Ich von meiner Seite, bin bis jetzt super zufrieden mit dem Junsi.
Junsi 4010 Duo
Einklappen
X
-
AW: Junsi 4010 Duo
Hi
Das 4010 Duo soll ja bei 12V Eingangsspannung 680 Watt haben. ( 12V 560AH bei uns am Platz vorhanden)
Theoretisch kann ich ja dann meine 2 X 6S 5000 mit knapp 3C laden oder? ( ca. 13,4A oder so..)
Könnte mir das einer bestätigen ?DC-24, Goblin 700, Suzi-Janis, Trex-500 DFC Pro, Spirit Pro, Castle EDGE 160HV/120HV/100LV
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010 Duo
Zitat von Marco_LEV Beitrag anzeigenHabe jetzt das Update aufgespielt.
Display sieht unverändert aus, nämlich so:
Das Flachkabel vom Display war nicht richtig festgeklipst
Egal klick und ich hatte nie wieder probleme.
Gruss
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010 Duo
@STIPSI:
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass sich bei geringerer Eingangsspannung die Amper verdoppeln, die der Lader zieht; warum kann ich leider nicht sagen, da ich in Elektronik leider eine Niete bin.
Hatte anfangs eine 4S LiFeYPo4 Ladequelle als Stromversorgung (ca. 12-13,5V), und habe damit geladen (2x6S, 4000mAh), als Eingangsgrenze habe ich 30A eingestellt (am Junsi, um den "Parametern des LiFeYPo4 Akkus gerecht zu werden) - Ergebnis war, dass mit ca. 1,5C geladen wurde - bei dieser Einstellung hätte mein Junsi rein rechnerisch 48A gezogen - auf deinen Lipo gerechnet wahrscheinlich 60A).
Jetzt habe ich auf 7S LiFeYPo4 aufgerüstet (22-24,5V, je nach Ladezustand), und jetzt kann ich mit 30A Eingangsgrenze mit 3C laden, und in der Summe zieht mein Junsi ca. 28A aus dem Versorguns-LiFeYPo4-Akku.
Ergo habe ich aus eigenen Erfahrungen daraus geschlossen, je niedriger die Eingangsspannung, umso höher ist die benötigte Amperzahl vom "Stromlieferant". Ob das dein Vorhandener Akku liefert, kann ich leider nicht beurteilen.
Falls dies aus welchen Gründen auch immer falsch sein sollte, bitte ich um Korrektur und einer ErklärungMein Hangar:
MCPX BL (Staubfänger), Diabolo 700 - 12S, Diabolo 550 - 6S
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010 Duo
Zitat von STIPSI Beitrag anzeigenHi
Das 4010 Duo soll ja bei 12V Eingangsspannung 680 Watt haben.
Test: 4010 DUO - Elektromodellflug Infos
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010 Duo
Zitat von STIPSI Beitrag anzeigenHi
Das 4010 Duo soll ja bei 12V Eingangsspannung 680 Watt haben. ( 12V 560AH bei uns am Platz vorhanden)
Theoretisch kann ich ja dann meine 2 X 6S 5000 mit knapp 3C laden oder? ( ca. 13,4A oder so..)
Könnte mir das einer bestätigen ?
Ich lade,da mein 2. Servernetzteil noch nicht umbebsut ist,öfters mit voller Leistung an 12V,wenn ich mich nicht irre sind es 14A pro Ausgang an 6S (kurz vor der CV Phase noch gut 12A)
Aber achtung,das Kabel am Eingang wird bei 64,5A Dauerstrom ordentlich warm,ich habe schon 50 Grad am Sillikon Kabel gemessen.Forza 700...Goblin 500...Chase 360
MZ 24 Hott
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010 Duo
Zitat von zocker399 Beitrag anzeigenFalls dies aus welchen Gründen auch immer falsch sein sollte, bitte ich um Korrektur und einer Erklärung
Der Hintergrund ist das die Leistung sich berechnet nach P=U*I. Ist die Spannung U gerinnger, dann musst Du mehr Strom I liefern um auf die gleiche Leistung P zu kommen. Diese Gleichung hast Du jetzt einfach empirisch ermittelt.
- Top
Kommentar
-
digi-foto
AW: Junsi 4010 Duo
Laaaaange auf "Tab/Sys"
dann "Netzteil/Batterie"
Da dann unter Netzteil oder halt Batterie kannst dus einstellen..
lg
Kurt
- Top
Kommentar
-
digi-foto
AW: Junsi 4010 Duo
ßhh ja.. was genau möchtest du sonst einstellen?
Die Eingangsspannung an sich kannst du nur mit dem Netzeil ändern..
lg
Kurt
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010 Duo
Zitat von reverse Beitrag anzeigenIch bin sicher das an lader selbst die Eingangsspannung einstellen.
Ich habe auf 24v eingestellt, da stationär ein größeres netzteil werk ist.
Dem 4010 ist es Wurst ob es 9,12,15,28,24,36,48V Spannung Eingangsseitig bekommt...man kann nur die Netzteilleistung einstellen damit das Netzteil nicht abschaltet,das mag die Junsi Elektronik nämlich überhaupt nicht.....Forza 700...Goblin 500...Chase 360
MZ 24 Hott
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010 Duo
Zitat von reverse Beitrag anzeigenIch bin sicher das an lader selbst die Eingangsspannung einstellen.
Ich habe auf 24v eingestellt, da stationär ein größeres netzteil werk ist.
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
Kommentar