Castle Creations Erfahrungsthread
Einklappen
X
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Hallo,
hat inzwischen jemand die optimale Einstellung für den Phoenix Ice 2 HV 120 gefunden?
Ich hab aktuell diese drin wobei ich GOVGAIN versuchsweise auf 20 gestellt hab. aber der schnattert er. Muß ich wieder zurückstellen.
Diese Woche hat jemand meinen Rex 700 geflogen, der richtig gut ist und er meinte er bricht oft ein. Hab aber nur die Hacker EcoX 20Akkus.Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Erhöhe doch mal die Head Speed Change Rate auf 12, dann bricht er nicht mehr so ein.
Bzw. hast mal einen Log?MfG Christian
TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Mist kein Edit mehr möglich!
Gov. Gain ist bei 12 ziemlich gut, bei 15 wird der Regler auch zu warmMfG Christian
TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Das Gearchatter kann man reduzieren, wenn man das Heckgetriebe näher ans AR-Zahnrad bringt. Ich hab dafür ein wenig Langlöcher für das Heckrohr-Gehäuse ins Chassis gefeilt. Da reichen 2-3 Zehntel, und schon ist schon das riesige Spiel weg.
Aber ich hab auch einen Gain irgendwo bei 15.
Headspeed change rate hat nix mit dem einbrechen zu tun. Das ist nur wie schnell die Drehzahl zwischen den 3 eingestellten wechselt. Und außerdem ist das wie schnell beim Bailout hochgedreht wird.
Wegen der Einbrüche können durchaus die 20C Akkus schuld sein. Wenns auch noch kalt ist und du nicht nur rumeierst....
Wichtig wäre auch eine aktuelle Firmware und eine nicht zu niedrige Drehzahl. Niedrige Drehzahlen gehen zwar mittlerweile besser, aber ist nicht so gut wie die roten. Ich hab 1750, 1900 und 2050. Die 1900 sind so meine "normale" Drehzahl, die hält er recht gut. Bei 2050 gibts Einbrüche, das packt der Akku nimmer (die haben auch schon die 3. Saison drauf, da müssen nächstes Jahr neue her)
Schau dir mal das Log ein.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Wie sind grundsätzlich eure Erfahrungen mit dem Castle-Regler. Ich mein lohnt der erhebliche Aufpreis zu Kontronik?
Ich denk als normaler Wald und Wiesen-Pilot (flieg ja kein 3D) tuts der Castle.
- Top
Kommentar
-
myheli
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Also ich kann nur positives über die Castle Regler sagen. Und ich hatte vorher nur Kontronik.
Die einstellerei ist mit dem Castle Link ein Traum. SetRPM funktioniert perfekt. Die Regelung im allgemeinen funktioniert sehr gut.
Tipp wäre generell einfach ne Nr. Größer den Regler wählen, aber dies gilt eigentlich für alle Hersteller.
Im T-Rex 550er hab ich nen Phoenix Edge 100 und im 700er einen Phoenix Edge 160. Hab weder Temperatur Probleme noch sonst was.
Einstellen und fliegen. ..fertig!
Und dann die Log Funktion!! Auch geil! Ich kann sie nur empfehlen.
Gruss Günter
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Ich bin auch sehr überrascht vom Castle, hab jetzt den Edge 160 HV im TREX 700L.Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigenWie sind grundsätzlich eure Erfahrungen mit dem Castle-Regler. Ich mein lohnt der erhebliche Aufpreis zu Kontronik?
Ich denk als normaler Wald und Wiesen-Pilot (flieg ja kein 3D) tuts der Castle.
Vorher bin ich fast nur Kontronik geflogen, klar regelt der Kontronik besser uns sauberer und ist auch leichter einzustellen. NT: der Preis und die aktuellen Probleme mit den HV Reglern.
Ich hab ein bisl gebraucht bis ich alle Einstellungen am Castle verstanden habe, mittlerweile hab ich mein Setup gefunden und er fliegt toll.
Die Logging funktion und die Einstellmöglichkeit per USB Link ist toll, setzt halt leider immer einen PC voraus.
Wenn du auf Castle umsteigst dann gleich den USB Link dazubestellen, ohne gehts nicht.MfG Christian
TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Legen die nicht mehr den Gutschein für den Link dazu? Ist mir bei meinem ersten Talon90 passiert. Da hab ich auch den Link separat bestellt. Brauchte dann nochmal nen Talon und hab spasshalber den Gutschein getestet. 2 Wochen später hatte ich nen 2. USB Link umsonst.Zitat von Freeman Beitrag anzeigenWenn du auf Castle umsteigst dann gleich den USB Link dazubestellen, ohne gehts nicht.
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Hi,
ich hab ja schon den Phoenix 120 HV.
Hab bloß neulich mit einem gesprochen der Kontronikfan ist (und das zeug vielleicht auch billiger kriegt).
Aber mich schreckt einfach der Preis ab (fast 500,00 für nen 120er). Und ich bin der Meinung, dass so wie ich rumflieg, dass sicher nicht brauche (aber man zweifelt halt immer).
Ich bin gerade dabei meine Rex 700 Mechanik zu verkaufen. Den Rest Castle-Regler/servos behalt ich für einen neuen Heli.
Das mit dem Gutschein würde ich lassen. Ich hab das gemacht. Letztendlich hat der Versand aus Amerika mehr gekostet was alles wert war und ich mußte ihn zudem noch nachverzollen (Grundlage: Ware + Versand). Da kann man es gleich selber in Deutschland kaufen.
Gruß
- Top
Kommentar
-
Daniel.N
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Moin moin.Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Das mit dem Gutschein würde ich lassen. Ich hab das gemacht. Letztendlich hat der Versand aus Amerika mehr gekostet was alles wert war und ich mußte ihn zudem noch nachverzollen (Grundlage: Ware + Versand). Da kann man es gleich selber in Deutschland kaufen.
Gruß
Ich habe auch den gutschein eingelöst.
Jedoch musste ich keinen cent bezahlen.
der verand war kostenlos und durch den zoll ist er auch ohne problemme gekommen.
Also für mich hat sichs gelohnt
MFG Daniel
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Klar ist der Gutschein dabei, nur wenn ich gleich fliegen will kann ich nicht warten. Und ohne gehts nicht.Zitat von Manni1983 Beitrag anzeigenLegen die nicht mehr den Gutschein für den Link dazu? Ist mir bei meinem ersten Talon90 passiert. Da hab ich auch den Link separat bestellt. Brauchte dann nochmal nen Talon und hab spasshalber den Gutschein getestet. 2 Wochen später hatte ich nen 2. USB Link umsonst.
Ich hab halte jetzt zwei, einen am Flugplatz und einen zuhause
PS: Und ja der Versand ist kostenlos, wenn man allerdings noch andere Dinge dazubestellt kanns teurer werden.MfG Christian
TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Also ich fliege jetzt seit Anbeginn in den Helis seit CC, mehr als 5j.
Ich hab 4 CC ICE, einen Edge.
Sie sind zuverlässig,( im Sinne von : Gehn nicht kaputt) einstellen über USB ist simpl, ich fliege aussschließlich set RPM, bis auf den Edge den ich demnächst mal über V-Stabi regeln möchte.
Die Drehzahlregelung ist nach heutigem Standard bestenfalls so lala, nicht wirklich gut. Für Normalos wie mich reicht es zwar, aber da gibts wesentlich besseres. Mein nächter Regler wird deshalb auch der Hobbywing V3 HV.
Das BEC des ICE ist viel zu schwach/weich von der Spannungskonstanz. Kann man zwar umbauen, wäre aber Sache des Herstellers.
Die damals aufgrund der Montage Probleme auf die Schnelle eingeführten farblosen Plastik Halter fürs Gehäuse des CC werden schnell spröde und fallen auseinander. Das ist auch seit langem bekannt, CC aber egal.
Seit Anbeginn bis heute funktioniert der Strombegrenzer "Soft-Cut" nicht, auch keinen Reaktion von CC. Wer mit Current Soft-cut fliegt riskiert einen Motorabsteller wenn der Strom mal durch nen Peak zu hoch werden sollte. Betriebssicher ist er nur wenn die Strombegrenzung aus ist.
Ich hatte etliche Absteller wegen Softwarefehlern am CC, 2 Crashes verursacht durch die V4.0, ein halbes duzend Auros mit dem 600er bis ich die Softcut auf off gestellt hab.
Was die CC mit 20$ China billig Reglern gemein haben ist der fehlende aktive Freilauf, auch der EDGE hat das nicht. Das führt zu einer begrenzen Teillastfestigkeit. d.h. wer mit >90% Regleröffnung rumfliegt merkt das nicht. Wer bei 50-60% ist, dem wird der Regler heiß. Mal abgesehen davon daß er unterhalb von 70% echt miserabel regelt.
d.h. man muß den Heli mit der ßbersetzung gut auf die Wunschdrehzahl einstellen, und kann dann nur mit Einschränkung runter regeln.
Ich fliege sie weil sie schon drin sind, kaufen werd ich wohl keinen mehr.Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren
- Top
Kommentar

Kommentar