Castle Creations Erfahrungsthread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ohne
    Member
    • 20.12.2011
    • 435
    • Ralf

    #2611
    AW: Castle Creations Erfahrungsthread

    @heiko

    Zumindest bei Deinem aktuellen Log war das mit den Einrüchen nur der Fall wo der Regler schon 100% offen war. Da kann er nicht mehr nachregeln und dann bricht dir die Drehzahl eben stärker ein. Was mich ein bisschen wundert das er maximal nur 100A laut Log zieht bei voller Regleöffnung. Ist da der Lipo der Begrenzer ? Da müsste eigentlich noch mehr gehen mit dem Castle 120. Größere Drehzahleinbrüche kann man aber bei dem Log sonst nicht nachvollziehen bei den Lastwechseln. Das bewegt sich für CC im normalen Bereich + - 100.

    Es ist halt kein Kontronik oder YGE, ganz so perfekt wie die ist er halt nicht. Ich finde das Log gibt ganz gut wieder was der Castle Regler so kann.

    Gruß Ralf
    McpX V2 Brushless , 130X Rotary, Warp 360, T-Rex 600 EFL Prof.

    Kommentar

    • Bernhard Kerscher
      Senior Member
      • 26.04.2010
      • 3282
      • Bernhard
      • Dingolfing/Frontenhausen

      #2612
      AW: Castle Creations Erfahrungsthread

      Hallo zusammen,
      ich habe kurz eine Frage zum Talon90
      Die meisten Talons die ich bisher gesehen habe, haben 5,5mm Goldbuchsen Motorseitig am Regler.
      Mein Talon hat so bunt umhüllte 4mm Goldis.
      Auch im Netz habe ich beide Versionen gsehen.
      Was ist hier der Unterschied (bis auf Buchsen :-)
      Gibt es da was zu beachten (Vorserienmodell oder sowas)?
      Grüße, B.
      Selber denken schadet nicht ! YouTube

      Kommentar

      • rc2013
        Member
        • 14.01.2013
        • 869
        • Thomas
        • outdoor

        #2613
        AW: Castle Creations Erfahrungsthread

        Hallo,
        ich will den Talon in Verbindung mit HV Servos in einem 500er einsetzen.
        Dazu 2 Fragen:
        - schafft das BEC vom Talon das?
        - benötige ich dafür das Link Kabel zum programmieren?
        Danke.
        Gruß
        Thomas

        Kommentar

        • Bernhard Kerscher
          Senior Member
          • 26.04.2010
          • 3282
          • Bernhard
          • Dingolfing/Frontenhausen

          #2614
          Frage Castle Link

          Noch eine Interessante Frage.
          Habe gerade mal die Drehzahlen die Link vor gibt mit der auf Papier erziehlten Drehzahl durchgerechnet.
          Castle Link zieht hier immer 10% ab.
          Rechnen die hier die Verlusste schon mit ein?
          Ist das realistisch?

          Mit welcher Spannung rechnet, bzw. gebt ihr in CL pro Zelle ein.
          Hier sollte man ja mit 3,7V rechenen um dem Regler auch noch Luft nach oben zu geben.
          Somit muss der Regler bei voller Batt. aber ganz schön runter regeln um die eingestellte Drehzahl zu erreichen.
          Wie sind hier euere Erfahrungswerte stimmt das in etwa oder sollte man hier mit mehr Volt rechnen?
          Ich nehme hier (auf Papier ohne Verlusst)immer bischen mehr 3,75-3,8V das kommt gut hin glaube ich.

          Grüße, B.
          Zuletzt geändert von Bernhard Kerscher; 06.05.2014, 10:58.
          Selber denken schadet nicht ! YouTube

          Kommentar

          • Schmalinger
            Schmalinger

            #2615
            AW: Castle Creations Erfahrungsthread

            Zitat von Heiko86 Beitrag anzeigen
            Guten Morgen,
            kann mir jemand mal das Log erklären? Ist mein erster CC. Ist das jetzt gut oder schlecht? :dknow:
            Gruß Heiko
            Hallo,

            dass würde mich bei meinem Log auch mal interresieren
            kann da mal bitte einer drüberschauen? Habe irgendwie extreme Drezahleibrüche und
            mein Regler is auch fast immer auf 100% hin offen. Der Gain is auf 12! Und meine Drehzahlen sind 1800, 2000 und 2150! Im Log flog ich die meiste Zeit mit 2150
            Der Flugstyle war eher 3D Tic Toc, Rainbows, Rückenrückwärts mit ordentlich Speed, Funnels und n paar Pyroflips!

            Der Regler is im Rex 700 DFC unter der Haube und mein Motor is der MX750 530KV mit Orginal Wicklung.

            Vielen Dank schon mal

            lg Chris
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Gast; 06.05.2014, 12:15.

            Kommentar

            • KU-HELI7
              Senior Member
              • 02.02.2012
              • 1847
              • Helmut
              • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

              #2616
              AW: Castle Creations Erfahrungsthread

              So wie es aussieht, sind die 2150 zu viel für das Setup. Flieg mal den ganzen Flug mit 2000 und vergleich dann die PWM.

              Gruß
              Helmut
              You can't make it safe, because fools are too innovative!

              Kommentar

              • Ohne
                Member
                • 20.12.2011
                • 435
                • Ralf

                #2617
                AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                Ja sehe ich auch so. Wo solls denn herkommen wenn der Regler 100% offen ist.

                Gruss Ralf
                McpX V2 Brushless , 130X Rotary, Warp 360, T-Rex 600 EFL Prof.

                Kommentar

                • Leo_24
                  Member
                  • 29.09.2012
                  • 78
                  • Achim
                  • Satteldorf

                  #2618
                  AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                  Zu rc2013: Ich habe auch den Talon 90 im Goblin mit BK- Servo's. Die Servo's laufen auf 8V , du kannst das BEC im Talon zwischen 6 und 8V umschalten, geht aber nur mit dem Castle Link. Das BEC geht bis 20A ! Also kein Problem mit HV Servo's. Das Castle USB Link bekommt man oft günstig in der Bucht und ohne geht's nicht. Man braucht es eh für den Govenor Mode.


                  Helis : MCPX BL, 450X und Goblin 500 - Funke: DX8 - Black Edition

                  Kommentar

                  • Heiko86
                    Member
                    • 23.04.2012
                    • 401
                    • Heiko
                    • Unna

                    #2619
                    AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                    Hi, welchen Wert muss ich ändern, damit der gov schneller bei Lastwechseln oder beim durchschalten der gasstufen regelt? Gruß
                    XL Power Specter 700 / VBar Control

                    Kommentar

                    • fireball
                      Senior Member
                      • 07.04.2009
                      • 2554
                      • Marcus
                      • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

                      #2620
                      AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                      Governor Gain bzw. Head Speed Change Rate. Aber mal ehrlich: wenigstens mal ein bisschen in der Software lesen wäre schon toll. Es ist wirklich jeder Kleinkram erklärt.
                      Greets,
                      Marcus

                      Kommentar

                      • Schmalinger
                        Schmalinger

                        #2621
                        AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                        Ok dann werde ich morgen mal mit 2000 fliegen gehen und schaun ob sich was ändert
                        am Regelverhalten!
                        Ich hätte mir eigentlich gedacht das er bei 2150 auch noch gut regelt. Aber nur auf Grund dessen,
                        weil er mir bei der gewünschten Drehzahl Eingabe nicht gebracht hat( Its to high for doing Govenering)

                        Manche fliegen ja auch mit dem selben Setup wie ich und das mit 2200!

                        Lg Chris

                        Kommentar

                        • Leo_24
                          Member
                          • 29.09.2012
                          • 78
                          • Achim
                          • Satteldorf

                          #2622
                          AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                          Hier mal ein link zur "Govenor Warnung" vom Talon 90:Talon 90 / Quantum 4120-1200 Setup.. - HeliFreak . Die meinen man kann ruhig bis 108% gehen.


                          Helis : MCPX BL, 450X und Goblin 500 - Funke: DX8 - Black Edition

                          Kommentar

                          • rs540i
                            Member
                            • 27.06.2011
                            • 284
                            • Rolf
                            • Griesheim http://www.youtube.com/user/rs20003000

                            #2623
                            AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                            Zitat von Schmalinger Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            dass würde mich bei meinem Log auch mal interresieren
                            kann da mal bitte einer drüberschauen? Habe irgendwie extreme Drezahleibrüche und
                            mein Regler is auch fast immer auf 100% hin offen. Der Gain is auf 12! Und meine Drehzahlen sind 1800, 2000 und 2150! Im Log flog ich die meiste Zeit mit 2150
                            Der Flugstyle war eher 3D Tic Toc, Rainbows, Rückenrückwärts mit ordentlich Speed, Funnels und n paar Pyroflips!

                            Der Regler is im Rex 700 DFC unter der Haube und mein Motor is der MX750 530KV mit Orginal Wicklung.

                            Vielen Dank schon mal

                            lg Chris
                            Gehen wir davon aus, dass die Lipos etwas Leistungsfähiger sind als der Regler und die Lipos nicht defekt sind. (Grundvoraussetzung)

                            Wenn im Log der Regler schon 100% offen ist, der Strom aber zu niedrig (nicht am Maximum) ist, muß man Versuchen den Motor mit niedrigerer Drehzahl laufen zu lassen. (Also hochritzeln)
                            Ein Elektromotor hat das größte Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen.
                            Wenn trotz hochritzeln des Motors der Strom dennoch zu niedrig bei voll geöffnetem Regler ist, dann muß ein anderer Motor mit geringerem Innenwiderstand benutzt oder ein anderer Motor eingebaut werden.
                            Gruß
                            Rolf
                            Lieber n Heli haben, den man nicht braucht, als n Heli brauchen den man nicht hat...

                            Kommentar

                            • Schmalinger
                              Schmalinger

                              #2624
                              AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                              Danke euch, für eure Beträge!

                              Bin jetzt die letzten paar Tage nicht zum fliegen gekommen wegen dem Wetter
                              und den sehr starken Windböen.

                              Aber heute hab ich noch mal drei Füge gemacht, mit 2100 und 2000 Umdrehungen.
                              Ich sehe im Log das sich bei 2100 nicht viel geändert hat. Bei 2000 war es dann schon etwas besser aber für mich persönlich, definitiv zu wenig Power
                              Und ich denke das die Akku Spannung bei bestimmten Zeiten immer heftig einbricht?! sehe ich das richtig so im Log.

                              Würde echt gerne mal den Motor umwickeln lassen, um bessere Ergebnisse im Log zu erziehlen. bzw. im Flug!

                              Ein Akkupack is eigendlich neu mit 15 Zyklen SLS 30C 5000mah
                              Das zweite Pack is ein bisschen älter mit 50 Zyklen SLS 45C 5000mah

                              Ich hänge nochmal die Log Files an:
                              Die ersten beiden sind mit 2100 Umdrehungen wobei der erste Flug mit dem 30C
                              und der zweite Flug mit dem älternen 45C Akku betrieben wurde.

                              Die letzten zwei Log Files sind jeweils ein Flug mit 2000 Umdrehungen

                              Lg Chris
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • Ohne
                                Member
                                • 20.12.2011
                                • 435
                                • Ralf

                                #2625
                                AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                                Jo kann man deutlich sehen. Wenn er richtig Strom zieht bricht Dir die Spannung weg, das ist dann aber auch nicht der Regler sondern Dein Lipo.

                                Gruß Ralf
                                McpX V2 Brushless , 130X Rotary, Warp 360, T-Rex 600 EFL Prof.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X