Castle Creations Erfahrungsthread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Techmaster
    Senior Member
    • 28.03.2014
    • 4153
    • Alex
    • Gifhorn

    #2761
    AW: Castle Creations Erfahrungsthread

    Zitat von Worker Beitrag anzeigen
    Moin Alex.

    Ist von meinem cc ice 120 Hv2.
    Da sollte aber kein großer Unterschied zum Talon sein, denke ich.
    Die Werte kannst Du ja mal vergleichen.

    Gruß
    Worker

    Edit: Pwm 12 khz
    Hallo, wieviel Regleröffnung zeigt er den bei Dir an, wenn Du auf Info neben den eingetragenen Drehzahlen klickst?
    Gruß Alex

    Kommentar

    • Techmaster
      Senior Member
      • 28.03.2014
      • 4153
      • Alex
      • Gifhorn

      #2762
      AW: Castle Creations Erfahrungsthread

      Nach circa 5 Minuten Schwebeflug bei eingegebenen 1300U /min und einer Regleröffnung von 70 % fing nun der Talon 90 an zu fiepen! Kurz-Lang-Kurz bedeutet :Over temperature, also überhitzt! Wie kann das denn jetzt sein bei 70%Regleröffnung, ist doch noch nicht der Teillastbereich, der fängt doch erst unter 60% an.
      Habe jetzt mal bei Set RPM folgende Drehzahlen eingegeben - :1365U/min - 73.3%
      2-1402U/min - 75.3%
      9-1500U/min - 80.5%
      Das Motortiming habe ich nun von 12°auf 10° zurückgenommen. Sind dort und Motortiming die Einheiten eigentlich in Grad angegeben, oder sind das irgendwelche Einheiten von Castle Creations?
      Bräuchte jetzt echt mal Hilfe, wie ich eine vernünftige Drehzahl eingestellt bekommen kann die auch mit den realen Drehzahlen übereinstimmen und mir der Talon nicht wegen ßbertemperatur abbrennt!
      Bei PWM habe ich noch die 12khz stehen. Muß man die eventuell auch auf Outrunner Mode, oder 8khz verstellen?
      Gruß Alex

      Kommentar

      • 00Speedy
        Member
        • 15.08.2013
        • 859
        • Jens

        #2763
        AW: Castle Creations Erfahrungsthread

        Also mit deinen Werten und 1300RPM meckert doch die Software schon das es zu wenig Drehzahl ist.

        KV: 1150
        Pole: 8
        Ritzel: 9
        HZR: 111
        Lipo: 6S

        Sind das deine Werte?
        Da kommt bei 1300RPM ne Meldung das es zu wenig Drehzahl ist.
        Wenn TT dir 12KHZ Motortiming vorgeschlagen hat würde ich die so übernehmen.
        Die Angaben für die PWM Rate in der Software sollten schon in Grad angegeben sein sonst macht es mMn keinen Sinn.

        Vergiss die App und hol dir wie Manni schon gesagt hatte nen optischen Drehzahlmesser.
        Aber normal solltest du auch hören ob es nun 1300RPM oder 2000RPM sind, das ist doch schon nen himmelweiter Unterschied.
        Angehängte Dateien
        Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

        Kommentar

        • Techmaster
          Senior Member
          • 28.03.2014
          • 4153
          • Alex
          • Gifhorn

          #2764
          AW: Castle Creations Erfahrungsthread

          Habe eben gelesen das der Talon min.bei 75%-80% Regleröffnung sich am wohlsten fühlt.Ja ich hatte genau 1305 U/min eingegeben,bei 70% ßffnung war wohl der tiefste Wert den man eingeben könnte. Habe jetzt mal alle Werte auf 73,3%-80% angehoben.Mit 1305 u/min hatte ich auch kaum noch Leistungsreserven,aber man konnte mit dem Airwolf schön scalemäßig rumcruisen. Im thunder tiger Forum hat mal einer geschrieben das 10° Motortiming perfekt wären und thunder tiger sagt zwischen 12°-14°. Ich teste mal jetzt bei 10° timing. Zu den PWM Werten habe ich leider keine Infos für den OBL 44 1150 KV. Für welchen Motor wäre den da der (PWM) Outrunner Mode?
          Mein OBL 44 ist doch ein Außenläufer,oder?
          Gruß Alex

          Kommentar

          • 00Speedy
            Member
            • 15.08.2013
            • 859
            • Jens

            #2765
            AW: Castle Creations Erfahrungsthread

            Fehlerteufel: Ich meinte oben natürlich Motortiming in "Grad" nicht PWM Rate
            Dein OBL 44 sieht mir eher wie ein Inrunner aus.
            Dreht sich denn die Motorglocke wenn er läuft, oder nur die Welle?
            Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

            Kommentar

            • Worker
              Worker

              #2766
              AW: Castle Creations Erfahrungsthread

              Tach.

              Im Post 2749 stehen die Einstellungen.
              Unter 1400 U/Min würde ich nicht fliegen. Das ist schon arg grenzwertig für den Regler.
              Der Motor ist ein Outrunner.

              Gruß
              Worker

              Kommentar

              • Techmaster
                Senior Member
                • 28.03.2014
                • 4153
                • Alex
                • Gifhorn

                #2767
                AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                Ja ,ich meine auch das es ein Outrunner ist. Es dreht sich die gesamte Motorglocke mit .
                Habe bloß keine Ahnung was dann passiert ,wenn ich bei PWM den Outrunner Mode einstelle? Was bewirkt diese Funktion eigentlich?
                Stimmt diese 1305 U/min waren ein bißchen wenig,habe die Werte jetzt von 1400-1550U/min angehoben. War wahrscheinlich schon zu nahe am Teillastbereich dran.

                Kommentar

                • 00Speedy
                  Member
                  • 15.08.2013
                  • 859
                  • Jens

                  #2768
                  AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                  Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                  Habe bloß keine Ahnung was dann passiert ,wenn ich bei PWM den Outrunner Mode einstelle? Was bewirkt diese Funktion eigentlich?
                  Heli Planet hat einiges an Fachwissen auf der Seite: E- Motoren und Flugregler
                  Da steht auch was die PWM Rate bewirkt...
                  Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

                  Kommentar

                  • Techmaster
                    Senior Member
                    • 28.03.2014
                    • 4153
                    • Alex
                    • Gifhorn

                    #2769
                    AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                    Habe mir das alles mal durchgelesen. Jetzt ist halt nur die Frage, wieviel khz verträgt der OBL 44 1150KV am besten, beziehungsweise wird bei einer korrekten Einstellung ja der Regler nicht mehr so heiß. Wenn man die richtige khz für den Motor rausbekommen würde, dann wäre, glaub ich, ein Großteil des Hitzeproblems gelöst. Was passiert da bloß im Outrunner Mode, da ist ja leider keine khz angegeben, also könnte man das ja nur ausprobieren. Was könnte denn damit im schlimmsten Fall passieren? Reglerbrannt oder wird der Regler davon vielleicht sogar kühler - man weiß es nicht.
                    Und mein Heli ist mir auch zu schade, für so ein Experiment. Man könnte höchstens Motor und Regler ausbauen, und mit einem Thermometer die Temperaturen vergleichen. Wäre aber auch ziemlich umständlich. Hat denn hier schon jemand mal den Outrunner Modus für einen OBL 44 1150KV oder ähnlichen Outrunner Motor mal ausprobiert?
                    Würde mich jetzt echt mal interessieren!
                    Gruß Alex

                    Kommentar

                    • Techmaster
                      Senior Member
                      • 28.03.2014
                      • 4153
                      • Alex
                      • Gifhorn

                      #2770
                      AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                      Hier habe ich auch noch was wegen dem Motortiming gefunden. Anscheinend ist auf der Position Normal(5°) ein Autotiming.
                      Zitat :
                      oehaem,
                      Die Einstellung "5 Normal" bedeutet beim ICE nicht 5° Timing.
                      Der CC ICE stellt das Timing bei 5 automatisch ein,
                      Du kannst jedoch ausgehend von Diesem Wert das Timing anheben oder absenken.
                      Zitat Ende.
                      Beim Talon steht der gleiche Text in englisch, wenn man auf das blaue Fragezeichen klickt, wie wohl auch beim CC ICE. - Ist das soweit richtig?
                      -Das heißt ja dann, das ich wahrscheinlich einen Fehler gemacht habe mit den 12° Motortiming von Thunder Tiger!
                      Hätte ich es auf 5° belassen, hätte der Regler ja die perfekte Einstellung beim Flug selbstständig gemacht! Vielleicht war das der Grund, daß mein Regler heute gepiept hat wegen ßberhitzung!
                      Denn schon bei 10° High Motortiming steht als Warnung :Be careful about motor heat, when using this setting. High KV motors will get very hot very fast!!!
                      Also ist das richtig das die default Einstellung in der Mitte ein Autotiming ist (beim Talon 90)?!?
                      Gruß Alex

                      Kommentar

                      • Techmaster
                        Senior Member
                        • 28.03.2014
                        • 4153
                        • Alex
                        • Gifhorn

                        #2771
                        AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                        Hier habe ich nochwas gefunden wegen dem Outrunner Mode bei PWM Einstellung :

                        Originally Posted by johnahamelv View Post
                        I understand to stay away from Outrunner mode, but what is Outrunner mode for? Is it something just for airplanes?
                        It-s a variable PWM mode that is used on high pole count outrunner motors operating at high RPM to prevent the commutation frequency from exceeding the PWM frequency. It seams to work ok on airplanes for most all setups but causes problems in helicopters.

                        Also sollte man wohl nicht den Outrunner Mode ausprobieren. :-)

                        Kommentar

                        • 00Speedy
                          Member
                          • 15.08.2013
                          • 859
                          • Jens

                          #2772
                          AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                          Bist wenigstens einer von denen der sich totsuchen tut bis er was findet.
                          Ich denke must einfach probieren wie es am besten passt.

                          Is natürlich nich ganz einfach weil man natürlich seinen Heli nich schrotten möchte.
                          Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

                          Kommentar

                          • Paddelkopf
                            Member
                            • 21.08.2013
                            • 105
                            • Swen
                            • Bad Oldesloe

                            #2773
                            AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                            Jupp,man kann sich auch Verrückt machen, bis man nicht mehr schlafen kann.

                            Kommentar

                            • Techmaster
                              Senior Member
                              • 28.03.2014
                              • 4153
                              • Alex
                              • Gifhorn

                              #2774
                              AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                              Wieso denn totsuchen. Bin jemand der nicht viel Schlaf braucht.
                              Ne ist doch aber gut, das wir jetzt alle wissen, daß der Outrunner Mode wohl tödlich ist für unsere Helimotoren und nicht jemand damit deswegegen abgestürzt ist. Akku hängt schon am Lader und es wird fröhlich weitergetestet.
                              Hat denn inzwischen jemand rausgefunden, ob der default Wert von 5°Motortiming nun das Autotiming ist? Gibt es darüber irgendwelche Informationen im Netz? Kann es sein, wenn man 0 eingibt, das es dann auf Autotiming steht?
                              Gruß Alex
                              Zuletzt geändert von Techmaster; 27.07.2014, 10:44.

                              Kommentar

                              • Techmaster
                                Senior Member
                                • 28.03.2014
                                • 4153
                                • Alex
                                • Gifhorn

                                #2775
                                AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                                Also sind die Werte doch keine Grad-Zahlen!
                                Re: 450MX / Castle Creations ICE 50 - Timing?

                                Zitat :19.10.2012 16:15:18
                                Stell das Timing auf Medium beim Castle, weil du kannst dort keine Gradzahlen in dem Sinne einstellen.
                                Bisher hatte der Medium Wert es immer recht passabel getroffen. Wenn der Motor dann zu heiß wird, gehst auf Custom und stellst dann den Wert 2-3 Punkte runter.

                                Aha!
                                Also könnten die bei mir jetzt eingestellten High 10° auch z. B. 28° Motortiming bedeuten! Sehr verwirrend!
                                Werde das heute mal erfliegen!
                                Gruß Alex!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X