Jepp werde ihn auch rausschmeißen. Ist mir zu unsicher da ich die Ursache nicht kenne. Es kommt ein Jive Pro 120 HV rein
Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....
Einklappen
X
-
AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....
Kannst du das ganze Log File schicken? Mit Spannung, Strom, Drehzahl, Regleröffnung, Skalen usw.?
Würde mich interessieren da ich ihn ja auch im BT650 fliege.Zuletzt geändert von Tazman; 20.04.2017, 20:25.T-Rex 450L Dominator 6s
Goblin BT 690 T 12s
VBar
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....
Hallo,Zitat von Cbstsch Beitrag anzeigenHallo zusammen,
mich hat es heute fast erwischt. Regler, Hobbywing 130 V4, hat kurz nach den Start abgeschaltet und gleich wieder zugeschaltet. Somit konnte ich schlimmeres verhindern. Leider kenne ich die Ursache nicht und das hinterläßt ein seltsames Gefühl.
Goblin 650
Hobbywing 130 V4
XNOVA XTS 4525-560kv
Im Bild der Auszug aus JLog
könntest du noch mitteilen mit welchen FBL und welchem Sendersystem du geflogen bist?
Gruß
Werner
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....
Graupner GR18Zitat von papads Beitrag anzeigenHallo,
könntest du noch mitteilen mit welchen FBL und welchem Sendersystem du geflogen bist?
Gruß
Werner
Graupner MZ 24 Pro
Die Kombi bin ich bisher rund 50 Flüge ohne Probleme geflogen
Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....
Anbei die Log Datei. Ich nutze den Data ExplorerZitat von Tazman Beitrag anzeigenKannst du das ganze Log File schicken? Mit Spannung, Strom, Drehzahl, Regleröffnung, Skalen usw.?
Würde mich interessieren da ich ihn ja auch im BT650 fliege.Angehängte Dateien
Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....
Das kann man so nicht sagen andere Hersteller haben genauso Probleme, man nehme Jive Pro der eine Funktioniert der andere nicht. Es ist halt auch viel Komponenten abhängigZitat von Luftquirl Beitrag anzeigen... und wieder einer.
Die Dinger haben ein Problem!
Goblin 500, Goblin 700, E700, Logo 700
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....
zum Glück weiß mein Regler nichts davon.Zitat von Luftquirl Beitrag anzeigen... und wieder einer.
Die Dinger haben ein Problem!
Läuft bei mir seit vielen hundert Flügen bestens.
Gruß
Werner
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....
Da gebe ich dir recht. Habe in allen anderen Helis auch den Hobbywing. Bisher auch keine Probleme mit 130er aber ich habe eben jetzt kein gutes Gefühl und daher Wechsel ich. Ich habe den Jive ja noch liegen von daher kein Problem. Ich denke, einfach Pech gehabt und würde jetzt nicht Hobbywing an sich verteufeln.Zitat von papads Beitrag anzeigenzum Glück weiß mein Regler nichts davon.
Läuft bei mir seit vielen hundert Flügen bestens.
Gruß
Werner
Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....
ich habe mir mal das Log angesehen.Zitat von Cbstsch Beitrag anzeigenAnbei die Log Datei. Ich nutze den Data Explorer
Irgendwie stimmt bei mir da die Parameterzuordnung nicht.
(Bei Throttle wird bei mir zB. die Kapazität angezeigt).
Welchen Mode benutzt du vom Regler?
Mich interessiert welchen Gaswert während des Zeitraums der Motor Abschaltung angelegen hat.
Kannst du von dem Gaswert (Throttle) und der Drehzahl zusammen eine Diagramm hochladen?
Gruß
Werner
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....
Siehe Post 650... ein GR18Zitat von arminrc Beitrag anzeigenMich würde mal interessieren welches FBL du nutzt?!
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....
Hallo Werner,Zitat von papads Beitrag anzeigenich habe mir mal das Log angesehen.
Irgendwie stimmt bei mir da die Parameterzuordnung nicht.
(Bei Throttle wird bei mir zB. die Kapazität angezeigt).
Welchen Mode benutzt du vom Regler?
Mich interessiert welchen Gaswert während des Zeitraums der Motor Abschaltung angelegen hat.
Kannst du von dem Gaswert (Throttle) und der Drehzahl zusammen eine Diagramm hochladen?
Gruß
Werner
Also de Regler arbeitet im Gav Store.
Die Standarddrehzahl in der Phase lag bei 1600 und ist dann auf 850 abgesunken (Motor aus). Anschließend wieder auf die 1600 hochgedreht.
Ich schau noch mal, ob ich das aus dem Log in ein Excel kopieren kann.
Bisher ist der Heli mit genau der selben Konfiguration ca. 50 Flüge geflogen.
Thomas
- Top
Kommentar

Kommentar