Parallel laden!
Einklappen
X
-
AW: Parallel laden!
Zitat von Multisaft Beitrag anzeigenGrüße von Andreas
- Top
-
Gast
AW: Parallel laden!
Zitat von jumphigh Beitrag anzeigenJa, das ist auch meine Meinung. Allerdings geht es mir mehr um die Ladeseite! Es finden sich Aussagen im Forum, dass eine Ladung mit 5C kaum mehr Zeitgewinn im Vergleich zu 4C bringt. Das deutet für mich darauf hin, dass sich beim Laden eine "natürliche", ziemlich niedrige obere C-Rate ergibt, d.h....
Bei 4C dauert's nur noch 15min, bei 5C 12min. Die 3min gehen quasi unter.
Was soll denn eine obere C-Rate sein?
Teilweise werden hier Theorien aufgestellt....
Um so schneller Du lädst, desto stärker muss auch der Balancer sein.
- Top
Kommentar
-
AW: Parallel laden!
Zitat von Catnova Beitrag anzeigenWas soll denn eine obere C-Rate sein?
Teilweise werden hier Theorien aufgestellt....
Zitat von Catnova Beitrag anzeigenUm so schneller Du lädst, desto stärker muss auch der Balancer sein.Grüße von Andreas
- Top
Kommentar
-
Gast
AW: Parallel laden!
Es gibt eine Lade- und Entladerate. Aber Du kannst mir die obere C-Rate gerne erklären.
- Top
Kommentar
-
AW: Parallel laden!
Ich weiß nicht, was du von mir willst. Ganz offensichtlich verwende ich Rate und C-Rate synonym und meine explizit nicht das, was da die Hersteller mit ihrer jeweiligen Definition auswürfeln. Damit es für dich verständlicher wird: Ich bin der Meinung, dass die maximale Laderate unter der maximalen Entladerate liegt und somit die gebende Batterie nicht das Problem darstellt. Laden und Entladen sind nicht symmetrisch.Grüße von Andreas
- Top
Kommentar
-
Gast
AW: Parallel laden!
Nö, sind sie nicht. Primär willst Du dem System ja Energie aus dem Lipo zuführen und nicht umgekehrt. Deshalb entwickelt man mehr in Richtung entladen und nicht laden des Lipos.
- Top
Kommentar
-
AW: Parallel laden!
Zitat von running Beitrag anzeigenWillst du mich veräppeln?
Seit wann wird der Stromfluß durch den Querschnitt beeinflusst? Dann bräuchten Häuser ja keine Sicherungen mehr, da die Leitungen alles selbst regulieren, oder wie?
Du verwechselst den Strom mit der Spannung, kann das sein?Zitat von running Beitrag anzeigenSchmelzsicherungen funktionieren überhaupt nur, weil sie automatisch den Stromfluss begrenzen. Ist ja schließlich ein kleiner Querschnitt.
_____________________________CU,
Egbert.
- Top
Kommentar
-
AW: Parallel laden!
Zitat von enied Beitrag anzeigen...bei genügend Ladungsdifferenz zwischen den Akkus wird er weit mehr abziehen können als ihm und u.U. der Verschaltung gut tut.
LGMfG Tobias
Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)
- Top
Kommentar
-
AW: Parallel laden!
Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigenWas denn nun?MfG Tobias
Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)
- Top
Kommentar
-
AW: Parallel laden!
oh oh hier geht es fachlich zu.
Wenn ich jetzt noch einwerfe das um jeden Leiter durch den Strom fließt sich eine Induktion bildet und sich das bei 2 Leitungen( plus und Minus) eventuell auswirken könnte sind wir wieder ganz am Anfang.
Ist aber nur ein Gedanke den wir schnell wieder vergessen sollten.
Ich habe mich immer geweigert parallel zu laden da ich Respekt vor den eventuellen Ausgleichstrom hatte.
Dies scheint ja unbegründet zu sein so das ich es bei nächster Gelegenheit jetzt auch mal testen werde.OMP M1, Goblin Buddy, Goblin Kraken 580, Goblin Raw 700, Jeti DS16II
- Top
Kommentar
-
AW: Parallel laden!
Ja, oder einen fast vollen und einen fast leeren....oder einen nicht ganz so vollen, und einen nicht ganz so leeren..wobei es dann noch darauf ankommt, ob es sich um einen 5000mAh, oder einen 200mAh Akku handelt...weil bei 5000mAh sind auch "geringe" Unterschiede" nicht ganz gering.
Fassen wie zusammen: solange Du genau weißt was Du tust, und konzentriert bei der Sache bist, dass Dir kein Versehen unterläuft, brauchst Du dir keine Sorgen zu machen...
- Top
Kommentar
-
AW: Parallel laden!
Zitat von TheFox Beitrag anzeigenFassen wie zusammen: solange Du genau weißt was Du tust, und konzentriert bei der Sache bist, dass Dir kein Versehen unterläuft, brauchst Du dir keine Sorgen zu machen...
Grüßle Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: Parallel laden!
Lade seit längerem ohne Probleme parallel.
Ich achte vor dem dem zusammenschliessen immer darauf, dass keine zu große Differenz besteht --> max. 0,1V / Zelle (sonst lade ich den tieferen Akku zuerst ~ auf das Niveau vom zweiten)!
Dann zuerst die Hauptanschlüsse zusammen und erst danach die Balancer.
Je kleiner der Innenwiderstand der Akkus, desto höher die Ausgleichströme bei Ladungsunterschieden!
Bei mir funktioniert das recht gut von 4s/1500er bis 14s/4400er!
Der Vorteil: ich kann einmal zwei Akkus parallel in zB. 0,5 Stdn. laden mit jeweils nur 2C pro Akku und einer Balancerphase.
Anders müsste ich zweimal 0,25 Stdn. mit 4C pro Akku laden und hätte zwei Balancerphasen.
Das Ladegerät muss natürlich auch dafür ausgelegt sein....[FONT="Arial Narrow"]Diabolo BE | Specter V2 NME | Specter V2 | Nimbus 550 | RAW 420[/FONT]
- Top
Kommentar
Kommentar