Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pit100
    Member
    • 06.05.2007
    • 489
    • Peter
    • Goch

    #61
    AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

    Guten Morgen,


    So. Das Linus ist jetzt samt großen Buffer verbaut. Soweit so gut.


    Wenn ich den Kosmik mit Puffer als BEC nutze und das BEC ausfällt, wird der Motor ja automatisch abgeschaltet und ich kann über den Buffer noch autorisieren und landen.

    Bei der Konfiguration mit dem Linus BEC und Buffer würde das BEC ausfallen, der Buffer würde übernehmen, aber der Motor würde diesen sofort leer saugen, da der Rotor ja weiterdreht. Oder sehe ich da was falsch?

    Gibt es eine Möglichkeit den Motor automatisch abzuschalten, wenn das BEC ausfällt?

    Kommentar

    • Dachlatte
      Senior Member
      • 19.05.2011
      • 9259
      • Maik
      • Braunschweig und Umgebung

      #62
      AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

      Du hast jetzt zwei BEC im Heli ? Linus und Kosmik ? Das sollte man nicht tun. Die können sich gegenseitig stören.

      BEC Strom hat nichts mit Motor Strom zu tun. Wenn das Regler BEC ausfällt saugt der Motor den Puffer nicht leer.
      Banshee 850

      Kommentar

      • pit100
        Member
        • 06.05.2007
        • 489
        • Peter
        • Goch

        #63
        AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

        Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
        Du hast jetzt zwei BEC im Heli ? Linus und Kosmik ? Das sollte man nicht tun. Die können sich gegenseitig stören.

        BEC Strom hat nichts mit Motor Strom zu tun. Wenn das Regler BEC ausfällt saugt der Motor den Puffer nicht leer.
        Nein. Natürlich nicht. Habe die rote Ader am kosmik abgeklemmt.
        Mein Problem war ja, dass das Kosmik-BEC zu schwach für die Servos sein könnte. Deshalb das Linus. Darüber läuft jetzt alles. Der kosmik ist jetzt nur noch ESC.

        Kommentar

        • Dachlatte
          Senior Member
          • 19.05.2011
          • 9259
          • Maik
          • Braunschweig und Umgebung

          #64
          AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

          Ok. Dann bräuchest du eine Spannungsüberwachung fürs BEC. Ich weiss nicht ob es eine Möglichkeit gibt das der Regler abstellt wenn das BEC abschaltet.
          Banshee 850

          Kommentar

          • <<Philipp>>
            Senior Member
            • 16.11.2016
            • 2562
            • Philipp

            #65
            Zitat von pit100 Beitrag anzeigen
            So. Das Linus ist jetzt samt großen Buffer verbaut. Soweit so gut.
            Zumindest wird der Kosmik jetzt nicht mehr meckern.

            Ursächliche Problembehebung ist das halt nicht gerade ...

            LG
            Philipp

            Kommentar

            • pit100
              Member
              • 06.05.2007
              • 489
              • Peter
              • Goch

              #66
              AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

              Zitat von <<Philipp>> Beitrag anzeigen
              Zumindest wird der Kosmik jetzt nicht mehr meckern.

              Ursächliche Problembehebung ist das halt nicht gerade ...

              LG
              Philipp


              In meinen Augen schon. Ich hatte ein BEC welches den nötigen Strom für die Servos nicht liefern konnte. Jetzt ist ein passendes verbaut. Das ist für mich wine Problembehebung.

              Kommentar

              • <<Philipp>>
                Senior Member
                • 16.11.2016
                • 2562
                • Philipp

                #67
                Zitat von <<Philipp>> Beitrag anzeigen

                Ursächliche Problembehebung ist das halt nicht gerade ...
                Aber typisch dafür, wie es in Foren so läuft.

                LG
                Philipp

                Kommentar

                • pit100
                  Member
                  • 06.05.2007
                  • 489
                  • Peter
                  • Goch

                  #68
                  AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

                  Und was wäre dann ein besserer Weg in deinen Augen gewesen?

                  Kommentar

                  • <<Philipp>>
                    Senior Member
                    • 16.11.2016
                    • 2562
                    • Philipp

                    #69
                    Primär die BEC-Spannung auf 7 Volt reduzieren, dann eventuell statt der Kondensatorschaltung einen LiFe als Puffer einbauen.

                    LG
                    Philipp

                    Kommentar

                    • heli56
                      Senior Member
                      • 05.04.2007
                      • 3393
                      • Toni
                      • Hof / Pößneck

                      #70
                      AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

                      Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                      Du hast jetzt zwei BEC im Heli ? Linus und Kosmik ? Das sollte man nicht tun. Die können sich gegenseitig stören.

                      BEC Strom hat nichts mit Motor Strom zu tun. Wenn das Regler BEC ausfällt saugt der Motor den Puffer nicht leer.
                      Uii, sei mal vorsichtig mit solchen aussagen. Beim alten Jive ist es leider genau so möglich. Akku ab --> Strom aus Akku/Puffer.

                      Mfg. Toni
                      Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                      Kommentar

                      • Asterix-007
                        Senior Member
                        • 28.03.2007
                        • 1483
                        • ulf
                        • Uetze

                        #71
                        AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

                        Moin,

                        soweit ich weiß gab es für die alten R²-Buffern eine Zusatzplatine, welches das "leersaugen" des Caps verhindern sollte. Wurde Huckepack aufgelötet. Die neuen (letzteren) R²-Buffer sollten das integriert haben, ist also nicht mehr nötig.

                        Ausfall Antriebsakku:
                        Bei der Konfig über das Linus- (oder jedes andere) Bec hast du ja 2 getrennte Stromkreise. Es führt ja nur die Signalleitung zum Regler, also wird der BEC-Akku nicht belastet oder leergezogen.
                        Der Antrieb geht aus und du kannst autorotieren.

                        Ausfall BEC-Akku:
                        der Hubschrauber lässt sich nicht mehr steuern und der Regler erkennt im idealen Fall ein Failsafe (kein Signal mehr vom Empfänger) oder er regelt ab weil die Drehzahlvorgabe ohne Signal 0 entspricht. Wenn nicht fliegt er einfach weiter bis der Akku leer ist.....
                        mfg
                        Ulf

                        Kommentar

                        • pit100
                          Member
                          • 06.05.2007
                          • 489
                          • Peter
                          • Goch

                          #72

                          Kommentar

                          • heli56
                            Senior Member
                            • 05.04.2007
                            • 3393
                            • Toni
                            • Hof / Pößneck

                            #73
                            AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

                            Zitat von Asterix-007 Beitrag anzeigen
                            Moin,

                            soweit ich weiß gab es für die alten R²-Buffern eine Zusatzplatine, welches das "leersaugen" des Caps verhindern sollte. Wurde Huckepack aufgelötet. Die neuen (letzteren) R²-Buffer sollten das integriert haben, ist also nicht mehr nötig.
                            Leider nicht ganz richtig. Die Zusatzplatine hing zwischen BEC und Verbraucher.
                            Wie der Puffer das mit nur 1 Kabel (2 Adern ) erkennen will was nun "korrekter" betrieb ist und was nicht .

                            Mfg. Toni
                            Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                            Kommentar

                            • Asterix-007
                              Senior Member
                              • 28.03.2007
                              • 1483
                              • ulf
                              • Uetze

                              #74
                              AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

                              Moin,

                              Zitat von heli56 Beitrag anzeigen
                              Leider nicht ganz richtig. Die Zusatzplatine hing zwischen BEC und Verbraucher.
                              Wie der Puffer das mit nur 1 Kabel (2 Adern ) erkennen will was nun "korrekter" betrieb ist und was nicht .
                              naja, das war einfach nur eine Diode die den Rückfluss, also das Leersaugen des Buffers durch d en Antrieb verhinderte. Keine weitere Erkennung oder so etwas. Den Kontronik-BECs fehlte das damals, ist aber heute Serie.
                              Wichtig war aber, die Platine richtig einzuschleifen! Dann hat das wirklich funktioniert!
                              Zuletzt geändert von Asterix-007; 15.09.2022, 18:36. Grund: typo
                              mfg
                              Ulf

                              Kommentar

                              • Heli87
                                Senior Member
                                • 12.10.2016
                                • 8521
                                • Torsten

                                #75
                                AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

                                Deshalb setzt man sich ja auch eine Telmetriewarnung auf die Empfängerspannung.
                                Wenn die Spannung kontinuierlich sinkt, arbeitet dein BEC nicht mehr.

                                Gruß Torsten

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X