Junsi iCharger Firmware 3.13

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zarko
    Gesperrt
    • 06.06.2009
    • 1307
    • Zarko
    • Hannover

    #46
    AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

    Hallo

    Mein Ladegerät hatte ich auf 4.5A eingestellt gehabt, Geladen habe ich ein Hyperion 2100mAh 3S, nach dem Update fing das Ladegerät mit 0.3A dann ging hoch auf 0.5A und anschließend auf 0.0A danach tat sich nichts mehr.
    Probiert habe ich mit 206B 1010B+ und 208B bei allen Geräten dasselbe.

    Gruß
    Zarko
    Zuletzt geändert von Zarko; 03.03.2010, 23:41.

    Kommentar

    • Zarko
      Gesperrt
      • 06.06.2009
      • 1307
      • Zarko
      • Hannover

      #47
      AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

      Hallo Leute

      Inzwischen habe ich auch erfahren wie das Laden mit Balancer und 313c Software funktioniert.

      Update auf V313c durchführen, dann die Linke Taste betätigen bis das Menü Settings kommt dann mit Rechte Taste bestätigen dann eine von die mittleren Tasten betätigen bis man in die Option (Imput Limit 1.0A) kommt und die Rechte Taste betätigen um den Wert von 1.0A auf Maximum zu verstellen. Bei dem Ladegerät iCharger 206B ist der Max Wert 22.0 und bei 208B ist 25.0
      Bei Ladegeräten iCharger 1010B+ und 106B+ habe ich den Max Wert nicht geprüft

      Gruß
      Zarko

      Kommentar

      • John Heli
        Member
        • 28.10.2009
        • 701
        • Ansger
        • MFV Böblingen

        #48
        AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

        Zitat von Zarko Beitrag anzeigen
        Update auf V313c durchführen, dann die Linke Taste betätigen bis das Menü Settings kommt dann mit Rechte Taste bestätigen dann eine von die mittleren Tasten betätigen bis man in die Option (Imput Limit 1.0A) kommt und die Rechte Taste betätigen um den Wert von 1.0A auf Maximum zu verstellen. Bei dem Ladegerät iCharger 206B ist der Max Wert 22.0 und bei 208B ist 25.0
        Bei Ladegeräten iCharger 1010B+ und 106B+ habe ich den Max Wert nicht geprüft
        Zwar nicht so ausführlich, aber genau das habe ich mit meinem oberen Posting gemeint. Unter 3.13b und früher hat der 208B immer 25A Eingangsstrom zugelassen. Dieser Wert ist nun unter 3.13c regelbar und wird nach dem Update erstmal auf 1A begrenzt (s.o.).

        Kommentar

        • jochen
          jochen

          #49
          AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

          Eben 313d drübergebügelt.
          Werde morgen mal einfache Ladungen damit machen.

          Kommentar

          • Zeus0190
            Member
            • 08.01.2009
            • 494
            • Wolfgang
            • Krumbach / Schwaben

            #50
            AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

            Hab jetzt den iCharger noch net so lange,
            was mir jetzt aufgefallen ist, obwohl er bei
            meinen 3s Lipos schon 12,6 V anzeigt und
            pro Zelle auch 4,2V lädt er trotzdem noch
            ca 100-150mAh rein, bei meinem alten
            InteliPower Spezial war bei punkt 12,6V
            schluss mit laden.

            Passt das jetzt so, oder läuft hier was falsch ?

            PS: War mit der gelieferten 3.09 auch schon so,
            jetzt hab ich 3.13b drauf.
            Wenn der Wachtmeister sagt "Papiere" und ich dann "Schere", hab ich dann gewonnen ?

            Kommentar

            • John Heli
              Member
              • 28.10.2009
              • 701
              • Ansger
              • MFV Böblingen

              #51
              AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

              Zitat von Zeus0190 Beitrag anzeigen
              Hab jetzt den iCharger noch net so lange,
              was mir jetzt aufgefallen ist, obwohl er bei
              meinen 3s Lipos schon 12,6 V anzeigt und
              pro Zelle auch 4,2V lädt er trotzdem noch
              ca 100-150mAh rein, bei meinem alten
              InteliPower Spezial war bei punkt 12,6V
              schluss mit laden.

              Passt das jetzt so, oder läuft hier was falsch ?
              Das passt schon. Ich kenne das von meinen Ladern eigentlich nur, dass er bis 4,2V pro Zelle lädt und dann in die CV-Phase übergeht, sprich den Strom runterregelt. Die Schmerzgrenze beim LiPo sind 4,25V pro Zelle.

              Kommentar

              • John Heli
                Member
                • 28.10.2009
                • 701
                • Ansger
                • MFV Böblingen

                #52
                AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

                Zitat von jochen Beitrag anzeigen
                Eben 313d drübergebügelt.
                Werde morgen mal einfache Ladungen damit machen.
                Hab auch 3.13d geladen und kann keine Probleme feststellen. Allerdings hatte ich keine Gelegenheit, mich am regenerativem Entladen zu versuchen. Aber normales Entladen wie auch Laden der LiPos funktioniert wunderbar.

                Kommentar

                • maxi03
                  maxi03

                  #53
                  AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

                  Hallo zusammen,
                  hat jemand bitte den Link für 13.3d?

                  Bekomme über den Upgrader immer noch die b-Version angezeigt.

                  Vielen Dank im Voraus.

                  Gruss Matthias

                  Kommentar

                  • John Heli
                    Member
                    • 28.10.2009
                    • 701
                    • Ansger
                    • MFV Böblingen

                    #54
                    AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

                    Gerne: Klick mich!

                    Kommentar

                    • maxi03
                      maxi03

                      #55
                      AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

                      Schon drauf,
                      Firma Dankt

                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      • Zarko
                        Gesperrt
                        • 06.06.2009
                        • 1307
                        • Zarko
                        • Hannover

                        #56
                        AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

                        Hallo

                        Es lohnt auch hier rein zu schauen.
                        ..aber "verschlissen" bei Neugeräten ? ..PW Nee, nee der meint die Kontakte an der Werks-Kalibrierung nach der Montageline.;)

                        Kommentar

                        • domolino
                          Member
                          • 11.07.2009
                          • 564
                          • Mike
                          • Bielefeld

                          #57
                          AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

                          Hallo zusammen, ich habe auch den 106er bei Zarko gekauft, auf der Page von Zarko ist aber noch die FW 313b im Downloadlink!

                          Welche version soll denn nun am sinnigsten auf den 106b?

                          Und sobald ich den Lader einen Lipo entladen lasse, schaltet sich der Lader aus und initialisiert neu.
                          Liegt das an der Version 313b, oder ist der Lader defekt ?

                          Habe den Lader an ein Netzteil angeschlossen, und nicht an eine Batterie.. spielt das evtl ne Rolle?

                          Ich würde mich über aufklärende Antworten freuen..

                          Gruß Domo
                          domolino - My Heli Setups - HeliFleet.com

                          Kommentar

                          • Bladti
                            Senior Member
                            • 01.05.2007
                            • 1619
                            • Christoph
                            • MBC Weiten und überall wo platz ist

                            #58
                            AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

                            Hi leute hab auch soeben das update aufgespielt
                            Jetzt mal ne frage hab grad einen 2S lipo angehangen
                            Jetzt zeit meine ladegerät eine spannung von 8,6Volt an
                            Der Balancer sagt mir das ich 4,17V pro zelle hab da komm ich auf 8,34Volt

                            Ist das normal oder ist bei mir was defekt ?

                            gruß chris
                            Logo 600SE Bls 451 4035-500 Edge 693 Jive 80+HV
                            Henseleit TDR is comming in 2011

                            Kommentar

                            • heli56
                              Senior Member
                              • 05.04.2007
                              • 3391
                              • Toni
                              • Hof / Pößneck

                              #59
                              AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

                              Hallo
                              wer kann mir sagen wie die auto spannungserkennung/zellenzahl Erkennung am 1010+ mit 313d beim laden funktioniert.
                              Mfg.Toni
                              Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                              Kommentar

                              • Zarko
                                Gesperrt
                                • 06.06.2009
                                • 1307
                                • Zarko
                                • Hannover

                                #60
                                AW: Junsi iCharger Firmware 3.13

                                Zitat von domolino Beitrag anzeigen
                                Hallo zusammen, ich habe auch den 106er bei Zarko gekauft, auf der Page von Zarko ist aber noch die FW 313b im Downloadlink!

                                Welche version soll denn nun am sinnigsten auf den 106b?

                                Und sobald ich den Lader einen Lipo entladen lasse, schaltet sich der Lader aus und initialisiert neu.
                                Liegt das an der Version 313b, oder ist der Lader defekt ?

                                Habe den Lader an ein Netzteil angeschlossen, und nicht an eine Batterie.. spielt das evtl ne Rolle?

                                Ich würde mich über aufklärende Antworten freuen..

                                Gruß Domo
                                Hallo Domo
                                Du solltest eine ßltere Version draufspielen und testen, wenn Du keine hast melde Dich bei mir über Shop.


                                Zitat von Bladti Beitrag anzeigen
                                Hi leute hab auch soeben das update aufgespielt
                                Jetzt mal ne frage hab grad einen 2S lipo angehangen
                                Jetzt zeit meine ladegerät eine spannung von 8,6Volt an
                                Der Balancer sagt mir das ich 4,17V pro zelle hab da komm ich auf 8,34Volt

                                Ist das normal oder ist bei mir was defekt ?

                                gruß chris
                                Hallo Chris
                                Wenn Du die Spannung beim laden kontrollierst ist es falsch weil dann gesamt Spannung höher liegt, erst wenn das Ladegerät abschaltet kannst Du es richtig sehen.


                                Zitat von heli56 Beitrag anzeigen
                                Hallo
                                wer kann mir sagen wie die auto spannungserkennung/zellenzahl Erkennung am 1010+ mit 313d beim laden funktioniert.
                                Mfg.Toni
                                Hallo Toni
                                Erst wenn auch die Balancerstecker angeschlossen sind wird die Spannung automatisch angezeigt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X