Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Einklappen
X
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von vlk Beitrag anzeigenBanshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Warum werden hier immer öfters diese Regler im Netz angeboten?
Hype 30204050001 Regler Platinum 50A V3
30204050001KY, Regler, Platinum, Hype, robbe, Kyos - Achim Conrad Modellbau
oder
Hype 30204050001 Regler#Platinum 50A V3 | eBay
Abgebildet ist aber der Hobbywing Platinium 50A V3
Irgendwie macht mich das doch etwas stutzig mit den ungelabelten Hobbywing von Hobbyking, wenn die nun hier unter dem Namen HYPE angeboten werden.
Oder werden die hier nur von Hype vertrieben, sind aber echte HW?
Gruß FrankZuletzt geändert von buell47; 27.02.2015, 11:18.Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Sehe ich überhaupt gar kein Problem drin das sie umgelabelt und von mehreren vertrieben werden.....
Gruss, UliCompass Warp 360 Brain
Compass 6HV Nightfly
Compass 7HV
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
@Frank
Ich habe vor 3 Monaten einen 100A V3 von Hobbyking bestellt. Heute habe ich den zweiten bestellt. Der YGE 90 muss weichen. Ich habe dazumal Hobbyking angeschrieben und die haben mir versichert, dass es ein Hobbywing Regler ist. Die kommen dann aber nicht in einer schönen Schachtel, sondern nur im Plastikbeutel aber ich flieg ja mit dem Regler und nicht mit der SchachtelDer Hobbyking funktioniert einwandfrei und zeigt sogar im Telemetriemenü verlustfreie 6V an. Beim YGE kommen bei eingestellten 5.7 V 'nur' 5.4 Volt an...
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Hey Leute,
so langsam macht ihr mich neugierig auf den Regler.
Ich überlege den 100er in meinen Agile 5.5 einzubauen. Im Moment habe ich da einen YGE 120 LVK drin. Aber ich bin mir nicht sicher ob der Regler ausreichend ist. Hat vielleicht einer diese Kombi am laufen?
Verbaut ist der KDS BL 4020.
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Ich hatte vorher nen Heli Jive im Compass 550, fliege jetzt aber fast seit erscheinen den 100A ohne jegliche Probleme.
Regelt super und bleibt sogar kühler als der Heli Jive.
Ich denke das es im Agile 5.5 keine Probleme geben sollte.
Gruss, UliZuletzt geändert von Uli4G3; 27.02.2015, 20:02.Compass Warp 360 Brain
Compass 6HV Nightfly
Compass 7HV
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Ja super, danke euch für die Rückmeldungen... ich glaub ich werde mal schauen das ich den Regler bestelle
.
Wo kriegt man den zusammen mit der Progbox? Hab irgendwie nix auf die Schnelle gefunden.Zuletzt geändert von DerMax1976; 27.02.2015, 20:33.
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Kann mir auch gut vorstellen, dass die Platinum V3 einen aktiven Freilauf haben. Wenn nicht, haben die wirklich eine sehr gute Alternativlösung gefunden. Ansonsten würde der 100A Regler nicht so unproblematisch mit LV und 550/600er Blättern funktionieren.
Gruß HelmutYou can't make it safe, because fools are too innovative!
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Hallo zusammen,
wollte mal nachfragen wie die Erfahrungen mit dem HW 100V3 sind und wo sie im Einsatz sind.
Da mich der Jive 100LV zum 2ten male hintereinander im Stich gelassen hat, würden mich gerne ein paar Erfahrungen euerseits brennend Interessieren .
Das was ich bis jetzt gehört und gelesen habe hört sich Vielversprechend an, ich würde ihn in einen Diabolo-550 einbauen wollen wer damit schon Erfahrung hat auch bitte melden.
Wie sieht es mit der Programmierung an der Funke Update und Service aus ?
Danke Euch
VG
Wolfram
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Habe ihn an einem 500er Rex Trainer und an einem 500er Scaler im Einsatz.
Bisher super zufrieden mit beiden.
Im Scaler hat das BEC insgesamt 6 Servos, das FBL und ein Beleuchtungsmodul zu versorgen und zeigt dabei keinerlei Schwächen.
Programmierung über Sender ist möglich aber die Progbox erleichtert es doch ungemein.
Updates sind auch schon erschienen, habe meine über die Box mit dem PC upgedatet.
Service keine Ahnung, hatte bisher keinen Grund mich an den Händler oder den Herstellern zu wenden.
Gruß
Florian
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von WoK-72 Beitrag anzeigenWie sieht es mit der Programmierung an der Funke Update und Service aus ?
Die PC-Software gibt es auf der HW-Seite. Mit dieser Software und der
ProgBox kann man auch Updates machen. Service hab ich noch nicht gebraucht.
Ich würde mich im Falle eines Falles an meinen Händler wenden.Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Hallo Wolfgang,
momentan fliege ich den 100A V3 im Sirocco mit 515er Blätter mit 1700 bis 2340 Umdrehungen am Kopf. Fliegt sich super, sehr nahe am Jive, was die Regelung und BEC betrifft.
Hab den Lüfter nicht montiert, war einfach nicht notwendig...
Der nächste kommt in den Diabolo 550
Proggen per Funke ist einfach, hab aber wegen Updaterei (bisher nicht gemacht) und Komfort die Box gekauft, läuft bestens, außer der Akku-Check, der ist bös daneben.
Mein Tipp: kaufen, einbauen und fliegen, fliegen, fliegen, fliegen, fliegen, fliegen, fliegen, fliegen, fliegen, fliegen und nicht mehr an den Regler denken
Grüßle
David
- Top
Kommentar
Kommentar