Junsi 4010 Duo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robi25
    Member
    • 20.08.2013
    • 51
    • Robert

    #766
    AW: Junsi 4010 Duo

    Ich wäre schon zufrieden wenn ich wüsste wie man einen Akku anlegt und speichert.
    Funktioniert einfach nicht.Wird einfach nicht gespeichert! Sd Karte ist drin.
    Kann das vielleicht mal wer erklären?

    Kommentar

    • DiabloX
      Gesperrt
      • 07.11.2013
      • 4
      • Jan

      #767
      AW: Junsi 4010 Duo

      hast du die SD Karte Formatiert und das Richtige Format ?

      Kommentar

      • digi-foto
        digi-foto

        #768
        AW: Junsi 4010 Duo

        Zitat von Robi25 Beitrag anzeigen
        Ich wäre schon zufrieden wenn ich wüsste wie man einen Akku anlegt und speichert.
        Funktioniert einfach nicht.Wird einfach nicht gespeichert! Sd Karte ist drin.
        Kann das vielleicht mal wer erklären?

        Also du musst erstmal nen neuen Speicher anlegen.. "Hinzufügen"
        die vorgegebene Speicher, alle die unterstriche sind kannst du nicht überschreiben..
        Aber das steht auch so in der BA..

        Wenn du nen frei angelegten Akku nicht seichern kannst, dürfte es wohl ein Hardwareprobem sein..

        Neue Akkus speichern hat übrigends nix mit der SD-Karte zu tun.. Die angelegten Akkus werden eh im Gerät gespeichert, diese kannst du dann allerdings auf die Karte sichern..

        Kommentar

        • Robi25
          Member
          • 20.08.2013
          • 51
          • Robert

          #769
          AW: Junsi 4010 Duo

          Sd Karte ist zwar nicht formatiert aber erkannt wird sie.
          Habe Version 2.0.9 drauf
          Gehe so vor:
          Ausgang 1, auf einen Akku ohne unterstrich z.b 0 oder 1.
          dann auf Verwalten, hinzufügen und gebe die gewünschten Werte beim Akku ein.
          Anschließend auf Save , dann bin ich wieder bei Ausgang 1 aber gespeichert ist gar nix!
          Versteh das echt nicht.
          Sollte ich die Sd karte mit dem Pc formatieren?

          Kommentar

          • fireboatcaptain
            Senior Member
            • 13.04.2011
            • 1793
            • Bernd
            • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

            #770
            AW: Junsi 4010 Duo

            Hast du dem Akku einen neuen Namen gegeben?
            Bernd
            Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
            Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.

            Kommentar

            • raimcomputi
              Senior Member
              • 14.10.2012
              • 9209
              • Raimund
              • Tönisvorst

              #771
              AW: Junsi 4010 Duo

              Mir ist auch noch was aufgefallen, wo ich mir nicht sicher bin, ob ich die Einstellung im Lader nur nicht gefunden habe, oder ob sie nicht existiert.

              Und zwar ist es ja so, das bei längerem Druck auf die Status Taste, eine Messung des Innenwiderstands durchgeführt wird. Dabei wird kurzzeitig ein Entladestrom von 5 Ampere angelegt und dabei der Spannungsabfall gemessen.

              Das ist ja auch soweit OK. Nur ist mir zuletzt folgendes passiert: Ich habe meine kleinen 1S 160mAh Lipos zum Laden angesteckt und wollte dabei auf die oben beschriebene Weise den Innenwiderstand messen. Jetzt kann man sich natürlich vorstellen, was passiert, wenn man einen 160mAh Akku mit 5 Ampere belastet. Das sind ja über 30C. Und der Lipo ist nur für 20C ausgelegt. Die Spannung ist sofort fast bis auf 0 Volt zusammengebrochen. Auch wenn das nur ein kurzer Moment war, habe ich mich gefragt, ob das dem Lipo jetzt bekommen ist, oder ob der gleich einen weggekriegt hat.

              Ich dachte eigentlich, das die Höhe des Entladeimpulses angepasst wäre, an den angeschlossenen Akku. Also großer Akku=Hoher Enladeimpuls und umgekehrt eben Kleiner Akku=kleiner Entladeimpuls. Aber das scheint nicht der Fall zu sein. Am besten wäre es ja noch, wenn man das im entsprechenden Akkudatensatz mit einstellen und abspeichern könnte.

              Ev. wäre das ja auch noch was, für ein zukünftiges Firmwareupdate. Oder meint ihr, das es so wie es jetzt ist, schon OK ist und kein ßnderungsbedarf bestünde.

              Das ganze möchte ich hier nicht als Kritik an dem tollen Lader verstanden wissen. Es ist einfach nur eine Frage, die ich mir gestellt habe.

              Raimund
              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
              Walkera Devo10
              Sim:Clearview, Heli-X

              Kommentar

              • raimcomputi
                Senior Member
                • 14.10.2012
                • 9209
                • Raimund
                • Tönisvorst

                #772
                AW: Junsi 4010 Duo

                Zitat von Robi25 Beitrag anzeigen
                Sollte ich die Sd karte mit dem Pc formatieren?
                Du brauchst keine SD-Karte um neue Akkus anzulegen. So wie du es beschreibst, ist es eigentlich richtig. Das mit dem neuen Namen geben, wäre noch ein Punkt. Wenn es trotzdem nicht geht, wird wohl ein Defekt vorliegen.

                Raimund
                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                Walkera Devo10
                Sim:Clearview, Heli-X

                Kommentar

                • Robi25
                  Member
                  • 20.08.2013
                  • 51
                  • Robert

                  #773
                  AW: Junsi 4010 Duo

                  Ja einen Namen hab ich gegeben.
                  Hab den Lader erst seit ein paar Tagen, aber hat vor dem update auch nicht funktioniert.
                  Sonst geht alles ja einwandfrei.
                  Muss ein Akku angesteckt sein beim hinzufügen?
                  Zuletzt geändert von Robi25; 08.11.2013, 21:28.

                  Kommentar

                  • Hagen
                    Senior Member
                    • 12.11.2010
                    • 1200
                    • Hagen
                    • Nördliche Spitze des Schwarzwalds....Pforzheim

                    #774
                    AW: Junsi 4010 Duo

                    Nabend zusammen,

                    also:

                    1. Start drücken
                    2. Tab/Sys drücken, um aus den voreingestellten Programmen herauszukommen, per Drehgeber auf Verwalten gehen und bestätigen
                    3. Hinzufügen wählen und bestätigen
                    4.Ladeparameter einstellen, und Save bestätigen, fertig
                    570S, TDR I, TDR II, TDF

                    Kommentar

                    • Robi25
                      Member
                      • 20.08.2013
                      • 51
                      • Robert

                      #775
                      AW: Junsi 4010 Duo

                      @Hagen
                      Habs gerade genau so gemacht aber es wird nicht gespeichert.
                      Sehr merkwürdig

                      Kommentar

                      • Hagen
                        Senior Member
                        • 12.11.2010
                        • 1200
                        • Hagen
                        • Nördliche Spitze des Schwarzwalds....Pforzheim

                        #776
                        AW: Junsi 4010 Duo

                        Zitat von Robi25 Beitrag anzeigen
                        Muss ein Akku angesteckt sein beim hinzufügen?
                        Nein, muss kein Akku angesteckt sein.
                        Hast Du das Update richtig gemacht und anschließend einen Werksreset durchgeführt?
                        570S, TDR I, TDR II, TDF

                        Kommentar

                        • Robi25
                          Member
                          • 20.08.2013
                          • 51
                          • Robert

                          #777
                          AW: Junsi 4010 Duo

                          Ja,Werkseinstellungen hab ich wiederhergestellt

                          Kommentar

                          • Hagen
                            Senior Member
                            • 12.11.2010
                            • 1200
                            • Hagen
                            • Nördliche Spitze des Schwarzwalds....Pforzheim

                            #778
                            AW: Junsi 4010 Duo

                            Also nochmal....

                            1. Start drücken
                            2. Tab/Sys drücken, um aus den voreingestellten Programmen herauszukommen, per Drehgeber auf Verwalten gehen und bestätigen
                            3. Hinzufügen wählen und bestätigen
                            4. Per Tab/Sys Taste sowie Drehgeber kommst Du in die einzelnen Einstellungen, Art des Akkus (z.B. Lipo), Anzahl der Zellen (z.B. 3s), Kappazität des Akkus (z.B. 2200 mAh)
                            5. Nach diesen Einstellungen gehst Du in das Programm "Laden", per Drehgeber bestätigen
                            6. Eingabe der Parameter "Ladestromstärke" etc.
                            7. Nach Eingabe auf "zurück"
                            8. Auf "Save" gehen und bestätigen, dann sollte es funktioniern, ansonsten einschicken
                            9. "Start" drücken, dann sollte das gespeicherte Programm aufgeführt sein.
                            570S, TDR I, TDR II, TDF

                            Kommentar

                            • Robi25
                              Member
                              • 20.08.2013
                              • 51
                              • Robert

                              #779
                              AW: Junsi 4010 Duo

                              Zitat von Hagen Beitrag anzeigen
                              Also nochmal....

                              1. Start drücken
                              2. Tab/Sys drücken, um aus den voreingestellten Programmen herauszukommen, per Drehgeber auf Verwalten gehen und bestätigen
                              3. Hinzufügen wählen und bestätigen
                              4. Per Tab/Sys Taste sowie Drehgeber kommst Du in die einzelnen Einstellungen, Art des Akkus (z.B. Lipo), Anzahl der Zellen (z.B. 3s), Kappazität des Akkus (z.B. 2200 mAh)
                              5. Nach diesen Einstellungen gehst Du in das Programm "Laden", per Drehgeber bestätigen
                              6. Eingabe der Parameter "Ladestromstärke" etc.
                              7. Nach Eingabe auf "zurück"
                              8. Auf "Save" gehen und bestätigen, dann sollte es funktioniern, ansonsten einschicken
                              9. "Start" drücken, dann sollte das gespeicherte Programm aufgeführt sein.

                              grade getestet - Funktioniert leider nicht

                              Kommentar

                              • Hagen
                                Senior Member
                                • 12.11.2010
                                • 1200
                                • Hagen
                                • Nördliche Spitze des Schwarzwalds....Pforzheim

                                #780
                                AW: Junsi 4010 Duo

                                dann leider einschicken...
                                570S, TDR I, TDR II, TDF

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X