Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kj-heliflieger
    Member
    • 14.05.2002
    • 158
    • Jürgen
    • Aschaffenburg / Kleinostheim

    #91
    AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt

    Hallo Leute,

    mich würde mal Interressieren für was das rechte Poti ist, weiss hier jemand was ?

    Gruss Jürgen

    Kommentar

    • Funbug
      Member
      • 19.02.2012
      • 213
      • Thomas
      • Solothurn Schweiz

      #92
      AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt

      Hallo Zusammen,

      Kann mir jemand sagen, ob ich drei von diesen Netzteilen zu einem 12V Verbund machen kann?
      Der Grund dazu ist sehr einfach. Auf unserem Flugfeld haben wir einen 4,5 KW Generator (nicht Inverter) der aktuell mit zwei 2000W IBM Netzteilen belastet wird. Dies funktioniert auch sehr gut. Jedoch merk man, dass es besser wäre die Last auf alle drei Phasen verteilen zu können. Daher möchte ich nun drei Netzteile zu einem Verbund machen, dass die Last auf alle drei Netzteile gleich verteilt wird.
      Die Alternative wäre ein gutes (günstiges) Netzteil, dass direkt mit 400V verbunden werden kann.

      Und Nein, wir können nicht mit 24 V fahren, da nicht alle Ladegeräte 24V abhaben können.

      Besten Dank im Voraus

      Gruss Thomas

      Kommentar

      • s.nase
        Senior Member
        • 12.11.2011
        • 1400
        • San
        • Berlin

        #93
        AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt

        Das rechte Poti wird wohl die STandbyspannung sein.



        ßber so ein 3PhasenNT hab ich mir auch schon mal Gedanken gemacht. Solange man die drei NTs(eins pro Phase) an den NT-Ausgängen nicht paralel verbindet sollte das auf jeden Fall funktionieren. Ob das auch mit paralell geschalteten Ausgängen und verbundenen CurrentSharPins klappt(um alle drei Phasen immer gleich stark zu belasten), müßte man wohl erst mal austesten. Eventuell würde der Phasenversatz zum Aufschwingen der NTs führen. Nur leider hat doch jede der drei Einzellphasen trotzdem 400V~, oder hab ich da was übersehen?

        ServerNTs mit 12V die auch 400V~ vertragen sind sehr selten. Ich muß mal schaun, ob ich die Typennummer noch mal in meinen Archiv wiederfinde.

        Kommentar

        • Rexphil
          Member
          • 14.04.2008
          • 196
          • Philippe
          • Eschborn

          #94
          AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt

          400 / Wurzel 3 = 230V zwischen Phase und Sternpunk falls der Generator in Stern geschaltet ist.

          Es ist auf jeden Fall besser ein Drehstrom Generator zu belasten um unsymmetrische Belastungen zu vermeiden.

          Philippe

          Kommentar

          • Funbug
            Member
            • 19.02.2012
            • 213
            • Thomas
            • Solothurn Schweiz

            #95
            AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt

            Hat jemand die komplette Pin Belegung, damit ich dies mal testen könnte?
            Müsste ja wissen, welcher Pin der CurrentSharPins ist.....
            Bin mir nun nur noch am überlegen, ob ich dies mit meinen bestehenden Netzteilen machen soll, oder eben diese hier verwenden soll....

            Kommentar

            • s.nase
              Senior Member
              • 12.11.2011
              • 1400
              • San
              • Berlin

              #96
              AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt

              Ne komplettes PinOut hab ich nicht finden können. Soeit wie möglich hab ich aber die Pins durchgeklingelt, und demnach ist der obere Rechte Pin der currentsharePin(Spannung am Pin ändert sich je nach Belastung).

              Bei älteren NTs braucht man nur die Ausgänge und die CurrentS-Pins mitteinander verbinden. Das ist aber nur für maximal zwei NTs gedacht. Ob es auch mit drei NTs funktioniert muß man testen.

              Bei moderneren NTs muß zusätzlich auch noch ne Datenverbindung zwischen den NTs kontaktieren(meist zusätzlich 3 Pins). Nur ohne PinOut sind die richtigen DatenPins schwer zu finden.

              Kommentar

              • kloÃ?
                Member
                • 15.05.2012
                • 683
                • Horst
                • Fliegerklub Flugzeugwerft Dresden e.V.

                #97
                AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt

                Moin,

                weiß jemand, wie weit sich die Ausgangsspannung dieser Netzteile mit dem Poti maximal aufdrehen lässt oder kann es mal kurz testen? Mein aktuelles Servernetzteil stößt mit seinen 725 W an seine Grenzen, seit mein Versorgungsakku fertig ist (6S 60 Ah). Da ich den irgendwann noch auf acht Zellen aufstocken will, liebäugele ich ein wenig mit 30+ V Versorgungsspannung. Wenn man die Potis so weit aufdrehen kann --> Spitze. Ansonsten würde ich mit dem Gedanken spielen, gleich drei dieser Netzteile in Reihe zu schalten, um sichere 36 V zu bekommen.

                Grüße, Hagen
                Der Modellflug ist der Amboss, auf dem die Speerspitze der Evolution geschmiedet wird

                Kommentar

                • s.nase
                  Senior Member
                  • 12.11.2011
                  • 1400
                  • San
                  • Berlin

                  #98
                  AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt

                  Mit 13.5V läuft das NT noch stabil. Bei mehr spricht die OVP stendig an.

                  Drei NT in Reihe schalten ist möglich, aber nicht sinnvoll da du drei NTs in Reihe nichtmehr am Ausgang erden kannst. Wenn dir die 26V/1.5KW(zwei in Reihe) nicht ausreichen, mußt du dir andere NTs herraussuchen. Welches dafür sinnvoll ist, hängt von der maximal möglichen Eingangsspannung deines Laders ab.

                  Kommentar

                  • Plastekasper
                    Member
                    • 09.04.2012
                    • 838
                    • Heiko
                    • Roth

                    #99
                    AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt

                    Zitat von s.nase Beitrag anzeigen
                    Mit 13.5V läuft das NT noch stabil. Bei mehr spricht die OVP stendig an.

                    Drei NT in Reihe schalten ist möglich, aber nicht sinnvoll da du drei NTs in Reihe nichtmehr am Ausgang erden kannst. Wenn dir die 26V/1.5KW(zwei in Reihe) nicht ausreichen, mußt du dir andere NTs herraussuchen. Welches dafür sinnvoll ist, hängt von der maximal möglichen Eingangsspannung deines Laders ab.
                    Ich denke die Netzteile hier sind nicht am Ausgang geerdet? Ich hatte selbige ßberlegung gerade auch, mein Lader kann bis 50V Eingangsspannung, von daher könnte ich den Strom recht niedrig halten, wenn ich wenigstens mit 36V reingehe.

                    Kommentar

                    • mattzuer
                      mattzuer

                      #100
                      AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt

                      Ja, die Netzteile sind sekundärseitig nicht geerdet. Ich persönlich halte es nicht für nötige dies im nach hinein zu tun. Der Hersteller wird ja wohl wissen was er tut.

                      Das Netzteil dass ich in meiner Ausbildung gebaut habe war, soweit ich mich erinnern kann, auch nicht sekundärseitig Geerdet.

                      So wie ich das sehe spricht nichts dagegen 3 Netzteile in Reihe zu schalten...

                      Kommentar

                      • s.nase
                        Senior Member
                        • 12.11.2011
                        • 1400
                        • San
                        • Berlin

                        #101
                        AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt

                        Die Hersteller geht auch davon aus, das die NTs maximal paralel betrieben werden. Egal ob die Ausgänge geerdet sind oder nicht(wechselstromKondensator nach ERde).

                        Wenn man die NTs nun in einer Reihe "missbraucht", muß man sie eigendlich erden. Das klappt sinnvoll nur mit maximal zwei NTs.

                        50v_serrverNTs gibt es doch auch. Da kannst du dir doch den ReiheNT-Murks sparen. Verträgt der Lader nur 36V, würde ich bei einem mittig geerdeten 24V-DoppelNT(zwei in Reihe) bleiben.

                        Kommentar

                        • Plastekasper
                          Member
                          • 09.04.2012
                          • 838
                          • Heiko
                          • Roth

                          #102
                          AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt

                          Zitat von s.nase Beitrag anzeigen
                          Die Hersteller geht auch davon aus, das die NTs maximal paralel betrieben werden. Egal ob die Ausgänge geerdet sind oder nicht(wechselstromKondensator nach ERde).

                          Wenn man die NTs nun in einer Reihe "missbraucht", muß man sie eigendlich erden. Das klappt sinnvoll nur mit maximal zwei NTs.

                          50v_serrverNTs gibt es doch auch. Da kannst du dir doch den ReiheNT-Murks sparen. Verträgt der Lader nur 36V, würde ich bei einem mittig geerdeten 24V-DoppelNT(zwei in Reihe) bleiben.
                          Stimmt vermutlich, nur ist dann wieder das Problem mit dem Umbau. Denn wenn man keine Ahnung von der Materie hat (so wie ich), dann kann einen das schon vor größere Probleme stellen . Deswegen ist mir der hier im Thread beschriebene Weg sehr recht...

                          Kommentar

                          • s.nase
                            Senior Member
                            • 12.11.2011
                            • 1400
                            • San
                            • Berlin

                            #103
                            AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt

                            wenn du ein 50V-NT suchst, denn schau mal in den 2500AB Fred.

                            Kommentar

                            • southside81
                              Senior Member
                              • 29.03.2008
                              • 3769
                              • Michael

                              #104
                              AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt




                              Das ist aus meinen zwei Netzteilen geworden. So macht mir laden gleich viel mehr Spass.


                              MfG Michael
                              TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

                              Kommentar

                              • Memphis
                                Memphis

                                #105
                                AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt

                                Hab meine beiden auch am Mittwoch bestellt und Samstag nach Anleitung verpinnt und verlötet.
                                Ergebnis: Läuft perfekt und das 4010i freut sich über 24V und über 1200 Watt für 30€.

                                Vielen Dank für den Thread!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X