neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Einklappen
X
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg
Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigenFür das Geld bekommt man dann allerdings schon einen 6s Lifeypo 40Ah der auch 2-4 Ladungen schafft und nur 9kg wiegt.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg
Das Thema wurde hier im Forum schon durchgekaut. Bleiakkus sind für sowas nicht geeignet. Auch diese zyklenfesten AGM nicht. Bleiakku mögen keine "hohe" Stromentnahme über längere Zeit, sonst leidet die Lebensdauer. Zweitens darf man sie nicht vollständig entladen. Drittens sind diese Bleiakkus sauschwer. Man muss sie ja auch nachher wieder aufladen, der 12V 80Ah wiegt 24kg, ein 4s Lifeypo mit 40Ah wiegt nur 7kg. Der Bleiakku sollte nur zu 50% entladen werden, aus dem Lifeypo kann man 100% entnehmen. Das macht bei beiden 40Ah die man entnehmen kann.
Einen 12s 5000er Akku mit 1C an einem solchen Bleiakku laden belastet den Bleiakku mit 20A für ca. 1 Stunde. Aus einem 80Ah Bleiakku bekommt man 1-2 Ladungen raus, kommt auf die Effizienz des Laders an. Mehr sollte man nicht laden, sonst wirkt sich das negativ auf die Lebensdauer aus. Man kann die Strombelastung halbieren indem man zwei Bleiakkus in Reihe schaltet, wenn man ein 24V Lader hat, dann kann man 2-4mal Laden. Allerdings sind dann 48kg Bleiakkus zu schleppen. Für das Geld bekommt man dann allerdings schon einen 6s Lifeypo 40Ah der auch 2-4 Ladungen schafft und nur 9kg wiegt.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg
Hallo
ich kenn mich mit dem Elektrozeug noch nicht so aus:
Das mit dem Versorgungsakku ist ne gute Idee. Bloß das was hier vorgestellt wird ist mir etwas zu teuer.
Zur Vorgeschichte:
Ich krieg hoffentlich bald meinen Rex 700. Da werde ich 2 * 6 S Akkus mit ca. 4500-5000 mAh Kapazität einsetzten.
Als Ladegerät werde ich den Robbe Power Peak Twin EQ-Bid anschaffen.
Ich habe jetzt folgende überlegung:
Da ich in keinem Verein bin (keine Lademöglichkeit) denke ich an die Anschaffung einer zyklenfesten BleiGel Batterie.
Z. B. sowas:
Solar Batterie Solar Akku 12V 80Ah AGM Blei Gel Akku Photovoltaik, zyklenfest | eBay
oder etwas kleiner
12V 55Ah zyklenfeste RPower® Longlife AGM-Batterie | ähnlich Gelbatterie Gelakku | eBay
Funktioniert das?
Wie oft könnte ich da die Flugakkus aufladen und wie lange würde dann eine Ladung dauern (welcher Ladestrom ist möglich/empfehlenswert)? Bzw. wie kann man das ausrechnen?
Danke.
Gruß
Thomas
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteMwst kannst du doch auch sonst als Gewerbetreibender abziehen. Ich weiss ja nicht welche Menge du kaufen willst, aber der Versand von 2 Stück 12V 60Ah kostet in dem Laden satte 69€. Guckst du
EV-Power | Transportation Price List for ADR Class 9 goods
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteSchonmal das Impressum gelesen? Also ich hab keins gefunden, sehr fragwürdig der Shop.
Die 12v Blöcke kann man ganz einfach öffnen, da sind vier einzelzellen drin.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg
Mwst. entfällt in meinem Fall und der Versand bei der entsprechenden Menge auch. Lesen kann ich schon.
Gruß Micha !
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteDen Laden kenne ich. Das sind Nettopreise OHNE Mwst. Da kommen noch 20% drauf und ca. 30€ Versand. Steht aber auch alles auf der Webseite, wer lesen kann ist im Vorteil.
Unter dem Strich kaum günstiger als faktor.de, dafür mit Abstrichen bei Support und Gewährleistung.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg
Innerhalb der EU gibts keinen Zoll und keine Mwst.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg
Also Zollgebühren meine ich
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg
Ja der Laden ist aus der Tschechei. Dürfte also wegen den Sachen eigentlich kein Problem geben oder fällt der Zoll auch bei EU Ländern an. Bin da ehrlich gesagt überfragt.
Gruß Micha
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg
Wenn das kein deutscher Laden is is fraglich ob die durch den Zoll kommen oder wenns dumm läuft beschlagnahmt werden. Wenn ja musst Du Mwst und möglicherweise Zoll zahlen, ob sich das dann noch lohnt ?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg
Ja ok. Bin jetzt am überlegen zwei in 60 ßh zu nehmen damit ich auf 24 V komme wegen meinem Lader und die 60 Ah damit es sich für 12 S lohnt. Die 12 V 60 Ah kosten bei dem ca 226 Euro. Ist wohl kein Laden aus Deutschland.
Gruß Micha
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg
Nö, warum abraten ? Das is dasselbe was die Leute hier auch benutzen. Nur das hier 6, 7 oder sogar 8 Zellen in Reihe geschaltet sind.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg
Ja ok. Also würdest du eher von so einem fertigen Block abraten?
Gruß Micha
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: