Junsi 4010 Duo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scheich
    Senior Member
    • 03.07.2007
    • 3957
    • Ugur
    • Aschaffenburg

    #2716
    AW: Junsi 4010 Duo

    Zitat von vlk Beitrag anzeigen
    Ich hätte da mal eine Frage zum umstellen Netzteil/Ladekoffer.
    Ich nutze in Zukunft ein 4010 für beide Stromquellen.
    Muss ich da wirklich jedes mal umstellen oder kann ich es auf Ladekoffer mit 20V stehen lassen und trotzdem am 48V Netzteil betreiben?

    Welche Nachteile hätte das?
    Forza 700...Goblin 500...Chase 360
    MZ 24 Hott

    Kommentar

    • scheich
      Senior Member
      • 03.07.2007
      • 3957
      • Ugur
      • Aschaffenburg

      #2717
      AW: Junsi 4010 Duo

      Zitat von vlk Beitrag anzeigen
      40x40x10 ist nicht alles, Du musst nachschauen ob der Lüfter zwei (Plus/Minus) oder drei (Plus/Minus/Signal) Kabel hat, wieviel Volt und wenns Geht den Luftdurchsatz/Drehzahl.

      Wenn Du ein Original haben möchtest, frage mal bei den Distrubitoren nach, bzw. die die Junsi reparieren.
      Weiss nicht wie es beim 308 ist,das 4010 hat ganz normale DC Lüfter,2 polig(sieht man nur schwer auf dem Bild)
      Angehängte Dateien
      Forza 700...Goblin 500...Chase 360
      MZ 24 Hott

      Kommentar

      • vlk
        vlk
        Senior Member
        • 26.09.2009
        • 6996
        • Sigmund
        • Wuppertal

        #2718
        AW: Junsi 4010 Duo

        Danke Euch!
        Dann werde ich das 4010 was ich für beide Spannungsquellen verwende auf Akku stehen lassen, da es pro Flugtag nur 1x für die Erstladung am Netz hängt und danach alle Ladungen am Versorgungsakku ist.
        Gruß
        Siggi

        Kommentar

        • DJBlue
          Senior Member
          • 12.08.2010
          • 3330
          • Thilo
          • Kempten und Umgebung

          #2719
          AW: Junsi 4010 Duo

          Es gibt ein Update für die 4010er.
          V2.2
          Zitat Changelog: 173: Unterstützung für alternative integrierte Schaltungen. Die Firmware-Version 2.20 sollte nur auf Ladegeräten verwendet werden, die ab Werk mit der Version 2.20 ausgeliefert werden. Ladegeräte mit Version 2.19 oder niedriger sollten Version 2.20 nicht verwenden.

          Zu bekommen hier:
          To update your iCharger 308Duo, 406Duo, 4010Duo, 456Duo, 458Duo, or 4512Duo download and install the Junsi Console software for Windows: Junsi Console The latest firmware version for the 456Duo, 458Duo, and 4512Duo is v1.14: 456Duo v1.14 458Duo v1.14 4512Duo v1.14


          Und die deutsche Version gibts auf Anfrage bei z.B. RC-Dome.
          DJBlue´s Wix-Page

          Kommentar

          • gegie
            Senior Member
            • 21.06.2006
            • 1089
            • Gerd
            • "Zwischen den Horizonten"

            #2720
            AW: Junsi 4010 Duo

            Grins - so schnell lernt "man" dazu: Junsi 4010DUO Ladegerät | Seite 143 | RC-Network.de (+ff)

            Watt ihr Volt mit dem "LiPo-ABC"
            http://www.elektromodellflug.de

            Kommentar

            • DJBlue
              Senior Member
              • 12.08.2010
              • 3330
              • Thilo
              • Kempten und Umgebung

              #2721
              AW: Junsi 4010 Duo

              Darf man denn keine Information weitergeben??
              Oder mal was erfragen? Denke das es ganz Legitim ist eine Quelle zu hinterfragen.
              Dachte immer für Informationsaustausch sind Foren da??

              Und Gerd, es tut mir herzlichst Leid nicht ins Impressum von RC-Dome geschaut zu haben, weder noch den Herrn Siering zu kennen.
              Zuletzt geändert von DJBlue; 05.12.2022, 08:38.
              DJBlue´s Wix-Page

              Kommentar

              • gegie
                Senior Member
                • 21.06.2006
                • 1089
                • Gerd
                • "Zwischen den Horizonten"

                #2722
                AW: Junsi 4010 Duo

                Aber natürlich ...
                (Du editierst schneller als ich tippen kann)

                Watt ihr Volt mit dem "LiPo-ABC"
                http://www.elektromodellflug.de

                Kommentar

                Lädt...
                X