Es war doch die Rede von 6V die nicht überschritten werden sollten!
Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht
Einklappen
X
-
AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht
@Garth
OT:
Gibts für MultiWII ne Android Software?
Brauch es momentan nicht am heli, aber wenn es auch am Quad funzen würde wäre das ja genial
- Top
Kommentar
-
AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht
Zitat von Darko Beitrag anzeigen@Garth
OT:
Gibts für MultiWII ne Android Software?
Brauch es momentan nicht am heli, aber wenn es auch am Quad funzen würde wäre das ja genial
Kommt : Android MultiWii Configuration - Apps in Android Market
Supergeile Sache. Ich telefoniere mit meinem Quad, weil ansonsten ....Kein Schwein ruft mich aaahhhnnn, Keine S....
Aber im Ernst, will ich die Kamera spazieren fliegen schreib ich über BT das entsprechende Konfig rüber. Will ich dann Akkus leerheizen, dann halt die "heiße" Konfig. Dauer insgesamt 5s.
Aber is ja OT.
Evtl isses ja weniger OT, wenn ich noch dazuschreibe daß ich das den Machern vom CopterX FBL gezeigt hab, vor allem wie einfach es zu machen ist. Die waren ähnlich begeistert, mal sehen was da kommt.Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren
- Top
Kommentar
-
AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht
Zitat von vlk Beitrag anzeigenEs war doch die Rede von 6V die nicht überschritten werden sollten!
Mir gings um die RX/TX Leitung, die MultiWii gibt da 5V aus.
Das V-Stabi muß ich da mal nachmessen, evtl. gibt das grundsätzlich nur 3,3V aus, ich weis es nicht.
Bei Gelegenheit mach ich mich da mal drüber, aber momentan muß das Quad gelüftet werden.Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren
- Top
Kommentar
-
AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht
So... Bluetooth spricht nun mit meinem mini Quad (Flydumini)
Vollständigkeitshalber sei angemerkt das man das Bluetoothmodul auf 115kbaud stellen muß
Danke Garth für den Tip!
- Top
Kommentar
-
AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht
Hallo zusammen
Ich habe ein problem mit meinem Bt modul, ich habe alles so gemacht wie in der anleitung auf seite 2. Ich kann zwar mit dem modul verbinden aber wenn ich vstabi im bt modus starte bleibt dieses einfachnhängen wiso das?
- Top
Kommentar
-
eifel-power
AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht
Zitat von Celetus Beitrag anzeigenHallo zusammen
Ich habe ein problem mit meinem Bt modul, ich habe alles so gemacht wie in der anleitung auf seite 2. Ich kann zwar mit dem modul verbinden aber wenn ich vstabi im bt modus starte bleibt dieses einfachnhängen wiso das?
Wenn Du auf das Icon "rechte Maustaste" und dann "Eigenschaften" ... auswählst, kannst den Aufruf / Parameter auslesen ...
Standard für BT ist:
"C:\Program Files (x86)\VStabi_5\jre\bin\javaw.exe" -jar "C:\Program Files (x86)\VStabi_5\VStabiShell.jar" -c config_50 -b -n"
Standard für USB ist:
"C:\Program Files (x86)\VStabi_5\jre\bin\javaw.exe" -jar "C:\Program Files (x86)\VStabi_5\VStabiShell.jar" -c config_50 -u -n
Hab mir damals ne Kopie vom BT-Icon angelegt und "was" and den Parametern ändern müssen ... hab ich irgendwo damals gefunden im Forum (hier oder waoanders) gefunden ... blöderweise hab ich vergessen was genau :-o und zwischenzeitlich meinen Rechner getauscht und beim neuen Rechner bisher kein BT-V-Stabi genutzt :-(
Ich bin schon am suchen ... wenn ich es finde, poste ich ... aber vielleicht kann jemand mit der Info ja was anfangen und weiß was ich meine :-) ... brauch das ja evtl. dann auch bald mal wieder :-)
Hierüber bin ich damals auch etwas gestolpert ... (glaube ich ...)
Bluetooth Modul | VStabi
Gruß
ThorstenZuletzt geändert von Gast; 06.03.2012, 21:13.
- Top
Kommentar
-
AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht
Hallo Thorsten
Danke für deine schnelle Antwort.....
Ich habe das Problem gefunden, irgendwo seite 12 oder 13 wurde beschriben das der Toschiba Stack Probleme machen kann. Ich habe jetzt den Toschiba Bluetooth Treiber deinstalliert und den normalen Windows Treiber unter xp Installiert und siehe da, es geht ohne Probleme... Und habe schon 2h verplämpert
Danke und Gruss Peter
Ps: noch eine Frage, kann man auf Pro updaten via bluetooth oder muss man usb anschliesen??
- Top
Kommentar
-
AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht
Zitat von Celetus Beitrag anzeigennoch eine Frage, kann man auf Pro updaten via bluetooth oder muss man usb anschliesen??
- Top
Kommentar
-
AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht
Hallo,
da ich es nun geschafft habe, das Teil mit dem stinknormalen USB Programm auf dem PC und dem App zu connecten, überlege ich mir, ob ich gleich noch 3 weitere Teile kaufen soll und die ständig im Modell lassen soll.
Macht das mit dem PC Programm Probleme und mit der App?
Ich habe einen Heli mit 7,5V Spannung und verwende das Chinateil mit dem schon eingebauten Spannungsregler. Hält der das nun aus oder nicht?
Danke euch
Oliver
- Top
Kommentar
-
AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht
Die BT-Module gehen bis 6V. Alles darüber musst du mit einem Festspannungsregler runterregeln. Der original verbaute Spannungswandler kann nur mit 6V Eingangsspannung.
Jetzt kommts halt darauf an was für einen Wandler Du drin hast, oder nachgerüstet hast?
Im Modell kann man die Module belassen, allerdings sollte man dann den BT-PIN ändern und auch niemanden mitteilen, sonst könnte er dir während dem Flug Parameter verändern, was wiederum zu ungewollten Reparaturen führen kann.
- Top
Kommentar
-
AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht
Hm,
das mit dem Pin ßndern ist die Sache.
Ich habe zwar einen Usb Serial Adapter da, aber eben so einen, bei dem auf einer Seite ein USB Stecker ist und am anderen Ende ein Seriellstecker, also diese RS irgendwas, ist.
Kann man damit auch den Pin ändern?
ßndern während des Fluges:
Das kann aber doch nur passieren, wenn ich NICHT verbunden bin und ein anderer BEWUSST mit dem Dongle pairen würde. Oder?
Danke
Oliver
- Top
Kommentar
-
AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht
Zitat von Oliver Beitrag anzeigendas mit dem Pin ßndern ist die Sache.
Ich habe zwar einen Usb Serial Adapter da, aber eben so einen, bei dem auf einer Seite ein USB Stecker ist und am anderen Ende ein Seriellstecker, also diese RS irgendwas, ist.
Kann man damit auch den Pin ändern?
Zitat von Oliver Beitrag anzeigenßndern während des Fluges:
Das kann aber doch nur passieren, wenn ich NICHT verbunden bin und ein anderer BEWUSST mit dem Dongle pairen würde. Oder?
- Top
Kommentar
Kommentar