neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nico
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Da bin ich mal gespannt, wenn ich im Winter die 2 x 4S überprüfe, lade nämlich immer
    die beiden Blöcke in Reihe(28,4V) und entlade auch in Reihe.
    Denke eigentlich das ich da in keine Probleme laufe, aber ich lass mich überraschen.
    Grüße,
    Nico

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oli_Berlin
    Ein Gast antwortete
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
    Entweder lädst Du alle Zellen nochmal einzeln auf 3,6V oder schaltest sie parallel und lässt sie ein paar Stunden stehen, dann sollte der Drift weg sein.
    Ich bekomme den Drift schon weg, lade einfach jede Zelle einzeln voll - ich habe auch kein Problem damit - bin aber ein Optimierer und das mit den Balancern reizt mich einfach...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shuttle ZXX
    Ein Gast antwortete
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Geh zum Klemptner um die Ecke und lass dir nen Streifen Kupferblech aus dem Abfall geben, schmeiss was in die Kaffeekasse und bastel dir einen Zellverbinder
    nur so nen Gedanke...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Als ich einen Zellenverbinder sah dachte ich es wären drei mit Schrumpfschlauch zusammengehalten für den Transport. Die Dinger sind so massiv da würde auch eine Platte reichen. Also schneid einen auf und Du hast drei Verbinder. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich nicht vier Stück bestellt, sondern nur zwei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hell-icopter
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Da ich nicht genug Zellverbinder habe, werde ich die Initialladung wohl etweder einzelnd für jede Zelle machen, oder ich werde direkt alle in Serie laden und dann am Junsi mit 2,4A mal ewig balancen lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Entweder lädst Du alle Zellen nochmal einzeln auf 3,6V oder schaltest sie parallel und lässt sie ein paar Stunden stehen, dann sollte der Drift weg sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oli_Berlin
    Ein Gast antwortete
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Mit driften meine ich, dass beim Laden eine Zelle bei 3,45 Volt ist, die anderen bei 3,42. Und eine rennt dann eben weg - damit werden die anderen nicht richtig voll.
    Allerdings habe ich einmal beim nachladen dann auch nur 1 Ah reinbekommen in die anderen zellen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • tiepel
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Sorry,
    Doppelpost...

    Einen Kommentar schreiben:


  • tiepel
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
    Wie gross ist der Unterschied?

    Wie hast Du verkabelt? Kann es sein, dass Du irgendwo einen
    erhöhten Widerstand eingebaut hast? Zeig mal ein Foto.
    Zitat von Oli_Berlin Beitrag anzeigen
    3,0 Volt / 3,45 Volt

    Muss mal gucken wieviel dann in die einzelnen Zellen noch reinpasst...
    Aber, da stimmt doch was nicht....

    Gruss Reimund

    Einen Kommentar schreiben:


  • parkplatzflieger
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Oli_Berlin Beitrag anzeigen
    Meine Zellen Driften!
    Wie gross ist der Unterschied?

    Wie hast Du verkabelt? Kann es sein, dass Du irgendwo einen
    erhöhten Widerstand eingebaut hast? Zeig mal ein Foto.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Bei mir driftet bis jetzt nix, ich habe allerdings auch erst 10mal nachgeladen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baba
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Oli_Berlin Beitrag anzeigen
    Meine Zellen Driften!
    Na dann alle Zellen parallel schalten ein zwei Tage stehn lassen.
    Dann die Initialladung auf 4 V und nochmal stehn lassen danach sollte da sogut wie nichtsmehr driften.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shuttle ZXX
    Ein Gast antwortete
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Oli_Berlin Beitrag anzeigen
    Tolle Idee, und dann jedes Mal vorm Laden alle Steckverbindungen auf - immer mit der Gefahr was kurzzuschliessen... Und nach dem Laden wieder alles in Serie.
    Nene - lass mal...
    Ja dein Gehirn darfst halt nicht in urlaub schicken.
    Und so schwer dürfte das umstecken ja nicht sein, bei 4-8 zellen also bitte.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oli_Berlin
    Ein Gast antwortete
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Shuttle ZXX Beitrag anzeigen
    Einfach die zellen so verbauen, dass man sie parallel schalten kann
    Tolle Idee, und dann jedes Mal vorm Laden alle Steckverbindungen auf - immer mit der Gefahr was kurzzuschliessen... Und nach dem Laden wieder alles in Serie.
    Nene - lass mal...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shuttle ZXX
    Ein Gast antwortete
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Einfach die zellen so verbauen, dass man sie parallel schalten kann und schon erübrigt sich der ganze quatsch mit den balanceboards/Widerständen. Einfach lader dranhängen und vollgas bis 3, 5V. Balanciert sich alles von selbst

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X