Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pit100
    Member
    • 06.05.2007
    • 489
    • Peter
    • Goch

    #31
    AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

    Zitat von KO Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Ich finde diese superstarken Savox nicht besonders gut für einen Heli geeignet.
    Es gibt viele Servotypen, mit besserer Technik, die deutlich weniger Strom ziehen.
    Wenn dein Flugstyle diese starken Servos braucht, dann bedenke, dass immer 3 Servos zur gleichen Zeit anlaufen, da wirst du auch entsprechend Stromanforderung haben.

    Wenn du die Savox weiterverwenden willst, muß halt die Stromversorgung entsprechend ausgelegt sein. Entweder einen ordentlichen (KEINEN 800mAh) Stützakku dran, oder einen starken Lipo (3000mAh) als Stromversorgung und das BEC vom Kosmik auf zB. 7,4V einstellen, als Notstromversorgung. Das mache ich seit Jahren so ähnlich mit einem Regler dessen BEC 5,7 V liefert, kombiniert mit einem externen BEC mit Empfängerakku des 5,9V hat. Damit kannst über Telemetrie gleich eine Warnung einstellen falls die Empfängerstromversorgung ausfällt und der Regler übernimmt.

    WICHTIG: REGLER-BEC MUSS MIT RßCKSTROMSICHERUNG FßR STßTZAKKU AUSGELEGT SEIN!!!

    Von der Strombelastbarkeit sollte ein 3000mAh Lipo leicht reichen, von der Kapazität kann ich schwer abschätzen was dein durchschnittlicher Verbrauch ist.
    Bei Annahme 5A (was schon recht hoch ist bei 2 Servostecker als Stromversorgung) hast du gut 20 Minuten Flugzeit.

    Grüße KO


    Musst du dann den 2s Akku immer laden oder übernimmt dass das BEC?

    Kommentar

    • Heli87
      Senior Member
      • 12.10.2016
      • 8522
      • Torsten

      #32
      AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

      Bei 7,4V BEC Spannung hat der Lipo ja nur 3,7V Zellenspannung.
      Da ist der quasi leer.
      8V BEC Spannung braucht es schon, wenn der überhaupt irgendwas bringen soll.

      In der Konstellation hier würde ich aber über ein externes BEC nachdenken.
      Das Ganze passt einfach nicht zusammen.
      Zuletzt geändert von Heli87; 28.08.2022, 21:26.

      Kommentar

      • heli56
        Senior Member
        • 05.04.2007
        • 3394
        • Toni
        • Hof / Pößneck

        #33
        AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

        Zitat von uliguit Beitrag anzeigen
        Das Graupner BEC bei den HV-Reglern bricht an meinen Reglern bei einer konstanten Belastung von 12 A um ca. 100 mV ein, gemessen an einer lastlosen Verbindung.
        Am BEC-Lastausgang direkt am Regler fehlen bei 12 A dann schon 0,4 V. Der Rest lässt sich mit den Kabellängen und Steckern dann auch leicht erklären.

        Ich denke mal mit 0,3 V -0,5 V Spannungsabfall muss man durch das (die) Kabel und Stecker rechnen.
        Du holst konstant 12A aus einem 5A BEC ?

        Kann mir nicht vorstellen das Grauper so untertreibt.

        Mfg. Toni
        Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

        Kommentar

        • pit100
          Member
          • 06.05.2007
          • 489
          • Peter
          • Goch

          #34
          AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

          Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
          Bei 7,4V BEC Spannung hat der Lipo ja nur 3,7V Zellenspannung.
          Da ist der quasi leer.
          8V BEC Spannung braucht es schon, wenn der überhaupt irgendwas bringen soll.

          In der Konstellation hier würde ich aber über ein externes BEC nachdenken.
          Das Ganze passt einfach nicht zusammen.


          Kennt jemand ein BEC was verlässlich auf 14s läuft?

          Ich glaube Hobbywing hat etwas.

          UBEC 25A HV_Accessories_HOBBYWING | Welcome to Brushless System Trends -



          Aber da gibt es wenig Infos zu.
          Zuletzt geändert von pit100; 28.08.2022, 22:02.

          Kommentar

          • Heli87
            Senior Member
            • 12.10.2016
            • 8522
            • Torsten

            #35
            AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

            YGE 205HVT Brushless Regler 205A limited Black Edition # YGE-205HVTB-BE | Live-Hobby.de

            Kommentar

            • uliguid
              Member
              • 23.02.2009
              • 416
              • Uli

              #36
              AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

              Zitat von heli56 Beitrag anzeigen
              Du holst konstant 12A aus einem 5A BEC ?

              Kann mir nicht vorstellen das Grauper so untertreibt.

              Mfg. Toni
              Hallo Toni,

              gemeint ist natürlich die konstante Belastung während der Messung. Wie es bei 12A nach z. B. drei Tagen Dauerbelastung aussieht weiß ich nicht, da das BEC dafür wahrscheinlich nicht ausgelegt ist.

              VG Uli

              Kommentar

              • KO
                KO
                Senior Member
                • 20.03.2007
                • 1029
                • Klaus

                #37
                AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

                Zitat von pit100 Beitrag anzeigen
                Musst du dann den 2s Akku immer laden oder übernimmt dass das BEC?
                Ja, das BEC ist dann nur backup, kommt erst zum Einsatz wenn Akku ausfällt oder Leer ist (was nicht vorkommen sollte, vorher nachladen wie bei jedem Empfängerakku)

                Kommentar

                • KO
                  KO
                  Senior Member
                  • 20.03.2007
                  • 1029
                  • Klaus

                  #38
                  AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

                  Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                  Bei 7,4V BEC Spannung hat der Lipo ja nur 3,7V Zellenspannung.
                  Da ist der quasi leer.
                  8V BEC Spannung braucht es schon, wenn der überhaupt irgendwas bringen soll.

                  .
                  8V kannst du natürlich auch einstellen, aber 8V unter Last (ihr sprecht ja von deutlich mehr als 10A, sonst würde das Kontronik-BEC ja ausreichen) sind beim Empfängerakku bald erreicht, und dann wirkt er wieder als Stützakku und wird auch vom BEC auf Ladung gehalten.
                  Die Stützakku Lösung hab ich auch in Betrieb, funktioniert super, aber wenn das BEC prinzipiell zu schwach ist das vielleicht nicht das Beste.
                  Zuletzt geändert von KO; 29.08.2022, 00:05.

                  Kommentar

                  • pitsch
                    Member
                    • 19.04.2012
                    • 556
                    • pitsch

                    #39
                    AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

                    wenn man schon ein HV-Setup hat kann man das Ganze doch direkt mit einem 2s Lipo 20c 2500bis 3000 betreiben, dann ist man alle Sorgen los. Die Mühe für ein laden des Extralipo muss man dann halt auf sich nehmen.
                    also Bec deaktivieren
                    gruss pitsch

                    Kommentar

                    • diabolotin
                      Senior Member
                      • 08.03.2013
                      • 1994
                      • Udo
                      • Kreis Esslingen

                      #40
                      AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

                      Zitat von pit100 Beitrag anzeigen
                      Kennt jemand ein BEC was verlässlich auf 14s läuft?

                      Ich glaube Hobbywing hat etwas.

                      UBEC 25A HV_Accessories_HOBBYWING | Welcome to Brushless System Trends -



                      Aber da gibt es wenig Infos zu.

                      Von der Beschreibung und den technischen Daten sollte es passend sein.

                      HOBBYWING BEC - UBEC 25A 3-18S # HW30606000 | Live-Hobby.de

                      Persönlich habe ich keine Erfahrung damit.
                      Grüße Udo
                      RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                      Kommentar

                      • Dachlatte
                        Senior Member
                        • 19.05.2011
                        • 9259
                        • Maik
                        • Braunschweig und Umgebung

                        #41
                        AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

                        Kein Mensch braucht 35kg Servos. 15-20kg sind mehr als genug, 10-15kg sind immer noch mehr als ausrechend. Andere Servos kaufen, oder BEC Spannung reduzieren, dann sinkt auch der Strom.
                        Banshee 850

                        Kommentar

                        • diabolotin
                          Senior Member
                          • 08.03.2013
                          • 1994
                          • Udo
                          • Kreis Esslingen

                          #42
                          AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

                          Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                          Kein Mensch braucht 35kg Servos. 15-20kg sind mehr als genug, 10-15kg sind immer noch mehr als ausrechend. Andere Servos kaufen, oder BEC Spannung reduzieren, dann sinkt auch der Strom.
                          Das mit den -unnötigen- Monster Power Servos sehe ich auch so.

                          Das diese nun schon gekauft sind,
                          und der Kosmik 160 immer noch das schwächste BEC im Kontronik HV Bereicht hat,
                          und der 14 Zellen Antrieb möglicherweise zusätzlich den Kosmik 160 an die Grenze bringt,
                          würde ich pragmatisch den Regler tauschen auf:
                          205A Dauer / 270A Spitze
                          6 bis 14S LiPo
                          BEC: 12A Dauer / 30A Spitze

                          Damit sollte für 569€ das Servothema und das mögliche Antriebsthema entschärft sein.
                          Und es wären sowohl die Servos, Antrieb und Regler im Power-Niveau.
                          Grüße Udo
                          RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                          Kommentar

                          • Dachlatte
                            Senior Member
                            • 19.05.2011
                            • 9259
                            • Maik
                            • Braunschweig und Umgebung

                            #43
                            AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

                            BEC Spannung auf 7V reduzieren kostet nichts und löst das Problem wahrscheinlich.
                            Banshee 850

                            Kommentar

                            • pit100
                              Member
                              • 06.05.2007
                              • 489
                              • Peter
                              • Goch

                              #44
                              AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

                              Danke für die vielen Tips.


                              Da der Kosmik und die Servos vorhanden sind, werde ich es vielleicht wirklich erstmal mit 7V probieren. Alternativ mit nem Stützakku, oder nem HV BEC.
                              Letzte und für mich die schlechteste Lösung wäre das tauschen des Reglers oder der Servos.

                              Mit soviel Strombedarf habe ich einfach nicht gerechnet.

                              Kommentar

                              • päde
                                Member
                                • 17.09.2010
                                • 799
                                • Patrick
                                • 8330 Pfäffikon

                                #45
                                AW: Kosmik und Savox 2292, BEC zu schwach?

                                Hoi Pit

                                Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, aber flieg mal ohne den Buffer und schau ob es so gut ist. Hab momentan auch ein ähnliches Problem.
                                Mein Logo 800 hatte einen Kosmik 200 drin und die Vbar Control gab immer ßbertemperatur des BEC an. Mit einem R2-Buffer. Natürlich nur bei grosser Last in der höchsten Drehzahl.
                                Gestern habe ich den durch einen YGE 205 HVT ersetzt, da ich dachte der Kosmik hätte einen Knall. Beim YGE kam die Warnung der BEC Temperatur gefühlt noch früher. Dann den Buffer abgehängt und es war gut
                                Ich kann echt noch nicht mehr sagen, da ich bisher erst diesen letzten Flug gestern Abend ohne R2 Buffer gemacht habe. Aber nur als Denkanstoss. Flieg mal ohne den Buffer. Muss es auch noch genauer untersuchen, aber der Buffer könnte auch einen Knall haben

                                PS: würde BEC um 7.4V ohne Buffer versuchen.

                                Gruss Päde
                                Zuletzt geändert von päde; 29.08.2022, 19:21.
                                Logo, Goblin, Synergy und Diabolo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X