Junsi 4010 Duo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • iggi-ix
    Member
    • 30.08.2008
    • 297
    • Igor
    • MFG Eudenbach

    #2521
    AW: Junsi 4010 Duo

    Jupp. Danke

    Kommentar

    • vlk
      vlk
      Senior Member
      • 26.09.2009
      • 6996
      • Sigmund
      • Wuppertal

      #2522
      AW: Junsi 4010 Duo

      Oder beim Kauf des Lader fragen ob man andere bekommt.
      Gruß
      Siggi

      Kommentar

      • Wombat
        Member
        • 22.02.2015
        • 977
        • Guido
        • SMC Stürzelberg e.V.

        #2523
        AW: Junsi 4010 Duo

        Aber ein 8S Stickpack kann ich am Board ohne Adapter nicht laden.

        Doch! Musst ihn halt mit 2x4 Balancer-Steckern konfigurieren.
        Diabolo 700/Urukay 3-Blatt/Goblin 700+500/T-Rex 550L+450L/H21 Tandem/Super-E-Heli-Baby

        Kommentar

        • iggi-ix
          Member
          • 30.08.2008
          • 297
          • Igor
          • MFG Eudenbach

          #2524
          AW: Junsi 4010 Duo

          Also ich bestell jetzt zwei einzelne 2 bis 10S Boards dazu, weil 7S mit der Haus und Hof Platine nicht geht und meine Balancerkabel am Lipo recht kurz sind - also schwer dadurch direkt in den Lader zu stecken.

          Kommentar

          • dslraser
            Member
            • 25.01.2012
            • 773
            • Heiko
            • Wolfsburg und Umgebung

            #2525
            AW: Junsi 4010 Duo

            Ich habe zwei davon und bin damit sehr zu frieden (ich habe auch die von Junsi, waren aber nie in Betrieb)
            Zuletzt geändert von Toto; 07.10.2016, 18:48.

            Kommentar

            • iggi-ix
              Member
              • 30.08.2008
              • 297
              • Igor
              • MFG Eudenbach

              #2526
              AW: Junsi 4010 Duo

              Die Paraboards sind leider nicht lieferbar, deshalb hab ich die anderen Board für je 15€ genommen.

              Kommentar

              • dslraser
                Member
                • 25.01.2012
                • 773
                • Heiko
                • Wolfsburg und Umgebung

                #2527
                AW: Junsi 4010 Duo

                Wenn Du den Lader im Synchronmodus nutzen willst brauchst Du auch noch weitere Kabel. (ich lade meinen Versorgungsakku im Synchronmodus - soll nur ein Hinweis sein) Die Hauptstromkabel hätte ich zwar dafür selbst machen können, aber die "Synchronbalancerkabel wären mir zum selbst anfertigen zu fummelig.

                Kommentar

                • iggi-ix
                  Member
                  • 30.08.2008
                  • 297
                  • Igor
                  • MFG Eudenbach

                  #2528
                  AW: Junsi 4010 Duo

                  Danke. Vorerst werde ich mit asynchron laden

                  Kommentar

                  • dslraser
                    Member
                    • 25.01.2012
                    • 773
                    • Heiko
                    • Wolfsburg und Umgebung

                    #2529
                    AW: Junsi 4010 Duo

                    Hier gibt es auch die Paraboards, allerdings mit XT60
                    Paraboards | Ladeger Co. | Elektronik / Elektrik

                    Kommentar

                    • iggi-ix
                      Member
                      • 30.08.2008
                      • 297
                      • Igor
                      • MFG Eudenbach

                      #2530
                      AW: Junsi 4010 Duo

                      Wer hält die Einschaltreihenfolge vom Junsi ein.

                      Also erst Netzteil starten und das Junsi mit dem Netzteil verbinden.

                      Ich hab bisher meine anderen Ladegeräten mit Kabeln zum Netzteil fest verbunden gehabt ohne Schalter usw. dazwischen. Gab niemals Probleme.

                      Die Junsi Anleitung sagt, daß wäre technische falsch?!

                      Kommentar

                      • 47110815
                        Senior Member
                        • 30.07.2014
                        • 4427
                        • Thomas
                        • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                        #2531
                        AW: Junsi 4010 Duo

                        Ich habe den Junsi immer am Netzteil angesteckt und schalte das Netzteil und den Junsi gleichzeitig ein.

                        Kommentar

                        • iggi-ix
                          Member
                          • 30.08.2008
                          • 297
                          • Igor
                          • MFG Eudenbach

                          #2532
                          AW: Junsi 4010 Duo

                          So wie ich das in all den Jahren auch immer gemacht habe - aber beim lesen der Anleitung hab ich erstmal gestaunt.
                          Werde dann wohl wie immer alles in einem anschalten.

                          Kommentar

                          • Flusitom
                            Member
                            • 26.08.2014
                            • 764
                            • Thomas
                            • Aero Club Attendorn e.V.

                            #2533
                            AW: Junsi 4010 Duo

                            In der deutschen ßbersetzung steht doch beides:
                            Seite 5 / Pkt.2:
                            Hinweis ohne Gewähr...
                            Um Funken beim Anschließen zu vermeiden, zuerst den iCharger an das Netzteil
                            anschließen, dann das Netzteil einschalten, dabei darf noch keine Akku am
                            Ladegerät angeschlossen sein (was aber eh ausgeschlossen ist...).

                            Ich schalte erst das Netzteil an und schließe dann das Ladegerät an.
                            LG Thomas https://aeroclub-attendorn.de/

                            Kommentar

                            • Banditbiker
                              Member
                              • 31.08.2008
                              • 196
                              • Francis
                              • Bayern

                              #2534
                              AW: Junsi 4010 Duo

                              Zitat von Flusitom Beitrag anzeigen

                              Ich schalte erst das Netzteil an und schließe dann das Ladegerät an.
                              genauso mache ich es auch

                              Kommentar

                              • Toab
                                Gelöscht
                                • 05.02.2016
                                • 40
                                • Tobias

                                #2535
                                AW: Junsi 4010 Duo

                                Hallo zusammen,

                                ich möchte mir gerne das Junsi Ladegerät holen. Nur leider fehlt mir das technische Verständnis zu den Wandlerreglerzeiten Stromspitzen usw.
                                Ich will am Flugplatz (4 große 12 Volt Batterien, die durch ein paar PV-Module geladen werden) meine Lipos möglichst schnell wieder voll machen.

                                Gibt es mit dem Lader Probleme wenn noch andere Lader Strom aus den 12V Batterien ziehen? Thema Wandlerreglerzeiten. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass das Junsi gern als Singelgerät verwendet werden will.

                                Vorab schon mal Danke

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X