Ich glaube das hast du auch schon beim Storage-Laden. Ich wunderte mich auch immer wenn er über die 3,8V (weiß jetzt nicht genau was da Standard ist) lädt. Ich glaube manchmal Läd er mit 3,9V-4.0V rein. Wenn er aber fertig ist past es genau.
Junsi 4010 Duo
Einklappen
X
-
AW: Junsi 4010 Duo
Ich glaube das hast du auch schon beim Storage-Laden. Ich wunderte mich auch immer wenn er über die 3,8V (weiß jetzt nicht genau was da Standard ist) lädt. Ich glaube manchmal Läd er mit 3,9V-4.0V rein. Wenn er aber fertig ist past es genau.Radikal G20FBL
800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
MZ-24 Pro
- Top
-
digi-foto
AW: Junsi 4010 Duo
Zitat von WolfiE Beitrag anzeigenJa sollten gleich sein.
ja sollten gleich sein wenn "0A" Strom anliegt.
Sobald Ladestrom fließt sollte die Differenz der beiden Werte eigentlich genau dem Spannungsabfall am Kabel entsprechen.
Zumindest scheint es mir logisch so.
Unten die Spannung ist ja die Summe der "stromfrei" gemessenen Einzelzellenspannungen.
Die obere Spannung ist die welche der Lader gerade an den Akku schickt..
Warum hier aber nun bei doch relativ gleichem Ladestrom einem Kanal ein größerer Unterschied ist, das ist hier die Frage..
Eventuell hast du an dem einen Kabel einen etwas schlechteren Kontakt/ßbergangswiderstand..
Müsstest mal testen wies ausschaut wenn du die Akkus inkl. Ladekabel an den Kanälen tauschst..
Ob dann auch das gleiche Ergebnis raus kommt, nur eben am anderen Kanal.
lg
Kurt
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010 Duo
Zitat von digi-foto Beitrag anzeigenSobald Ladestrom fließt sollte die Differenz der beiden Werte eigentlich genau dem Spannungsabfall am Kabel entsprechen.
Zumindest scheint es mir logisch so.
Unten die Spannung ist ja die Summe der "stromfrei" gemessenen Einzelzellenspannungen.
Die obere Spannung ist die welche der Lader gerade an den Akku schickt..
Die unteren Werte sind wichtig und stimmen, daher kein Problem.
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010 Duo
Ich habe es jetzt mal mit den Spannungswerten ausprobiert.
Die obere Anzeige ist die Gesamtspannung die man im Kalibriermenü justieren kann.
Die untere Anzeige ist die Summe der angezeigten Einzelspannungen.
Beide Werte hängen von einer separaten Kalibrierung ab.
Da ich ein sehr genaues DMM und eine Referenzspannung zum Abgleich habe, habe ich mal eine Tabelle gemacht in der die Kalibrierwerte, nicht die Spannungen eingetragen werden können, damit man bei Unstimmigkeiten Feineinstellungen machen kann und vor allen Dingen sieht welche Zelle bei welchen Port nachjustiert wurde.
Wer die Tabelle haben möchte, Bitteschön!
Wer Verbesserungsvorschläge hat, her damit!Angehängte DateienGruß
Siggi
- Top
Kommentar
-
crosser88
AW: Junsi 4010 Duo
Quatsch. Hat super funktioniert mit Laptop und Netzteil.
Mein Laptop ist geerdet (schuko) und mein PC auch, so what?
Bitte um Klärung, warum etwas kaputt gehen sollte
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010 Duo
Zitat von crosser88 Beitrag anzeigenQuatsch.
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
-
XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010 Duo
Gegen die weiter oben genannte Gefahr des Abrauchens wg. der Erdung.
Aber da liegt ja der Fehler wo anders...
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010 Duo
Zitat von MisterE Beitrag anzeigenAber warum gibt's die beim Desktop-PC nicht?
- Top
Kommentar
Kommentar