die Schwankungen habe ich auch bei der PWM, kannst ja mal versuchen den gain etwas zu erhöhen
Castle Creations Erfahrungsthread
Einklappen
X
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Nein fliege " Govener Simple " erstmal zum übenZitat von Rapsys-55- Beitrag anzeigenfliegst du nicht set rpm???
Aber wenn du Set RPM fliegst wie regelst du den da die Drehzahl ? Die gibst du dann doch nicht mehr vom Sender aus vor
Ok Habe die Gain Rate mal auf 14 genommen, Probiere ich heute malZitat von qu4x Beitrag anzeigendie Schwankungen habe ich auch bei der PWM , kannst ja mal versuchen den gain etwas zu erhöhen
Ja das tut esZitat von yogi39 Beitrag anzeigen'Power out' muss schwanken - daran erkennt man, dass die Regelung arbeitet.Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Bei Set RPM gibt man die Drehzahlen bereits im CC-Link ein (im Sender dann 30%, 70% und 100% Gaskurve proggen).
Die CC Regeln bei Set-RPM am besten.
Die ßber- und Unterschwinger der Drehzahl wie du sie beschreibst sind normal, merkst du beim fliegen einen Unterschied oder hörst du es nur?
Wenn dann, wie du eh schon geschrieben hast mal den Gain erhöhen und testen.MfG Christian
TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG
- Top
Kommentar
-
Rapsys-55-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
mach mal gain über 20!... habs auf 26! ausser beim 700ter,da ist es auf 17!
fliege immer set rpm.... stelle dann unten auf 75% 85% und so ca auf 94% die gaswerte ein...
in der funke stellst du auf 30% 70% 100% ein
gas ändern tust du dann nur noch mit dem usb link!!!
ganz wichtig : current limiting auf insensitiv!
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Danke euch beiden jetzt bin ich auf jedenfall wieder etwas schlauer
Habe vorhin mal die Gain auf 14 gestellt und die kurve sieht schon etwas besser aus.
Hatte es gemerkt und gehört.Zitat von Freeman Beitrag anzeigenDie ßber- und Unterschwinger der Drehzahl wie du sie beschreibst sind normal, merkst du beim fliegen einen Unterschied oder hörst du es nur?
Wenn dann, wie du eh schon geschrieben hast mal den Gain erhöhen und testen.
Zitat von Freeman Beitrag anzeigenBei Set RPM gibt man die Drehzahlen bereits im CC-Link ein (im Sender dann 30%, 70% und 100% Gaskurve proggen).
Die CC Regeln bei Set-RPM am besten.Also verstehe ich das Richtig das heist der CC Regler bekommt dann mit,Zitat von Rapsys-55- Beitrag anzeigenmach mal gain über 20!... habs auf 26! ausser beim 700ter,da ist es auf 17!
fliege immer set rpm.... stelle dann unten auf 75% 85% und so ca auf 94% die gaswerte ein...
in der funke stellst du auf 30% 70% 100% ein
gas ändern tust du dann nur noch mit dem usb link!!!
ganz wichtig : current limiting auf insensitiv!
ok jetzt bekomme ich 30% vom Sender also muss ich auf den Wert regeln der im ersten Slot steht usw mit 70% und 100%
Werde nächstes WE mal auf 20 gehen und dann nochmal testen
Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
Rapsys-55-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
genau so ist es im set rpm modus...
mit gain kannst du immer weiter hoch bis der motor pfeift oder der regler den akku kocht!
denk an das current limiting!!!
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Hä ? Zuviel Gain macht Gearchatter. Zu wenig Drehzahleinbrüche. Du meinst das Timing ! Bitte nicht so einen Dünnpfiff verbreiten
Das gute bei Set RPM ist daß du auch Bailout verwenden kannst. Bei 15% an der Funke schaltet der Regler zwar ab, aber wenn du wieder aufmachst dreht er schneller (Headspeed change rate) hoch .[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
Rapsys-55-
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
@Mukenukem
Wenn der Gain zu hoch ist hört man beim CC das sogenannte "Gearchatter" das ist schon korrekt so.
Je höher der Gain Wert desto genauer hält er die Drehzahl, natürlich mit den bekannten Nebenwirkungen (höhere Temp, höhere Ströme usw.).
Aber lieber mal selbst an der Nase nehmen und auf die Ausdrucksweise achten.Zuletzt geändert von Freeman; 17.05.2015, 15:07.MfG Christian
TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Bestimmte Fachausdrücke wird immer nur in Englisch geben, googlen hilft.Zitat von Rapsys-55- Beitrag anzeigengearchatter???? hä??? bitte für mich in deutsch!!!MfG Christian
TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Und wieso sollt der Motor pfeifen ?
Gearchatter: Getriebeschnattern. Klingt das besser ?
Gerade beim Align Heckabtrieb ein Thema durch das grosse Spiel. Deswegen hab ich das Heckgetriebe näher rangerückt (Langlöcher ins Chassis gefeilt, da reichen 2-3 Zehntel)[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Das habe ich nicht vor das er kochtZitat von Rapsys-55- Beitrag anzeigengenau so ist es im set rpm modus...
mit gain kannst du immer weiter hoch bis der motor pfeift oder der regler den akku kocht!
denk an das current limiting!!!
Aber werde mich nochmal kurz hier belesen bevor ich was Programmiere
- Top
Kommentar
-
AW: Castle Creations Erfahrungsthread
Klar, der hat ja auch einen Stellermode.Zitat von Walter11 Beitrag anzeigenHallo,
was glaubt ihr, ist der Talon 90 auch für einen Flächenflieger geeignet?
Danke
WalterMfG Christian
TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG
- Top
Kommentar

Kommentar