Ich werde es ihm sagen
Junsi 4010 Duo
Einklappen
X
-
AW: Junsi 4010 Duo
Den Hardware Verpolschutz haben alle 4010duo, die ab September 2014 von Junsi mit der Softwareversion 2.16 orginal ausgeliefert wurden Post #1989 und #1991:
Junsi 4010DUO Ladeger�t - Seite 133
Hier ein Bild vom Verpolschutz:
RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Junsi 4010 Duo
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010 Duo
Hallo, habe da mal eine frage?
Ich habe mir ein junsi 4010 gekauft. Die neueren haben ja alle diesen balancer verpolschutz.
Was mich interessiert ist wenn ich eh immer nur einen lipo pro ausgang lade, dann kann doch auch
kein Kurzschluss entstehen? Sehe ich das richti?nano cpx, BLADE 450x, t-rex 500 pro efl, logo 550SE
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010 Duo
Erstmal vielen Dank für die ganzen antworte, aber die beigefügten
balancer plantinen da sind ja z. B 3x3s anschlüsse wenn ich jetzt einen 3s lipo anschliessen möchte
ist es dann egal wo der balancer stecker hinkommt?nano cpx, BLADE 450x, t-rex 500 pro efl, logo 550SE
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010 Duo
Nein, nicht egal!
Bezugspunkt ist immer die Minusseite der Platine. Dort hat immer der erste Pin der Balancerstecker (von Minus her gesehen), Verbindung mit dem Minus des Hauptladekabels.
Der Balancerstecker eines einzelnen 3s Akkus, wird also immer in den ersten Steckplatz auf der Minusseite der Balancerplatine eingesteckt.
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010 Duo
Nein, ist nicht egal: bei nur einem Lipo muss man den Stecker auf der Seite mit dem "-" nutzen, dort ist auch ein dicker weißer Strich. Du machst aber nichts kaputt wenn Du den Akku in einen anderen Port steckst, nur Laden kannst Du dann nicht weil das Junsi meckert.Zitat von Swoffer Beitrag anzeigenErstmal vielen Dank für die ganzen antworte, aber die beigefügten
balancer plantinen da sind ja z. B 3x3s anschlüsse wenn ich jetzt einen 3s lipo anschliessen möchte
ist es dann egal wo der balancer stecker hinkommt?
Das gilt aber nur für einen einzelnen Akku!
Da das Board ein Serialladebord ist muss bei serieller Ladung mehrerer AKkus auf der "-" immer der Akku der mit dem Minuspol ans Ladegerät gesteckt wird sein und auf der "+" Seite der Akku der an den Pluspol des Ladegeräts gesteckt wird! Sonst würde es bei Geräten ohne Verpolschutz einen Kurzschluss geben.
Edit: NFLY war schnellerZuletzt geändert von TobiMPunkt; 10.10.2016, 21:57.
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010 Duo
Das Heisst wenn ich das richtig verstanden habe.
Wenn ich immer nur einen lipo pro ausgang laden kann ich garkeinen kurzschluss verursachen???
Kurzschluss geht erst ab 2 lipo pro ausgang sehe ich das richtig?nano cpx, BLADE 450x, t-rex 500 pro efl, logo 550SE
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010 Duo
Im Normalfall kann bei einem Lipo nicht viel passieren. Außer wie gesagt es fällt ein unisolierter Stecker ungünstig auf das Balancer-Board.
Wo wirklich schnell was passiert wenn man nicht genau aufpasst ist beim seriellen Laden. Beim parallelen Laden ist das Risiko auch nicht besonders groß.Helis, Flächen, Copter, FPV
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010 Duo
Neue Frage und vielleicht auch schon besprochen:
Was passiert, wenn beim Laden die Eingangsspannung vom Netzteil (z.B. beim Betrieb mit einem Moppel) wegbricht und dann wieder gestarten wird. Haut`s den Junsi dann durch?
- Top
Kommentar
-
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010 Duo
Spannungsänderungen am Eingang mag das Ladegerät gar nicht. Da kann es dir passieren, das es den Ladestrom am Ausgang locker um das doppelte nach oben schießen lässt. Das pendelt sich zwar wieder ein. Aber ob es gut für den angeschlossenen Lipo ist, musst du selbst entscheiden.Zitat von iggi-ix Beitrag anzeigenWas passiert, wenn beim Laden die Eingangsspannung vom Netzteil (z.B. beim Betrieb mit einem Moppel) wegbricht und dann wieder gestarten wird. Haut`s den Junsi dann durch?
Und wenn die Eingangsspannung ganz wegbricht und du einen Akku zum Laden angeschlossen hast, dann darf das Ladegerät nicht wieder gestartet werden. Erst muss der akku abgeklemmt werden. Steht aber glaube ich auch in der Anleitung.XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar

Kommentar