Erfahrungen Align 3GX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mclaser252009
    Mclaser252009

    #91
    AW: Erfahrungen Align 3GX

    Dann wirds wohl im Winter getauscht.
    Vieleicht passiert bei Align ja noch was.
    Lg
    Martin

    Kommentar

    • XnS
      XnS

      #92
      AW: Erfahrungen Align 3GX

      Zitat von Datong Beitrag anzeigen
      Es wäre sehr nett von Dir wenn Du die Parameter nennen könntest an welchen Du gedreht, bzw. Veränderungen vorgenommen hast. Ich habe einige Tips von Leon Luke (Helifreak) übernommen[...]
      Im Grunde hab ich nur mit der Elevator Lock Gain und dem Poti für Elevator rumgespielt. Ich werd morgen mal vorm Landen noch ne Runde schweben und schaun ob er noch still steht. Schweb eigentlich nur am Anfang und vllt mal zwischen durch kurz.

      Weiß jemand für welchen Parameter die letzte Zeile in den Config Files steht?
      Ist nicht kommentiert, würde aber auf den Modelltyp tippen.

      Kommentar

      • Datong
        Datong

        #93
        AW: Erfahrungen Align 3GX

        Guten Morgen,

        ja, Du hast recht, die letzte Zeile besagt welch Modell und welch Art von Setup eingestellt ist. Beginnend beim 700er Expert = 0 wird der Wert immer um 1 erhöht, 700er Normal =1, endend beim 250er Beginner mit 15. Im Prinzip musst du nur die Felder in Modell Setting beginnend von Null mit dem Customfeld von Links nach Rechts, Oben nach Unten durch zählen.

        Bin Gestern auch wieder geflogen, alles beim alten, zu Anfangs steht er sauber in der Luft, nach ein paar Min wandert er nach Hinten ab. Die 6 Klicks auf Nick bleiben ohne ßnderung vorhanden.

        Möchte nicht ohne leichten Zweifel widersprechen, aber eine Temp Drift halte ich nicht für sehr wahrscheinlich. Begründung meiner Ansicht; Das GX erhält eine Eingangsspannung von max. 8,5V (in der Regle dürfte bei den meisten User Ue bei 5,5-6V liegen) der µProz sowie Sensoren benötigen 3,3V das wären 5,2V die vom Spannungsregler verbraten werden müssen, die Verlustleistung die in Wärme umgesetzt werden muss ist somit sehr gering. Auch haben gängige, moderne Sensoren einen weiten Einsatzbereich was veränderliche Temperaturen angeht, ansonsten wäre ein Fliegen weder im Sommer noch im Winter möglich.

        Ich gehe eher davon aus, dass hochfrequente Vibrationen das Fehlverhalten provozieren. Da sich diese im Verlauf des Fluges verändern, Drehzahländerung durch absinken der Lipospannung, somit könnten die Senoren auf das veränderte Vibationsverhalten reagieren. Was mich jedoch ein wenig stutzig macht ist die Tatsache warum fast nur Nick betroffen ist, ab und an liest man, dass ein User auch eine Drift nach rechts oder links meldet.

        Ich würde das GX gerne öffnen, die Lage der Sensoren erkunden, so gab es beim 3G die ßberraschung das sich die vertikal zur Hauptplatine stehenden Sensoren aufgeschaukelt haben, mit dem bekannten Silikon Mod war der Spuk zu ende. Könnte mir durchaus vorstellen, dass dies im GX ebenso der Fall ist.

        Das Alugehäuse im Beast ist nicht zum Kühlen da, es ist nur dafür da die Masse des Beast zu erhöhen, denn eine höhere Masse ist unempfindlicher gegenüber Vibrationen.

        Heute gibt es noch einen schönen Flugtag, werde die Drift einfach ignorieren und mich am Fliegen erfreuen.

        Grüsse Karsten

        Kommentar

        • Alex2707
          Member
          • 24.07.2011
          • 749
          • Alexander
          • Landkreis Bad Tölz

          #94
          AW: Erfahrungen Align 3GX

          Habe jetzt auf´s Beast gewechselt und der Heli flog auf Anhieb wie auf Schienen!
          Kein wobbeln, keine Drift´s in irgendeine Richtung, und das Heck steht sehr gut.

          Habe mein 3GX reklamiert und werde es danach verkaufen.
          Mein Händler hat mir aber schon eine lange Wartezeit vorraus gesagt da momentan keine 3GX lieferbar sind.

          Habe mich ein bisschen mit ihm unterhalten und unter anderem darüber wie es im inneren des 3GX aussieht.
          Und jetzt kommt´s:

          Er sagte sie Sensoren wären immer noch die selben wie im 3G!!!
          Keine Ahnung ob er schon eines geöffnet hatte aber gesagt hat er es zumindest...

          MfG Alex

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #95
            AW: Erfahrungen Align 3GX

            Das ist einfach Blödsinn. Geht sich mechanisch nicht aus, im 3G sind 3 einzelne Sensoren drinnen, die passen von der Größe schon mal nicht ins 3GX. Hatte beim 3G den Mod gemacht, im 3GX ist eine Doppeldecker-Platine drin (und auch verklebt). Ich denke, da ist nur mehr 1 Chip mir 3 Achsen drin. Sehen kann mans leider nicht genau, weil verklebt.
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            • Datong
              Datong

              #96
              AW: Erfahrungen Align 3GX

              Guten Morgen,

              mukenukem, sag mal hast Du eventuell Bilder gemacht, könntest Du beschreiben inwieweit die PCB miteinander verklebt sind, komplett oder aber nur zum Teil.

              Grüsse Karsten

              Kommentar

              • XnS
                XnS

                #97
                AW: Erfahrungen Align 3GX

                Soo, fürn 450er hats nur einmal kurz gereicht. Nach ~3 Minuten ins Schweben übergegangen und da stand er einigermaßen gut. Links/Rechts Drift war kaum spürbar vorhanden, über Nick wollte er ab und an mal weg. Lag aber wahrscheinlich eher an den Böen als am 3GX.

                Kommentar

                • rfauli
                  Member
                  • 14.09.2009
                  • 489
                  • Rene
                  • 35444 Biebertal

                  #98
                  AW: Erfahrungen Align 3GX

                  Moin,

                  wollte nun auch mal was schreiben. Auch ich hatte den drift über Nick. Habe alles kontrolliert und eingestellt, wie es hier und im Nachbar Threas geschrieben war schon erledigt, aber es wurde immer nur etwas weniger, aber es ging nicht weg.

                  Dann kam mir die Idee, mal ohne Haube zu fliegen, also optimale Kühlung. Ergebnis, der drift ist auch weg
                  Also habe ich die Haube wie folgt verändert:
                  => den Motor weiter "frei" gelegt, bedeutet, den Radius obe vergrößert so dass der Motor fast dreiviertel vom Kreis heraus schaut.
                  => vorne in Höhe von dem 3GX habe ich noch ein Dreieck in die Haube gemacht, so dass Luft durch die Haueb zieht.

                  Hoffe konnte helfen.
                  Gruß
                  Rene
                  SAB RAW Low / SAB RAW Pow / VBar Control / YGE / ALIGN / Kontronik

                  Kommentar

                  • Datong
                    Datong

                    #99
                    AW: Erfahrungen Align 3GX

                    Guten Morgen,

                    gewinne der Vermutung, Problem Temperatur, so langsam etwas ab. Allerdings sitzt das 3GX bei mir Hinten auf dem Heckrohrhalter, frei zugänglich von allen Seiten, keine Stauwärme möglich.

                    Allerdings bringt mich die Aussage eines User, dass GX sei komplett vergossen/verklebt, zum nachdenken. Wie verhält sich die Klebemasse in Bezug auf Wärmeleitfähigkeit, kann es sein, dass hier ein Wärmestau innerhalb des GX provoziert wird.

                    Fragen über Fragen, dabei wollte ich doch nur vernünftig ohne Probleme fliegen....

                    Grüsse Karsten

                    Kommentar

                    • rfauli
                      Member
                      • 14.09.2009
                      • 489
                      • Rene
                      • 35444 Biebertal

                      #100
                      AW: Erfahrungen Align 3GX

                      ich kann dem nur zustimmen
                      wenn ich den Drift nicht in den Griff bekommen hätte, würde ich meines mal aufschrauben.
                      Aber man sieht ja, es geht.

                      habe da aber noch mal ne Frage, wie kann ich denn einstellen, dass die Piroetten bei fahrt gleich schnell sind* stehe ich irgendwie auf dem Schlauch.
                      SAB RAW Low / SAB RAW Pow / VBar Control / YGE / ALIGN / Kontronik

                      Kommentar

                      • Franky601
                        Franky601

                        #101
                        AW: Erfahrungen Align 3GX

                        Zitat von kurt_trex Beitrag anzeigen
                        Hallo Jungs,

                        ich habe heute meinen Erstflug T-REX 500 FBL mit 3GX vollzogen.
                        Ich bin sehr zufrieden. Der Heli lässt sich sehr genau mit der DX8 steuern.
                        Hallo Kurt,

                        ich habe die gleiche Konstellation wie Du, bin aber ein wenig am Verzweifeln. Könntest Du mir bitte mal Deine Gaskurve mitteilen? Fliegst Du eine V-Kurve oder eine Gerade? Und wieviel % Gas hast Du bei Pitch 0?

                        Danke schon mal im voraus.

                        Gruss
                        Frank

                        Kommentar

                        • mukenukem
                          Senior Member
                          • 14.11.2010
                          • 11187
                          • Johannes
                          • Wien

                          #102
                          AW: Erfahrungen Align 3GX

                          Zitat von Datong Beitrag anzeigen
                          Guten Morgen,

                          mukenukem, sag mal hast Du eventuell Bilder gemacht, könntest Du beschreiben inwieweit die PCB miteinander verklebt sind, komplett oder aber nur zum Teil.

                          Grüsse Karsten
                          Die Print(s, weil Doppeldecker) sind mit dem Gehäuseunterteil verklebt. Ich schätz mit dem selben Zeug wie die neuen 3Gs. Auf jeden Fall definitiv kein Platz für solche dicken Brummer wie im 3G.
                          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                          Kommentar

                          • Datong
                            Datong

                            #103
                            AW: Erfahrungen Align 3GX

                            Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                            Die Print(s, weil Doppeldecker) sind mit dem Gehäuseunterteil verklebt. Ich schätz mit dem selben Zeug wie die neuen 3Gs. Auf jeden Fall definitiv kein Platz für solche dicken Brummer wie im 3G.
                            _____________________________
                            Danke für die Antwort, Sinn und Zweck der Anfrage war, inwieweit entstehende Wärme und deren Abfuhr gelöst ist. Ich glaube ich werde es mal öffnen. Bei zwei PCB´s ist wirklich kein Platz für die Sensoren die im 3G Verwendung finden.

                            Grüsse Karsten
                            Zuletzt geändert von Gast; 17.09.2011, 02:54.

                            Kommentar

                            • mukenukem
                              Senior Member
                              • 14.11.2010
                              • 11187
                              • Johannes
                              • Wien

                              #104
                              AW: Erfahrungen Align 3GX

                              Welche Wärme ? Das Teil braucht vielleicht 50mA, hat (wenns ähnlich wie die anderen Align Dingern aufgebaut ist) einen Step up Regler auf 7V und dann einen Linearregler auf 5V runter. Oder vielleicht läuft alles mittlerweile mit 3.3V, die 5V waren vor allem für die "alten" Sensoren nötig.
                              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                              Kommentar

                              • Suepf
                                Suepf

                                #105
                                AW: Erfahrungen Align 3GX

                                Hallo!


                                Also mein Heli zieht beim lande anflug im schleppgas nach hinten. Sobald er auf den kufen steht und die drehzahl verliert kipt er nach rechts. Ich steuere zuerst immer dagegen und klopfe dann die autorot ein wo ich -12 hab. Aber nerfig ist es auf jeden fall.

                                Würde es mir war bringen wenn ich das 3gx aufs die heckhalterung montiere?
                                Denn falls es an temperatur drifts ligt könnt ich mir das schon vorstellen da der BL80 regler und 600MX Motor schon richtig heiss werden.


                                mfg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X