Junsi 4010 Duo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hell-icopter
    Senior Member
    • 25.06.2012
    • 1132
    • Thomas
    • Rommerskirchen

    #691
    AW: Junsi 4010b

    Wenn der Lader abschaltet, gehen dann vielleicht die Netzteile in Störung?
    Ich habe zwei DELL Servernetzteile in Reihe zu 24V. Wenn die Netzteile eingeschaltet sind und ich dann den Lader anstecken will, dann steigen beide Netzteile aus (Rote Lampe leuchtet). Diese muss ich dann vom Strom trennen und kurz warten. Danach funktionieren die Netzteile wieder ganz normal.

    Ich hatte früher mal einen Lader, welcher die Netzteile auch zwischendurch einfach mal hat aussteigen lassen. Seit ich den Junsi habe, ist das jedoch nicht mehr passiert.
    Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV

    Kommentar

    • RedSky
      Member
      • 27.06.2011
      • 644
      • Oliver
      • Peine

      #692
      AW: Junsi 4010b

      Zitat von LawnMover/RC Beitrag anzeigen
      Ganz einfach: Wenn Du 26,5V einspeist, aber nur 5*4,1V=20,5V ausgibst, so stehen die Spannungen im Verhältnis von ungefähr 1:1,3. 16A/1,3=12A.

      Das Wattmeter hattest Du beim "einbrechen" der Netzteile jedoch nicht dazwischen, oder? Desweiteren würde ich, wenn die Spannung des Netzteils absackt auch nicht unbedingt manuell nachregeln. Vielleicht bewegen sich dabei die Server-NT an den Grenzbereich ihrer Spezifikation.

      Gruß,
      Jörg
      ah ok, danke.

      doch, das ist immer hinter den NTs, muß ja wissen was die so machen
      Da der Lader erst nach 5-10sec aus geht, dachte ich, wenn ich schnell genug nachregel, das die Schwangung nicht so stört. Scheint aber wohl egal zu sein.
      Naja ok, dann lasse ich es.

      Zitat von Hell-icopter Beitrag anzeigen
      Wenn der Lader abschaltet, gehen dann vielleicht die Netzteile in Störung?
      Ich habe zwei DELL Servernetzteile in Reihe zu 24V. Wenn die Netzteile eingeschaltet sind und ich dann den Lader anstecken will, dann steigen beide Netzteile aus (Rote Lampe leuchtet). Diese muss ich dann vom Strom trennen und kurz warten. Danach funktionieren die Netzteile wieder ganz normal.

      Ich hatte früher mal einen Lader, welcher die Netzteile auch zwischendurch einfach mal hat aussteigen lassen. Seit ich den Junsi habe, ist das jedoch nicht mehr passiert.
      Ob NTs in Störung war muß ich noch mal drauf achten, habe nicht hinten ran geschaut.
      Probiere es auch noch mal einzelt mit beiden NTs aus, mal sehen was er bei 12V sagt.

      Gruß
      Oliver

      Kommentar

      • heli56
        Senior Member
        • 05.04.2007
        • 3372
        • Toni
        • Hof / Pößneck

        #693
        AW: Junsi 4010b

        hallo
        was liefern denn deine netzteile für einen max strom ? sind es 2 identische ?

        Mfg. Toni
        Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

        Kommentar

        • RedSky
          Member
          • 27.06.2011
          • 644
          • Oliver
          • Peine

          #694
          AW: Junsi 4010b

          Zitat von heli56 Beitrag anzeigen
          hallo
          was liefern denn deine netzteile für einen max strom ? sind es 2 identische ?

          Mfg. Toni
          habe 2 gleiche, HP DPS-600PB 47A. Laut RC Groups sollen sie sogar 50A schaffen, aber muß man ja nicht ausreitzen

          Gruß
          Oliver

          Kommentar

          • DJBlue
            Senior Member
            • 12.08.2010
            • 3330
            • Thilo
            • Kempten und Umgebung

            #695
            AW: Junsi 4010b

            Mit diesen Netzteilen läuft das Junsi absolut problemfrei, selbst wenn noch andere Lader mit dranhängen.
            DJBlue´s Wix-Page

            Kommentar

            • ForSure87
              Member
              • 02.01.2013
              • 144
              • Simon

              #696
              AW: Junsi 4010b

              Hi, bräuchte kurz eine Information bevor ich bestelle.
              Das XH Balancerboard ist ja dabei, ich benötige noch zusätzlich ein EH Board, brauch ich auch neue Balancerkabel zwischen Ladegerät und Balancerboard oder kann man die easy umstecken?

              Merci und Gruss simon

              Kommentar

              • benni_bear
                Gelöscht
                • 08.11.2009
                • 339
                • Benni
                • MSC-Falke Frotheim

                #697
                AW: Junsi 4010b

                Das passt so... Kann man einfach nur das Board tauschen...

                Kommentar

                • ForSure87
                  Member
                  • 02.01.2013
                  • 144
                  • Simon

                  #698
                  AW: Junsi 4010b

                  Super Danke, dann bestell ich jetzt

                  Kommentar

                  • Plastekasper
                    Member
                    • 09.04.2012
                    • 838
                    • Heiko
                    • Roth

                    #699
                    AW: Junsi 4010b

                    Hallo,

                    kann es sein, dass die aktuelle Firmware dahingehend einen Bug hat, als dass die Ladeendspannung auf 10% festgeschrieben ist, egal was ich einstelle? Ich habe das heute mit mehreren Akkus auf beiden Ausgängen getestet, ich habe mir für verschiedene Akkus jeweils ein Schnellprogramm angelegt, bei dem bei 35% Ladeendstrom und Balancerausgeglichenheit (Balancer Menü Option 4) das Laden beendet wird.
                    Die einzelnen Zellen haben schon lange 1-2mV Differenz, nachdem sie die 35% Schwelle erreichen. Aber ziemlich genau bei erst 10% Strom schaltet der Lader aus. Dementsprechend länger dauert das Laden.

                    Habt ihr das auch?

                    Kommentar

                    • Kunstrasen
                      Member
                      • 23.02.2010
                      • 449
                      • Thomas
                      • Jüchen

                      #700
                      AW: Junsi 4010b

                      Zitat von Plastekasper Beitrag anzeigen
                      ......, bei dem bei 35% Ladeendstrom und Balancerausgeglichenheit (Balancer Menü Option 4) .....
                      Moin,

                      dadurch das du als logische Verküpfung Ladestrom und Balancerasugeglichenheit eingestellt hast, passiert das o.g. Verhalten. Es müssen in deinen Fall beide Bed. eingehalten werden. Das Junsi balanziert halt sehr genau...

                      Wenn es schnell gehen soll, muß du nur den Laderstrom als Abschaltkriterium einstellen.

                      Kommentar

                      • Plastekasper
                        Member
                        • 09.04.2012
                        • 838
                        • Heiko
                        • Roth

                        #701
                        AW: Junsi 4010b

                        Zitat von Kunstrasen Beitrag anzeigen
                        Moin,

                        dadurch das du als logische Verküpfung Ladestrom und Balancerasugeglichenheit eingestellt hast, passiert das o.g. Verhalten. Es müssen in deinen Fall beide Bed. eingehalten werden. Das Junsi balanziert halt sehr genau...

                        Wenn es schnell gehen soll, muß du nur den Laderstrom als Abschaltkriterium einstellen.
                        Ja schon, nur wenn er schon lange innerhalb der eingestellten 5mV ist, warum dann noch weiter balancieren?

                        Kommentar

                        • nebuchadnezza
                          Member
                          • 01.12.2011
                          • 121
                          • Lukas

                          #702
                          AW: Junsi 4010b

                          Ist die Balken anzeigen des Balancer-Stroms an oder aus? Weil wenn da noch 1-2 Balken sind dann zählt er eventuell das ganze als noch nicht ausgeglichen...da er zwar 1mV hat aber dafür unterschiedlichen Strom benötigt

                          Grüße

                          Kommentar

                          • Plastekasper
                            Member
                            • 09.04.2012
                            • 838
                            • Heiko
                            • Roth

                            #703
                            AW: Junsi 4010b

                            Zitat von nebuchadnezza Beitrag anzeigen
                            Ist die Balken anzeigen des Balancer-Stroms an oder aus? Weil wenn da noch 1-2 Balken sind dann zählt er eventuell das ganze als noch nicht ausgeglichen...da er zwar 1mV hat aber dafür unterschiedlichen Strom benötigt

                            Grüße
                            Da muss ich noch mal drauf achten, danke für den Hinweis.

                            Kommentar

                            • Zarko
                              Gesperrt
                              • 06.06.2009
                              • 1307
                              • Zarko
                              • Hannover

                              #704
                              AW: Junsi 4010b

                              Hallo Heiko
                              Im deinem Fall hast Du die (Abschaltstrom und Balancer) ausgewählt.
                              Das Ladegerät muss beide Optionen berücksichtigen, jetzt kommt es darauf an was für Empfindlichkeit hast Du beim Balancer gewählt, (Langsam, Normal oder Schnell)
                              Für deine Vorhaben solltest Du die zweite Option wählen, (Abschaltstrom an Balancer aus) oder die dritte Entweder (Abschaltstrom oder Balancer) je nach dem was schneller erreicht wird.

                              Du solltest hier genau schreiben was Du eingestellt hast. Erst dann können wir feststellen ob es sich um ein Bug handelt!
                              Nicht so schnell das Wort (Bug) in den Mund nehmen, weil es bestimmt an deine Einstellung liegt.
                              mfg
                              Zarko

                              Kommentar

                              • Plastekasper
                                Member
                                • 09.04.2012
                                • 838
                                • Heiko
                                • Roth

                                #705
                                AW: Junsi 4010b

                                Zitat von Zarko Beitrag anzeigen
                                Hallo Heiko
                                Im deinem Fall hast Du die (Abschaltstrom und Balancer) ausgewählt.
                                Das Ladegerät muss beide Optionen berücksichtigen, jetzt kommt es darauf an was für Empfindlichkeit hast Du beim Balancer gewählt, (Langsam, Normal oder Schnell)
                                Für deine Vorhaben solltest Du die zweite Option wählen, (Abschaltstrom an Balancer aus) oder die dritte Entweder (Abschaltstrom oder Balancer) je nach dem was schneller erreicht wird.

                                Du solltest hier genau schreiben was Du eingestellt hast. Erst dann können wir feststellen ob es sich um ein Bug handelt!
                                Nicht so schnell das Wort (Bug) in den Mund nehmen, weil es bestimmt an deine Einstellung liegt.
                                mfg
                                Zarko
                                Hallo Zarko,

                                ich habe ja nicht gesagt, dass es ein Bug ist, sondern vielmehr gefragt, ob ein einer sein kann.
                                Bei den Einstellungen habe ich Balancer Normal ausgewählt, ich habe ansonsten bis auf die schon angesprochenen Punkte an den Standardeinstellungen nichts verändert.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X