Erfahrungen Align 3GX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bundesbulf
    Senior Member
    • 23.05.2011
    • 4109
    • Ulf
    • Taunus, Rhein-Main und so...

    #886
    AW: Erfahrungen Align 3GX

    Zitat von PhobosMoon Beitrag anzeigen
    Das Schwebeverhalten bei 0° Pitch ist so dermaßen eigenstabil, das ich meine Sticks am Sender 10 Sekunden lang aus der Hand geben kann! Der Heli bleibt einfach dort wo er ist!
    Klar - weil er bei 0° am Boden steht!

    Zitat von PhobosMoon Beitrag anzeigen
    Es ist wirklich von elementarer Bedeutung den Mechanischen Aufbau korrekt durchzuführen. Und es kann so viel passieren, vor allem wenn man das nie zuvor gemacht hat.
    Das kann ich nur unterschreiben.

    Freut mich auf jeden Fall das alles so gut klappt - viel Spaß noch weiterhin.

    Kommentar

    • WolfiE
      Member
      • 15.12.2010
      • 605
      • Wolfgang
      • Wels, Oberösterreich

      #887
      AW: Erfahrungen Align 3GX

      Hi,

      Ich hoffe auch das ich dem einen oder anderen helfen kann. Um das Thema Driftproblem ist es ja etwas ruhiger geworden, warum wohl* Vieleicht hat sich der eine oder andere ja um eine Alternative umgesehen.

      Das ein präziser mechanischer Aufbau notwendig ist, darüber brauchen wir glaube ich nicht weiter zu diskutieren. Es sind aber einige Post´s in diesem Thread zu lesen gewesen, das ein mangelhafter mechanischer Aufbau am Driftproblem schuld wäre.

      DEM IST ABER NICHT SO

      Ich habe zum Beispiel mit der V1.2 ein Driftproblem gehabt. Ohne irgend etwas an der mechanischen Einstellung zu ändern, habe ich ein downgrade auf die V1.0 gemacht. Siehe da, kein Drift mehr vorhanden.

      Ich habe letztendlich ein GT5 verbaut, ohne etwas an der Mechanik zu verändern, bin voll begeistert vom GT5 und es driftet auch nichts.

      Das 3GX habe ich nach einer Rücksprache mit dem Support zu Robbe geschickt. Die Antwort auf mein Driftproblem war, wenn das 3GX V1.2 trotz gleicher Werte für Aileron und Elevator im Taumelscheibenmischer driftet, das Gerät bitte zu uns einsenden. Habe das 3GX kürzlich zurückbekommen siehe beigefügt Rechnung. Das 3GX wurde ausgetauscht!!!


      Artikelnr Artikelbezeichnung Auftrag Menge Einzelpreis % Gesamt
      EUR EUR
      --------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      95 Reparatureingang: 1,00 0,00
      Artikel 1-HEG3GX01
      Flybarless-System Align 3GX
      Komplette Funktionskontrolle 1,00 0,00
      Platine nachgeloetet 1,00 0,00
      Software aktualisiert 1,00 0,00
      Eine sichere Reparatur nicht moeglich 1,00 0,00
      nicht lokalisierbarer Fehler 1,00 0,00
      Geraet ausgetauscht 1,00 0,00
      Kulanzreparatur 1,00 0,00
      Arbeitswerte auf Kulanz: 120,00 0,00
      1-HEG3GX01 Flybarless-System Align 3GX 1,00 Stück 0,00
      ==============

      Finde es toll wenn die Mehrheit keine Probleme mit dem 3GX hat, ich fliege ja auch schon längere zeit ein 3G ohne Probleme. Aber es kann auch mal die Hardware einen Fehler haben.


      Gruß Wolfgang
      Trex 600 EFL Pro / Raptor E720 / Goblin 500

      Kommentar

      • Joerg B.
        Member
        • 29.04.2011
        • 278
        • Jörg
        • Saarland

        #888
        AW: Erfahrungen Align 3GX

        Und Driftproblem weg ?

        Grüsse
        Jörg

        Kommentar

        • ArguZ
          ArguZ

          #889
          AW: Erfahrungen Align 3GX

          Hast Du das umgetauschte 3GX wieder eingesetzt und getestet ?

          Kommentar

          • WolfiE
            Member
            • 15.12.2010
            • 605
            • Wolfgang
            • Wels, Oberösterreich

            #890
            AW: Erfahrungen Align 3GX

            Nein, habe ja jetzt das GT5 verbaut und das funktioniert sehr gut. Aber da ich mittlerweile ein 3GX und einen ICE2 80 HV Regler übrig habe, werde ich mir vielleicht einen weiteren 600er Heli aufbauen. Weiß nur noch nicht welchen. Irgendwie würde mich der Fusion 50 reizen, der X50 E ist mir etwas zu teuer.

            Gruß Wolfgang
            Trex 600 EFL Pro / Raptor E720 / Goblin 500

            Kommentar

            • PhobosMoon
              Member
              • 13.08.2010
              • 586
              • Chris
              • Pörtschach am Wörthersee

              #891
              AW: Erfahrungen Align 3GX

              Sorry mit dem 0° lol
              Align Trex 500 ESP 3G RCM-BL600MX Powered
              Align Trex 550 V2 3GX + Gryphon 7A BEC

              Kommentar

              • JPJonny66
                Member
                • 20.10.2011
                • 535
                • Johann

                #892
                Hatte heute einen 550er Rex am Tisch und wollte die Settings von Leon konfigurieren. Im Setting-Display sollte für Ail-Gain und Ele-Gain 100 stehn, soweit konnte ich das Poti aber gar nicht drehn, bei 93 war da schluss. Wo liegen da eure Werte? Hat das schon einer von euch versucht?
                mcpx, 130X, TR450, TR550@600@12S, Goblin 700

                Kommentar

                • Rabid121
                  Rabid121

                  #893
                  Tja... du solltest die Anleitung (von Leon Luke) nochmals ganz genau lesen


                  LG, Michael

                  Kommentar

                  • Joker1
                    Joker1

                    #894
                    AW: Erfahrungen Align 3GX

                    Ich glaube die Werte von Leon sind auf die Beta bezogen gewesen, in der Final wurde aber die Auflösung geändert

                    Kommentar

                    • JPJonny66
                      Member
                      • 20.10.2011
                      • 535
                      • Johann

                      #895
                      Welche Anleitung? Ich kenn nur die Facebook Screenshots....hat beim 450er jasuch super geklappt und da hätte ich die 100 auch geschafft ( da sollten es aber 70sein)
                      mcpx, 130X, TR450, TR550@600@12S, Goblin 700

                      Kommentar

                      • PhobosMoon
                        Member
                        • 13.08.2010
                        • 586
                        • Chris
                        • Pörtschach am Wörthersee

                        #896
                        AW: Erfahrungen Align 3GX

                        Bin dafür eigene Settings zu probieren anstatt von anderen zu kopieren, ist ja meist nicht die Lösung aller Probleme
                        Align Trex 500 ESP 3G RCM-BL600MX Powered
                        Align Trex 550 V2 3GX + Gryphon 7A BEC

                        Kommentar

                        • JPJonny66
                          Member
                          • 20.10.2011
                          • 535
                          • Johann

                          #897
                          Bei solchen Aussagen wundert es mich nicht dass keiner das 3GX fliegen will. Egal ob MB, VStabi oder sonst wer, alle preisen sich damit entweder ohne viel Einstellerei gut zu funktionieren oder mit guten Presets dienen zu können. Hab die Leon Luke settings an meinem 450er probiert, auf meine Bedürfnisse angepasst und bin glücklich damit. Jetzt erklär mir mal warum ich mir die Mühe machen sollte und da stundenlang herum zu testen? Als nächstes muss ich noch das Motorsteuergerät bei meinem Auto selber konfigurieren.
                          mcpx, 130X, TR450, TR550@600@12S, Goblin 700

                          Kommentar

                          • WolfiE
                            Member
                            • 15.12.2010
                            • 605
                            • Wolfgang
                            • Wels, Oberösterreich

                            #898
                            AW: Erfahrungen Align 3GX

                            Zitat von JPJonny66 Beitrag anzeigen
                            Hatte heute einen 550er Rex am Tisch und wollte die Settings von Leon konfigurieren. Im Setting-Display sollte für Ail-Gain und Ele-Gain 100 stehn, soweit konnte ich das Poti aber gar nicht drehn, bei 93 war da schluss. Wo liegen da eure Werte? Hat das schon einer von euch versucht?
                            Hi

                            Du kannst das mit Total Gain Compensate anpassen. Also Aileron Total Gain Compensate und Elevator Total Gain Compensate. Wenn du diese Werte erhöhst wird praktisch das ßbersetzungsverhältniss der Potis erhöht. Du solltest Total Gain Compensate soweit erhöhen bis du bei Potistellung 12h "100" für Aileron Sensivity und Elevator Gain im Settingsdisplay stehen hast. Falls du mit Total Gain Compensate auf 100 nicht auskommst, regelst du mit den Potis etwas nach.

                            Gruß Wolfgang
                            Trex 600 EFL Pro / Raptor E720 / Goblin 500

                            Kommentar

                            • JPJonny66
                              Member
                              • 20.10.2011
                              • 535
                              • Johann

                              #899
                              Danke Wolfgang!
                              mcpx, 130X, TR450, TR550@600@12S, Goblin 700

                              Kommentar

                              • Rabid121
                                Rabid121

                                #900
                                Zitat von JPJonny66 Beitrag anzeigen
                                Welche Anleitung? Ich kenn nur die Facebook Screenshots....hat beim 450er jasuch super geklappt und da hätte ich die 100 auch geschafft ( da sollten es aber 70sein)
                                Sorry, ich nahm an du hättest Leon Lukes Setting direkt von seinen Helifreak-Threads... Mittlerweile hast du ja die Erklärung.



                                LG, Michael

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X