Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pit100
    Member
    • 06.05.2007
    • 489
    • Peter
    • Goch

    #1

    Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

    Moin,


    Ich habe in meinen Logo 700 die Savox Monster 2292 Servos an einem Kosmik 160 mit R2-Buffer.


    Leider habe ich häufig Störungen vom Kosmik wegen ßberstrom. Hätte nicht gedacht, dass die Servos so viel Strom ziehen.

    Ich dachte der Buffer würde das kompensieren.


    Wie kann ich das Problem abstellen? Hat jemand Erfahrungen mit den Servos?

    Ich möchte eigentlich keinen zusätzlichen Lipo laden.


    Gruß Pit
  • Heli87
    Senior Member
    • 12.10.2016
    • 8521
    • Torsten

    #2
    AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

    Wenn du keinen zusätzlichen Lipo willst.
    Bleibt nur ein anderer Regler oder andere Servos.

    Ich hatte das selbe damals mit MKS Servos und dem Kosmik.
    Auch keine gute Combi. Bin dann auf YGE gegangen.
    Kontronik hat bei den neueren Reglern aber mittlerweile heimlich nachgebessert.

    Du kannst den Regler auch Einsenden. Man wird dir dann statt einer V2 BEC Platine einzubauen aber nur sagen das alles bestens ist.
    Daraus sollte man dann seine persönliche Konsequenz ziehen.

    Naja Laden müsstest du einen zusätzlichen Lipo nicht, das übernimmt das BEC.
    Du hättest aber immer einen zusätzlichen Lipo im Modell.
    Das Ganze braucht dann auch wenigstens 8V BEC Spannung, damit auch was im Lipo drin ist.
    Zuletzt geändert von Heli87; 27.08.2022, 20:37.

    Kommentar

    • pit100
      Member
      • 06.05.2007
      • 489
      • Peter
      • Goch

      #3
      AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

      Na gut, den Buffer gegen nen Lipo tauschen, wäre ne nicht das Problem. Aber sind dann auch die Alarme aus dem Kosmik weg?



      Nochmal zum Kosmik: heisst das, dass es Stärke BEC gibt?!?

      Kommentar

      • Heli87
        Senior Member
        • 12.10.2016
        • 8521
        • Torsten

        #4
        AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

        Auf dem Papier nicht.

        Es gibt aber ein überarbeitetes BEC in den neueren Reglern, die Deutlich Laststeifer sind.

        Ich hatte zwei Helis mit zwei vollkommen identischen Setups.
        Bei dem einen ging es, bei dem anderen nicht. Der Unterschied war nur das Baujahr vom Kosmik.
        3x den Kosmik eingeschickt. 3x so zurück bekommen.
        Dann 3 Kosmiks verkauft. Die konnte man sogar 1:1 in neue YGE umsetzen.
        Seither keine Probleme mehr mit BECs gehabt.

        Kommentar

        • pit100
          Member
          • 06.05.2007
          • 489
          • Peter
          • Goch

          #5
          AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

          Hast jedesmal überarbeitete Kosmiks zurück bekommen, die dann keine Probleme mehr gemacht haben?




          Wenn ich nen Lipo zu dem Kosmik schalte, sind die Problem dann auch behoben?

          Kommentar

          • diabolotin
            Senior Member
            • 08.03.2013
            • 1994
            • Udo
            • Kreis Esslingen

            #6
            AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

            Savöx 2292: Stall Current (at locked): 7500mA @6.0V, 9200mA @7.4V

            Fast 10A theoretischer max. Strom, pro Servo.
            Da ist so manches (Kosmik-) BEC an der Grenze der ßberlastung, speziell beim Initialisieren.

            Ein Lipo als Puffer ist das einfachste.
            Zuletzt geändert von diabolotin; 27.08.2022, 23:15.
            Grüße Udo
            RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

            Kommentar

            • pit100
              Member
              • 06.05.2007
              • 489
              • Peter
              • Goch

              #7

              Kommentar

              • Heli87
                Senior Member
                • 12.10.2016
                • 8521
                • Torsten

                #8
                AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

                Zitat von pit100 Beitrag anzeigen
                Hast jedesmal überarbeitete Kosmiks zurück bekommen, die dann keine Probleme mehr gemacht haben?




                Wenn ich nen Lipo zu dem Kosmik schalte, sind die Problem dann auch behoben?
                Das wäre schon gewesen.
                Einschicken hat genau nix gebracht.
                Danach hatte ich dann noch einen Kolibri der ersten Serie der BEC Spannungsspitzen beim Einschalten hatte, das war dann endgültig der Moment wo ich mich nach Aternativen umgesehen habe.

                Probier es aus mit dem Lipo, ist ja schnell gemacht und danach Entscheide selbst, ob du damit zufrieden bist.
                Zuletzt geändert von Heli87; 27.08.2022, 23:38.

                Kommentar

                • uliguid
                  Member
                  • 23.02.2009
                  • 416
                  • Uli

                  #9
                  AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

                  Von den R2-Buffern bin ich persönlich sehr enttäuscht. Habe zwei Stück im Einsatz, jeweils in 600er Helis mit Standard-Servos (GDW) und Graupner-Regler mit BEC. Dort bricht die Spannung von 8,0 V jedes mal während des Flugs auf 7,1V bis 7,2V ein.

                  Zuerst vermutete ich, dass der Spannungsabfall seinen Ursprung im Kabel und im alleinigen Stecker des R2-Buffers hat, weshalb ich jeweils das Kabel gekürzt und einen zweiten Stecker (zum Stabi) angelötet habe. Das hat jedoch keine Verbesserung gebracht.

                  Mit einem 800mAh-Stützakku mit ebenfalls zwei Steckern ist die tiefste Spannung nur noch 7,7V. Somit ganz klar für mich die bessere Lösung.

                  Warum die R2-Buffer den Strom nicht liefern ist mir ein Rätsel, denn die Kondensatoren sollten vom Innenwiderstand mit einem kleinen Lipo eigentlich mithalten können bzw. eher besser sein.

                  Kommentar

                  • Heli87
                    Senior Member
                    • 12.10.2016
                    • 8521
                    • Torsten

                    #10
                    AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

                    Wenn dein BEC permanent an der Kotzgrenze ist, bringt ein Buffer auch nix mehr.
                    Wann soll er den dann noch Aufladen?
                    Zudem gibt es nicht ohne Grund die Buffer in zwei Baugrößen.

                    Ich habe z.B. den Buffer 50F an einem YGE 205 HVT mit 4x Futaba HC700 und 1x MKS HBL 880.
                    Selbst bei heftigsten Knüppel rühren bekomme ich keine BEC Probleme.
                    Laut Datenblatt zieht meine Kombi 40A Spitze.
                    Die höchsten Spitzen entstehen ohnehin beim Drehrichtungs Wechsel.

                    Ist doch klar das ein Stützakku potenter ist, die Rechnung geht aber auch nur eine gewisse Zeit auf.
                    Wenn das BEC anfängt den Akku zu stützen, bekommst du ein Problem.
                    Zuletzt geändert von Heli87; 28.08.2022, 01:09.

                    Kommentar

                    • uliguid
                      Member
                      • 23.02.2009
                      • 416
                      • Uli

                      #11
                      AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

                      Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                      Wenn dein BEC permanent an der Kotzgrenze ist, bringt ein Buffer auch nix mehr.
                      Wann soll er den dann noch Aufladen?
                      Zudem gibt es nicht ohne Grund die Buffer in zwei Baugrößen.

                      Ich habe z.B. den Buffer 50F an einem YGE 205 HVT mit 4x Futaba HC700 und 1x MKS HBL 880.
                      Selbst bei heftigsten Knüppel rühren bekomme ich keine BEC Probleme.
                      Laut Datenblatt zieht meine Kombi 40A Spitze.
                      Die höchsten Spitzen entstehen ohnehin beim Drehrichtungs Wechsel.

                      Ist doch klar das ein Stützakku potenter ist, die Rechnung geht aber auch nur eine gewisse Zeit auf.
                      Wenn das BEC anfängt den Akku zu stützen, bekommst du ein Problem.
                      Den Stützakku habe ich noch nie aufgeladen.
                      - Wie kommst du darauf, dass das BEC permanent überlastet ist?
                      - Wie stark bricht bei dir die Spannung ein?
                      - Was sind bei dir BEC-Probleme?
                      Zuletzt geändert von uliguid; 28.08.2022, 06:18.

                      Kommentar

                      • Homer
                        Senior Member
                        • 04.10.2012
                        • 4949
                        • Rico
                        • Kreis Karlsruhe

                        #12
                        AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

                        In allen meinen Helis hab ich die Puffer drin und alle funktionieren absolut zuverlässig. Mein BEC bricht laut Vstabi-Log auf nicht auf 7,5 V oder weniger ein.
                        Einen Lipo wollte ich nicht zusätzlich im Heli haben.
                        zu viele Helis...

                        Kommentar

                        • Breiti
                          Helischule
                          • 16.08.2014
                          • 1513
                          • Christian
                          • Amberg-Sulzbach

                          #13
                          AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

                          Zitat von uliguit Beitrag anzeigen
                          Von den R2-Buffern bin ich persönlich sehr enttäuscht. Habe zwei Stück im Einsatz, jeweils in 600er Helis mit Standard-Servos (GDW) und Graupner-Regler mit BEC. Dort bricht die Spannung von 8,0 V jedes mal während des Flugs auf 7,1V bis 7,2V ein.
                          Das liegt definitiv nicht am Buffer sondern am schwach ausgelegten BEC der Graupner Regler. Die Regler funktionieren sehr gut und hatte ich lange Zeit im Einsatz. Aber das BEC ist einfach den Anforderungen derzeitiger Servos nicht gewachsen.

                          Gruß
                          Breiti
                          Breiti's Helischule

                          Kommentar

                          • uliguid
                            Member
                            • 23.02.2009
                            • 416
                            • Uli

                            #14
                            AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

                            Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                            In allen meinen Helis hab ich die Puffer drin und alle funktionieren absolut zuverlässig. Mein BEC bricht laut Vstabi-Log auf nicht auf 7,5 V oder weniger ein.
                            Einen Lipo wollte ich nicht zusätzlich im Heli haben.
                            Entscheidend ist der Spannungsabfall. Wie hoch ist der?

                            ßbrigens ist das BEC im Regler meist nicht das Problem. Die Spannung fällt an den Kabeln und Steckern ab.
                            Die Buffer funktionieren auch bei mir zuverlässig, aber es geht hier doch vor allem darum, inwieweit sie Spannungseinbrüche abfangen können.
                            Zuletzt geändert von uliguid; 28.08.2022, 07:53.

                            Kommentar

                            • Daniel Schmidt
                              Gelöscht
                              • 02.03.2009
                              • 6426
                              • Daniel

                              #15
                              AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

                              Zitat von uliguit Beitrag anzeigen
                              Entscheidend ist der Spannungsabfall. Wie hoch ist der?

                              ßbrigens ist das BEC im Regler meist nicht das Problem. Die Spannung fällt an den Kabeln und Steckern ab.
                              Die Buffer funktionieren auch bei mir zuverlässig, aber es geht hier doch vor allem darum, inwieweit sie Spannungseinbrüche abfangen können.
                              Wäre bei dir das BEC nicht das Problem, dann würde die Spannung garnicht erst so weit zusammenbrechen. Das BEC sollte es auch erstmal ohne Puffer schaffen die Spannung weitestgehend konstant zu halten, ist das nicht der Fall, ist es wohl zu schwach.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X