Junsi 4010 Duo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • iggi-ix
    Member
    • 30.08.2008
    • 297
    • Igor
    • MFG Eudenbach

    #2596
    AW: Junsi 4010 Duo

    Falsch. 2400Watt und 24Volt!!!

    Kommentar

    • iggi-ix
      Member
      • 30.08.2008
      • 297
      • Igor
      • MFG Eudenbach

      #2597
      AW: Junsi 4010 Duo

      Zitat von Doc Holiday Beitrag anzeigen
      aso du bist von linz am rhein. das ist dann doch ein gutes stück zum fahren. wir in österreich haben auch ein linz / Donau.

      hahahaha.

      lg mario
      Linz kann man nie genug haben

      Kommentar

      • Kruemelmonster
        Member
        • 25.05.2014
        • 865
        • Steffen

        #2598
        AW: Junsi 4010 Duo

        Zitat von iggi-ix Beitrag anzeigen
        Falsch. 2400Watt und 24Volt!!!
        Ist das ein fertiges NT. Meine Relaisvariante ist auf Servernetzteil bezogen. Da wird in der Regel 2 Kontakte gebrückt damit das NT überhaupt startet. Da läuft nur geringer Strom deswegen reichen da Printrelais. Das kommt nicht in die Hauptleitung zum Ladegerät.

        Kommentar

        • iggi-ix
          Member
          • 30.08.2008
          • 297
          • Igor
          • MFG Eudenbach

          #2599
          AW: Junsi 4010 Duo

          Verstehe. Kommt an die zwei Startkontakte!! Sehr gut und Danke

          Kommentar

          • Walter11
            Member
            • 16.01.2014
            • 296
            • Walter
            • Gföhl

            #2600
            AW: Junsi 4010 Duo

            Hallo,
            weiß schon jemand, was bei der neuen Softwareversion 4.18 neu ist?
            Viel zu viele Modelle und viel zu wenig Zeit :)

            Kommentar

            • STIPSI
              Member
              • 18.04.2008
              • 665
              • CHRISTIAN
              • MSV - Nassereith

              #2601
              AW: Junsi 4010 Duo

              Das wichtigste ist wohl der neuer "HV Lipo" Typ was hinzugefügt wurde.
              DC-24, Goblin 700, Suzi-Janis, Trex-500 DFC Pro, Spirit Pro, Castle EDGE 160HV/120HV/100LV

              Kommentar

              • buell47
                Senior Member
                • 11.12.2014
                • 4161
                • Frank
                • Wedemark (Wildflieger)

                #2602
                AW: Junsi 4010 Duo

                Zitat von Walter11 Beitrag anzeigen
                Hallo,
                weiß schon jemand, was bei der neuen Softwareversion 4.18 neu ist?
                New Features
                ============
                * Add the feature to support the LiHV battery.

                Bug Fixes
                =========
                040: Solve the bug of 1600 error due to the impact of two channels.
                041: Solve the bug of Pin Reset when power on.

                Ach, und es ist die 2.1.8 nicht 4.1.8 [emoji6]
                Zuletzt geändert von buell47; 08.01.2017, 18:52.
                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                Kommentar

                • iggi-ix
                  Member
                  • 30.08.2008
                  • 297
                  • Igor
                  • MFG Eudenbach

                  #2603
                  AW: Junsi 4010 Duo

                  z.B Erweiterungen für HV-Lipos 4,35Volt

                  Kommentar

                  • raimcomputi
                    Senior Member
                    • 14.10.2012
                    • 9209
                    • Raimund
                    • Tönisvorst

                    #2604
                    AW: Junsi 4010 Duo

                    Zitat von iggi-ix Beitrag anzeigen
                    z.B Erweiterungen für HV-Lipos 4,35Volt
                    Gab es aber vorher auch schon.
                    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                    Walkera Devo10
                    Sim:Clearview, Heli-X

                    Kommentar

                    • iggi-ix
                      Member
                      • 30.08.2008
                      • 297
                      • Igor
                      • MFG Eudenbach

                      #2605
                      AW: Junsi 4010 Duo

                      Wo denn?

                      Kommentar

                      • raimcomputi
                        Senior Member
                        • 14.10.2012
                        • 9209
                        • Raimund
                        • Tönisvorst

                        #2606
                        AW: Junsi 4010 Duo

                        Zitat von iggi-ix Beitrag anzeigen
                        Wo denn?
                        Die Junsis können schon seit Ewigkeiten bis 4,35 Volt laden. Hinzugekommen ist lediglich ein bereits fertiges Programm.
                        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                        Walkera Devo10
                        Sim:Clearview, Heli-X

                        Kommentar

                        • abbs4c
                          Member
                          • 27.05.2008
                          • 714
                          • Guido
                          • Wohnort: UnterschleiÃ?heim, Flugort: Eching

                          #2607
                          AW: Junsi 4010 Duo

                          Am Wochenende hab ich mir die neue Software drauf geladen und dachte mir gleich als ich ins LiHv rein geschaut habe, was da denn neu dran sei? Ladeschlussspannung hab ich vorher auch für mylipos schon erhöht und als Standard steht in LiHv ja auch am Anfang 4,20V pro Zelle als Ladeschlussspannung drin.
                          Was ist jetzt aber im Hintergrund noch anders zwischen den bisherigen Lipo und dem neuen LiHv Programm?
                          Wer weiß was? Gibt es da überhaupt was?

                          Kommentar

                          • vlk
                            vlk
                            Senior Member
                            • 26.09.2009
                            • 6996
                            • Sigmund
                            • Wuppertal

                            #2608
                            AW: Junsi 4010 Duo

                            Ich habe es noch nicht probiert, aber kann es vielleicht sein das die Warnung die kommt wenn man über 4,2V gegangen ist dann nicht kommt?
                            Gruß
                            Siggi

                            Kommentar

                            • NFLY
                              Member
                              • 27.11.2013
                              • 444
                              • Bruno

                              #2609
                              AW: Junsi 4010 Duo

                              Genau - Wenn man bei Akkutyp LiHV wählt, kann man bei Einzelzellspannung bis 4,35V einstellen, ohne daß er meckert. Neu ist auch, daß man hier jetzt bis 4,40V (mit meckern) einstellen kann, wenn jemand absichtlich (schnell) überladen will.

                              Kommentar

                              • abbs4c
                                Member
                                • 27.05.2008
                                • 714
                                • Guido
                                • Wohnort: UnterschleiÃ?heim, Flugort: Eching

                                #2610
                                AW: Junsi 4010 Duo

                                Ja ok danke

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X