neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Einklappen
X
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von flysilent Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von JMalberg Beitrag anzeigenDie Kabel und Stecker dazu möchte ich mal sehen.
40Ampere ist doch wirklich kein Problem.
Da fließen im Heli wesentlich höhere Ströme.
Gruß
Stefan
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von JMalberg Beitrag anzeigenDie Kabel und Stecker dazu möchte ich mal sehen.
6mm² Kabel machen auch bei 50A mit denen ich meine 4S lade keine Sorgen.
Die Kabel bleiben bei so knapp über 50°..
Die Engstelle ist bei mir eher der EC5 Stecker, der bleibt bei 50A auch über 2 Std. hinweg bei ca. 55-60°.
Bei 55A wurde mir der Stecker aber auch zu heiß, nach 20 min schon um die 75°.
Aber mit 50A gibts da keinerlei Probleme, also mit 40A erst recht nicht
lg
Kurt
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Xeno Beitrag anzeigenWenn du den Akku anstöpselst, bricht die Spannung sofort auf 0V zusammen und das NT schaltet ab, da der Ladestrom nur vom Ri des Akkus begrenzt wird.
das ist so nicht richtig.
Der Strom wird von der Spannungsdifferenz des Akkus zur Leerlaufspannung des Netzteils und dem Gesamtwiderstand bestimmt.
Jedes Bleiakkuladegerät funktioniert übrigens so.
Gruß
Stefan
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von flysilent Beitrag anzeigen40A finde ich jetzt nicht so wild.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Also geht's nun oder nicht? Ladestrom und Lebensdauer lassen wir mal unberücksichtigt. 40A finde ich jetzt nicht so wild..
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Xeno Beitrag anzeigenWenn du den Akku anstöpselst, bricht die Spannung sofort auf 0V zusammen und das NT schaltet ab,
(Vielleicht solltest du aber erst noch mal drüber nach denken)
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Funktioniert nicht, weil das Netzteil nicht bei 600W einfach "aufhört" den Strom zu erhöhen, sondern im Idealfall sofort abschaltet, im weniger Idealfall kaputt geht.
Wenn du den Akku anstöpselst, bricht die Spannung sofort auf 0V zusammen und das NT schaltet ab, da der Ladestrom nur vom Ri des Akkus begrenzt wird.
Möglich wäre ein Lastwiderstand in Reihe, das macht Verlusttechnisch aber keinen Sinn, also nimm einfach dein richtiges Ladegerät
Außerdem sind 0,5C also 30A idealer Ladestrom (mehr auf Kosten der Lebensdauer)Zuletzt geändert von Xeno; 28.04.2015, 15:28.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Spricht eigentlich irgendetwas dagegen, die Zellen (in meinem Fall werden es 4 mit 60Ah werden) direkt aus einem Meanwell Netzteil mit 600W zu laden? Die Spannung kann ich genau auf z.B. 14.4 Volt per Poti einstellen was dann einen Ladestrom von ca. 41A ergeben würde.
Hätte ausschließlich praktische gründe. Man steckt Plus/Minus an, Schalter ein und los geht's. Ist das zu einfach gedacht? Bilde mir ein hier im Thread gelesen zu haben, dass das funktionieren sollte.
lg
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
WE ist vorbei.... habt ihr schon neue Erkenntnisse zu den LiFePo4 bezüglich Drift, verhalten unter Last? Das erste Diagramm sah ja recht vielversprechend aus von backfx.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hehe... Ihr kennt doch die Ungeduld [emoji23]
Und am Wochenende ist doch meist Bastelzeit. Naja erstmal abwarten. So eilig ist es ja nicht
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Dark-Lord Beitrag anzeigenwie lange dauert denn in der Regel ne Lieferung bei Faktor.de? Hab am Dienstag Akkus bestellt und bis jetzt noch nicht versand, obwohl alles auf Lager ist :-)
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
bei mir hat es auch ca eine Woche gedauert. Ich weiß nicht ob die täglich verschicken ? Ruf doch mal dort an und frag nach, am Telefon hatte ich mal direkt den Chef, der ist sehr nett, aber bei mir war er auch im Stress [emoji1]
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
wie lange dauert denn in der Regel ne Lieferung bei Faktor.de? Hab am Dienstag Akkus bestellt und bis jetzt noch nicht versand, obwohl alles auf Lager ist :-)
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Ich wollts nur mal erwähnen, gibt sicher genug denen das nicht bewusst war. Ja, man kann es mit der Klimaanlage vergleichen. Auf die verzichte ich z.B. deswegen meistens.
Irgendwo muss man ja sparen um dann tausende Euros in das Hobby investieren zu können
Ich jedenfalls
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: