Junsi 4010 Duo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raimcomputi
    Senior Member
    • 14.10.2012
    • 9209
    • Raimund
    • Tönisvorst

    #1786
    AW: Junsi 4010 Duo

    Schau mal hier auf Seite 16 ganz unten. Da siehst du, was ich meine. Nennt sich im Englischen "Storage Compensation".

    Raimund
    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
    Walkera Devo10
    Sim:Clearview, Heli-X

    Kommentar

    • Zarko
      Gesperrt
      • 06.06.2009
      • 1307
      • Zarko
      • Hannover

      #1787
      AW: Junsi 4010 Duo

      Hallo
      Alles Einstellsache, man kann es zum Schluss auch ausbalancieren wenn man will.
      mfg
      Zarko

      Kommentar

      • miro911
        Senior Member
        • 15.02.2012
        • 1956
        • Jochen
        • Düsseldorf und Umgebung

        #1788
        AW: Junsi 4010 Duo

        Danke für den Hinweis, Raimond .Habe es gerade eingestellt und werde jetzt mal kurz checken . Jetzt habe ich die Anleitung schon 3 mal gelesen und habe es immer überlesen !
        TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
        DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

        Kommentar

        • raimcomputi
          Senior Member
          • 14.10.2012
          • 9209
          • Raimund
          • Tönisvorst

          #1789
          AW: Junsi 4010 Duo

          Zitat von miro911 Beitrag anzeigen
          Danke für den Hinweis, Raimond .Habe es gerade eingestellt und werde jetzt mal kurz checken . Jetzt habe ich die Anleitung schon 3 mal gelesen und habe es immer überlesen !
          Ich habe bei mir 20mV Kompensation eingestellt. Und damit passt es ziemlich genau. Ist wie gesagt auch etwas abhängig von der Qualität des Akkus. Sehr gute Akkus driften nur sehr wenig, ältere schon etwas mehr.

          Raimund
          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
          Walkera Devo10
          Sim:Clearview, Heli-X

          Kommentar

          • NFLY
            Member
            • 27.11.2013
            • 444
            • Bruno

            #1790
            AW: Junsi 4010 Duo

            Der Ausgleich für Akkus mit höherem Innenwiderstand wird mit -Accelerated Storage- aktiviert (Funktioniert in beide Richtungen).
            Die -Storage Kompensation- ist ein pauschaler Zuschlag zur Grund-Storagespannung um bei längerer Lagerzeit, die Entladung des Akkus zu kompensieren. Das würde im Ladefall den Spannungsabfall ausgleichen. Im Entladefall aber eine unerwünscht höhere Storagespannung ergeben.

            Kommentar

            • raimcomputi
              Senior Member
              • 14.10.2012
              • 9209
              • Raimund
              • Tönisvorst

              #1791
              AW: Junsi 4010 Duo

              Zitat von NFLY Beitrag anzeigen
              Im Entladefall aber eine unerwünscht höhere Storagespannung ergeben.
              Also zumindest beim Junsi 308 Duo funktioniert diese Storagekompensation in beiden Richtungen. Als Beispiel: Wenn man dort 20mV einstellt, dann werden beim Entladen 20mV abgezogen und beim Laden 20mV hinzugerechnet. Sprich, wenn ich als Storagespannung 3,85 Volt eingestellt habe, dann entläd er auf 3,83 Volt und er läd auf 3,87 Volt. In beiden Fällen findet also ein Ausgleich statt. Das habe ich schon mehrfach ausprobiert. Und es funktioniert auch einwandfrei. Was richtig ist, das bei diesem Wert der unterschiedliche Zustand verschiederer Innenwiderstände nicht mit berücksichtigt wird.

              Raimund
              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
              Walkera Devo10
              Sim:Clearview, Heli-X

              Kommentar

              • NFLY
                Member
                • 27.11.2013
                • 444
                • Bruno

                #1792
                AW: Junsi 4010 Duo

                Eigentlich benutze ich das Storage Programm sehr selten. Nehme lieber das Entlade Programm zum entladen. Ich wollte nur auf den Unterschied bei der Storageeinstellung aufmerksam machen.
                Denn nach der deutschen Bedienungsanleitung Seite 17, kommt die Kompensationsspannung oben drauf.
                Nach einem kurzen Test gerade, scheint es beim entladen auf Storage eher so zu sein, wie du es schreibst, daß er tiefer entläd?
                Das muß ich demnächst nochmal in aller Ruhe austesten.

                Kommentar

                • Heli@BK117
                  Member
                  • 31.01.2010
                  • 71
                  • Günter
                  • 1ft above ground level

                  #1793
                  AW: Junsi 4010 Duo

                  Im Original Manual (english) V2.0 steht:

                  '2.Storage Compensation is the compensation for the battery voltage fallback:
                  for storage charge, the actual storage voltage=Storage Cell Voltage + Storage Compensation;
                  for storage discharge, the actual storage voltage=Storage Cell Voltage - Storage Compensation.'

                  Demnach funktioniert es so, wie Raimund es beschrieben hat. Die deutsche Anleitung gibt diesen Punkt etwas 'unscharf' wieder

                  Herzliche Grüße, Günter
                  Zuletzt geändert von Heli@BK117; 15.02.2015, 23:02. Grund: Typo

                  Kommentar

                  • NFLY
                    Member
                    • 27.11.2013
                    • 444
                    • Bruno

                    #1794
                    AW: Junsi 4010 Duo

                    In der deutschen Anleitung steht eindeutig: -+ Kompensationsspannung-:
                    Zitat Seite17:
                    -2. Die Storage Kompensation berücksichtigt eine gewisse Entladung bei einer längeren
                    Nichtgebrauchsphase der Akkus. Die tatsächliche Lagerungsspannung beträgt demnach:
                    Lagerungs-Zellenspannung + Kompensationsspannung.-

                    Offensichtlich ein ßbersetzugsfehler. Kann vorkommen und ist jetzt geklärt.

                    Und in der englischen Anleitung steht sogar dabei, daß die Kompensationsspannung zum Ausgleich des Spannungsabfalls nach dem abschalten gedacht ist .

                    Kommentar

                    • MisterE
                      Member
                      • 03.09.2006
                      • 316
                      • Matthias

                      #1795
                      AW: Junsi 4010 Duo

                      Hi Leute,
                      seit einigen Tagen nenne ich auch den 4010 mein Eigen. Irdendwo hier im Forum habe ich gelesen dass man durch gleichzeitiges Drücken der Start/Stop 1/2 -Tasten auf beiden Kanälen das gleiche Ladeprogramm starten kann. Nur bekomme ich das irgend wie nicht hin. Ich möchte die 2x6s meines 12s-Packs mit dem gleichen Programm starten. Wie geht das genau?

                      cu Matthias
                      T-Rex700 DFC / T-Rex600NSP / Goblin 700 Comp
                      FrSky Taranis X9D+

                      Kommentar

                      • raimcomputi
                        Senior Member
                        • 14.10.2012
                        • 9209
                        • Raimund
                        • Tönisvorst

                        #1796
                        AW: Junsi 4010 Duo

                        Du drückst zB. die linke Start/Stop Taste (kann auch die rechte sein). Dann wählst du mit dem Drehrad das entsprechende Ladeprogramm aus und bestätigst das mit einem Druck auf das Drehrad. Jetzt öffnet sich ein neuer Bildschirm. Jetzt drückst du beide Start/Stop Tasten gleichzeitig und lange. Und schon geht es los.

                        Raimund
                        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                        Walkera Devo10
                        Sim:Clearview, Heli-X

                        Kommentar

                        • B0tt0mline
                          B0tt0mline

                          #1797
                          AW: Junsi 4010 Duo

                          Wenn ich 2 Akkus parallel lade, dann kam vorhin die Meldung "Kapazitätsgrenze überschritten".

                          Wie kann ich das deaktivieren? In der Anleitung konnte ich es leider nicht finden.

                          Danke,

                          Kommentar

                          • David Tobias
                            Senior Member
                            • 17.01.2007
                            • 1648
                            • David
                            • Schwäbisch Gmünd

                            #1798
                            AW: Junsi 4010 Duo

                            Zitat von B0tt0mline Beitrag anzeigen
                            Wenn ich 2 Akkus parallel lade, dann kam vorhin die Meldung "Kapazitätsgrenze überschritten".

                            Wie kann ich das deaktivieren? In der Anleitung konnte ich es leider nicht finden.

                            Danke,
                            Bei Parallelschaltung vervielfacht sich die Kapazität entsprechend der Anzahl der Akkus, diese muss dann natürlich angeglichen werden.

                            Gruß
                            David

                            Kommentar

                            • B0tt0mline
                              B0tt0mline

                              #1799
                              AW: Junsi 4010 Duo

                              Zitat von David Tobias Beitrag anzeigen
                              Bei Parallelschaltung vervielfacht sich die Kapazität entsprechend der Anzahl der Akkus, diese muss dann natürlich angeglichen werden.

                              Gruß
                              David
                              Danke David,

                              Das heißt aber, dass ich eigentlich fürs Parallel Laden neue Programme erstellen muss...

                              Kommentar

                              • David Tobias
                                Senior Member
                                • 17.01.2007
                                • 1648
                                • David
                                • Schwäbisch Gmünd

                                #1800
                                AW: Junsi 4010 Duo

                                Genau,

                                wobei sich das eh anbietet, um nicht jedesmal etwas verstellen zu müssen.

                                Gruß
                                David

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X