Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MrMaJo
    Senior Member
    • 14.02.2007
    • 1883
    • Marco
    • Bottrop

    #241
    AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

    Zitat von Oliver Beitrag anzeigen
    Soviel ich weiß, gibts das Vstabiapp nicht für das Iblöd.
    Das App läuft nur auf Andoid Handys
    OLI
    Danke Oli,

    das mit dem IPhone weiß ich, das war nur als Vergleich gedacht, was für eine lahme Krücke (3G) ich aktuell als Handy habe

    Für das VStabi wollte ich dann ein "Huawei IDEOS X3Huawei IDEOS X3" kaufen.

    Nur dachte ich mir, bevor ich es kaufe frage ich erstmal ob es überhaupt mit der VStabi App läuft.

    Grüße,
    Marco
    Gruß,
    Marco

    Kommentar

    • sevenfifty
      sevenfifty

      #242
      AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

      Ich habe dieses Teil hier von dem Käufer vor ein paar Wochen gekauft. Super günstig und war nach 10 Tagen hier. Funktioniert einwandfrei mit meinen VStabi >>> Serie Bluetooth RF Transceiver Modul Module rs232 neu | eBay

      Kommentar

      • marndra
        Senior Member
        • 03.03.2008
        • 2935
        • Martin
        • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

        #243
        AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

        Zitat von MrMaJo Beitrag anzeigen
        Danke Oli,

        das mit dem IPhone weiß ich, das war nur als Vergleich gedacht, was für eine lahme Krücke (3G) ich aktuell als Handy habe

        Für das VStabi wollte ich dann ein "Huawei IDEOS X3Huawei IDEOS X3" kaufen.

        Nur dachte ich mir, bevor ich es kaufe frage ich erstmal ob es überhaupt mit der VStabi App läuft.

        Grüße,
        Marco

        Lustig, genau so hab ichs auch gemacht.

        Für das Geld (hab 95€ gezahlt) bekommt man kaum ein besseres.
        Das X3 geht wunderbar mit der Vstabi App.
        Meine kleinen "Nachkorrekturen" mach ich mittlerweile nur noch mit dem Handy auf'm Platz.
        (Derzeit an einer Vibe 50 Nex MIT PADDEL !!, Verbrenner, V-Stabi wird nur als Govenor und Heckkreisel verwendet, klappt super)
        (Und demnächst an meinem TDRex-Laos)

        Kommentar

        • MrMaJo
          Senior Member
          • 14.02.2007
          • 1883
          • Marco
          • Bottrop

          #244
          AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

          Hi Martin,

          vielen Dank. Das war genau die Antwort die ich mir erhofft habe
          Gruß,
          Marco

          Kommentar

          • Axim
            Axim

            #245
            AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

            Moin,

            ich benutze das BT Modul schon etwa ein halbes Jahr im Rex. Jetzt wollte ich es mal an meinen neuen Logo anschließen. Beide haben das Große Stabi. Allerdings passiert beim Logo gar nichts. Die Rote LED blinkt nicht. Schließe ich es wieder an den Rex, blinkt es sofort. Beim Rex habe ich zwischen Vcc und GRD 5,..V. Beim Logo 0,0 V. Hat Mikado was geändert?? Oder hat das neue Stabi vom Logo eine macke??
            Hat denn niemand eine Idee??

            Grüße Andre

            Kommentar

            • Jörg Nickel
              Member
              • 05.06.2002
              • 863
              • Jörg
              • Wildflieger rund um 31228 Stederdorf

              #246
              AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

              Ich habe 4x Vstabi 5.24Pro, 2x mini und 2 "normale".
              3 funktionieren auf Anhieb,
              beim Mini im 250er muss ich bis zu 7mal den Akku anstecken bis sich die rote LED mal meldet, keine Ahnung warum das so ist.

              Kommentar

              • nimic
                kfz-tattoo.com
                Folienplots
                • 05.01.2009
                • 1188
                • Michael
                • Schalksmühle

                #247
                AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

                Zitat von Oliver Beitrag anzeigen
                Das App läuft nur auf Andoid Handys
                Das Huawaei is doch Android gestütz. Sollte eigentlich funzen, aber ich würd mal bei V-Stabi nachfragen die können sagen ob das funzt oder net.
                RC-TT

                Kommentar

                • Axim
                  Axim

                  #248
                  AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

                  Moin,

                  Ich habe 4x Vstabi 5.24Pro, 2x mini und 2 "normale".
                  3 funktionieren auf Anhieb,
                  beim Mini im 250er muss ich bis zu 7mal den Akku anstecken bis sich die rote LED mal meldet, keine Ahnung warum das so ist.

                  Kommentar

                  • marndra
                    Senior Member
                    • 03.03.2008
                    • 2935
                    • Martin
                    • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

                    #249
                    AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

                    Zitat von nimic Beitrag anzeigen
                    Das Huawaei is doch Android gestütz. Sollte eigentlich funzen, aber ich würd mal bei V-Stabi nachfragen die können sagen ob das funzt oder net.
                    HAB Doch schon geschrieben dass es geht !!

                    Kommentar

                    • marndra
                      Senior Member
                      • 03.03.2008
                      • 2935
                      • Martin
                      • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

                      #250
                      AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

                      Wenn keine 5V rauskommen, brauchst Du kein Modul testen, egal welches.
                      Dann ist sehr vermutlich der Ausgang defekt, nur würde mich das sehr wundern, denn der 5V Ausgang brauchen auch die Sats.
                      Hast Du welche?

                      Kommentar

                      • Axim
                        Axim

                        #251
                        AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

                        Hi,

                        Dann ist sehr vermutlich der Ausgang defekt, nur würde mich das sehr wundern, denn der 5V Ausgang brauchen auch die Sats.
                        Hast Du welche?
                        Jap, zwei Stück. Funktionieren auch. Bin ja schon 15 akkus geflogen. Evtl. eine Brücke im Stabi defekt??

                        Grüße Andre
                        Zuletzt geändert von Gast; 20.03.2012, 13:25.

                        Kommentar

                        • marndra
                          Senior Member
                          • 03.03.2008
                          • 2935
                          • Martin
                          • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

                          #252
                          AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

                          Puh.. die Stats gehen, aber keine 5V am BT ausgang.

                          Ja da ist ev. die Leiterbahn durch! ßberlast ? Hm...

                          Spech doch bitte mal Uli an, (V-stabi Forum ev.)

                          Oder besser, mach das ding auf und schau mit der Lupe nach.

                          Würde mich auch brennend interessieren!

                          Kommentar

                          • Axim
                            Axim

                            #253
                            AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

                            Moin,

                            am WE habe ich die Gelegenheit mal ein Mikado BT Modul anzuschließen.
                            Ich werde das Gehäuse mit Sicherheit nicht öffnen, da es gerade mal 3 Wochen Alt ist. Dann werde ich es zurück schicken. Hab mit dem Logo eh nur Pech. Nach dem 8ten mal Akku anschließen, platzt ein Elko vom Regler, und jetzt das. Ich hatte auch schon mit der Mikado Hotline gesprochen. Die schweigen sich natürlich aus, da das China BT Modul natürlich nicht supportet wird. Was ich auch verstehe. ßber die fehlenden 5V schwieg man sich auch aus.

                            Am Rex läuft es jedenfalls. Die Gehäuse unterscheiden sich allerdings. Evtl. gibt es bei der neuen Charge eine Funktion, die verhindert, das man andere BT Module benutzen kann, ausser das Original. Aber reine Spekulation. Ich rechne jedenfalls damit, das es mit dem Original BT Modul ebenfalls nicht funtioniert. Ich werde berichten.

                            Puh.. die Stats gehen, aber keine 5V am BT ausgang.
                            Mikado sagte auch, das die Sats mit 3,2V betrieben werden. Also getrennt von der 5V Leitung.

                            Ja da ist ev. die Leiterbahn durch! ßberlast ? Hm...
                            Tja, wodurch?? Hab den Stecker am Rex Stabi raus, und ins Logo Stabi rein. Da kann man nix falsch machen.
                            Kann mir höchstens vorstellen, das die Leiterbahn durch Vibs getrennt wurde. Also von Hause aus einen knacks hatte.
                            Oder von Anfang an nicht ging. Mikado hat davon allerings noch nie gehört.

                            Grüße Andre
                            Zuletzt geändert von Gast; 23.03.2012, 11:48.

                            Kommentar

                            • Axim
                              Axim

                              #254
                              AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

                              Nabend,

                              Ich rechne jedenfalls damit, das es mit dem Original BT Modul ebenfalls nicht funtioniert. Ich werde berichten.

                              Kommentar

                              • 2clubsmart
                                Member
                                • 17.09.2009
                                • 168
                                • André

                                #255
                                AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

                                Gude,

                                Benutzt jemand von euch das Modul am Mac Book?
                                Unter Windows läuft's nach dem Umbennen astrein, nur unter Mac kann ich nur den "angezeigten Namen" ändern. Den Namen selbst nicht, vstabi findet dann immer noch Linvor

                                Lg André

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X