neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • StephanH
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Hell-icopter Beitrag anzeigen
    Die Sicherung ist direkt am + Pol angeschlossen
    die M6 Schrauben passen da direkt durch die Aufnahme oder musstest Du an der Sicherung noch was weg feilen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hell-icopter
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von StephanH Beitrag anzeigen
    Auf dem Foto erkenne ich rechts einen Sicherung. Was für eine ist das. Du hast Sie ja vorbildlich direkt am Pol angeschlossen. Oder täuscht das?
    Das ist eine 80A Sicherung.

    Hier der Link

    Die Sicherung ist direkt am + Pol angeschlossen. Normal gehört zu den Sicherungen noch ein Sicherungshalter. Den hatte ich leider bei der Bestellung vergessen und habe die Sicherung jetzt direkt an den Pol angeschraubt. Hat super funktioniert und gefällt mir auch besser als der Halter (und 14€ billiger)


    Laut faktor soll die initialladung immer noch parallel gemacht werden. Leider habe ich nicht genügend Verbinder. Deshalb muss es jetzt so gehen.
    Zuletzt geändert von Hell-icopter; 04.09.2013, 21:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • StephanH
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Hell-icopter Beitrag anzeigen
    Soo, mein Akku ist jetzt auch fertig. Mache gerade die initialladung. Da ich keine Verbinder habe, muss die aber als 8s Pack ausgeführt werden. Der Junsi läuft im Synchronmodus und balanciert mit 2,4A. Mal sehen wie das klappt.
    Auf dem Foto erkenne ich rechts einen Sicherung. Was für eine ist das. Du hast Sie ja vorbildlich direkt am Pol angeschlossen. Oder täuscht das?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baba
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Ja das geht dann sehr schnell die Spannung springt dann förmlich auf 4 V.

    Einen Kommentar schreiben:


  • StephanH
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Hell-icopter Beitrag anzeigen
    Steigt die Spannung zum Ende hin deutlich schneller?
    ja, denn zum Schluß geht nicht mehr viel rein

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uija
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Ich meine, dass meine Zellen nach etwas Entspannung auch Halbleer noch so bei 3,3V liegen.
    Lass ihn einfach laufen, geh schlafen und freu dich morgen, wenn alles voll ist.

    Faktor rät übrigens (zumindest haben sie das "früher") dazu, die Initialladung Parallel nicht Seriell durchzuführen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hell-icopter
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Nochmal zur Initialladung.
    Wie lange dauert es denn bis die Spannung auf 4V steigt?

    Ich habe jetzt in die Zellen die anfänglich bei 3,3V (Leerlauf) waren 8Ah reingeladen.
    Die zellen sind jetzt bei 3,5V.
    Steigt die Spannung zum Ende hin deutlich schneller?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hell-icopter
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Soo, mein Akku ist jetzt auch fertig. Mache gerade die initialladung. Da ich keine Verbinder habe, muss die aber als 8s Pack ausgeführt werden. Der Junsi läuft im Synchronmodus und balanciert mit 2,4A. Mal sehen wie das klappt.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Faktor sagt man soll Sie beim ersten Mal auf 4V laden, damit Sie ganz voll sind. Mehr als 3,5V Ladeschlussspannung bringt aber kaum was.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Muki19
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    wer sagt eigendlich das die zellen bis 4v geladen werden sollen? Faktor oder Thundersky/Whinston*

    in dem video fangen die zellen bei 4,15V an zuqualmen...

    Die balancer die es zukaufen gibt fangen bei 3,6V aktiv zuwerden und je höher die zelle kommt desto mehr arbeitet ja das balancer-modul.

    jeder hier sagte auch bereits das mit 3,6V die zellen bereits voll sind und eh nix mehr passiert, also warum die zellen tagelang auf 4v hoch quälen*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oli_Berlin
    Ein Gast antwortete
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von StephanH Beitrag anzeigen
    Ich habe zumindest bei der Zelle mit 3.339V den Eindruck, dass Sie defekt ist, da die Leerlaufspannung um fast 0,3 von den 8 besten abweicht.
    3,35 Volt pro Zelle ist vollkommen in Ordnung. Meine fallen nach dem Laden bis 3,45 Volt auch auf 3,35 Volt ab - trotzdem sind sie voll.
    Du hast die Zellen noch nicht einmal entladen und denkst schon sie seien defekt. Entlade die Dinger, beobachte die Einzelzellenspannungen und sieh was sich ergibt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von StephanH Beitrag anzeigen
    unter Last? Das wäre aus meiner Sicht okay, aber 3,34 empfinde ich als zu wenig Leerlaufspannung zumal sie noch nie benutzt wurde.
    Nein, im Leerlauf. Aber unter Last ändert sich da nicht viel. Anfangs sind das ~3,3V pro Zelle (ca. 20A Last), bei ~3,15V pro Zelle lade ich nach.

    Einen Kommentar schreiben:


  • StephanH
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
    Ich lade meine Zellen bis 3,5V, die Spannung sinkt dann ab auf ~3,36V
    unter Last? Das wäre aus meiner Sicht okay, aber 3,34 empfinde ich als zu wenig Leerlaufspannung zumal sie noch nie benutzt wurde.

    Kapazität werde ich nach Rückmeldung von Faktor messen von dem ich die Zellen habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • piotre22
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Mess die Kapazität der Zelle, dann weißt du was Sache ist.
    Gerade wenn die Zellen voll sind bedeutet ein winziger Unterschied im Ladezustand große Spannungsunterschiede. Kann also in Ordnung sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Ich lade meine Zellen bis 3,5V, die Spannung sinkt dann ab auf ~3,36V. Ich hatte noch nie eine Zelle über 3,4V, auch nicht nach der ersten Ladung auf 4V.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X