Junsi iCharger Firmware 3.13

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #61
    AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

    Jetzt zeit meine ladegerät eine spannung von 8,6Volt an
    Der Balancer sagt mir das ich 4,17V pro zelle hab da komm ich auf 8,34Volt
    Ist das normal oder ist bei mir was defekt?
    8,6 Volt wären mit 4,3 Volt pro Zelle eigentlich zu viel und der Lader hätte längst abschalten müssen. Oder zeigt er nur falsch an und geht eigentlich nach der Einzelzellspannung?

    Was misst du mit einem richtigen Voltmeter für eine Spannung?

    Kommentar

    • eagle51
      Member
      • 16.08.2007
      • 252
      • Gerhard
      • Emmendingen

      #62
      AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

      ist ja ein ganz schönes Durcheinander mit den Firmwareversionen:

      eventuell könnte ZARKO (wo mein Lader her ist) sich mal dazu äußern welche Firmware denn wirklich funktioniert und warum es immer neue gibt, die dann doch nicht verwendet werden sollen. Die sollte man dann ja gleich vom Server weglassen und garnicht erst zum Download zur Verfügung stellen.

      Kommentar

      • heli56
        Senior Member
        • 05.04.2007
        • 3396
        • Toni
        • Hof / Pößneck

        #63
        AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

        Zitat von Zarko Beitrag anzeigen
        Hallo Toni
        Erst wenn auch die Balancerstecker angeschlossen sind wird die Spannung automatisch angezeigt.
        danke zarko
        da hat scheinbar einer mal mitgedacht und einer nicht

        Toni

        PS. Wer ,wer ist ,darfst du dir aussuchen
        Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

        Kommentar

        • Zarko
          Gesperrt
          • 06.06.2009
          • 1307
          • Zarko
          • Hannover

          #64
          AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

          Zitat von eagle51 Beitrag anzeigen
          ist ja ein ganz schönes Durcheinander mit den Firmwareversionen:

          eventuell könnte ZARKO (wo mein Lader her ist) sich mal dazu äußern welche Firmware denn wirklich funktioniert und warum es immer neue gibt, die dann doch nicht verwendet werden sollen. Die sollte man dann ja gleich vom Server weglassen und garnicht erst zum Download zur Verfügung stellen.
          Hallo

          Also ich benutze selbst die V3.13d es funktioniert alles, es ist aber Beta Version.

          Die letzte Vollversion kann man bei mir im Shop runterladen V3.13b

          Gruß
          Zarko

          Kommentar

          • domolino
            Member
            • 11.07.2009
            • 564
            • Mike
            • Bielefeld

            #65
            AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

            Hallo Zarko, besten Dank für Deine schnelle Antwort, ich hab die alten FW Versionen glaube ich noch aufm Rechner rumliegen. ich werde mal die 309 aufspielen und mal testen ob der Entladevorgang dann funzt oder immer noch nicht.. sollte das immer noch nicht gehen melde ich mich dann übern Shop, oder rufe durch, ich denk mal du erinnerst dich nicht mehr aber als ich den Lader gekauft hatte haben wir schon mal telefoniert...

            Also nen lieben Gruß und Dank von mir,

            Domo
            domolino - My Heli Setups - HeliFleet.com

            Kommentar

            • eagle51
              Member
              • 16.08.2007
              • 252
              • Gerhard
              • Emmendingen

              #66
              AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

              Zitat von Zarko Beitrag anzeigen
              Hallo

              Also ich benutze selbst die V3.13d es funktioniert alles, es ist aber Beta Version.

              Die letzte Vollversion kann man bei mir im Shop runterladen V3.13b

              Gruß
              Zarko
              Hallo Zarko,

              die habe ich mir auch schon runtergeladen und werde sie installieren. Bei mir wird eigentlich nur die Ladefunktion (LiPo, NiMh, NiCad und PB) benutzt. Entladen brauche ich nicht - ich flieg die Akkus zu oft.

              Kommentar

              • Zarko
                Gesperrt
                • 06.06.2009
                • 1307
                • Zarko
                • Hannover

                #67
                AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

                Zitat von eagle51 Beitrag anzeigen
                Hallo Zarko,

                die habe ich mir auch schon runtergeladen und werde sie installieren. Bei mir wird eigentlich nur die Ladefunktion (LiPo, NiMh, NiCad und PB) benutzt. Entladen brauche ich nicht - ich flieg die Akkus zu oft.
                Hallo

                Ich entlade die Akkus auch nicht mit dem Ladegerät, ich fliege die Akkus lehr und wenn ich die auf 3.8V bringen will wegen Lagerung dann lade ich die bis dahin.

                Mir tut das Ladegerät leid beim Entladen weil es so heiß wird.

                Gruß
                Zarko

                Kommentar

                • domolino
                  Member
                  • 11.07.2009
                  • 564
                  • Mike
                  • Bielefeld

                  #68
                  AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

                  ich entlade sie für gewöhnlich auch nicht mtr dem Lader, aber ich hatte leider einen Crash und noch 5 volle Accus... und da es nochn nen bissle dauert bis die E-Teil da sind und ich wieder Zeit zum reparieren habe wollte ich sie doch mal übern Lader entladen, und da habe den Fehler festgestellt... nun habe ich sie mir der EF-16 entleert.. ging ja auch ^^

                  Gruß Domo
                  domolino - My Heli Setups - HeliFleet.com

                  Kommentar

                  • Türkheli
                    Member
                    • 05.07.2009
                    • 180
                    • Mehmet

                    #69
                    AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

                    Hi,
                    wenn man eine schöne 40Ah Bleigelzelle hat ,kann schön die Entladefunktion nutzen,dann wird es nicht so warm,mit der Rückspeisefunktion,man sollte aber die Zelle auch zum Laden nehmen das auch platz zum zurück speisen da ist,wenn sie voll geht das Ladegerät mit den Ladestrom runter.
                    Gruß Mehmet

                    Kommentar

                    • Zarko
                      Gesperrt
                      • 06.06.2009
                      • 1307
                      • Zarko
                      • Hannover

                      #70
                      AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

                      Hallo

                      Also bei Regenerative Entladen wird das Ladegerät nicht belastet und auch nicht warm, sehr gute Sache die Stromrückspeisung Funktion.

                      Fast unglaublich was Junsi nur mit Software Update bewirkt!

                      Kommentar

                      • domolino
                        Member
                        • 11.07.2009
                        • 564
                        • Mike
                        • Bielefeld

                        #71
                        AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

                        Für mich ist immer aber immer noch ´nicht klar ob ich nun bedenkenlos die 313d auf den 106er packen kann, oder ob diese Version für diesen Lader evtl. nicht geeignet ist.. aber ich werde unabhängig davon erst mal die 309 zurückspielen wenn ich wieder daheim bin.

                        Trotz allem abschließend noch mal die Frage:
                        gibt es für jeden Ladertyp, also den 106,208,1010, usw. eine eigene FW. oder kann ich die hier im Thread gepostete 313d einfach auf jeden Lader spielen ?

                        Vielen Dank schon mal Euer Engagement hier.

                        Gruß Domo
                        domolino - My Heli Setups - HeliFleet.com

                        Kommentar

                        • John Heli
                          Member
                          • 28.10.2009
                          • 701
                          • Ansger
                          • MFV Böblingen

                          #72
                          AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

                          Zitat von domolino Beitrag anzeigen
                          Trotz allem abschließend noch mal die Frage:
                          gibt es für jeden Ladertyp, also den 106,208,1010, usw. eine eigene FW. oder kann ich die hier im Thread gepostete 313d einfach auf jeden Lader spielen ?

                          Vielen Dank schon mal Euer Engagement hier.

                          Gruß Domo
                          Lade es doch einfach mal runter. Das beantwortet Deine Frage!

                          Kommentar

                          • domolino
                            Member
                            • 11.07.2009
                            • 564
                            • Mike
                            • Bielefeld

                            #73
                            AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

                            Ja Du hast recht, aber ich bin von Natur her ein sehr vorsichtiger Mensch und im Regelfall Frage ich bevor ich Mist mache, und versuche Fehler zu vemeiden die andere evtl schon "schmerzlich" erfahren mussten.. Zudem habe ich nicht die technische Erfahrung mit der hier der ein oder andere aufwarten kann, und ich wollte nur sichergehen das ich weder dem Lader noch dem Akku mit der hier im Thread verlinkten 313d schaden zufüge....

                            Also seid bitte nicht genervt von mir, ich versuche nur Fehler zu vermeiden, nicht mehr und nicht weniger..

                            Wie sagt man doch gleich ?? Wenn man kein Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!! . . . oder eben FRAGEN !!!!

                            Von daher ist meine Frage noch nicht beantwortet.. hat denn nun jeder Lader eine eigene FW, oder kann ich die FW einfach für jeden Lader benutzen?

                            Viele Grüße,

                            Domo
                            Zuletzt geändert von domolino; 21.03.2010, 12:02.
                            domolino - My Heli Setups - HeliFleet.com

                            Kommentar

                            • John Heli
                              Member
                              • 28.10.2009
                              • 701
                              • Ansger
                              • MFV Böblingen

                              #74
                              AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

                              Mit dem Runterladen begehst Du keinen Fehler. Wenn Du die Datei runtergeladen hast, wirst Du ein ZIP-Archiv finden, welches einzelne Versionen für alle Geräte von Junsi enthält. Diese kannst Du einzeln mit dem Updatetools von Junsi (auf der CD zum Gerät dabei) laden und auf Dein Gerät überspielen.

                              Kommentar

                              • maxi03
                                maxi03

                                #75
                                AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

                                Zitat von domolino Beitrag anzeigen
                                Ja Du hast recht, aber ich bin von Natur her ein sehr vorsichtiger Mensch und im Regelfall Frage ich bevor ich Mist mache, und versuche Fehler zu vemeiden die andere evtl schon "schmerzlich" erfahren mussten.. Zudem habe ich nicht die technische Erfahrung mit der hier der ein oder andere aufwarten kann, und ich wollte nur sichergehen das ich weder dem Lader noch dem Akku mit der hier im Thread verlinkten 313d schaden zufüge....

                                Also seid bitte nicht genervt von mir, ich versuche nur Fehler zu vermeiden, nicht mehr und nicht weniger..

                                Wie sagt man doch gleich ?? Wenn man kein Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!! . . . oder eben FRAGEN !!!!

                                Von daher ist meine Frage noch nicht beantwortet.. hat denn nun jeder Lader eine eigene FW, oder kann ich die FW einfach für jeden Lader benutzen?

                                Viele Grüße,

                                Domo

                                JA,
                                jeder Lader hat eine eigene FW.

                                Gruss Matthias

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X