neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Einklappen
X
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Das lohnt definitiv. Mein 8S40Ah hat damals rund 500€ gekostet. Damit lade ich den 12S5000 4 mal. Für die Kohle bekommt man keine 4 flugakkus.
- Top
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hi Max,
ich denke du findest in diesem Tread sicher alles was wichtig ist und viele Anregungen.
Stimmt schon, so ein Versorgungsakku ist schon eine Investition, aber man muss auch bedenken, dass man dann an den LiPos spart. Wenn ich bedenke wie viele Lipos in den Koffern meiner Fliegerkollegen lagern, das ist auch eine menge Geld. Nach 2 Jahren sind die dann alle fertig.
Wenn man am Flugplatz lädt reicht eigentlich ein LiPo, mit 2 LiPos kann man praktisch nonstop fliegen.
Wenn man den Datenblättern glaubt, sollten die LiFe-Versorgungsakkus praktisch ewig halten. Wenn ich durch den Versorgungsakku 4 12S LiPos einspare hab ich schon Geld gespart. Ob es sich lohnt muss jeder für sich selbst entscheiden.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hi Alex,
danke für den Link! Doch ganz schön teuer die ganze Sache mit dem Versorgungsakku.
Werde jetzt erstmal den Thread nochmal bisschen Durchstöbern und mir dann ein paar Gedanken dazu machen. Vielleicht werde ich auch erstmal nur 4s testen und dann später auf 8s aufstocken.
Grüße, Max
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von oliver123 Beitrag anzeigenMal ne Frage warum nutz ihr nicht ein Moppel zu Stromerzeugung stat teurer Accus??
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hallo Max
- Die Zellenzahl gibt dein Ladegerät vor (maximale Eingangsspannung)
- Die Kapazität bestimmt darüber wie oft du deinen Flugakku aufladen kannst
Das lässt sich alles über die gespeicherte Energie im Flug und Versorgungsakku rechnen. So wie Reimund es beschreibt. Es gibt aber auch ein super Tool von Jens (Uija) mit dem man das berechnen kann.
Findest du hier: Heli zeugs
Edit: Ja, das Junsi 308 geht bis 30V am Eingang, also sind bis 8S möglich.Zuletzt geändert von AW512; 26.03.2015, 16:14.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Geladen wird mit einem Junsi 308 Duo und derzeit maximal 6s 5000 mAh LiPo's. Also wahrscheinlich dann besser 8s mit 24V, oder?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hi,
dann brauchen wir Info´s über Dein Equipment und über die angestrebten Ladezyklen Du anstrebst.
Oder Du rechnest es selber aus:
Auf der Versorgungsseite benötigst Du etwa 20% mehr Energie als auf der Ladeseite.
Beispiel:
Du möchtest einen 4S mit 5Ah 10 mal laden.
4*4,2V*5Ah*10=840Wh, also ca. 1000Wh auf der Versorgungsseite.
Also das, was im Thread-Titel steht...
Gruss Reimund
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Das kommt auf den zu ladenden Akku an, und das Ladegerät, grundsätzlich mindestens vier.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hallo,
mich interessiert das mit dem Versorgungsakku sehr! Wie viele Zellen brauche ich denn mindestens zum Laden?
Grüße, Max
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Und kosten. Weil die Kiste ja auch Sprit etc. braucht. Irgendwann kostet das Verbrauchsmaterial des Stinkers mehr als die Akkus. Wenn nicht schon vorher, wenn man sich ein Honda holt.
Gruß Sebastian
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Uija Beitrag anzeigenWeil Moppel laut, stinkend, dreckig und nicht überall erlaubt sind.
Mal ganz davon abgesehen, dass ein guter Moppel nicht günstiger ist.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Weil Moppel laut, stinkend, dreckig und nicht überall erlaubt sind.
Mal ganz davon abgesehen, dass ein guter Moppel nicht günstiger ist.
Mir reicht der Honda, den wir auf dem Sommerfest, 100 Meter von uns weg stehen haben, um zu wissen, wie froh ich bin, dass wir normalerweise keine Generatoren nutzen dürfen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Mal ne Frage warum nutz ihr nicht ein Moppel zu Stromerzeugung stat teurer Accus??
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Xeno Beitrag anzeigenalles was du noch gerne integrieren würdest (Einzelüberwachung) werde ich direkt von Anfang an integrieren...
Zitat von Firefly Beitrag anzeigenIch hatte auch so ein Koffer, und mir dabei fast einen Bruch gehoben.
Mit den 8S 60Ah komme ich auf gut 8 Flüge mit dem 700er, was an einem Flugtag schon vorkommt. Ein kleinerer Akku wäre mir da zu knapp. Ich lade keine LiPos daheim und habe auch nur max. 2 Akkus pro Modell. So kann ich einfach spontan Fliegen gehen und muss keine Akkus vorladen. Bis ich mein Auto geparkt habe (wir dürfen nur zum Ein/Ausladen zum Platz fahren) ist der erste Akku voll.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Xeno Beitrag anzeigenOk, halb so schwer, aber über die Strombelastbarkeit habe ich nichts gefunden, die ist vermutlich auch geringer...
Ich habe allerdings bedenken bei der Menge an Zellen. Sind ja doch ne ganze Menge. Wenn da mal eine kaputtgeht ?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: