Gecrimpt und verlötet
Da meine Crimpzange so kleine Stecker nicht kann hab ich die Kontakte mit einer Zange so gut es geht hingebogen, die Zugentlastung gut verquetscht und den Kontaktteil dann noch verlötet..
Eigentlich kann man die Initialladung mit dem Pulsar bei acht 60ah Zellen nicht machen. Immerhin gehen da nur noch 0,05C bei 25A ladeleistung und 480ah Kapazität
Die PSP Serie von Meanwell schatet bei ßberlast ab, und erst wieder ein wen die Last vom NT getrennt wird. Damit lässt sich also kein Akku direkt laden.
Ein dafür passendes SchaltNetzteil schaltet bei ßberlast nicht ab, sondern reduziert einfach seine NT-AusgangsSpannung, und somit reduziert sich auch der vom Akku konsumierte Strom.
Große Akkus werden eigendlich immer einfach nur mit einem Netzeil geladen. Für die Einzellzellenüberwachung und -Balancierung ist dann ein Balancer fest im Akku eingebaut. Den maximalen Ladestrom muß das NT da reduzieren, indem es die NT-Ausgangsspannung entsprechend reduziert.
So wäre das ja eigentlich... Vor dem zusammen schließen auf gleiche Spannung bringen. Das ist ja normal. Aber man kann sie so ja gar nicht parallel initial laden wenn man den pack nicht öffnet
Auf der Webseite steht bei den Blöcken auch gar nichts von der Initialladung. Vll machen die das schon wenn man die so kauft?
Vor allem wären das ja bei 8 Zellen 480ah. Die kann man ja niemals mit 0,5c laden und müsste doch eher nen halben Tag statt 1,5 Stunden dauern. Oder geht es einfach so schnell weil sie ja eh schon voll sind? So ganz verstehe ich das nicht [emoji28]
Zuletzt geändert von Dark-Lord; 30.04.2015, 22:07.
Wie machen die das dann aber bei den 12v Batterien?
genau das habe ich mich auch schon gefragt, zumal die Blöcke ja fast voll geladen ankommen. Die nimmt ja norwalerweise keiner raus. Aber angleichen können sich die Zellen halt auf diese Weise am besten.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Einen Kommentar schreiben: