Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?
Einklappen
X
-
AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?
Zitat von LarsBraun Beitrag anzeigenXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
-
AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?
Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigenDafür braucht es nicht unbedingt den teuren Pulsar 3. Das kann mein knapp halb so teures Junsi auch.Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam
- Top
Kommentar
-
AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?
Zitat von luha Beitrag anzeigenDafür braucht es nicht unbedingt ein teures Junsi. Ein Turnigy Reaktor 300W für 60,- kann das auch
Aber jeder wie er will.
Ladegeräte (zum Storagen) hab ich genug, und trotzdem find ich den Entlader von ISDT extrem super.
Und die Glühbirnen-Lösung mit den kippenden Plastikhalterungen (die man anschrauben kann) funktioniert auch super, aber sollte doch unter Beaufsichtigung stattfinden und ist weitaus komplizierter zu handeln.
Gruß,
Walter
- Top
Kommentar
-
AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?
RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?
Denke nicht das Grundlagen veralten können.
- Top
Kommentar
-
AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?
Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigenHi,
hab mir diesen alten Thead jetzt nochmal durchgelesen (da sonst ja nimmer viel im Forum los ist und er grad fortgeführt wurde).
Irgendwie macht der Thread mich jetzt unsicher.
Eigentlich, was ich jetzt so rauslese, könnte ich dann meine Akkus ja problemlos am Vorabend laden und über Nacht lagern, am nächsten Tag fliegen...
Wobei ich oft genug gelesen habe, dass auch nur "für ein paar Stunden schon schlecht ist" (und ich deshalb tw. nicht geflogene Akkus am Abend entlade und am nächsten Tag, falls wieder Flugtag, neu lade).
Gruß,
Walter
Meine Lipos ruhen so bei 3,5V - 3,7V im Kühlschrank. Ab und an mal den Lipotester angehalten, dann merkt man auch wann die nachgeladen werden müssen.
Grüße
Nico
- Top
Kommentar
-
AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?
Zitat von Nico Beitrag anzeigenDenke nicht das Grundlagen veralten können.
Ich denke, Dachlatte hat da schon recht!Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?
Ich entlade mittlerweile hier mit Junsi 4010 - Hochlastwiderstand LIPO Entladen - YouTube kommt auch aus diesem Forum. Damit auf 3,7v und gut.
- Top
Kommentar
-
AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?
Zitat von Nico Beitrag anzeigenKlar kannst Du die liegen lassen für 1-2 Wochen, machte denen erst mal nichts. Oder besser gesagt, Du merkst es nicht. Wenn Du es aber 2 Jahre lang machst, dann wirst Du es feststellen. Da die kleinen Lipos eh Verbrauchsmaterial sind, ists egal.
Meine Lipos ruhen so bei 3,5V - 3,7V im Kühlschrank. Ab und an mal den Lipotester angehalten, dann merkt man auch wann die nachgeladen werden müssen.
Grüße
Nico
Laut Gerd Giese soll ein Lipo auch nicht unter 3,6V gelagert werden. SLS empfiehlt sogar 3,65V nicht zu unterschreiten.
Ob du deine Lipos einen Tag vorher Laden kannst muss jeder für sich entscheiden.
Wer für das laden 3h braucht läd natürlich am Abend vorher. Die flexibel seien wollen lassen die Lipos auch mehrere Wochen voll liegen und leben mit der schnelleren alterung und kaufen dafür günstigere Lipos. Andere habe fette Ladetechnik und die 12s 5000er Stange ist mit 4C in weniger als 15 min voll. Da werden eher teure Lipos gekauft dafür aber auch nur 1ner oder 2 die dann auch viel benutzt werden. Das ist aus heutiger Lipo sicht die bessere Variante.
- Top
Kommentar
-
Gast
AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?
Zitat von HeliLink Beitrag anzeigenLaut Gerd Giese soll ein Lipo auch nicht unter 3,6V gelagert werden. SLS empfiehlt sogar 3,65V nicht zu unterschreiten.
Was mich allerdings immer wundert ist der ständige Verweis von Händlern auf den Lipo Leitfaden.
Ich finde es bewundernswert, wie hier jemand Infos zusammenträgt, Messungen durchführt und diese noch unentgeltlich veröffentlicht.
Allerdings erwarte ich, gerade im oberen Preissegment, von Händlern mehr als den Verkauf von "Black Boxen" ohne jegliche Informationen, die nur mit dem Verweis alle über einen Kamm gescherrt werden.
Es gab zumindest bei meinen Lipos keinerlei Informationen bzgl. Behandlung, Hinweise des Herstellers o.ä.
Das lässt darauf schließen, dass wohl die Lipos nicht nur für den Endkunden "Black Boxen" sind, sondern einfach nur mit Gewinn durchgereicht werden.
- Top
Kommentar
-
AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?
Zitat von HeliLink Beitrag anzeigen... Laut Gerd Giese soll ein Lipo auch nicht unter 3,6V gelagert werden. SLS empfiehlt sogar 3,65V nicht zu unterschreiten. ...LiPo Leitfaden-FAQ - Elektromodellflug Infos
- Top
Kommentar
-
AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?
Zitat von Catnova Beitrag anzeigenDas lässt darauf schließen, dass wohl die Lipos nicht nur für den Endkunden "Black Boxen" sind, sondern einfach nur mit Gewinn durchgereicht werden.
Ich betreibe seit 10 Jahren LiPo-Modellbau und könnte noch immer nicht exakt sagen, was man alles tun darf und was nicht. Vor allem auch deshalb, weil sich die LiPos unterschiedlicher Baureihen unterschiedlich verhalten.
- Top
Kommentar
-
Gast
AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?
Für so etwas gibt es die ein oder andere Norm aus der Automobilindustrie.
Die kalendarische Alterung zu untersuchen ist auch kein Hexenwerk.
Den Lipo laden bis er voll ist, einlagern bei konstanter Temperatur und in gewissen Abständen Kapazitäts- und Leistungstests durchführen.
Mit solch einem Versuch, über den man vielleicht auch noch regelmäßig auf seiner Seite berichtet, könnte man bestimmt ordentlich Punkte bei den Kunden sammeln.
Da aber bisher meine Lipos, die per Post kamen, noch nicht mal als Gefahrgut deklariert wurden, obwohl dies hätte sein müssen, denke ich mir, dass das Know-how oder der Bezug zum eigenen Produkt sind sonderlich groß ist.
- Top
Kommentar
-
AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?
Zitat von Catnova Beitrag anzeigenMit solch einem Versuch, über den man vielleicht auch noch regelmäßig auf seiner Seite berichtet, könnte man bestimmt ordentlich Punkte bei den Kunden sammeln.
- Top
Kommentar
-
Gast
AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?
Sein kann... oder alles immer beschrieben wird was könnte, was sollte, was über zig tausend Theorien sein müsste.
Es gibt ja bzgl. Alterung in diesem Segment noch nicht mal einen exemplarischen Versuch.
Es steht ja in dieser Diskussion auch im Raum, dass bei einem Lipo mit 3.7V der Brand bzw. Thermal Runaway ausgeschlossen sei.
Hat das schon einer probiert, oder ist dies einfach eine Annahme? Ich bezweifle das.
- Top
Kommentar
Kommentar