Erfahrungen Align 3GX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hartlrobin
    hartlrobin

    #916
    AW: Erfahrungen Align 3GX

    Mit falschem thread habe ich gemeint, dass ich einen Beitrag schreiben wollte, der aber nicht hierher gehört und da man einen Beitrag nicht mehr löschen kann, hab ich das hier rein geschrieben

    Kommentar

    • richy18
      richy18

      #917
      AW: Erfahrungen Align 3GX

      Zitat von SoloPro Beitrag anzeigen
      Aber trotzdem mal kurz: mit Swash (Swashplate)-Mix sind die TS (Taumelscheibe)-Mix Einstellungen im Sender gemeint. Da must Du sehr wohl für das mechanische Setup Einstellungen vornehmen.
      Und warum heißt es dann in der Align 3GX-Anleitung, dass man Taumel-Mix nicht verstellen darf (siehe Zitat in meinem letzten Post)?

      Ich habe den Verdacht, dass da zwei verschiedene Dinge gemeint sind. Ich habe ja im TS-Menü die Laufwege der TS eingestellt, um auf meine kollektiven und zyklischen Pitch-Werte zu kommen.

      Muss ich denn wirklich im TS-MISCHER(!) auch was einstellen? Welchen Sinn hat das?

      Kommentar

      • SoloPro
        Senior Member
        • 09.01.2011
        • 2209
        • Norbert

        #918
        AW: Erfahrungen Align 3GX

        Hallo Richy,
        ich kenne die deutsche Anleitung jetzt nicht, aber Du must über den TS-Mixer (Graupner, bei anderen Sendern mag das anders bezeichnet sein) den kollektiven und zyklischen Pitch einstellen. Das steht auch so in der engl. Anleitung (using the transmitters swashplate mixing function).
        Gruß Norbert
        PS: Vielleicht ist bei Futaba das TS-Menü das gleiche, wie bei Graupner der TS-Mixer? Das was Du in Deinem Thread genannt hast (Roll -35%, Nick -50%, Pit -40%) würde schon so ca. zu Deinen Pitchwerten passen. Ich habe Ptch +41%, Roll +53%, Nick +57%.
        Zuletzt geändert von SoloPro; 11.02.2012, 12:58.
        Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

        Kommentar

        • helipilot david
          helipilot david

          #919
          AW: Erfahrungen Align 3GX

          Hallo,
          möchte gerne das 3GX in einem 450 Sport einbauen, kann ich die Einstellungen von Leon Luke verwenden?
          LG david

          Kommentar

          • richy18
            richy18

            #920
            AW: Erfahrungen Align 3GX

            Zitat von SoloPro Beitrag anzeigen
            Hallo Richy,
            ich kenne die deutsche Anleitung jetzt nicht, aber Du must über den TS-Mixer (Graupner, bei anderen Sendern mag das anders bezeichnet sein) den kollektiven und zyklischen Pitch einstellen. Das steht auch so in der engl. Anleitung (using the transmitters swashplate mixing function).
            Gruß Norbert
            PS: Vielleicht ist bei Futaba das TS-Menü das gleiche, wie bei Graupner der TS-Mixer? Das was Du in Deinem Thread genannt hast (Roll -35%, Nick -50%, Pit -40%) würde schon so ca. zu Deinen Pitchwerten passen. Ich habe Ptch +41%, Roll +53%, Nick +57%.
            OK, dann bestätigt sich ja mein Verdacht. Bei Futaba heißt das schlicht "Taumesch.". Dann habe ich ja alles korrekt eingestellt. Das Taumel-Mix-Menü der T8FG braucht man dann wohl nicht - wie es auch in der Anleitung steht.

            Ich habe jedenfalls gerade die Leon Luke Settings geladen und geh gleich mal auf die Wiese. Bin gespannt, ob die Eigenbewegungen dann aufhören... siehe hier

            Danke und Gruß

            Kommentar

            • richy18
              richy18

              #921
              AW: Erfahrungen Align 3GX

              Tja, war gestern mit den neuen Settings fliegen aber der Heli fliegt leider nur mäßig.

              Ich habe immer noch die Eigenbewegung auf dem Heck. Beim Schweben bewegt sich das Heck willkürlich horizontal und vertikal. Die Gain-Werte habe ich ausgereizt - von zu viel (starkes Wobbeln) bis zu wenig (total instabil) hatte ich alles. Dazwischen habe ich dann die Eigenbewegung. Es scheint demnach nicht an den 3GX Settings zu liegen.

              Ich werde heute:
              1. eine weichere Kopfdämpfung einbauen
              2. Das Heck "erden" um evtl. statische Aufladung durch den Riemen zu verhindern
              3. Evtl. das Heckservo tauschen - vielleicht taugt mein Billg-Schnäppchen ja nix

              Es bleibt spannend...

              Kommentar

              • Pimped Deere
                Member
                • 13.04.2008
                • 357
                • Jens
                • Wierup

                #922
                AW: Erfahrungen Align 3GX

                Du könntest versuchen bei dem "High end" Servo den Kugelkopf am Servohorn so dicht wie möglich an die Mitte zu bringen. So das gerade noch der kpl. Verstellbereich der Schiebehülse abgedeckt werden kann. Damit gehst du dem Problem der groben Auflösung des "High end" Servos aus dem Weg. Damit müsste das wackeln besser werden. Das hatte man bei den Align Kreisel öfter mal, das die mit der goben Auflösung der "High end" Servos Probleme haben!

                Oder du baust z.B. das Futaba BLS251 ein, dann ist das sicher auch weg!
                Freundliche Grüsse

                Jens

                Kommentar

                • richy18
                  richy18

                  #923
                  AW: Erfahrungen Align 3GX

                  Zitat von Pimped Deere Beitrag anzeigen
                  Du könntest versuchen bei dem "High end" Servo den Kugelkopf am Servohorn so dicht wie möglich an die Mitte zu bringen. So das gerade noch der kpl. Verstellbereich der Schiebehülse abgedeckt werden kann. Damit gehst du dem Problem der groben Auflösung des "High end" Servos aus dem Weg. Damit müsste das wackeln besser werden. Das hatte man bei den Align Kreisel öfter mal, das die mit der goben Auflösung der "High end" Servos Probleme haben!

                  Oder du baust z.B. das Futaba BLS251 ein, dann ist das sicher auch weg!
                  Ich habe mein schönes "High End" Servo schon so dicht wie möglich zur Servoachse positioniert. Da kann ich nix mehr machen.

                  Ein BLS251 wäre vielleicht eine gute Idee kostet aber so viel wie der halbe Heli
                  Ich habe noch ein gutes Savöx hier als Ersatz rumliegen. Vielleicht versuche ich es mal damit.

                  Danke für den Tipp und Gruß

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #924
                    AW: Erfahrungen Align 3GX

                    Es muß kein BLS sein, es gibt auch andere, gute und schnelle Servos
                    Ich hab im 550er dieses: HobbyKing R/C Hobby Store : Turnigy HV-787 Digital HV-2S Servo 8.44kg/ .033sec / 67g
                    Ist ein umgelabeltes MKS, das ist extrem schnell und hält das Heck bombig.
                    Das DS620 aus der Super Combo war etwas lahm.
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • rico1
                      rico1

                      #925
                      AW: Erfahrungen Align 3GX

                      Habt ihr den Drift immer erst zum Ende einer Flugzeit?
                      Bei mir ist der Drift nach hinten gleich von Anfang an und verschwindet dann nach ein paar
                      Minuten wieder, also genau anders rum.

                      Hat jemand das gleiche problem?

                      Wie lange dauert es bis mein 3gx vom Robbe Service wieder kommt?

                      Kommentar

                      • mukenukem
                        Senior Member
                        • 14.11.2010
                        • 11187
                        • Johannes
                        • Wien

                        #926
                        AW: Erfahrungen Align 3GX

                        Zitat von rico1 Beitrag anzeigen
                        Habt ihr den Drift immer erst zum Ende einer Flugzeit?
                        Bei mir ist der Drift nach hinten gleich von Anfang an und verschwindet dann nach ein paar
                        Minuten wieder, also genau anders rum.

                        Hat jemand das gleiche problem?

                        Wie lange dauert es bis mein 3gx vom Robbe Service wieder kommt?
                        Laß mich raten, du hast beim Nickservo den Weg begrenzt, damit die TS bei min/max Pitch gerade steht ? Oder getrimmt ? Beides pfui

                        Steck den USB-Stick an und schau dir in der Software das "Command Input" an, wenn die Funke eingeschaltet ist. Da siehst du die Steuereingaben, die das 3G von der Funke bekommt.
                        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                        Kommentar

                        • rico1
                          rico1

                          #927
                          AW: Erfahrungen Align 3GX

                          Hab weder den Weg begrenzt, noch getrimmt.

                          Kommentar

                          • mukenukem
                            Senior Member
                            • 14.11.2010
                            • 11187
                            • Johannes
                            • Wien

                            #928
                            AW: Erfahrungen Align 3GX

                            Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                            Steck den USB-Stick an und schau dir in der Software das "Command Input" an, wenn die Funke eingeschaltet ist. Da siehst du die Steuereingaben, die das 3G von der Funke bekommt.
                            ...
                            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                            Kommentar

                            • rico1
                              rico1

                              #929
                              AW: Erfahrungen Align 3GX

                              Hab ich doch gemacht

                              Zitat von rico1 Beitrag anzeigen
                              Bei mir ist der Drift nach hinten gleich von Anfang an und verschwindet dann nach ein paar
                              Minuten wieder, also genau anders rum.
                              Ausserdem hab ich ich doch geschrieben das der Drift nach ein paar minuten verschwindet.

                              Kommentar

                              • Xcell79
                                Xcell79

                                #930
                                AW: Erfahrungen Align 3GX

                                Hallo

                                Gibts eigentlich Erfahrungen von Leuten die das 3GX eingeschickt haben zu Robbe betreffend dem Driftproblem ? Was bekam man zur Antwort, wurde getauscht ?

                                Habe mein Driftproblem noch immer, 3 Klicks nach vorne und alles ist ok.. aber das kann ja nicht auf Dauer das Ziel sein, ich habe alles 500mal gecheckt ich finde bei mir nichts an den mechanischen Einstellungen..

                                lg Roman

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X