Erfahrungen Align 3GX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rikki007
    Senior Member
    • 02.10.2007
    • 2219
    • Henrik

    #826
    AW: Erfahrungen Align 3GX

    hallo,

    ja das vermute ich auch - häng doch bitte nocheinmal alle servo hörner aus - und schau das du jedes servo so angeschlossen bekommst wie beschrieben - roll links rechts und das nick.
    bei roll eingabe sollte sich nur die beiden roll servos bewegen - bei nick bewegen sich alle - bei pitch auch alle.
    am besten wie schon beschrieben - lass dsa 3g erst einmal weg - und schliess die servos direkt an den empfänger an.
    stell den heli genau ein - das alle funktionen funktionieren also sprich die taumelscheibe gerade steht - bei nick eingabe die taumelscheibe sicch nach vorne neigt . . . bei pitch alle hochlaufen usw. . .
    bekommst du das nicht hin - dann liegt es nicht am 3gx sondern am setup - sprich am zufordnen der jeweiligen servos - manchmal ist es auch erforderlich - die servo ausgäng zu reversen, damit zb. bei roll ein servo nach oben und das andere nach unten läuft . . . wenn zb. pitch gibst und dann die roll servos falsch laufen - dann ist etwas falsch angeschlossen und auch das reversen wird nichts bringen . . .
    wo fliegst du denn ? vielleicht wohnt einer ganz in deiner nähe und kann dir beim setup helfen.

    viele grüsse

    Kommentar

    • mukenukem
      Senior Member
      • 14.11.2010
      • 11187
      • Johannes
      • Wien

      #827
      AW: Erfahrungen Align 3GX

      Wenn ich das richtig gelesen habe, gibts keinen Empfänger, sondern nur Satelliten am 3GX. Die aber im DIR Modus das machen sollten, was sie am Empfänger normalerweise auch machen.
      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

      Kommentar

      • heinz_gas
        Member
        • 26.09.2011
        • 169
        • Gassner

        #828
        AW: Erfahrungen Align 3GX

        hallo Leute,

        schön langsam wirds traurig....
        mech. alles eingestellt....alles auf Null.
        im Servomonitor alle Servos auf Null...
        das Vid vom Heli-Ernst her genommen, und alles nachgemacht.
        im Sendermenu unter Helityp 2 Roll eingestellt für 120° Sache.

        nun im Laufe des Setups stellt sich dann heraus, dass an der TS nicht alle Servos gleichsinnig laufen ohne was zu machen.
        die Wege-Erkennung an der TS hab ich im 3GX-Setup mit durch gemacht.
        Irgenwo hab ich da einen Denkfehler...
        muss jedoch sagen, dass mich die angegebene Reihenfolge der Servos wie sie am 3GX angeschlossen werden sollen lt. Anleitung schon stutzig macht.
        die deckt sich mit der aus der Anleitung der MX22 überhaupt nicht!


        hat hier noch wer eine MX22 oder eine wo Kanalbelegung gleich ist?



        Gruß Heinz
        SAB Goblin 770, Goblin 630, T-Rex 800 Pro DFC, Jeti DS-16...

        Kommentar

        • SoloPro
          Senior Member
          • 09.01.2011
          • 2209
          • Norbert

          #829
          AW: Erfahrungen Align 3GX

          Hallo, hab eine MX-12. Die Servos für die TS hab ich nicht nur nach der Anleitung, sondern auch nach Funktion angeschlossen. Heist, das Nickservo hab ich auf Kanal 3, aber die Rollservos 1 und 2 hab ich ausprobiert.
          Gruß Norbert
          Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #830
            AW: Erfahrungen Align 3GX

            Okay, du hast eine MX22 mit Spektrum Modul. Ich denk mal, die Kanalbelegung gilt für "echte" Spektrum Funken. Deine Funke muß die Kanäle so belegt haben:
            Kanal 2 und 3 für die beiden Servos nebeneinander (Roll), Kanal 6 für das hintere Servo (Nick). Kanal 1 Gas, 4 Heck, 7 Gyro Empfindlichkeit. Wenn das nicht geht, brauchst du einen echten Empfänger.

            Wenn die Servos teilweise falsch rum laufen, mußt du VOR dem weitern Setup die Drehrichtung umkehren, bzw. beim TS Mischer entsprechend negatives Vorzeichen einstellen ! Die TS MUSS schon beim Punkt "Dir" richtig rum laufen. Bei pos. Pitch rauf, bei Nick und Roll entsprechend. Das ist die voraussetzung, daß das 3GX weiß, was du von ihm willst.
            Funktioniert im DIR ALLES richtig ?


            Und erst dann darfst du mit dem Setup weitermachen. Denn die weiteren Settings betreffen schon die Regelung.

            Was zum Geier meinst du mit "im Laufe des Setups stellt sich dann heraus, dass an der TS nicht alle Servos gleichsinnig laufen ohne was zu machen" ?

            Das mußt du VORHER einstellen (DIR), so daß alles richtig läuft ! Ansonsten brauchst du mit dem Setup nicht weitermachen.
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            • heinz_gas
              Member
              • 26.09.2011
              • 169
              • Gassner

              #831
              AW: Erfahrungen Align 3GX

              also,

              klemme ich die Servos so an...passt garnichts mehr.
              trotz Spektrum HF ändert sich die Kanalzuordnung nicht da nicht veränderbar.

              in der Anleitung der MX22 steht die Kanalbelegung wie folgt drin:

              K1 Pitch bzw. Roll2.Nick2
              (bei2-,3- oder 4 Servoanlenkung)
              K2 Roll1
              K3 Nick1
              K4 Heckrotor (Kreiselsystem)
              K5 frei bzw. Nick2
              (bei 4-Servo-Anlenkung)
              K6 Gas-Servo bzw. Drehzahlregler für E-Motor
              K7 Keiselempfindlichkeit
              K8 frei bzw. Drehzahlregler

              klemme ich die Servos wie hier beschrieben an einen Spektrumempfänger
              bewegen sich alle Servos sinnig.
              alle Servos an das 3GX mit 2 Sat´s dran, kein paralles laufen der Servos mehr.
              also, wie kommen die jetzt an das 3GX?


              Gruß Heinz
              SAB Goblin 770, Goblin 630, T-Rex 800 Pro DFC, Jeti DS-16...

              Kommentar

              • rikki007
                Senior Member
                • 02.10.2007
                • 2219
                • Henrik

                #832
                AW: Erfahrungen Align 3GX

                ob sich das verändert oder auch nicht . . . warum nimmst du nicht ein servo ein einzelnes - und steckst das jeweils auf einen ausgang und dann kannst du doch probieren wo etwas ankommt.
                vielleicht wurden auch einmal in deiner mx 22 irgendwann vorher einmal die kanäle falsch zugeordnet . . . was mir noch zum thema einfällt - vergiss bei der funke bloss nicht in den jeweiligen flugphasen zuständen die geberwerte für den kreisel einzutragen . . . aber das ist ne andere geschichte.

                laufen die servos nicht "gleichsinnig" wie du meinst - dann ist etwas falsch aufgesteckt - oder zb ein rollservo muss reversed werden . . . das alles hat aber nichts mit dem 3gx zu tun - sondern ehr was mit dem grundsätzlichem setup. . . .

                es wäre wirklich besser wenn du vielleicht mal postest aus welcher gegend du kommst - so kann dir vielleicht jemand helfen.

                Kommentar

                • heinz_gas
                  Member
                  • 26.09.2011
                  • 169
                  • Gassner

                  #833
                  AW: Erfahrungen Align 3GX

                  Bezirk Neunkirchen...Niederösterreich.


                  Gruß Heinz
                  SAB Goblin 770, Goblin 630, T-Rex 800 Pro DFC, Jeti DS-16...

                  Kommentar

                  • mevarick
                    mevarick

                    #834
                    AW: Erfahrungen Align 3GX

                    Hallo,
                    betreibt jemand von euch das 3gx mit HoTT-Summensignal? Wo wird das am 3GX angeschlossen und brauche ich das Bat.out Kable bei Summensignal auch noch oder geht die Spannungsversorgung des Rx über das Summensignalkabel?

                    Kommentar

                    • augur
                      Senior Member
                      • 22.03.2009
                      • 2340
                      • Nils
                      • FTG Borstel-Hohenraden

                      #835
                      Das 3gx kann leider nur Sbus. Hott (aktuell noch PWM Signal) wird nicht unterstützt.
                      SoxoS rocks! :-)

                      Kommentar

                      • mevarick
                        mevarick

                        #836
                        AW: Erfahrungen Align 3GX

                        Laut Robbe kann das 3Gx auch Summensignal....

                        Kommentar

                        • augur
                          Senior Member
                          • 22.03.2009
                          • 2340
                          • Nils
                          • FTG Borstel-Hohenraden

                          #837
                          Ist sbus ja auch. ;-) Also meines hab ich nicht mit PWM zum Laufen bekommen.
                          SoxoS rocks! :-)

                          Kommentar

                          • rikki007
                            Senior Member
                            • 02.10.2007
                            • 2219
                            • Henrik

                            #838
                            AW: Erfahrungen Align 3GX

                            Zitat von heinz_gas Beitrag anzeigen
                            Bezirk Neunkirchen...Niederösterreich.


                            Gruß Heinz
                            das nen bissel weit weg von mir ;-) aber vieleicht ließt ja jemand mit der bei dir in der nähe wohnt

                            Kommentar

                            • mukenukem
                              Senior Member
                              • 14.11.2010
                              • 11187
                              • Johannes
                              • Wien

                              #839
                              AW: Erfahrungen Align 3GX

                              Zitat von heinz_gas Beitrag anzeigen
                              also,

                              klemme ich die Servos so an...passt garnichts mehr.
                              trotz Spektrum HF ändert sich die Kanalzuordnung nicht da nicht veränderbar.

                              in der Anleitung der MX22 steht die Kanalbelegung wie folgt drin:

                              K1 Pitch bzw. Roll2.Nick2
                              (bei2-,3- oder 4 Servoanlenkung)
                              K2 Roll1
                              K3 Nick1
                              K4 Heckrotor (Kreiselsystem)
                              K5 frei bzw. Nick2
                              (bei 4-Servo-Anlenkung)
                              K6 Gas-Servo bzw. Drehzahlregler für E-Motor
                              K7 Keiselempfindlichkeit
                              K8 frei bzw. Drehzahlregler

                              klemme ich die Servos wie hier beschrieben an einen Spektrumempfänger
                              bewegen sich alle Servos sinnig.
                              alle Servos an das 3GX mit 2 Sat´s dran, kein paralles laufen der Servos mehr.
                              also, wie kommen die jetzt an das 3GX?


                              Gruß Heinz
                              Nimm einen echten Empfänger. Scheint nicht gemacht zu sein für Fremd-Sender mit Spektrum-Modul....
                              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                              Kommentar

                              • heinz_gas
                                Member
                                • 26.09.2011
                                • 169
                                • Gassner

                                #840
                                AW: Erfahrungen Align 3GX

                                das dachte ich mir auch schon...
                                und hab ich natürlich auch schon probiert.

                                hier fehlt mir auch irgendwie was.
                                also:
                                die beiden Kabel mit jeweils 3 Kabel dran am 3GX angeklemmt.
                                dann die einzelnen Farben auf dem Spektrumempfänger angeschlossen.
                                die Servos an das 3GX....
                                und jetzt verscheh ich es nicht mehr...
                                wie kommt Spannung an den Spektrumempfänger?
                                es werden ja nur die beiden 3-fach Kabel vom 3GX auf den Spektrumempfänger geführt lt. Anleitung oder?



                                Gruß heinz
                                SAB Goblin 770, Goblin 630, T-Rex 800 Pro DFC, Jeti DS-16...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X