Erfahrungen Align 3GX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RedDragon
    Member
    • 12.10.2010
    • 101
    • Patrick

    #16
    Du musst alle Grundeinstellungen im DIR Modus machen!
    Lade dir doch von der Robbe Website die deutsche Anleitung vom 3G runter. Die passt auch für das 3GX und ist gut verständlich.

    Gruss Hümi

    Kommentar

    • zurzel
      zurzel

      #17
      AW: Erfahrungen Align 3GX

      Zitat von RedDragon Beitrag anzeigen
      Lade dir doch von der Robbe Website die deutsche Anleitung vom 3G runter.
      Hi Hümi,

      danke dir für die Info!

      Das ist für mich keine Frage der ßbersetzung.
      Es wäre halt nur sehr bequem gewesen...

      Gruß

      Kommentar

      • Fahrradfahrer
        Gast
        • 25.07.2011
        • 200
        • Dietmar

        #18
        AW: Erfahrungen Align 3GX

        Selbstverständlich kannst du die mechanische Grundeinstellung auch vollkommen ohne das 3GX machen.

        Kommentar

        • zurzel
          zurzel

          #19
          AW: Erfahrungen Align 3GX

          Zitat von Fahrradfahrer Beitrag anzeigen
          Selbstverständlich kannst du die mechanische Grundeinstellung auch vollkommen ohne das 3GX machen.
          Hi...

          Ich meine aber nicht die reine mechanische Einstellung, sondern die Einstellung
          bzw. Anpassung der Servohebel und der TS über die Funke mittels Verstellung
          z.B. der Servomittelpunkte, etc. ...

          Grundsätzlich bin ich auch davon ausgegangen, dass dies auch ohne das 3GX
          vorab möglich ist, bin mir aber nicht 100%ig sicher wg. Mangel an Erfahrung mit
          dem 3G(X)...

          So. jetzt gibt es bereits zwei Meinungen... Weiss noch jemand mehr??!

          Danke & Gruß

          Kommentar

          • Fingolf
            VStabi Supporter
            • 25.11.2010
            • 2421
            • Stephan
            • Möhringen

            #20
            AW: Erfahrungen Align 3GX

            hi, alles was du über subtrim einstellst, musst du über das 3gx machen

            gruß
            TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen

            Kommentar

            • Fahrradfahrer
              Gast
              • 25.07.2011
              • 200
              • Dietmar

              #21
              AW: Erfahrungen Align 3GX

              Zitat von zurzel Beitrag anzeigen
              Hi...

              Ich meine aber nicht die reine mechanische Einstellung, sondern die Einstellung
              bzw. Anpassung der Servohebel und der TS über die Funke mittels Verstellung
              z.B. der Servomittelpunkte, etc. ...

              Grundsätzlich bin ich auch davon ausgegangen, dass dies auch ohne das 3GX
              vorab möglich ist, bin mir aber nicht 100%ig sicher wg. Mangel an Erfahrung mit
              dem 3G(X)...

              So. jetzt gibt es bereits zwei Meinungen... Weiss noch jemand mehr??!

              Danke & Gruß
              Es wäre eben schön, wenn man schon von anderen Usern Informationen oder Hilfestellungen haben möchte, selber erstmal nötige Informationen zur Verfügung zu stellen.

              Mir stellt sich hier nämlich die Frage, was du genau mit der Aktion bezwecken willst?
              Wenn ich ein 3GX habe, ist es ja kein Problem alles anzustecken und kurz den Button zu drücken um ins DIR Menü zu kommen.
              Umständlicher wäre es, erst alles ohne 3GX zu verkabeln und dann das 3GX anzustecken.

              Ob man nun die Einstellung inkl. Servomitte ohne 3GX macht, spielt am Ende kein Rolle. Das Setup musst du dann mit dem 3GX ja sowieso machen und an der mechanischen Einstellung ändert sich mit 3GX nichts und auch die eingestellten Servomittelpunkte dürften mit 3GX die gleichen sein wie ohne. Und selbst wenn nicht dauert das ja nur wenige Minuten wenn mechanisch alles eingestellt ist.
              Da ist schon der Zeitaufwand für die Postings hier grösser.

              Kommentar

              • Matthias23
                Matthias23

                #22
                - Man muss auf jeden Fall nach ßnderungen das Setup durchlaufen
                - Wenn man das tut, kann man die ßnderungen auch sicherlich ohne das DIR-Menü vornehmen, stelle ich mir allerdings schwierig vor, da das 3GX dann ja regelt.

                Kommentar

                • hope-one
                  Member
                  • 09.02.2007
                  • 618
                  • Andreas
                  • MFC-Blankenburg

                  #23
                  AW: Erfahrungen Align 3GX

                  Ich hatte gestern das Vergnügen bei einem Anfänger der mich um Hilfe bat, ein 3GX einzustellen.
                  Heute Erstflug, also ich hab es nicht hinbekommen, das Ding zappelt genauso wie damals das alte 3G.

                  .......nicht kaufen auf keinen Fall.

                  Ich glaube das der paddelllose Rotorkopf ohne elektronische Stabilisation besser fliegt als mit dem 3GX.

                  Ich selber habe Beast, meilenweiter Unterschied.
                  T-Rex 550 - Goblin 770 - T14SG - NEO

                  Kommentar

                  • Schulsport
                    Schulsport

                    #24
                    AW: Erfahrungen Align 3GX

                    Meins fliegt sich sehr gut (T-Rex 550). Keine Probleme!

                    Ich kanns empfehlen!

                    Kommentar

                    • hope-one
                      Member
                      • 09.02.2007
                      • 618
                      • Andreas
                      • MFC-Blankenburg

                      #25
                      AW: Erfahrungen Align 3GX

                      Sind zwei 550iger der eine mit Beast der andere mit 3GX, ich habe kurz darauf den mit Beast geflogen. Also da ist die Stabilisation schon Klasse, bei 3GX eher als wenn man einen Pudding anrührt.
                      Ich weiß wie sich ein Paddelloser Kopf fliegt, hatte mal einen auf `ner Bell206 Vario, ohne Stabi.
                      Meine Meinung.
                      T-Rex 550 - Goblin 770 - T14SG - NEO

                      Kommentar

                      • Schulsport
                        Schulsport

                        #26
                        AW: Erfahrungen Align 3GX

                        Dann stimmt da was nicht... Meiner steht perfekt in der Luft - da kann ich mir noch 'nen Kaffee holen gehen. Fliegt wie auf Schienen. Vor allem so aus der Kiste heraus. Grundsetup, Preset 500-600 Heli gewählt, Expo auf 0. That's it.
                        Da musste ich z.B. am Futaba CGY-750 einiges mehr fummeln bis der gescheit flog.

                        Kommentar

                        • Datong
                          Datong

                          #27
                          AW: Erfahrungen Align 3GX

                          Guten Abend

                          Verstehe nicht warum immer dem 3G und jetzt dem GX Fehlfunktionen zugewiesen werden, meist findet man ein, zwei Seiten später im laufendem Thread dann die Erklärung das Vibrationen vorhanden waren oder aber das mechanische Grundsetup nicht stimmig war.

                          Ich kann mich selbst an die Nase fassen, habe vorletzte Woche am Dienstag das GX erhalten, abends, nach der Arbeit, Sonnenuntergang noch ca. 2-3St. entfernt eingebaut, Setup durchlaufen, alles im Eiltempo. Die Quittung bekam ich sofort, mein Heli flog wie ein Sack Nüsse.

                          Letzten Samstag habe ich mir richtig Zeit genommen, ordentlich alle mechanischen Einstellungen überprüft, das Setup erledigt, die Belohnung folgte, zwischen zwei Gewitterfronten konnte ich zwei Lipos fliegen, ich war begeistert, der Sprung vom 3G zum GX ist gewaltig, das "G" ist für mich persönlich eine reine Padelsimulation, das GX fliegt wirklich auf Schienen, total anders, musste mich auch erst daran gewöhnen, irgendwie synthetisch, äusserliche Einflüsse lassen das 3GX kalt, musste ich beim 3G aussteuern so folgt das GX dem vorgegebenen Kurs ohne Abweichungen.

                          Am Mittwoch Abend flog ich dann vier Lipos, habe feststellen dürfen, ich habe noch feine Vibrationen die den Nicksensor negativ beeinflussen, je länger ich fliege, DZ senkt sich zwangsläufig, erhält der Heli eine Drift nach Hinten, schalte ich in Idle 2, höhere DZ, ist die Drift verschwunden.

                          Nun, dies dem 3GX anzulasten denke ich wäre fehl am Platz, es liegt an meiner 500er Möhre, das GX ist am Heckrahmen installiert, dort ist auch der Heck Abtrieb verbaut, klar das dies nicht der optimale Ort ist für ein Fbl System wenn die Pad Abstimmung noch nicht optimal gewählt ist.

                          Grüsse Karsten

                          Kommentar

                          • Matthias23
                            Matthias23

                            #28
                            Unabhängig von der allgemeinen Qualität des 3GX haben den Drift nach hinten (am Ende des Fluges) relativ viele. So auch ich, obwohl der Castle im Log ausgibt, das die Drehzahl nicht spürbar von der Startdrehzahl abweicht.

                            Kommentar

                            • Fahrradfahrer
                              Gast
                              • 25.07.2011
                              • 200
                              • Dietmar

                              #29
                              AW: Erfahrungen Align 3GX

                              Zitat von hope-one Beitrag anzeigen
                              Ich hatte gestern das Vergnügen bei einem Anfänger der mich um Hilfe bat, ein 3GX einzustellen.
                              Heute Erstflug, also ich hab es nicht hinbekommen, das Ding zappelt genauso wie damals das alte 3G.

                              .......nicht kaufen auf keinen Fall.

                              Ich glaube das der paddelllose Rotorkopf ohne elektronische Stabilisation besser fliegt als mit dem 3GX.

                              Ich selber habe Beast, meilenweiter Unterschied.
                              Immer wieder erstaunlich wie eigenes Unvermögen der Technik angelastet wird.

                              Weder ein Heli mit einem ordentlich eingestellten 3G zappelt noch einer mit einem 3GX.

                              Kommentar

                              • Fahrradfahrer
                                Gast
                                • 25.07.2011
                                • 200
                                • Dietmar

                                #30
                                AW: Erfahrungen Align 3GX

                                Zitat von Datong Beitrag anzeigen
                                der Sprung vom 3G zum GX ist gewaltig, das "G" ist für mich persönlich eine reine Padelsimulation, das GX fliegt wirklich auf Schienen, total anders, musste mich auch erst daran gewöhnen, irgendwie synthetisch, äusserliche Einflüsse lassen das 3GX kalt, musste ich beim 3G aussteuern so folgt das GX dem vorgegebenen Kurs ohne Abweichungen.
                                Das ist aber nur eine Frage der Einstellungen in der Software. Man kann das 3G so einstellen, dass es sich genauso synthetisch fliegt wie das 3GX. Im Gegenzug kann man das 3GX auch so einstellen, dass sich der Heli wie mit ausgelutschtem Paddelkopf fliegt. Man muss eben an den entsprechenden Parametern in der Software drehen.

                                Zitat von Datong Beitrag anzeigen

                                Am Mittwoch Abend flog ich dann vier Lipos, habe feststellen dürfen, ich habe noch feine Vibrationen die den Nicksensor negativ beeinflussen, je länger ich fliege, DZ senkt sich zwangsläufig, erhält der Heli eine Drift nach Hinten, schalte ich in Idle 2, höhere DZ, ist die Drift verschwunden.

                                Nun, dies dem 3GX anzulasten denke ich wäre fehl am Platz, es liegt an meiner 500er Möhre, das GX ist am Heckrahmen installiert, dort ist auch der Heck Abtrieb verbaut, klar das dies nicht der optimale Ort ist für ein Fbl System wenn die Pad Abstimmung noch nicht optimal gewählt ist.
                                Das mitgelieferte Pad ist imho viel zu hart für das 3GX. Das Teil ist relativ leicht und hat eine grosse Grundfläche, mit einem dicken weichen Pad funktioniert es deutlich besser, man kann die Empfindlichkeit ordentlich erhöhen. Oder man nimmt nur an der Vorderkante und der Hinterkante vom 3GX einen ca. 10mm breiten Steifen von einem nicht zu harten Pad. Das habe ich jetzt so am 250er und das geht perfekt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X