Junsi iCharger Firmware 3.13

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Olli72
    Member
    • 27.12.2007
    • 483
    • Oliver

    #31
    AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

    @Belu Du hast es eigentlich schön auf den Punkt gebracht und stimme Dir zu 100% zu!

    Allerdings wäre es trotzdem mal schön, wenn man schon alle 4 Tage updaten muss, wenn mal wieder ein 100Prozentiges reibungsloses Update mit dabei wäre, auch wenn ich die Fehler selbst nicht bemerkt habe.


    Nun aber mal zu dem neuen und tollen - wie ich finde - Feature:
    ßndert die Rückspeisung zu einem Versorgungsakku was an der Geschwindigkeit, oder bleibt es bei den 30Watt?

    Kommentar

    • Havet
      Havet

      #32
      AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

      Wollte gerade meinen Sender (NimH) laden....3.13C lädt definitiv nicht!!!

      Downgrade auf 3.13b und es läuft wieder.......3.13C war ja auch noch Beta

      Gruß Roger

      Kommentar

      • arndtw
        arndtw

        #33
        AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

        Das Problem dabei ist allerdings, dass ich langsam das Vertrauen in den Lader verliere, wenn hektisch alle paar Tage ein Update kommt.

        Was nützt mir die Rückladefunktion, wenn mir z.B. der Lipo im Keller hochgeht, weil Junsi fehlerhafte Software in Umlauf gebracht hat.

        Welche Version ist denn jetzt zu gebrauchen?

        Gruß Wolfgang

        Kommentar

        • Zarko
          Gesperrt
          • 06.06.2009
          • 1307
          • Zarko
          • Hannover

          #34
          AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

          Zitat von arndtw Beitrag anzeigen
          Das Problem dabei ist allerdings, dass ich langsam das Vertrauen in den Lader verliere, wenn hektisch alle paar Tage ein Update kommt.

          Was nützt mir die Rückladefunktion, wenn mir z.B. der Lipo im Keller hochgeht, weil Junsi fehlerhafte Software in Umlauf gebracht hat.

          Welche Version ist denn jetzt zu gebrauchen?

          Gruß Wolfgang
          Hallo Wolfgang

          Warum das?
          Die Software kann den Lader nicht schlecht machen, das wird wieder gerade gebogen und der Lader hat es nicht mal gemerkt.

          Das passiert überall, nimm doch ein PC als Beispiel, wie viele BIOS update gibt bei einem Board? Das macht das Board nicht schlechter meistens kommen Verbesserungen zu Stande.

          Du musst nicht updaten bis die Fehler nicht behoben sind.


          Gruß
          Zarko

          Kommentar

          • arndtw
            arndtw

            #35
            AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

            Die Software macht einen Großteil des Laders aus.

            Was ist z.B. wenn durch die Software der Ladevorgang nicht abgebrochen wird, wenn die Ladeschlußspannung erreicht ist.

            Ich habe jetzt die 3.13 drauf. War noch ohne a als ich die von Deiner Seite geladen habe. Welche Fehler sind denn da jetzt drin?

            Gruß Wolfgang

            Kommentar

            • ironheli44
              ironheli44

              #36
              AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

              Hallo,

              daß man abwärts flashen kann ist mir neu.
              Finde ich gut.

              Beim Auto geht das nicht.
              Wenn die neue Software (Motor-, Getriebekennlinie...)dem Kunden nicht gefällt, ist der ßrger groß.
              Keine ßnderung auf eine niedrigere Version möglich


              Schönen Abend noch.
              Werd jetzt noch Akkus für morgen laden

              Gruß
              Josef

              Kommentar

              • Zarko
                Gesperrt
                • 06.06.2009
                • 1307
                • Zarko
                • Hannover

                #37
                AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

                Zitat von arndtw Beitrag anzeigen
                Die Software macht einen Großteil des Laders aus.

                Was ist z.B. wenn durch die Software der Ladevorgang nicht abgebrochen wird, wenn die Ladeschlußspannung erreicht ist.

                Ich habe jetzt die 3.13 drauf. War noch ohne a als ich die von Deiner Seite geladen habe. Welche Fehler sind denn da jetzt drin?

                Gruß Wolfgang
                Hallo Wolfgang

                Die Fehler haben angefangen mit V312 Version wo das Ladegerät die Zellenzahl automatisch erkannt hat.
                Davor war so weit alles ok.

                Die letzten Versionen kamen so schnell raus so dass man nicht alle testen könnte.

                Ich habe die Alle letzte getestet V313c und es funktioniert nicht kein die Lipos im Balancer Modus nicht laden, habe es mit drei verschiedene Geräten probiert.

                Ich weis was Du meinst, sicher ist die Software alles aber die ist ersetzbar und damit beeinträchtigt das Ladegerät nicht.

                Wir müssen etwas geduld haben die werden das schon machen.

                Am sicherste sind die V311 Versionen.

                Gruß
                Zarko

                Kommentar

                • eagle51
                  Member
                  • 16.08.2007
                  • 252
                  • Gerhard
                  • Emmendingen

                  #38
                  AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

                  Zitat von Zarko Beitrag anzeigen
                  Am sicherste sind die V311 Versionen.
                  soll ich jetzt wieder zurückflashen auf 311 ? Oder wie soll dieser Tipp verstanden werden.

                  Kommentar

                  • Zarko
                    Gesperrt
                    • 06.06.2009
                    • 1307
                    • Zarko
                    • Hannover

                    #39
                    AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

                    Zitat von eagle51 Beitrag anzeigen
                    soll ich jetzt wieder zurückflashen auf 311 ? Oder wie soll dieser Tipp verstanden werden.
                    Hallo

                    Kannst Du doch machen wenn Du willst.
                    Damit wollte ich sagen dass die Probleme mit 312 Version angefangen haben.

                    Gruß
                    Zarko

                    Kommentar

                    • eagle51
                      Member
                      • 16.08.2007
                      • 252
                      • Gerhard
                      • Emmendingen

                      #40
                      AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

                      hallo Zarko,

                      das ist mir schon klar, dass es geht.

                      Meine Frage zielte aber darauf ab, ob es aus Sicherheitsgründen - z.B. wg. ßberladen - empfohlen und sicherer ist, wieder auf 311 zurückzugehen.

                      Kommentar

                      • Zarko
                        Gesperrt
                        • 06.06.2009
                        • 1307
                        • Zarko
                        • Hannover

                        #41
                        AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

                        Zitat von eagle51 Beitrag anzeigen
                        hallo Zarko,

                        das ist mir schon klar, dass es geht.

                        Meine Frage zielte aber darauf ab, ob es aus Sicherheitsgründen - z.B. wg. ßberladen - empfohlen und sicherer ist, wieder auf 311 zurückzugehen.
                        Hallo

                        Wenn Du so fragst dann sage ich ja, es ist sicherer mit V311 Version.

                        Ich bin mir sicher dass die Fehler bald behoben sind.

                        Gruß
                        Zarko

                        Kommentar

                        • John Heli
                          Member
                          • 28.10.2009
                          • 701
                          • Ansger
                          • MFV Böblingen

                          #42
                          AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

                          Junsi hat heute geantwortet: Der ßberladefehler ist in 3.13b und 3.13c behoben. Im Nachbarforum hat keiner Probleme mit 3.13c feststellen können, ebenso auch nicht mit 3.13b. Jedoch ist einem beim Entladen unter 3.13a das Ladegerät abgeraucht, warum auch immer.

                          Ich werde 3.13c mal ausprobieren und zur Not auf 3.13b zurückgehen.

                          Kommentar

                          • John Heli
                            Member
                            • 28.10.2009
                            • 701
                            • Ansger
                            • MFV Böblingen

                            #43
                            AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

                            Zitat von Zarko Beitrag anzeigen
                            Die Software V313c funktioniert nicht.
                            Ich habe es an 2 iCharger 206B ausprobiert und wollte mit dem Balancer laden, wobei die leider nicht laden. Mit V313b funktioniert.
                            Was genau hat denn bei Dir nicht funktioniert? Bei mir funktioniert das Laden nach dem Update. ABER nach dem Update ist der Eingangsstrom auf 1A begrenzt und die Einstellung "Auto" gibt es in diesem Menü nicht mehr. Dies sollte man hochsetzen, damit man mit mehr als 100mAh laden kann. Dies ist wohl zur Sicherheit gedacht, damit man die Spannungsquelle bei einem Regenerativen Entladen nicht überlastet.

                            Kommentar

                            • Havet
                              Havet

                              #44
                              AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

                              Deshalb ging es bei mir auch nicht. Habe gerade noch mal die 3.13c installiert und das Limit auf 20A hochgeschraubt.

                              In meinem Systemmenü gibt es aber weiterhin die Einstellung "Wattlimit" die auf "Auto" steht. Beißen sich die beiden Einträge nicht??

                              Gruß Roger
                              Zuletzt geändert von Gast; 03.03.2010, 22:51.

                              Kommentar

                              • John Heli
                                Member
                                • 28.10.2009
                                • 701
                                • Ansger
                                • MFV Böblingen

                                #45
                                AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

                                Für mich erscheint Wattlimit und Input Current auch redundant bzw. die Einstellungen beeinflussen sich gegenseitig. Gut, damit muss man vielleicht in der Beta rechnen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X