Erfahrungen Align 3GX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paul_Brasilien
    Paul_Brasilien

    #241
    AW: Erfahrungen Align 3GX

    @ Dizzel und Datong

    könntet Ihr mir vieleicht noch Euere BEC Spannungen schicken?

    Kommentar

    • dejowag
      dejowag

      #242
      AW: Erfahrungen Align 3GX

      Hallo,
      mit dem 3gx hatte ich auch das Problem mit der Rückwärtsdrift. Ich bin dann allerdings auf Microbeast umgestiegen.

      T-Rex 450 Pro V2 3GX Super Combi.
      Motor: 450MX
      Regler: Align 35
      Servos: 3x Align DS410 und DS520 am Heck
      Starrantrieb
      Gerade verzahntes Getriebe.

      In einem anderen Forumbeitrag (vermutlich auch in einem anderen Forum) habe ich gestern gelesen, dass die Welle des Starrantriebs am sehr starke Vibrationen erzeugen kann, weil die Kupplungsstücke aus Alu schräg aufsitzen. Diese verschwinden erst wenn man eine bessere Welle einbaut oder wenn die Kegelräder in denen die Welle sitzt "ausgeleiert" sind.
      1. Es wäre interessant zu erfahren ob auch jemand mit Riemenantrieb das Rückwärtsdriftproblem hat.
      2. Wenn möglich solltet ihr bei euren Angaben noch die Art des Heckantriebs rein schreiben.
      3. Das "Einlaufen" des Starrantriebes könnte unter Anderem mit eine Ursache sein, warum manche das Probelm wegbekommen haben.


      Man muss aber auch klar sagen, dass es mindestens zwei Ursachen für die Rückwärtsdrift gibt. Nur so lässt sich das verzögerte Einsetzen der Drift und das Verschwinden des Problems nach 3GX-Tausch erklären.
      Es könnten also noch Temperatur (bzw. Sensorhardware-) Probleme oder auch Firmwareprobleme des 3GX beteiligt sein.

      Gruß
      Josef

      Kommentar

      • Datong
        Datong

        #243
        AW: Erfahrungen Align 3GX

        Zitat von dejowag Beitrag anzeigen
        Es wäre interessant zu erfahren ob auch jemand mit Riemenantrieb das Rückwärtsdriftproblem hat.
        Ja, ich habe ein mittels Riemen angetriebenes Heck.

        BEC Spannung vom Roxxy Regler 5,5V wenn mich nicht alles täuscht.

        Grüsse Karsten
        Zuletzt geändert von Gast; 07.10.2011, 19:05.

        Kommentar

        • hangglider
          Member
          • 20.07.2011
          • 29
          • Josef
          • Schweiz, Rheintal

          #244
          AW: Erfahrungen Align 3GX

          Hallo zusammen,

          Ich hatte ebenfalls Probleme mit dem 550er Rex. Beim Start war alles OK, nach 2-3 Minuten begann der Rückwärts-Drift.

          550er Rex V2
          Kontronik Jive 80 LV
          Gerade Verzahnung
          Starantrieb
          550er Align Rotorblätter (sauber gewuchtet)

          Ich habe mit verschiedensten Parameter gespielt, sowie auch mit Drehzahlen von 1950 bis 2300. Jedoch trat das Problem immer genau gleich auf. Während dem Fliegen störte es zwar wenig, Landen musste ich aber mit permanentem Nick.
          Da ich nicht die kleinste Verbesserung sah, bin ich ebenfalls aufs Microbeast umgestiegen.

          Schöne Grüsse,
          Sepp

          Kommentar

          • Datong
            Datong

            #245
            AW: Erfahrungen Align 3GX

            CopterX 500 Chassis, Rest Align.
            Regler: Roxxy 60A 900 Serie 5,5V BEC
            Motor : Align 500L
            Drehzahl: 2150 und 2250
            Blätter: Spinblades Fbl gewuchtet
            Montageort 3GX: Heckabtrieb Gehäuse 2x Tesa Spiegeltape
            HZR Verzahnung: Gerade verzahnt
            Heckantrieb: Riemen
            Ritzel: 12er Messing
            Lipos: 6S 3000 mA 20C, 25C, und 30C
            Flugstatus: Loop, Flips, Rückenschweben, Turn, Achten, Rundflug

            MP Lander und MP Haube (von microhelis)

            Habe alle Daten nochmals zusammen gefasst, ich hoffe ich habe nichts vergessen.

            Sehr gute Idee, vielleicht kann man sich das Einsenden zu Robbe doch ersparen und wir können den Fehler eingrenzen, würde mich sehr freuen. Denn wenn ich den Drift ausgleiche, 6 x Trimm Klick auf Nick, dann fliegt sich das GX einfach super.

            Grüsse Karsten

            Kommentar

            • dejowag
              dejowag

              #246
              AW: Erfahrungen Align 3GX

              Hallo Karsten,
              wenn du Riemenantrieb hast, wird wohl meine Vermutung zwecks der Schwingungen des Starrantriebes auch nicht passen.
              Das 3GX habe ich schon mal aus Prinzip reklamiert und eingeschickt. Wenn uns die Industrie Bananenprodukte liefert soll sie ruhig das entsprechende Echo in Form von Reklamationen bekommen. (Bananen werden grün ausgeliefert und reifen beim Kunden.)
              Allerdings wurde das 3GX vor ca. drei Wochen eingeschickt und habe es weder zurückbekommen noch sonst irgendeine Info. Ich muss echt mal bei meinem Händler nachfragen, ob es da irgendeine Reaktion seitens Robbe gibt.

              Gruß
              Josef
              Zuletzt geändert von Gast; 08.10.2011, 07:41.

              Kommentar

              • Lüni
                Lüni

                #247
                AW: Erfahrungen Align 3GX

                Hallo zusammen,

                dann bringe ich mich auch mal ein:

                Konfiguration:
                T-REX 550E V2
                YGE 120A Regler im Gov Store Modus
                520 Align Blätter
                DS610 Servo an der TS
                DS620 Servo am Heck
                3GX FBL
                600MX Motor
                Align 90mm Heckrotor

                Das 3GX sitz auf der Carbon Platte über dem Heckrohrabtrieb und die Kabel zeigen nach vorne.
                Also bis auf den Regler alles Standard.

                Was aus meiner Sicht bisher bei allen identisch ist:

                - Der Drift tritt immer erst nach 2-3- Minuten auf davor ist alles prima.
                - Es scheint immer ein gleich starker Drift auf Nick nach hinten zu sein
                der mit 6 Trimmklicks zu korrigieren ist.

                Viele Grüße
                Jörg

                Kommentar

                • Paul_Brasilien
                  Paul_Brasilien

                  #248
                  AW: Erfahrungen Align 3GX

                  Danke erstmal für die rege Beteiligung!!!

                  Ich bin gerade dabei eine Tabelle der gesammelten Daten zu erstellen.
                  Mir fehlen aber noch von einigen die BEC Spannungen.
                  Sieht im Moment irgend wie so aus als ob das 3XG Probleme mit Spannungen unter 6V hat.
                  Ich würde dies gerne nochmal an meinem 550´ger testen, aber mir sind die Klebepads ausgegangen.

                  Danke.

                  Stefan

                  Kommentar

                  • Lüni
                    Lüni

                    #249
                    AW: Erfahrungen Align 3GX

                    Ich nochmal,

                    mein 550er fliegt mit einem Jeti S Bec mit 6V da ich mit dem Bec des YGE inkl. Stützakku bei kräfigem rühren im Stand Aussetzer hatte.

                    Viele Grüße
                    Jörg

                    Kommentar

                    • WolfiE
                      Member
                      • 15.12.2010
                      • 605
                      • Wolfgang
                      • Wels, Oberösterreich

                      #250
                      AW: Erfahrungen Align 3GX

                      600 EFL Pro Super Combo
                      RCE-B6X Align BEC mit 5,8 Volt Ausgangsspannung
                      Montageort am Empfängervorbau Zwischen Regler und Motor (vorgesehener Montageort lt. Bedienungsanleitung)
                      1Stk. Originalpad
                      Castle 80HV ESC
                      Optima 9 Empfänger über SPC direkt am 2S Lipo angeschlossen
                      2S 1300 Wellpower Lipo für Empfänger und Elektronikstromversorgung
                      2x 6S 3600 Wellpower Lipos für Antriebsakku

                      Wie gesagt mit dieser Konfiguration traten nach eben diesen 3-4 Minuten bei bestimmten Drehzahlen Driftprobleme auf (rückwärtsdrift und drift nach rechts)

                      geändert wurde nun

                      975 Roxxy HV Controller
                      Beast X Klebepad
                      keine Drift mehr

                      Muss dazu sagen das ich auch einiges herumprobiert habe und das dieser Empfängervorbau beim EFL Pro Schwingungen vom Motor stark wiedergibt. Möchte fast behaupten als ich den Heli am Stand ohne Rotorblätter laufen lies und auf Schwingungen prüfte, das dieser Vorbau von der Schwingungsresonanz so ziemlich die ungünstigste Stelle für ein Stabi ist. Hier wäre es seitens des Herstellers wichtig gewesen diesen Vorbau Schwingungs entkopppelt auszuführen. Beim Wechsel auf das BeastX Pad waren dann die gefühlten Schwingungen am 3GX besser als mit dem original Pad und auch die Testflüge nachher haben gezeigt das zumindest bei mir das Driftproblem nicht mehr aufgetreten ist.

                      Gruß Wolfgang
                      Trex 600 EFL Pro / Raptor E720 / Goblin 500

                      Kommentar

                      • Drizzel
                        Drizzel

                        #251
                        Ich weiß nicht welche BEC Spannung ich hab Ist auf jeden Fall alles Standart

                        Kommentar

                        • Dennis_HB
                          Member
                          • 31.05.2011
                          • 511
                          • Dennis
                          • Bremen und Umgebung

                          #252
                          AW: Erfahrungen Align 3GX

                          Ich habe das Align BEC verbaut. Den Step-Down Regulator habe ich zwischen BEC und 3GX, so dass dort eine Spannung von 5,1V anliegt. Würde es ja mit den vollen 5,8V testen, aber bei dem Wetter ...

                          Viele Grüße
                          Dennis

                          Kommentar

                          • simi
                            Member
                            • 13.01.2011
                            • 159
                            • Simi

                            #253
                            AW: Erfahrungen Align 3GX

                            Servus,
                            was kann man tun, wenn das FBLsystem träge reagiert?
                            Danke für die Antworten, Gruß, simi

                            Kommentar

                            • Alex2707
                              Member
                              • 24.07.2011
                              • 749
                              • Alexander
                              • Landkreis Bad Tölz

                              #254
                              AW: Erfahrungen Align 3GX

                              Zitat von dejowag Beitrag anzeigen
                              Allerdings wurde das 3GX vor ca. drei Wochen eingeschickt und habe es weder zurückbekommen noch sonst irgendeine Info. Ich muss echt mal bei meinem Händler nachfragen, ob es da irgendeine Reaktion seitens Robbe gibt.
                              Meins ist schon seit 4 Wochen weg und ich habe ebenfalls nix gehört...

                              Kommentar

                              • Alex2707
                                Member
                                • 24.07.2011
                                • 749
                                • Alexander
                                • Landkreis Bad Tölz

                                #255
                                AW: Erfahrungen Align 3GX

                                Also auch wenn ich kein 3GX mehr im Einsatz habe.

                                Hier mein Setup:

                                T-Rex 500 ESP
                                Roxxy 9100-6 5,5V BEC
                                Motor 500MX
                                2300-2500 U/min
                                3GX V 1.1
                                Radix FBL und EDGE FBL

                                MfG Alex

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X