Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fetzi
    Senior Member
    • 10.07.2013
    • 3513
    • Sascha
    • Deutschland

    #121
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Zitat von Uli4G3 Beitrag anzeigen
    Hi!

    Kondensator betreiben!

    Wurde inzwischen was getestet oder ist Bekannt ob der Regler ne Diode braucht, oder nicht?!?
    Ich habe einfach in jedes der beiden stromführenden Kabel eine eingelötet, sicher ist sicher

    Gruß Sascha

    Kommentar

    • Uli4G3
      MTTEC/Compass Fieldrep
      Teampilot
      • 19.06.2009
      • 1116
      • Ulrich
      • Bielefeld, NRW

      #122
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Hi!

      Okay, Danke.

      Hast Du da was bestimmtes eingebaut oder einfach ne Schottky Diode?

      Gruß, Uli
      Compass Warp 360 Brain
      Compass 6HV Nightfly
      Compass 7HV

      Kommentar

      • David Tobias
        Senior Member
        • 17.01.2007
        • 1648
        • David
        • Schwäbisch Gmünd

        #123
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Hallo,

        habe ne Frage zur Skalierung / Regleröffnung:

        Hatte den YGE 120 im Heli und gegen den HW 100 V3 getauscht. Die Senderwege sind bei beiden identisch eingestellt, nur dass ich beim HW bei gleicher Gasvorgabe weniger Drehzahl erreiche, bei 80% im Sender erreiche ich 2250, davor mit dem YGE hatte ich über 2400.

        Kann/soll man den HW über 80% öffnen, bzw ist dieser anders skaliert?

        Grüße
        David

        Kommentar

        • LarsBraun
          LeoLipo.de
          Onlineshop
          • 24.08.2008
          • 900
          • lars
          • Leonberg

          #124
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Servowege musst immer neu einlernen. Kann aber auch sein, dass das Timing konservativer eingestellt ist. Dann geht die Drehzahl auch runter.

          Kommentar

          • David Tobias
            Senior Member
            • 17.01.2007
            • 1648
            • David
            • Schwäbisch Gmünd

            #125
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Zitat von David Tobias Beitrag anzeigen
            Hallo,

            Die Senderwege sind bei beiden identisch eingestellt
            Hiermit meinte ich die Servowege, beide eingelernt auf Futaba von -100 bis +100

            Grüßle
            David

            Kommentar

            • digi-foto
              digi-foto

              #126
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Hast du den Govstore auch mit dem gleichen Akku eingelernt, führt sonst auch zu anderer Drehzahl, aber erst natürlich die Endpunkte einlernen, aber das hast du ja sicher
              Ich habe ja auch vom 120LV YGE gewechselt, habe nun wieder die gleiche Drehzahl wie vorher aber auch ganz andere Gasvorgaben in der Funke.

              Also ich fliege wider die gleichen Drehzahlen ums genau zu sagen, ob die Drehzahl bei 100% be beiden genau gleich war hab ich nicht gemessen, aber genau gleich wird sie sicher nicht sein denke ich, da die Regler die Bestimmung der Solldrehzahl unter Berücksichtigung aller Faktoren wohl auch nicht genau gleich berechnen.

              Lg
              Kurt

              Kommentar

              • Fetzi
                Senior Member
                • 10.07.2013
                • 3513
                • Sascha
                • Deutschland

                #127
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Zitat von Uli4G3 Beitrag anzeigen
                Hi!

                Okay, Danke.

                Hast Du da was bestimmtes eingebaut oder einfach ne Schottky Diode?

                Gruß, Uli
                Jup einfach eine schottky Diode

                Gruß Sascha

                Kommentar

                • Pitje74
                  Pitje74

                  #128
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Zitat von Fetzi Beitrag anzeigen
                  Ich habe einfach in jedes der beiden stromführenden Kabel eine eingelötet, sicher ist sicher

                  Gruß Sascha
                  was bringen die Dioden?

                  Kommentar

                  • Uli4G3
                    MTTEC/Compass Fieldrep
                    Teampilot
                    • 19.06.2009
                    • 1116
                    • Ulrich
                    • Bielefeld, NRW

                    #129
                    Das die Spannung vom Stützakku oder dem Kondensator nicht in das BEC "zurückfliessen" kann um dieses zu Grillen.

                    Einigen Reglern ist das egal, andere Regler brauchen diese Diode.

                    Gruss, Uli
                    Compass Warp 360 Brain
                    Compass 6HV Nightfly
                    Compass 7HV

                    Kommentar

                    • Benny77
                      Senior Member
                      • 04.04.2012
                      • 1543
                      • Benjamin
                      • Althengstett

                      #130
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Zitat von Uli4G3 Beitrag anzeigen
                      Einigen Reglern ist das egal, andere Regler brauchen diese Diode.
                      Könnte jemand, der die Kompetenz besitzt mal checken ob der HW gegen Rückströme immun ist oder nicht
                      Danke
                      [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

                      LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

                      Kommentar

                      • Pitje74
                        Pitje74

                        #131
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Also beim 500er ohne Stützakku uninteressant

                        Kommentar

                        • Uli4G3
                          MTTEC/Compass Fieldrep
                          Teampilot
                          • 19.06.2009
                          • 1116
                          • Ulrich
                          • Bielefeld, NRW

                          #132
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Japp, ohne Stütze oder ohne Opti Guard egal....

                          Benny:

                          Wär ich Fan von, wenn das jemand abchecken kann...

                          Ich hab zwar jetzt Dioden vorsichtshalber hier, ohne wär aber schon einfacher....
                          Compass Warp 360 Brain
                          Compass 6HV Nightfly
                          Compass 7HV

                          Kommentar

                          • STC...
                            Member
                            • 25.04.2012
                            • 395
                            • Stefan
                            • Losheim am See

                            #133
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Hi,
                            ich hab die "Linus Caps" am 100er Regler, funktioniert ohne Probleme.
                            Ob`s mit Opti Guard oder Stützakku funktioniert kann ich dir leider nicht sagen.
                            Gruß Stefan

                            Kommentar

                            • freakystylez
                              Senior Member
                              • 09.08.2011
                              • 9332
                              • Stefan
                              • Mal hier,... mal da... :)

                              #134
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Hi,

                              ich hatte gerade die programm box am 50A V3 und wollte die Abschaltspannung einstellen. Gilt hier die Gesamtspannung, oder die Einzelzellenspannung meines 6S Akkus? Ich schätze mal Gesamtspannung, oder?

                              Was mir zudem direkt auffiel war, dass man am 50A auch 8,4 Volt für die BEC Spannung einstellen kann. Scheint wohlt doch zu gehen. Müsste man dann nur mal nachmessen, ob dann auch wirklich 8,4V anliegen, oder ob es einfach so im Programmer hinterlegt ist...

                              Gruß
                              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                              Kommentar

                              • juniorfuzzi
                                Senior Member
                                • 15.12.2011
                                • 1203
                                • Timm

                                #135
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                                Was mir zudem direkt auffiel war, dass man am 50A auch 8,4 Volt für die BEC Spannung einstellen kann. Scheint wohlt doch zu gehen. Müsste man dann nur mal nachmessen, ob dann auch wirklich 8,4V anliegen, oder ob es einfach so im Programmer hinterlegt ist...

                                Gruß
                                Soweit ich es richtig in Erinnerung hab lässt es sich einstellen, ändert aber nichts an der Ausgangsspannung.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X