Junsi 4010 Duo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kruemelmonster
    Member
    • 25.05.2014
    • 865
    • Steffen

    #2446
    AW: Junsi 4010 Duo

    Da ja der Balance an CH1 vermutlich bei Zelle 2 eine Schuss hat, hilft dir vielleicht auch das weiter.

    Selber machen

    alles was fliegt ; Modellbau aus dem Allgu von DJBlue

    Oder machen lassen

    Junsi Balancer defekt? Wir helfen! Schnelle Reparatur bei KD-Modelltechnik - KD-Modelltechnik

    Gruß Steffen

    Kommentar

    • Godf@th3r
      Senior Member
      • 10.06.2014
      • 1112
      • Michael

      #2447

      Kommentar

      • Kruemelmonster
        Member
        • 25.05.2014
        • 865
        • Steffen

        #2448
        AW: Junsi 4010 Duo

        Dann passt das ja, manchmal wird das ja auch als eigenverschulden ausgelegt.

        Kommentar

        • vlk
          vlk
          Senior Member
          • 26.09.2009
          • 6996
          • Sigmund
          • Wuppertal

          #2449
          AW: Junsi 4010 Duo

          Zitat von Godf@th3r Beitrag anzeigen
          Beim paraboard siehst du doch die anderen Zellen gar nicht
          Doch, die liegen ja vor mir auf dem Tisch

          Ne, Spaß beiseite, ich habe ein sehr genaues DMM und mir ein Messkabel mit zwei Pinnen gebastelt die ich einfach von Hinten in den Balancerstecker schiebe oder bei abgeklemmten Akku auch von vorne einstecken kann um so jede Zelle einzeln messen zu können.
          Gruß
          Siggi

          Kommentar

          • Godf@th3r
            Senior Member
            • 10.06.2014
            • 1112
            • Michael

            #2450
            AW: Junsi 4010 Duo

            Kann mir jemand noch sagen wie ich jetzt mit dem multimeter die Zellen messen kann,würde das gerne mal testen

            Kommentar

            • Dachlatte
              Senior Member
              • 19.05.2011
              • 9259
              • Maik
              • Braunschweig und Umgebung

              #2451
              AW: Junsi 4010 Duo

              Zitat von Godf@th3r Beitrag anzeigen
              Kann mir jemand noch sagen wie ich jetzt mit dem multimeter die Zellen messen kann,würde das gerne mal testen
              R/C Calculations
              Banshee 850

              Kommentar

              • manu.munich
                Member
                • 05.05.2010
                • 847
                • Manu
                • 85646 Anzing

                #2452
                AW: Junsi 4010 Duo

                Perfekt jetzt, danke für alle Hinweise, aber durch stures Trial and Error habe ich jetzt für mich die besten Ladeeinstellungen gefunden!

                Nun lade ich in ca. 23 Minuten meine 6S Lipos mit 2C schön voll und habe sie dabei noch sehr gut ausgeglichen (Abweichungen zwischen 1mV und 6 mV).

                Fast Balance und dazu End Current AND Detect Balance ist ein tolle Kombination. Er lädt die Lipos auf ca. 4,205 V pro Zelle und schaltet ab. Danach sinkt die Spannung auf ca. 4,19 V ab. Mehr brauch ich nicht.
                [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

                Kommentar

                • buell47
                  Senior Member
                  • 11.12.2014
                  • 4161
                  • Frank
                  • Wedemark (Wildflieger)

                  #2453
                  AW: Junsi 4010 Duo

                  Wieviel Zeitersparnis ist das zum normalen Balancen?
                  Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                  Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                  Kommentar

                  • manu.munich
                    Member
                    • 05.05.2010
                    • 847
                    • Manu
                    • 85646 Anzing

                    #2454
                    AW: Junsi 4010 Duo

                    Ca 3 Minuten, vor allem nen Tick mehr Spannung haben die Zellen dadurch auf jeden Fall.
                    [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

                    Kommentar

                    • Godf@th3r
                      Senior Member
                      • 10.06.2014
                      • 1112
                      • Michael

                      #2455
                      AW: Junsi 4010 Duo

                      Zitat von manu.munich Beitrag anzeigen
                      Perfekt jetzt, danke für alle Hinweise, aber durch stures Trial and Error habe ich jetzt für mich die besten Ladeeinstellungen gefunden!

                      Nun lade ich in ca. 23 Minuten meine 6S Lipos mit 2C schön voll und habe sie dabei noch sehr gut ausgeglichen (Abweichungen zwischen 1mV und 6 mV).

                      Fast Balance und dazu End Current AND Detect Balance ist ein tolle Kombination. Er lädt die Lipos auf ca. 4,205 V pro Zelle und schaltet ab. Danach sinkt die Spannung auf ca. 4,19 V ab. Mehr brauch ich nicht.
                      hast du unter den Balancer Einstellungen noch etwas geändert oder so gelassen?

                      Kommentar

                      • manu.munich
                        Member
                        • 05.05.2010
                        • 847
                        • Manu
                        • 85646 Anzing

                        #2456
                        AW: Junsi 4010 Duo

                        Edith mich selbst: sogar mehr Ersparnis bei End Current AND Detect Balance. Da hatte ich 1 x sogar 35 Minuten Ladezeit, keine Ahnung ob das für immer repräsentativ ist. Ich habe es kein Weiteres mal so probiert.
                        [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

                        Kommentar

                        • manu.munich
                          Member
                          • 05.05.2010
                          • 847
                          • Manu
                          • 85646 Anzing

                          #2457
                          AW: Junsi 4010 Duo

                          Zitat von Godf@th3r Beitrag anzeigen
                          hast du unter den Balancer Einstellungen noch etwas geändert oder so gelassen?
                          Ja Fast Balance und End Current AND Detect Balance. Ladestrom 2C l, sonst alles gelassen.
                          [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

                          Kommentar

                          • Xeno
                            Senior Member
                            • 25.08.2013
                            • 1308
                            • Carsten

                            #2458
                            AW: Junsi 4010 Duo

                            Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                            Also ähnlich wie bei mir?

                            Du brauchst doch nur mal z.B. mit einem Parallelkabel zu testen ob Dein Effekt da auch ist, ich glaube mittlerweile das es an dem System der DUO Serie liegt, die anders als die alten Geräte misst.
                            Allerdings sind das bloße Vermutungen, da ich zu wenig Ahnung davon habe.
                            Also nochmal: Du verbindest die Balancer und Hauptleitungen mehrerer Akkus miteinander und hängst die dann zusammen an einen Kanal des Laders.
                            Dann startest du den Ladevorgang und misst extern mit einem Multimeter die Zellspannungen der einzelnen Akkus und diese unterscheiden sich?

                            Sind das alte und neue Lipos zusammen oder völlig identische vom Alter/Zyklen/Marke usw.? Mit welcher C-Rate lädst du die Lipos?

                            Wenn es gemischte Lipos sind, sind die unterschiedlichen Zellspannungen normal, wegen der unterschiedlichen Innenwiderstände. Die Ströme teilen sich gemäß der Innenwiderstände auf erstmal, irgendwann gleicht sich das dann an. Je mehr Ladestrom, desto stärker tritt der Effekt auf.

                            Deswegen sollte man parallel bei gemischten Akkus nicht mit der maximalen C-Rate laden, da dann manche Akkus zeitweise zu schnell geladen werden.
                            Ich habe ein Paraboard ohne Sicherungen und lade eigentlich ständig parallel und auch seriell am anderen Ausgang und hatte noch nie irgendwelche Probleme.
                            Helis, Flächen, Copter, FPV

                            Kommentar

                            • vlk
                              vlk
                              Senior Member
                              • 26.09.2009
                              • 6996
                              • Sigmund
                              • Wuppertal

                              #2459
                              AW: Junsi 4010 Duo

                              Genau so verbinde ich die Akkus.
                              Entweder nur mit einem entsprechenden Kabelbaum für Balancer und Strom oder mit einem einfachen ParaBoard.

                              Ich messe sowohl während des Ladevorgang als auch unmittelbar danach und hatte eine Zelle überladen, während die gleiche Zelle des anderen Pack noch nicht fertig war, insgesammt aber die Summe 4,2V ergab.

                              Die Akkus sind gleich, auch in der Zyklenzahl und Spannung vor dem Laden.
                              Es sind 6s5000 35C die mit 2c geladen wurden.

                              Und wie gesagt, sowas hatte ich vorher mit meinen 1010B nicht beobachtet.
                              Gruß
                              Siggi

                              Kommentar

                              • Xeno
                                Senior Member
                                • 25.08.2013
                                • 1308
                                • Carsten

                                #2460
                                AW: Junsi 4010 Duo

                                Das hat aber keinesfalls was mit dem Lader zu tun, der sieht ja nur einen großen Akku und hat alles richtig gemacht.

                                Sind die Innenwiderstände wirklich genau gleich groß bei beiden Akkus?
                                Das Parallel-Balancer-Kabel hat keine hohen ßbergangswiderstände o.ß. bei dieser Zelle?
                                Helis, Flächen, Copter, FPV

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X