Der Lüfter zieht im Orginalzustand sehr viel Nebenluft. Ich stecke immer über den Lüfter ein Schaustroffring, damit nicht die ganze Luft daneben vorbei flattert.
Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt
Einklappen
X
-
AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt
Zitat von garth Beitrag anzeigenWas macht man dagegen ? Pins sind wie oben beschrieben gebrückt !
- Top
Kommentar
-
AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt
Zitat von LudwigX Beitrag anzeigenIst evtl. ein Wackelkontakt in der Brücke?
Diejenigen die diese NT's in Gebrauch háben kennen das Problem nicht ?Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren
- Top
Kommentar
-
AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt
Wenn ich mich nicht täusche, habe ich meinen 24 V - Verbund nach dem Zusammenbauen mal ne Stunde laufen lassen. Hab nichts Auffälliges feststellen können.
- Top
Kommentar
-
AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt
Zitat von David Tobias Beitrag anzeigenHallo,
hab mir nu auch 2 von diesen Netzteilen bestellt. Hab dazu noch eine Frage: kann man mittels Kabelschuhen an beiden Plus-/Minuspolen jeweils einen Ausgang anschließen?
der Hintergrund ist: ich hab 2 Lader, die 24V abkönnen und 2 die nur max 14,xxV abkönnen.
jetzt bräuchte ich ne Idee, wie hier eine Verteillung erstellt werden kann, die beides zulässt.
Grüßle
David
Hat jemand ne Idee?
Grüßle
David
- Top
Kommentar
-
AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt
Hallo
Ja das geht Problemlos ,du musst dir halt zb jeweils 6 Buchsen an die Ausgänge löten.
So kannst du die Netzteile mit 2 Strippen verbinden als 24 V.
Wenn du nun 12 V willst nutz einfach eines der Netzteile mit + und - ,für den
2. Lader dann das andere Netzteil mit + und -.
Für die 24 V nimmst halt + und - von je einem Netzteil.
Das kann man sich dann auch elegant mit Blechen Löten das man genügend Steckmöglichkeiten bekommt
,oder halt in nen Gehäuse packen damit es eine Augenweide wird.[FONT="Comic Sans MS"]''Tai nasha no Karosho''[/FONT]
T-Rex 500 , X5 Fes , Goblin 700
- Top
Kommentar
-
AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt
Passen Kabelschuhe auf die Kontakte? Dann müsste ich nix löten, was wegen Gewährleistung gut wäre.
Grüßle
- Top
Kommentar
-
AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt
Zitat von David Tobias Beitrag anzeigenPassen Kabelschuhe auf die Kontakte? Dann müsste ich nix löten, was wegen Gewährleistung gut wäre.
RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt
- Top
Kommentar
-
AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt
[Edit]ahhh, Ludwig hat die Lösung!!![/Edit]Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380
- Top
Kommentar
-
AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt
Super,
dann geh ich die mal einkaufen!
Danke für die Info!
Grüßle
- Top
Kommentar
-
AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt
So, ich konnte auch welche ergattern
Werde mir eine Konfiguration für 12V und 24V Betrieb aufbauen.Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.
TDR-2 Speeeeeed, TDF, Goblin 700
- Top
Kommentar
-
AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt
Mein Netzteil DPS 600 PB läuft auch. Bin überrascht wie leise das läuft, wenn der Lüfter geregelt angesteuert wird.
Habe jetzt noch das Display angeschlossen und mal einen Testlauf gestartet. Jetzt kommt das Teil noch in ein schickes Gehäuse.
Kosten: 18,00 € NT, Anzeige 35,00 €, paar Kleinteile 5,00 € + noch das Gehäuse für ca. 60,00 €, also für ca. 110 € ein NT mit 600 W Leistung ist doch i.O.!
Hier noch 1 Bild vom Testaufbau
Versuchsaufbau.jpg
und hier die Anzeige
Anzeige.jpg
ßbrigens die Anzeige ist super, einfach einschleifen in den Ausgang, fertig und das für 35,00 €!
Gruß UweUwe
T-Rex 500, Goblin 570, Goblin 700, Heim 3D 100, AS 350 600 Klasse, MX 16 Hott
- Top
Kommentar
-
AW: Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt
Ich hab die Ursache für das Abschalten gefunden : Den Junsi 4010 !
Der schickt speziell beim Pb Programm im Reflex Mode wohl nen Rückspannungsimpuls ins Netzteil. Dieses erkennt ne ßberspannung und schaltet aus. Ein 10.000uF Kondensator behebt das Problem. Damit laufen sie wieder Stabil.
(Ob er das auch in anderen Betriebsmodi macht kann ich nicht sagen.)Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren
- Top
Kommentar
Kommentar