Junsi 4010 Duo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vlk
    vlk
    Senior Member
    • 26.09.2009
    • 6996
    • Sigmund
    • Wuppertal

    #2506
    AW: Junsi 4010 Duo

    Ja Bernd, das hattest Du ja schon geschrieben und ich bezweifle es ja auch nicht!

    Ich brauche auch keine zweite Meinung, wollte nur Klarstellen was die ursprüngliche Frage war und nicht das ich die Anzeige auf 1/1000V einstellen wollte.

    Wenn ich das jetzt richtig sehe und auch bei vollem Akku im Ruhezustand kalibriert wurde, sehe ich an der oberen Anzeige was aus dem Lader am Hauptstromkabel raus geht und an der unteren was davon im Akku drin ist.

    Es muss während des Ladevorgang oben immer mehr stehen, damit überhaupt geladen wird.
    Kann man das so stehen lassen?
    Gruß
    Siggi

    Kommentar

    • vlk
      vlk
      Senior Member
      • 26.09.2009
      • 6996
      • Sigmund
      • Wuppertal

      #2507
      AW: Junsi 4010 Duo

      Danke Euch für die Aufklärung!

      Mein Problem war das von Anfang an die Zellspannungen teilweise völlig daneben waren, warum auch immer.

      Habe daraufhin die Werte korrigiert und gelegentlich überprüft.
      Ist schon erstaunlich wie genau die bleiben.

      Dabei habe ich leider nicht auf den Zusammenhang geachtet und oben auch angepasst und mich immer wieder gewundert warum da was anderes als gemessen steht.

      Da man auf Werkskalibrierung zurückstellen kann, ist das kein Beinbruch.
      Gruß
      Siggi

      Kommentar

      • beko
        Member
        • 20.08.2013
        • 336
        • Bernd
        • bei Hannover

        #2508
        AW: Junsi 4010 Duo

        Zitat von vlk Beitrag anzeigen
        Ist schon erstaunlich wie genau die bleiben
        ... das finde ich auch! Prüfe das ab und an gegen ein gutes DMM und bin von der
        Langzeitkonstanz beim 4010 und auch beim 308 beeindruckt ...

        Zitat von vlk Beitrag anzeigen
        Es muss während des Ladevorgang oben immer mehr stehen, damit überhaupt geladen wird.
        Kann man das so stehen lassen?
        Jau.

        Gruss Bernd
        [FONT="Times New Roman"]DS-12 | Goblin 380 | Acrobat SE | Tron 5.5 | Voodoo 400/600 | TDSF[/FONT]

        Kommentar

        • iggi-ix
          Member
          • 30.08.2008
          • 297
          • Igor
          • MFG Eudenbach

          #2509
          AW: Junsi 4010 Duo

          Ich möchte mir jetzt auch einen 4010 Duo anschaffen.

          Ohne mir jetzt den ganzen Thread durchzulesen, meine Frage an euch:

          Ist die Deutsche Software und Anleitung was besonderes. Habe einen Shop gefunden, der ausdrücklich da mit wirbt, dass es beides nur bei ihm gibt - gibt es denn sonst nur alles auf englisch?

          Kommentar

          • NFLY
            Member
            • 27.11.2013
            • 444
            • Bruno

            #2510
            AW: Junsi 4010 Duo

            Ja, in deutsch ist was besonderes. Normal gibt es beides nur in englisch.
            In Deutschland gibt es zwar mehrere Händler, die zumindest die Anleitung auch in deutsch anbieten. Ich gehe aber davon aus, daß sie vom gleichen Importeuer beliefert werden.

            Kommentar

            • iggi-ix
              Member
              • 30.08.2008
              • 297
              • Igor
              • MFG Eudenbach

              #2511
              AW: Junsi 4010 Duo

              So sieht's wohl aus.
              Komische Sache

              Kommentar

              • nordschleifler
                Senior Member
                • 06.02.2008
                • 1513
                • Sebastian
                • Nürburgring, Neuwied

                #2512
                AW: Junsi 4010 Duo

                Es gibt freundliche User hier im forum die die Deutsche Firmware evtl. auf der Festplatte haben und die sogar rausgeben würden.
                Gruss Sebastian

                Kommentar

                • Toto
                  RC-Heli Team
                  • 02.03.2008
                  • 3278
                  • Thorsten
                  • MLC Recklinghausen

                  #2513
                  AW: Junsi 4010 Duo

                  Mod: Wenn ich recht informiert bin, unterliegen sowohl die deutsche Firmware als auch die deutsche Anleitung dem Urheberrecht. Aus diesem Grund möchte ich darum bitten, auf einen Austausch innerhalb dieser Plattform zu verzichten.
                  Gruß Toto

                  Kommentar

                  • iggi-ix
                    Member
                    • 30.08.2008
                    • 297
                    • Igor
                    • MFG Eudenbach

                    #2514
                    AW: Junsi 4010 Duo

                    Welche Balancerplatinen sind bei der Standartbestellung vom 4010 eigentlich dabei?
                    XH ist klar, aber sind es zwei Platinen und dann je bis 10S oder was ist in der Schachtel?

                    Kommentar

                    • Kruemelmonster
                      Member
                      • 25.05.2014
                      • 865
                      • Steffen

                      #2515
                      AW: Junsi 4010 Duo

                      2 Boards bis 6s

                      Kommentar

                      • DJBlue
                        Senior Member
                        • 12.08.2010
                        • 3330
                        • Thilo
                        • Kempten und Umgebung

                        #2516
                        AW: Junsi 4010 Duo

                        Zitat von Kruemelmonster Beitrag anzeigen
                        2 Boards bis 6s
                        aber doch nicht beim 4010er.
                        Bei mir waren 2 Board dabei, mit jeweils Anschlussmöglichkeit für bis zu einem 10-Zeller.

                        4x2s (oder waren es 5x2s???)
                        3x3s
                        2x4s (z.B. für 8s)
                        2x5s (z.B. für 10s)
                        1x6s

                        Es ist kein Parallelladeboard!!
                        DJBlue´s Wix-Page

                        Kommentar

                        • Kruemelmonster
                          Member
                          • 25.05.2014
                          • 865
                          • Steffen

                          #2517
                          AW: Junsi 4010 Duo

                          Wenn man so denkt schon. Aber ein 8S Stickpack kann ich am Board ohne Adapter nicht laden. Dann geht's nur mit Adapter oder direkt am Lader mit Nase am Stecker entfernen.

                          Kommentar

                          • 47110815
                            Senior Member
                            • 30.07.2014
                            • 4427
                            • Thomas
                            • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                            #2518
                            AW: Junsi 4010 Duo

                            Zitat von Kruemelmonster Beitrag anzeigen
                            2 Boards bis 6s
                            Bei mir (4010) war auch nicht mehr dabei.

                            Kommentar

                            • iggi-ix
                              Member
                              • 30.08.2008
                              • 297
                              • Igor
                              • MFG Eudenbach

                              #2519
                              AW: Junsi 4010 Duo

                              Ok.
                              Wenn ich jetzt zwei 7S Lipos laden möchte, muss ich zwei entsprechende Board dazu kaufen.
                              z.B. zwei EH Boards die von 2S bis 10S gehen, oder?

                              Kommentar

                              • Kruemelmonster
                                Member
                                • 25.05.2014
                                • 865
                                • Steffen

                                #2520
                                AW: Junsi 4010 Duo

                                Oder direkt am Lader ohne Boards, musst dann halt eine Nase wegschnitzen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X