Erfahrungen Align 3GX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hobbyseiten
    Member
    • 27.10.2008
    • 323
    • Dirk
    • NRW

    #166
    AW: Erfahrungen Align 3GX

    Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
    ... Ich seh das jetzt mal entspannt, die Saison ist fast vorbei.
    ...ich leider nicht !
    Hab mir den 450Pro V2 3GX eigentlich für die Hallensaison gekauft
    Und gerade in `ner (ziemlich) kleinen Halle hab ich keinen Bock auf Stress durch nicht korrekt funzende Elektronik.

    Ich denke nach wie vor, dass der Druck auf den Hersteller/Importeur durch Beschwerdemails, Berichte im Web erhöht werden sollte, damit von dieser Seite endlich eine Lösung angeboten wird, statt das Problem in der ßffentlichkeit zu ignorieren.

    Gruß Dirk
    Zuletzt geändert von Hobbyseiten; 28.09.2011, 07:26.
    X50E / TRex450 ProV2
    Phantom2 / ETurbine / ZMR250
    Horus X12s / Taranis X9E / T8FG /

    Kommentar

    • Datong
      Datong

      #167
      Hallo,

      @Mukenukem, halte ich für einen schlüssigen Ansatzpunkt, werde ich am Wochenende mal ausprobieren und berichten.

      Erwärmung, Stauwärme, Vibrationen auch veränderliche, wegen sinkender DZ analog zum Spannungsverlauf kann man eigentlich ausschliessen. Bliebe noch das Totband oder ein zu spät sich löschender Inkrementalspeicher.

      @all, Robbe sowie Align hat hunderte von Beschwerdemails bekommen, siehe Helifreak, V1.2 ist in Erprobung, man kann nur hoffen, dass das Problem beseitigt wird.

      Grüße Karsten


      Sent from my iPhone using Tapatalk

      Kommentar

      • mukenukem
        Senior Member
        • 14.11.2010
        • 11187
        • Johannes
        • Wien

        #168
        AW: Erfahrungen Align 3GX

        Bei mir hat ein Neustart (Strom weg, Strom da) geholfen. Und ich hatte die Neigung direkt von Anfang an. Könnte man bemerken, wenn man den Heli zum Startplatz trägt. Mal schaun, was die neue FW bringt.
        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

        Kommentar

        • mcbird
          Member
          • 16.12.2009
          • 415
          • Daniel
          • Hamburg

          #169
          AW: Erfahrungen Align 3GX

          Hat schon jemand bzw. hat jemand Lust / Mut die 1.2 Beta zu installieren und zu testen?

          Link zur 3GX 1.2 Beta aus dem Helilfreak-Forum

          LG,

          Daniel

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #170
            AW: Erfahrungen Align 3GX

            Na sicher, warum nicht ? Lad schon runter.
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            • Datong
              Datong

              #171
              AW: Erfahrungen Align 3GX

              Jup, lade schon herunter, ist gleich drauf... dann sehen wir mal was mit der Drift ist .... vielleicht hat es sich ja "Aus-Gedriftet"...

              Grüsse Karsten

              Kommentar

              • Datong
                Datong

                #172
                AW: Erfahrungen Align 3GX

                Hallo,

                So, bin mit V1.2Beta geflogen, leider nur drei Lipos. Um es vorweg zu nehmen, es erwarten einen keine böse ßberraschungen, der Heli ist während der Startphase total neutral. Da ich ein "Ober-Schisser" bin habe ich den 500er Beginner Modus gewählt, zwar Bell und Hiller auf 60 gestellt, Expo bei Aile und Elev herausgenommen, sowie die Pirouetten Optimierung um 5 Punkte erhöht, Swash-Plate-normalization Speed habe ich um 10 Punkte erhöht.

                Wie gesagt, Start absolut normal, der Heli ist am Boden ruhig, sobald er in der Luft ist steht er ordentlich da wo man ihn hinstellt. War zu Anfangs recht vorsichtig, geschwebt, Roll und Nick eingesteuert um die Drehraten zu erfahren, nichts ungewöhnliches. Der Heli steht stabil, gleicht Wind sehr gut aus, rastet sauber ein, er fliegt sich richtig "smooth" Loops und Flips gingen sehr sauber zu fliegen.

                Für eine Beurteilung reichen drei Lipos zwischen Tür und Angel nicht aus, am Weekend habe ich mehr Zeit, dann kann ich berichten. Ach ja, Drift, bei zwei Lipos war sie gänzlich verschwunden, bei einem war sie vorhanden, denke aber es lag eher am falsch platzierten Lipo.

                Auf alle Fälle sind keine böse ßberraschungen zu erwarten, ein erneutes Setup über DIR habe ich nicht gemacht, ob dies nun das Optimum darstellt weiss ich nicht aber meine Zeit war sehr beschränkt.

                Grüsse Karsten

                Kommentar

                • mcbird
                  Member
                  • 16.12.2009
                  • 415
                  • Daniel
                  • Hamburg

                  #173
                  AW: Erfahrungen Align 3GX

                  Zitat von Datong Beitrag anzeigen
                  [...] So, bin mit V1.2Beta geflogen, leider [...]
                  Hallo Karsten,

                  vielen Dank für deinen spontanen und mutigen Einsatz als Testpilot!

                  Ich komme leider immer erst am Wochenende zum Fliegen und das kommende Wochenende wohl überhaupt nicht - ich werde mir die 1.2 Beta aber trotzdem mal draufspielen und hoffen, dass ich dann am Montagabend noch zum Fliegen komme.

                  Zitat von Datong Beitrag anzeigen
                  [...] Ach ja, Drift, bei zwei Lipos war sie gänzlich verschwunden, bei einem war sie vorhanden, denke aber es lag eher am falsch platzierten Lipo.
                  Welcher Akku (geflogene Reihenfolge) hatte noch den Drift?

                  Zitat von Datong Beitrag anzeigen
                  [...]ein erneutes Setup über DIR habe ich nicht gemacht, ob dies nun das Optimum darstellt weiss ich nicht aber meine Zeit war sehr beschränkt.[...]
                  Das erneute DIR-Setup würde ich auf jeden Fall noch nachholen ...

                  Danke und Gruß,

                  Daniel

                  Kommentar

                  • Datong
                    Datong

                    #174
                    AW: Erfahrungen Align 3GX

                    Hallo Daniel,

                    für die leichteren Lipos, 20-30C, habe ich eine Markierung am Heli, die neuen 30-40C von diesem Jahr habe ich bis jetzt noch nicht "gelevelt" wahrscheinlich habe ich den Lipo zu weit nach Hinten gesetzt. Beim nächsten Flug, mit einem "gelevelten" Lipo war die Drift weg. Geflogen bin ich direkt hinter einander, jeweils nur ein paar Minuten Pause zum wechseln des Lipos. Bei V1.0 schlich sich die Drift mit dem Anstieg der Flugzeit ein, egal welch Lipo eingesetzt wurde, dies konnte ich jetzt jedoch nicht beobachten, aber wie ich schrieb, für eine abschliessende Beurteilung ist es noch zu früh.

                    Ja, das DIR Setup, müsste ich wirklich noch mal durchgehen, ist ja schnell gemacht. Brauch ja nichts zu ändern, da es beim 3G auch ohne ging, habe ich es halt einfach ohne probiert.

                    Schade dass Du nicht zum Fliegen kommst, aber dafür steigt dann die Vorfreude

                    Grüsse Karsten

                    Kommentar

                    • MartinS
                      Member
                      • 28.09.2011
                      • 446
                      • Martin
                      • Wallis (CH)

                      #175
                      AW: Erfahrungen Align 3GX

                      Hallo zusammen,

                      Was ich nicht verstehe am 3GS. Ich habe einen Spectrum ar6200 Empfänger mit Satellit. Muss ich den Satelliten am 3Gx Kasten anhängen oder kann ich ihn auch am normalen Ar6200 Kasten lassen?
                      [FONT="Comic Sans MS"]Gruss Martin[/FONT]

                      [FONT="System"]RC Helis! What else?[/FONT]

                      Kommentar

                      • Hero67
                        Hero67

                        #176
                        AW: Erfahrungen Align 3GX

                        Zitat von MartinS Beitrag anzeigen
                        Hallo zusammen,

                        Was ich nicht verstehe am 3GS. Ich habe einen Spectrum ar6200 Empfänger mit Satellit. Muss ich den Satelliten am 3Gx Kasten anhängen oder kann ich ihn auch am normalen Ar6200 Kasten lassen?
                        Entweder steckst Du den Satelliten (am Besten 2) in das 3GX und läßt den Empfänger ganz weg (allerdings nur, wenn Du mindesten eine DX7 hast, DX6i geht so nicht) oder Du benutzt den Empfänger und steckts den Satelliten in den Empfänger und verbindest den Empfänger mit dem 3GX.

                        Steht aber in der Anleitung recht gut bebildert drin, hast Du die gelesen ?

                        Kommentar

                        • MartinS
                          Member
                          • 28.09.2011
                          • 446
                          • Martin
                          • Wallis (CH)

                          #177
                          AW: Erfahrungen Align 3GX

                          Habe die Anleitung gelesen. Leider habe das nicht genau eruieren können und dummer weise habe ich eine dx6! Danke für die Info!
                          [FONT="Comic Sans MS"]Gruss Martin[/FONT]

                          [FONT="System"]RC Helis! What else?[/FONT]

                          Kommentar

                          • mukenukem
                            Senior Member
                            • 14.11.2010
                            • 11187
                            • Johannes
                            • Wien

                            #178
                            AW: Erfahrungen Align 3GX

                            Ich hab übrigens heute rausgefunden, woher mein Drift gekommen ist. Das 3GX nimmt das, was über die TS-Servos beim Initialisieren daherkommt, als Nullpunkt. Dabei dürfen bei den TS-Servos keine Weganpassungen gemacht werden.
                            Ich hab, weil ich es besonders gut machen wollte, den Weg vom Nickservo auf 110% erhöht. Mit dem Ergebnis, daß bei voll negativ Pitch ein Steuerinput von 5° vor anliegt, bei voll positiv Pitch -5°.

                            Beim Initialisieren hatte ich Pitch auf voll negativ. Das hat das 3GX als Referenz genommen. Dann beim Pitch auf 0 stellen hatte ich schon 5° Nick, bei voll Pitch 10° Nick. Da kam mein Drift her.

                            Falls jemand von euch Drift hat, habt ihr bei den Servos irgendwas am Weg verändert ?

                            Am besten in die Statusanzeige der Software reinschaun, da darf beim durchpitchen von voll negativ auf voll positiv nix auf der rechten Seite ändern (maximal 1° hab ich hin und wieder gehabt). Wenn sich dort ein Steuerinput zeigt, dann hats was mit dem Setup. Servowege nicht verändern ! Subtrim ist egal. Und auch nix trimmen ! Beim Trimmen wird nur der Nullpunkt verschoben, nicht aber die Endpunkte.
                            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                            Kommentar

                            • Hero67
                              Hero67

                              #179
                              AW: Erfahrungen Align 3GX

                              Ich kann mir kaum vorstellen, dass die ganzen Driftprobleme von einer Verstellung der Servoendpunkte herrühren.

                              Das war schon beim 3G so und auch beim 3GX: In der Anleitung steht ganz fett drin: "Finger weg von den Servoendpunkten, alles auf 100%".

                              Kommentar

                              • Datong
                                Datong

                                #180
                                AW: Erfahrungen Align 3GX

                                Moin,

                                lauter Nachteulen hier...

                                Na ja, wenn die Endpunkte den Mittenpunkt verschiebt, dann ist der Gedankengang von Mukenukem schlüssig. Nimmt das GX während der Initialisierung plus 5°Grad als Mittenpunkt auf Nick an, regelt es später nach, begibt sich somit in eine Regelschleife, aus falsch initialisierten Mittenpunkt und dem tatsächlich über den Sensor erfahrenen, gemessenen horizontalen Stand. So abwegig ist der Gedanke meines Erachtens nicht.

                                Ich werde zukünftig genau aufpassen, dass beim Initialisieren der Pitch genau auf Mitte steht. Die Endpunkte auf minus/plus Pitch habe ich seit dem 3G nicht mehr gelevelt, nur die Mitte ist mittels Lehre genau über Subtrimm eingestellt.

                                Grüsse Karsten

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X