Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • David Tobias
    Senior Member
    • 17.01.2007
    • 1648
    • David
    • Schwäbisch Gmünd

    #151
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Zitat von Onkel Opa Beitrag anzeigen
    Professional in AT

    Multifunction in CH, UK + UK
    Gibt's Erfahrungen mit den UK Shops?

    Gruß
    David

    Kommentar

    • Uli4G3
      MTTEC/Compass Fieldrep
      Teampilot
      • 19.06.2009
      • 1116
      • Ulrich
      • Bielefeld, NRW

      #152
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Hi.

      Heute kamen mein 50er und der 100er an
      Voller Vorfreude in den Keller gerannt und beim 550er den 100A Regler verkabelt inkl. Kondensator wegen den Graupner Servos und dem Opti Guard.
      0-100 Gaskurve, Regler angesteckt, piept, Super.
      Werte alle eingestellt, nach Schritt 12 die Programmierung beendet und Akku abgeklemmt.

      Opti Guard fängt natürlich ordnungsgemäss an zu blinken und ich dann so :

      Upps.....

      Da war doch noch was. Die Schottky Dioden liegen ja noch brav auf dem Basteltisch.

      Opti Guard ausgeschaltet, Regler abgeklemmt und mal Akku angeschlossen. 8,4 V am Reglerstecker.
      Super, BEC arbeitet.....
      Wieder angeklemmt, Motor gestartet, alles läuft.
      Akku wieder abgeklemmt, Opti Guard blinkt. Mal richtig am Knüppel gerührt das die Servos arbeiten müssen und Opti Guard danach ausgeschaltet.
      Regler wieder entfernt und BEC gemessen, immer noch 8,4 Volt.
      Das ganze habe ich jetzt 5x wiederholt. Bisher läuft das System einwandfrei.

      Ich werd das morgen dann zum ersten mal fliegen und testen, aber bisher denke ich das es ohne Diode laufen könnte.
      Ansonsten hätte es beim ersten Versuch schon das BEC grillen müssen, oder ?!?!

      Gruss, Uli
      Compass Warp 360 Brain
      Compass 6HV Nightfly
      Compass 7HV

      Kommentar

      • Diablol
        Senior Member
        • 03.11.2011
        • 4430
        • Mathias
        • Aalen & Iffezheim

        #153
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        für den 50A gibts jetzt sogar BLHeli!
        "Because I was Inverted" - Maverick -

        Kommentar

        • Yoshi
          rchobbystar.eu
          • 20.09.2012
          • 677
          • Michael
          • Rheda-Wiedenbrück

          #154
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Zitat von Uli4G3 Beitrag anzeigen
          Ansonsten hätte es beim ersten Versuch schon das BEC grillen müssen, oder ?!?!
          N E I N ! ! !

          Nicht Zwingend, aber wenn der Servo-Motor (durch Servoarm-bewegug) zum Generator wird, dann sumieren sich die Ströme.
          Und die können dann dafür sorgen, das es dem BEC zu viel wird.
          SO ein klein wenig können die ja immer ab. Es ist eben nur die Frage wie viel.
          Zuletzt geändert von Yoshi; 16.09.2014, 14:29.
          Michael
          KDS 450C,450SD,550

          Kommentar

          • digi-foto
            digi-foto

            #155
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Cool...
            aber ehrlich gesagt kann ich mirs fast nicht vorstellen das es die Regelung noch besser wird...

            Ich habe ja schon vermutet ob da nicht eh BLHeli drauf ist weils gar so gut funktioniert

            Lg
            Kurt

            Kommentar

            • Diablol
              Senior Member
              • 03.11.2011
              • 4430
              • Mathias
              • Aalen & Iffezheim

              #156
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Ich würde den Vorteil nicht unbedingt nur bei etwaig besserer Regelung sehen.

              Wer schon Progboxen dafür besitzt brauch die HW nicht.
              Und viele Parameter lassen sich schöner einstellen. zb. der Anlauf oder z.b. den Gov wieder weniger aggressiv einstellen, das mach ich meistens.
              Oder das Beacon...

              Vermutl ist das aber ein Regler bei dem es an wenigstens notwendig ist. Nur wer schon Erfahrung damit hat macht sicher nix verkehrt. Mal sehn obs für mein 100er auch noch kommt.
              "Because I was Inverted" - Maverick -

              Kommentar

              • TUCA
                TUCA

                #157
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Hallo,

                habe den Chase bekommen mit diesem Regler und steig da nicht ganz durch was ich machen muss:

                Also erster Start hab ich so verstanden Gasweg einlernen ist klar und dann muss ich das was änder an den Werkseinstelleungen ? blick da nicht durch wegen Govener store und elf und Einlernen bitte mal leicht verstäöndlich erklären Danke

                Kommentar

                • bonsai
                  bonsai

                  #158
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  N Kumpel von mir hat auf nen 160hv hobbywing blheli drauf ist absolut begeistert. Es ging aber unter anderen um den Sanftanlauf.
                  Logo 600 SX 12S KForce 120HV BLHeli Firmware - YouTube

                  Kommentar

                  • Benny77
                    Senior Member
                    • 04.04.2012
                    • 1543
                    • Benjamin
                    • Althengstett

                    #159
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Zitat von TUCA Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    habe den Chase bekommen mit diesem Regler und steig da nicht ganz durch was ich machen muss:

                    Also erster Start hab ich so verstanden Gasweg einlernen ist klar und dann muss ich das was änder an den Werkseinstelleungen ? blick da nicht durch wegen Govener store und elf und Einlernen bitte mal leicht verstäöndlich erklären Danke
                    schau mal HIER das ist die Anleitung in deutsch.

                    Gov store einlernen ist auch im Post #9 beschrieben.
                    Zuletzt geändert von Benny77; 16.09.2014, 17:29.
                    [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

                    LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

                    Kommentar

                    • TUCA
                      TUCA

                      #160
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Ok das ist klar, aber laut der anleitung ist der regler auf govener elf eingestellt muss ich ihn dann nach dem einlernen auf govener store ändern? sonst lernt er sich nach jedem flug wieder neu ein? so hab ichs verstanden....

                      Kommentar

                      • digi-foto
                        digi-foto

                        #161
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Zitat von TUCA Beitrag anzeigen
                        Ok das ist klar, aber laut der anleitung ist der regler auf govener elf eingestellt muss ich ihn dann nach dem einlernen auf govener store ändern? sonst lernt er sich nach jedem flug wieder neu ein? so hab ichs verstanden....
                        Hi...
                        du kannst den normalen (Elf) Gov ruhig erst mal lassen..
                        der einzige Unterschied zum Govstore ist das du bei leicht unterschiedlichen Akkus
                        (ALso zustand der Akkus vor allem Innenwiederstand)
                        bei jedem Akku eine minimal andere Drehzahl hast, die aber genau so gut geregelt wird..
                        Wenn du aber bei jedem Flug absolut die gleiche Drehzahl haben willst musst du den Govstore anlernen, so wird dann immer die gleiche Drehzahl bei deinen vorgegebenen Gaswerten in der Funke angefahren, egal wie der Akku so beinander ist..


                        lg
                        Kurt

                        Kommentar

                        • freakystylez
                          Senior Member
                          • 09.08.2011
                          • 9332
                          • Stefan
                          • Mal hier,... mal da... :)

                          #162
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Also den Sanftanlauf find ich super!

                          @Benny: Ich glaub TUCA will nicht auf Gov Store umschalten, sondern generell wissen, wie er was machen muss.

                          @TUCA: Gov Elf sollte der normale Gov sein
                          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                          Kommentar

                          • TUCA
                            TUCA

                            #163
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Alles klar also dann werd ich den regler mit den 50% anlernen 11 sec warten und dann müsste das gehen...

                            Kommentar

                            • Uli4G3
                              MTTEC/Compass Fieldrep
                              Teampilot
                              • 19.06.2009
                              • 1116
                              • Ulrich
                              • Bielefeld, NRW

                              #164
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Hi!

                              So ganz erklärt sich das noch nicht mit der Schottky Diode, weil dann bräuchte ja fast jeder Regler heutzutage ne extra Diode, auch wenn kein ext. System verbaut ist ....

                              Ich hab auf jedem Fall vorhin noch Schottky Dioden verlötet und eben mal den Gov Store eingelernt und Drehzahlen angepasst.

                              Super Sanftanlauf, gefällt mir sehr gut. Richtig geflogen bin ich noch nicht, das kommt hoffentlich im Laufe des Tages.

                              Kann mir noch jemand was zur max. möglichen ßffung sagen wo der regler noch genug Platz zum nachregeln hat?

                              Kann man von 80% ausgehen, oder gibt es beim HW V3 andere Erkenntnisse?


                              Danke, Uli
                              Compass Warp 360 Brain
                              Compass 6HV Nightfly
                              Compass 7HV

                              Kommentar

                              • Benny77
                                Senior Member
                                • 04.04.2012
                                • 1543
                                • Benjamin
                                • Althengstett

                                #165
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Hey Uli,

                                in der Anleitung steht:
                                "...daher empfehlen wir eine Gaskurve von 60%~85% (wir empfehlen nicht über 85% zu gehen) an der Fernsteuerung um den speed
                                -governing Effekt zu garantieren und genug Spielraum zu schaffen um die Drehzhal zu halten. Soltle die die Drehzhal trotz überschreiten der 85% Marke nicht erreicht werden, bitte das Motorritzel wechseln
                                "

                                Probiers aus und berichte
                                Zuletzt geändert von Benny77; 17.09.2014, 11:30.
                                [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

                                LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X