Junsi 4010 Duo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Doc Holiday
    Member
    • 07.03.2013
    • 310
    • mario
    • OÃ?

    #2431
    AW: Junsi 4010 Duo

    bei selbstverschulden ist die garantie/gewährleistung immer ausser kraft. und falsches anschliessen (verpolung) ist nun mal eigenverschulden.

    KFZ beispiel, 2 jahre garantie/gewährleistung. man tankt 1 woche nach neukauf benzin anstatt diesel. dadurch wird das commonrail einspritzsystem beschädigt/zerstört. da wird mit sicherheit auch die gewährleistung/garantie ausser kraft treten, da eigenverschulden vorliegt.

    daher wird der schaden immer vorher analysiert und wie es so schön heisst "auf garantie eingeschickt", damit man die/das ursache/verschulden feststellen kann

    lg mario
    Zuletzt geändert von Doc Holiday; 19.08.2016, 08:56.

    Kommentar

    • freakystylez
      Senior Member
      • 09.08.2011
      • 9332
      • Stefan
      • Mal hier,... mal da... :)

      #2432
      AW: Junsi 4010 Duo

      Zitat von Godf@th3r Beitrag anzeigen
      Wie geht ihr eigentlich beim anstecken vor?
      Erst Ladekabel dann Balancer, oder erst Balancer und dann Ladekabel?
      Generell ist es egal, aber:

      Beim Parallel laden immer die Hauptleitungen anstecken, danach die Balacer! Hintergrund: Wenn du versehentlich doch einen vollen oder halbvollen Akku (also erst den Balancer) anschließt und dann parallel den balancer vom leeren Akku, fließen Ausgleichsströme durch die dünnen Kabel! Daher lieber die Hauptleitungen, die können das ab!
      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

      Kommentar

      • eleven.ch
        Member
        • 14.01.2012
        • 678
        • simon
        • Bern

        #2433
        AW: Junsi 4010 Duo

        Zitat von marndra Beitrag anzeigen
        Defekte Balancerausgänge sind von der Gewährleistung ausgeschlossen, egal wie lange du es schon hast!
        blade 130x @ spin 8000
        compass warp 360 / brain
        goblin 500 / brain

        Kommentar

        • peter_pan
          Senior Member
          • 31.12.2011
          • 1558
          • MArco

          #2434
          AW: Junsi 4010 Duo

          den es jetzt ja nichtmehr gibt, der Laden hat nun einen anderen Besitzer
          Diabolo700 & Diabolo550

          Kommentar

          • Godf@th3r
            Senior Member
            • 10.06.2014
            • 1112
            • Michael

            #2435
            AW: Junsi 4010 Duo

            Also den Akku eben an einem anderen Lader geladen.
            2c in 40 min alle Zellen gleichmäßig.
            Somit Balancer defekt

            Kommentar

            • dslraser
              Member
              • 25.01.2012
              • 773
              • Heiko
              • Wolfsburg und Umgebung

              #2436
              AW: Junsi 4010 Duo

              Dann sollte der rechte Ausgang von Deinem Lader ja aber noch funktionieren.
              Hast Du das ausprobiert ?
              Dann war meine Vermutung ja richtig....Wären auch zu viel Zufälle auf einmal, wenn nun auch Deine anderen Lipos defekt wären...

              Kommentar

              • Flug_AS
                Member
                • 18.08.2016
                • 61
                • Albert

                #2437
                AW: Junsi 4010 Duo

                Zitat von Godf@th3r Beitrag anzeigen
                Also den Akku eben an einem anderen Lader geladen.
                2c in 40 min alle Zellen gleichmäßig.
                Somit Balancer defekt
                Hallo,

                bin neu hier im Forum, Vorstellung hole ich nach
                Ich möchte aber auch kurz auf einen ähnliche Beobachtung an meinem neuen Junsi 308 Duo mit Para-Board eingehen:

                Beim Balancen mit dem Para-Board hatte ich mehrmals den Effekt, dass beim Balancen (Junsi Balancer belastet eine Zelle bzw. mehrere parallele Zellen) die Spannung dieser "Zelle" über die Zeit anstieg. Ich war zugegebenermaßen verblüfft über den Effekt, dass bei Belastung die Zelle mehr Spannung haben sollte.
                Nachdem ich nun den Akku ohne Para-Board weiter geladen habe, hatte ich diesen Effekt nicht mehr.

                Mein Para-Board hat SMD Sicherungen nach den einzelnen Balancer-Anschlüssen. Diese sind hochohmig geworden, der Leitungswiderstand ist angestiegen. Das Junsi bemerkt dies bei der nächsten Widerstandsmessung und zeigt das auch an, dass der Leitungswiderstand gestiegen ist.
                Beim Balancen wird das Junsi wohl die Spannung der Zelle berechnen, d.h. um den Spannungsabfall korriegieren. Wenn sich aber der Leitungswiderstand durch einen SMD Sicherung (Widerstand erhöht bzw. erniedrigt sich nach Abkühlung) ändert, dann kann das zum Effekt führen, dass die berechnete Zellenspannung nach oben wandert, was aber nicht der tatsächlichen Zellenspannung entspricht.
                -> das Junsi kann mit bis zu 1,2 A balancen, das ist laut Datenblatt der bei mir vorhandenen SMD Sicherungen am Limit für den auslösenden Transit in den hochohmigen Zustand...


                Bist du dir sicher, dass du den Effekt der sich erhöhenden Zellenspannungsabweichung auch ohne Para-Board hast?

                Gab es bei anderen schon ähnliche Beobachtungen?

                LG
                Albert
                Goblin BT 700, Goblin 570, Goblin 380KSE, Logo 600-2017, Graupner HoTT

                Kommentar

                • Godf@th3r
                  Senior Member
                  • 10.06.2014
                  • 1112
                  • Michael

                  #2438
                  AW: Junsi 4010 Duo

                  Alle ladeversuche waren ohne paraboard

                  Kommentar

                  • Godf@th3r
                    Senior Member
                    • 10.06.2014
                    • 1112
                    • Michael

                    #2439
                    AW: Junsi 4010 Duo

                    Zitat von dslraser Beitrag anzeigen
                    Dann sollte der rechte Ausgang von Deinem Lader ja aber noch funktionieren.
                    Hast Du das ausprobiert ?
                    Dann war meine Vermutung ja richtig....Wären auch zu viel Zufälle auf einmal, wenn nun auch Deine anderen Lipos defekt wären...
                    Heute früh getestet Akku mir 2c 39 min voll

                    Kommentar

                    • vlk
                      vlk
                      Senior Member
                      • 26.09.2009
                      • 6996
                      • Sigmund
                      • Wuppertal

                      #2440
                      AW: Junsi 4010 Duo

                      Hallo Albert, ich habe fast nichts von Deinem Beitrag verstanden!

                      Ich habe normale Para-Boards und auch nur Para-Kabel.
                      Wenn ich zwei gleichwertige Akkus damit lade, passiert immer das Gleiche.

                      Jeweils eine Gleiche Zelle bei beiden Akkus wird nicht ausgeglichen.
                      Zum Beispiel Zelle 3 von Akku 1 ist noch unter 4,200V während Zelle 3 von Akku 2 schon über 4,200V ist und fleißig weitergeladen wird.

                      Austausch der Boards oder Kabel ergeben das Gleiche Ergebnis, während einzeln geladen die Zellen 3 der Beiden Akkus gegenüber den anderen Zellen unauffällig sind.

                      Seitdem ist Para-Laden für mich gestorben.

                      Was ich noch nicht probiert habe ob es sich auch mit meinen alten 1010B auch so verhält, meine aber nicht, da ich damit sehr häufig parallel geladen habe.
                      Gruß
                      Siggi

                      Kommentar

                      • NFLY
                        Member
                        • 27.11.2013
                        • 444
                        • Bruno

                        #2441
                        AW: Junsi 4010 Duo

                        Zitat von Flug_AS Beitrag anzeigen
                        ...Gab es bei anderen schon ähnliche Beobachtungen?

                        LG
                        Albert
                        Auf RCG habe ich schon von solchem Verhalten gelesen.
                        Bei einem etwas zurück liegenden eigenen Versuch, wurden die Polyfuses so zwischen 1,4 und 1,6 A hochohmig. Man müßte das mal mit 1,25A über längere Zeit austesten. Vielleicht gibt es auch deutliche Bauteil-Streuung?
                        Haben sich deine Sicherungen nach dem abkühlen alle wieder selbst resetet?

                        NFLY

                        Kommentar

                        • Flug_AS
                          Member
                          • 18.08.2016
                          • 61
                          • Albert

                          #2442
                          AW: Junsi 4010 Duo

                          Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                          Hallo Albert, ich habe fast nichts von Deinem Beitrag verstanden!

                          Ich habe normale Para-Boards und auch nur Para-Kabel.
                          Wenn ich zwei gleichwertige Akkus damit lade, passiert immer das Gleiche.

                          Jeweils eine Gleiche Zelle bei beiden Akkus wird nicht ausgeglichen.
                          Zum Beispiel Zelle 3 von Akku 1 ist noch unter 4,200V während Zelle 3 von Akku 2 schon über 4,200V ist und fleißig weitergeladen wird.

                          Austausch der Boards oder Kabel ergeben das Gleiche Ergebnis, während einzeln geladen die Zellen 3 der Beiden Akkus gegenüber den anderen Zellen unauffällig sind.

                          Seitdem ist Para-Laden für mich gestorben.

                          Was ich noch nicht probiert habe ob es sich auch mit meinen alten 1010B auch so verhält, meine aber nicht, da ich damit sehr häufig parallel geladen habe.

                          Hallo Siggi,

                          OK. Zusammengefasst, habe ich den Zellendrift-Effekt, dh. Delta zwischen den Zellen wird beim Balancen höher statt niedriger, nur beim Laden mit Para-Board festgestellt.
                          Momentan mache ich dafür die im Balancerbereich am Para-Board verbauten SMD-Sicherungen (Alpha 0508 110) verantwortlich, da diese bei ßberstrom hochohmig werden.
                          Das Junsi scheint beim Balancen (mit bis zu 1.2 A) die Sicherungen auszulösen, sodaß diese hochohmig werden. Der daraus sich ergebende Effekt ist u.a. auch, dass das Junsi meint (es berechnet die Zellenspannung unter Berücksichtigung des vermeintlichen Leitunswiderstandes), dass die Zellenspannung ansteigt...
                          und das Balancen kommt zu keinem Ende.

                          Ich möchte aber noch den vielen Hinweisen im Umgang mit Para-Boards noch folgen, da ich mir nicht sicher bin, ob ich zuerst die Hauptzuleitungen oder die Balancerkabel ans Board angeschlossen habe.

                          LG
                          Albert
                          Goblin BT 700, Goblin 570, Goblin 380KSE, Logo 600-2017, Graupner HoTT

                          Kommentar

                          • vlk
                            vlk
                            Senior Member
                            • 26.09.2009
                            • 6996
                            • Sigmund
                            • Wuppertal

                            #2443
                            AW: Junsi 4010 Duo

                            Also ähnlich wie bei mir?

                            Du brauchst doch nur mal z.B. mit einem Parallelkabel zu testen ob Dein Effekt da auch ist, ich glaube mittlerweile das es an dem System der DUO Serie liegt, die anders als die alten Geräte misst.
                            Allerdings sind das bloße Vermutungen, da ich zu wenig Ahnung davon habe.
                            Gruß
                            Siggi

                            Kommentar

                            • Godf@th3r
                              Senior Member
                              • 10.06.2014
                              • 1112
                              • Michael

                              #2444

                              Kommentar

                              • Godf@th3r
                                Senior Member
                                • 10.06.2014
                                • 1112
                                • Michael

                                #2445
                                AW: Junsi 4010 Duo

                                Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                                Hallo Albert, ich habe fast nichts von Deinem Beitrag verstanden!

                                Ich habe normale Para-Boards und auch nur Para-Kabel.
                                Wenn ich zwei gleichwertige Akkus damit lade, passiert immer das Gleiche.

                                Jeweils eine Gleiche Zelle bei beiden Akkus wird nicht ausgeglichen.
                                Zum Beispiel Zelle 3 von Akku 1 ist noch unter 4,200V während Zelle 3 von Akku 2 schon über 4,200V ist und fleißig weitergeladen wird.

                                Austausch der Boards oder Kabel ergeben das Gleiche Ergebnis, während einzeln geladen die Zellen 3 der Beiden Akkus gegenüber den anderen Zellen unauffällig sind.

                                Seitdem ist Para-Laden für mich gestorben.

                                Was ich noch nicht probiert habe ob es sich auch mit meinen alten 1010B auch so verhält, meine aber nicht, da ich damit sehr häufig parallel geladen habe.
                                Beim paraboard siehst du doch die anderen Zellen gar nicht

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X