neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Einklappen
X
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Sieht gut aus!
Hast noch Bilder, wie es unter dem Lader aussieht?
Grüße
David
- Top
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Feuertaufe
Hallo zusammen
Heute meine Version des Ladekoffers in Betrieb genommen.
6 Zellen LiFeYPo4 60Ah
Klappt perfekt!
An dieser Stelle bedanke ich mich für die vielen wertvollen Inputs in diesem Thread.
Beste Grüsse
DanielAngehängte Dateien
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Pulsar 3 = 400 Watt bei 12 V
Sollten eigentlich bei 4 Volt die max. 25A gehen
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von TORQU Beitrag anzeigenSo lädt jetzt im Lipomod mit 4V Abschaltspannung, 1S , Ladestrom 5,5A. Mehr macht er momentan nicht, an 12 V Netzteil Manson (60A)
12V und 60A sind 720W möglich am Eingang, 4V und 5,5A sind nur 22W. Das Netzteil hat noch reichlich Reserve. Ich würde auf zu dünne Ladekabel oder falsche Einstellung im Lader tippen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
wird mir noch 24V, bzw. 48V Netzteile vom Server umbauen
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Das wird an die 51h dauern.
Hast du kein stärkeres NT? Auch für später wird das aufladen des Akkus ja Ewigkeiten dauern.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
So lädt jetzt im Lipomod mit 4V Abschaltspannung, 1S , Ladestrom 5,5A. Mehr macht er momentan nicht, an 12 V Netzteil Manson (60A)
Winston waren alle bei 3,24V Ausliefrungszustand
Die Initialladung schätze ich mal, wird max. 2 Tage dauern
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Lipo Mode nehmen und Ladeschlussspannung auf 4.0V stellen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hab heut meine 4x 60AH Winston bekommen.
Wie habt ihr mit dem Pulsar die Initialladung gemacht. Man liest alle parallelgeschaltet bis 4V voll laden.
Kann aber beim Pulsar unter LiFe nur bis 3,75V Abschaltspannung einstellen.
Wie habt ihr das gemacht ?
Gruss
Torsten
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
So bin ich halt
Danke.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Ich hab im Leben noch bei keinem Ladegerät die Kapazität oder Zellenanzahl (außer beim Laden ohne Balancer bei LiFe) eingestellt...
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Machs doch nicht so kompliziert
Intitialladung der Winstons mit 4V und alle Zellen parallel. Die Gesamtkapazität ist dabei vollkommen irrelevant, da die Zellen ja bereits teilgeladen sind. Das Ladegerät kann deshalb mit der Gesamtkapazität nix anfangen.
Alle weiteren Ladungen dann mit den seriell verschalteten Zellen und mit LiFe-Programm, bis dann der Lader abschaltet. Auch hier ist die Gesamtkapazität wieder irrelevant, da der Lader auch nicht weiß welchen Ladezustand die Akkus haben.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Bzw. der Akku wird im Ladegerät als eine eine Zelle deklariert mit 160AH.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
D.h. ich schliesse meine 4 x 40AH parallel (+ an +, - an -) und stelle im Ladegerät eine Ladespannung von 4.0V pro Zelle ein und warte bis es piept?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von iheli Beitrag anzeigenKomisch und wie können dann jemals 4.0V bei der initialladung erreicht werde?
Auszug aus faktor.de:
3.2V LFP Zelle Erstbefüllung (Initialladung)
Die neue 3.2V LFP-Zellen werden aus unserem Lager geliefert und sind teilweise aufgeladen. Vor dem ersten Gebrauch, ist es wichtig, jede Zelle voll laden. Beim ersten Aufladen sollte der Ladestrom mit weniger als 1C (in der Regel 0.5C) durchgeführt werden, bis der Spannungspegel von 4,0 V erreicht ist.
Danach lässt Mann sie noch nen halben Tag parallel verschaltet stehen und fertig.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: