Falsch. 2400Watt und 24Volt!!!
Junsi 4010 Duo
Einklappen
X
-
AW: Junsi 4010 Duo
Zitat von Doc Holiday Beitrag anzeigenaso du bist von linz am rhein. das ist dann doch ein gutes stück zum fahren. wir in österreich haben auch ein linz / Donau.
hahahaha.
lg mario
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010 Duo
Zitat von iggi-ix Beitrag anzeigenFalsch. 2400Watt und 24Volt!!!
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010 Duo
Zitat von Walter11 Beitrag anzeigenHallo,
weiß schon jemand, was bei der neuen Softwareversion 4.18 neu ist?
============
* Add the feature to support the LiHV battery.
Bug Fixes
=========
040: Solve the bug of 1600 error due to the impact of two channels.
041: Solve the bug of Pin Reset when power on.
Ach, und es ist die 2.1.8 nicht 4.1.8 [emoji6]Zuletzt geändert von buell47; 08.01.2017, 18:52.Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010 Duo
Zitat von iggi-ix Beitrag anzeigenz.B Erweiterungen für HV-Lipos 4,35VoltXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010 Duo
Zitat von iggi-ix Beitrag anzeigenWo denn?XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010 Duo
Am Wochenende hab ich mir die neue Software drauf geladen und dachte mir gleich als ich ins LiHv rein geschaut habe, was da denn neu dran sei? Ladeschlussspannung hab ich vorher auch für mylipos schon erhöht und als Standard steht in LiHv ja auch am Anfang 4,20V pro Zelle als Ladeschlussspannung drin.
Was ist jetzt aber im Hintergrund noch anders zwischen den bisherigen Lipo und dem neuen LiHv Programm?
Wer weiß was? Gibt es da überhaupt was?
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010 Duo
Genau - Wenn man bei Akkutyp LiHV wählt, kann man bei Einzelzellspannung bis 4,35V einstellen, ohne daß er meckert. Neu ist auch, daß man hier jetzt bis 4,40V (mit meckern) einstellen kann, wenn jemand absichtlich (schnell) überladen will.
- Top
Kommentar
Kommentar