neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • parkplatzflieger
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Malc Beitrag anzeigen
    ... ,wo man ja auch nicht so ohne weiteres an die Zellen kommt (Garantieverlust).
    Ich habe den netten Mann von Faktor auch gefragt, was bzgl. Gewährleistung(!)
    passiert, wenn ich den Pack öffne. Von Totalverlust der Gewährleistung war
    nicht die Rede. Sonder eher von "dann müsse man halt mal schauen, was
    ist" und "Einzelzellen seien schon reklamierbar, wenn sie korrekt behandelt
    wurden, also nicht tiefentladen". Im übrigen können die schon feststellen, was
    mit den Zellen gemacht wurde. Ich habe Faktor übrigens informiert, was ich mit
    dem Pack machen will, bevor ich es getan habe.

    Du hast aber recht: Eigentlich braucht es die Balanceranschlüsse nicht. Der
    Pack funktioniert einwandfrei. Trotzdem ist es ganz nett, sowas zu haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Butchi
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Hallo Malc,

    du verlierst aber auch keine Zeit
    Mir haben die bei Faktor das auch gesagt, habe trotzdem
    einen Balanceranschluß drangemacht - sicher ist sicher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Malc
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Hallo!

    Ich habe gerade mit der Fa. Faktor telefoniert bez. balancieren. Die ganz klare Antwort war wenn man den Akku im Bereich von 3.1 - 3.5 V je Zelle betriebt das man den Akku NICHT balancieren braucht. Es spricht nichts gegen alle 1-2 JAHRE aber sonst ist das vollkommen unnötig. Speziell wenn man einen kompletten Akku kauft, wo man ja auch nicht so ohne weiteres an die Zellen kommt (Garantieverlust).

    Ich habe mir mal einen 12V/60Ah geordert und werde den so lassen wie er ist. Mal schauen wie das mit der Zeit so funktioniert ;-)

    Malc

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Ich habe bis jetzt 7 Ladungen aus meinem LifeYpo rausgeholt, laut Rechner sollten es nur 6 sein. Und er hat immer noch 3,25V pro Zelle. Ich lade grade nach um zu sehen wieviel ich rausgezogen habe. Geiles Teil

    Einen Kommentar schreiben:


  • gegie
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    ... auch mein Dank ist dir sicher!

    Ich hatte "Ovid" (den Modi hier) darum gebeten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • piotre22
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
    Habe mal den Titel geändert - hoffe es passt so
    Ja vielen Dank für die schnelle Reaktion auf meine Nachricht an dich. So wie du es geändert hast ist es nun richtig

    (ich hatte Thomas gebeten sich das hier mal anzuschauen)
    Zuletzt geändert von piotre22; 26.06.2013, 15:53.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thomas1130
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Habe mal den Titel geändert - hoffe es passt so

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nico
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    Vielleicht braucht Gerd mindestens 10 Danke in seinem Beitrag ;-)
    Ich habe meinen Beitrag geleistet.
    Grüße,
    Nico

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oli_Berlin
    Ein Gast antwortete
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
    Warum sollte das hier nicht auch gehen?
    So genau - weiss das keiner!

    Einen Kommentar schreiben:


  • parkplatzflieger
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    Zitat von gegie Beitrag anzeigen
    ... tja was ist das, Dichfällig- oder Gleichgültigkeit - keine Ahnung, hier passiert jedenfalls nix mehr!
    Hmmm, beim Thread über die Open Source Firmware BlHeli für BL-Regler wurde
    der Thread-Titel auch angepasst (verallgemeinert, da ursprünglich zu speziell). Warum sollte das hier nicht auch gehen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • gegie
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    Zitat von Oli_Berlin Beitrag anzeigen
    Na da bin ich mal gespannt. Mir haben Sie diese Bitte noch nie erfüllt. Zumindest nicht als Beitrag im jeweiligen Thread...
    Dass die Einheiten verwechselt wurden haben wir schon auf der ersten Seite thematisiert - siehe Franks Beitrag # 6.
    ... tja was ist das, Dichfällig- oder Gleichgültigkeit - keine Ahnung, hier passiert jedenfalls nix mehr!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oli_Berlin
    Ein Gast antwortete
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    Zitat von gegie Beitrag anzeigen
    hab den Modi gebeten, dass er so nett sein möge und die W/h in das RICHTIGE Wh umbenennt in der ßberschritt - danke!
    Na da bin ich mal gespannt. Mir haben Sie diese Bitte noch nie erfüllt. Zumindest nicht als Beitrag im jeweiligen Thread...
    Dass die Einheiten verwechselt wurden haben wir schon auf der ersten Seite thematisiert - siehe Franks Beitrag # 6.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fränky3
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    Moin Gerd,

    wie kleine Fehler doch die Welt verändern können

    Stört mich aber auch, wäre also gut wenn er korrigiert würde.
    Ist immer Schade das man seine Fehler hier nicht länger korrigieren kann.

    Viele Grüße
    Fränky

    Einen Kommentar schreiben:


  • gegie
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    Moin,

    hab den Modi gebeten, dass er so nett sein möge und die W/h in das RICHTIGE [SIZE="3"]Wh[/SIZE] umbenennt in der ßberschritt - danke!
    (... ich krieg schon eMails mit der falschen Einheit! )
    Zuletzt geändert von gegie; 21.06.2013, 05:13.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baba
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    Nabend,

    war heute wieder mal vor der Arbeit auf dem Feld und Akku quälen.
    Heute sind es dann sechs Ladungen der 12S geworden nur bei der letzten konnt ich nichtmehr mit voller Power laden (40amp).
    Da ist die Spannung unter 24V gefallen mit ein paar Ampere weniger wurde der 6te Akku dann auch noch voll.

    Gruß
    Mario

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X