Es darf eine gewisse Skepsis bleiben, inwieweit konstante Zuverlässigkeit gegeben ist.
Ich hatte meinen auch über ein Jahr lang ohne jedes Problem in einem Diabolo im Einsatz. Die Komponenten und Reglereinstellungen waren von Anfang an die gleichen. Von einer Situation auf die andere hatte ich plötzlich temporäre Drehzahleinbrüche während des Fluges zu beklagen. Die Drehzahl brach mehrfach für einen kurzen Augenblick weg. Dieses Verhalten war nicht an einer besonderen Flugsituation festzumachen.
Durch einiges Lesen in den Foren bin ich dann auf den Tipp gestoßen, mal die BEC-Verkabelung zu tauschen. Mir hat sich nicht wirklich erschlossen, inwieweit dies das Problem lösen könnte. Nachdem ich das Master- und Slavekabel jeweils gegen eines mit größerem Leitungsquerschnitt ersetzt habe, war das Verhalten aber tatsächlich verschwunden (zumindest bis jetzt).
Dieses Beispiel soll nur zeigen, dass man die gestellte Frage nach negativen Erfahrungen nicht eindeutig mit ja oder nein beantworten kann.
ßber komplette Absteller in Zusammenhang mit diesem Regler wurde ja schon häufiger berichtet. Diesbezüglich kann man nur die Empfehlung geben, jegliche Schutzeinrichtung, die der Regler so mit sich bringt, zu deaktivieren und auch das Timing mit "Bedacht" zu wählen.




Kommentar