Erfahrungen Align 3GX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rikki007
    Senior Member
    • 02.10.2007
    • 2219
    • Henrik

    #781
    AW: Erfahrungen Align 3GX

    hallo heinz,

    du meintest bestimmt das zucken beim initialisieren das systems ;-) nicht wahr ??

    das ist vollkommen normal - die taumelscheibe sollte dabei nen paar mal hoch und runter laufen - in der tat sind das dann so ca 5 grad an den blättern . . . ;-)

    Kommentar

    • Kalessin
      Kalessin

      #782
      AW: Erfahrungen Align 3GX

      Das 3G macht das auch. Ist meines Wissens beim 3GX identisch. Hoch-Runter-Hoch. Horizontal wenn alles okay ist, schräg wenn der Init fehlgeschlagen ist. Steht doch auch in der Anleitung?

      Kommentar

      • heinz_gas
        Member
        • 26.09.2011
        • 169
        • Gassner

        #783
        AW: Erfahrungen Align 3GX

        Danke Leute

        hier gleich die nächste Sache:
        bei meinem 600er EFL Pro ist das Heckservokabel doch etwas knapp...

        wie stell ich das am besten an, damit kein Zug am Servokabel ist?
        bzw. bei Montage vom 3GX vorne(falls das unbedingt sein muss) keine Spannung am 3GX Modul vorherrscht?


        gruß Heinz
        SAB Goblin 770, Goblin 630, T-Rex 800 Pro DFC, Jeti DS-16...

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #784
          AW: Erfahrungen Align 3GX

          Nimm dir einen Lötkolben und verlängere das Servokabel. Das Hobby heißt "ModellBAU"....
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          • rikki007
            Senior Member
            • 02.10.2007
            • 2219
            • Henrik

            #785
            AW: Erfahrungen Align 3GX

            das gleiche problem haste so in etwa auch beim 700 e . . . ich mach bei sowas kurzen prozess - weil ich kein freund von unnötigen steckverbindungen bin - servokabel am stecker abschneiden - enden offenlegen sauber verzinnen servokabel verlängern und mit schrumpfschlauch sauber jede litze isolieren. . .
            am ende bei der verlegung der kabel darauf achten - das du nirgendwo am cassis scheuerst - oder im schlimmsten falle die kabel in die getriebe gelangen können . . .

            Kommentar

            • heinz_gas
              Member
              • 26.09.2011
              • 169
              • Gassner

              #786
              AW: Erfahrungen Align 3GX

              ok ist kein Thema...
              mach ich gleich mal...

              dachte halt, dass man da im "Normalfall" nichts umlöten muss.

              der Begriff "Modellbau" ist mir sehr wohl ein Begriff, wenn sich mal meine Webseite angesehen hat.



              Gruß Heinz
              SAB Goblin 770, Goblin 630, T-Rex 800 Pro DFC, Jeti DS-16...

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #787
                AW: Erfahrungen Align 3GX

                Na wenn du eh weißt, wo das heiße Ende ist : Lötkolben anheizen und los gehts. Ich treibs meist noch weiter, zu lange Kabel werden gekürzt und neu gecrimpt, bei zu kurzen kommt im Servo ein neues Kabel ran, welches ich dann auf die richtige Länge crimpe.
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • Xcell79
                  Xcell79

                  #788
                  AW: Erfahrungen Align 3GX

                  Hallo Mukenukem

                  Hast schon mal ein BLS Servo aufgemacht ? wollte das auch mal verlängern, habs aber dann wieder zugemacht, war alles innen verklebt.. Die Arbeit tu ich mir dann auch nicht an und reiß mit dem Kleber vielleicht noch ein SMD Bauteil runter..

                  Aber prinzipiell geb ich dir schon recht am besten Kabel in der richtigen Länge dranmachen..

                  Aber um nicht off Topic zu werden, sagt habt ihr das 3GX "ßberkopf" montiert oder nicht ?

                  lg Roman

                  Kommentar

                  • rikki007
                    Senior Member
                    • 02.10.2007
                    • 2219
                    • Henrik

                    #789
                    AW: Erfahrungen Align 3GX

                    man sollte da auch nen speziellen lötkolben smd lötkolben haben - sonst brät man unnötig die platine kaputt - die sache mit den kabeln verlängern ist da wahrscheinlich immer noch das beste wenn mann denn so will . . .
                    über kopf hab ich es nicht eingbaut nein - es wäre mir auch ehrlich gesagt zu umständlich - und man würde auch nicht so gut an die leds potis rankommen etc . . .

                    Kommentar

                    • SoloPro
                      Senior Member
                      • 09.01.2011
                      • 2209
                      • Norbert

                      #790
                      AW: Erfahrungen Align 3GX

                      Zitat von Xcell79 Beitrag anzeigen
                      Aber um nicht off Topic zu werden, sagt habt ihr das 3GX "ßberkopf" montiert oder nicht ?
                      Hallo, ich habs im Chassis über Kopf montiert, weil ich auch alle anderen Komponenten (Empfänger, ESC) im Chassis habe. Man darf nur nicht überlesen, dass dann anti-torque compensation auf reverse gesetzt werden muss.

                      Gruß Norbert
                      Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                      Kommentar

                      • mukenukem
                        Senior Member
                        • 14.11.2010
                        • 11187
                        • Johannes
                        • Wien

                        #791
                        AW: Erfahrungen Align 3GX

                        Bis jetzt hatte ich nur die Align Servos offen, da gehts problemlos. Und Lötkolben reicht einer: 0760CD - Power L?tkolben mit Temperaturregelung 75W - - Ersa Multi-TC, geregelter Powerl?tkolben elektrisch, 75W, 230V . Mit 5 verschiedenen Spitzen. Damit kannst vom kleinsten SMD bis zur 6mm² Kupferlitze alles Löten. Nicht billig, aber jeden Cent wert.

                        Ich hab das 3GX im 250er kopfüber drin, sonst kommt man nicht an die Potis.
                        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                        Kommentar

                        • Xcell79
                          Xcell79

                          #792
                          AW: Erfahrungen Align 3GX

                          Hallo Norbert

                          Ja habe ich eh, habe mir nur gedacht, dass der Nick Drift eventuell von der "Kopfüber" Position ist, dass den nur die Leute haben die ihn vielleicht anders montiert haben..

                          Bei mir ist der Drift bis dato nicht augetreten.. bis dato... Am Wochenende bin ich mehrere Speed Circle´s geflogen , dannach noch einen weiten Rundflug ( sofern man mit einem 450er den als weit bezeichnen kann ) und beim Reinfliegen zu mir wollte ich zum "ausklingen" noch ein wenig seitlich schweben und dann landen.. Plötzlich merke ich den Drift..

                          Mit einem neuen Akku habe ich dann mal versucht nicht rumzuzappeln sondern einen sauberen Rundflug hinzulegen. Anfang kein Drift, nach mehreren Runden kommt der ganz langsam..

                          Hat hier jemand schon einen Erfolg bei der Beseitigung des Drift erlangt ? Bis dato ist er mir nicht aufgefallen beim Rumgebolze, jedoch beim Rundflug dann schon..

                          lg Roman

                          Kommentar

                          • ghoyler
                            ghoyler

                            #793
                            AW: Erfahrungen Align 3GX

                            Zitat von SoloPro Beitrag anzeigen
                            Man darf nur nicht überlesen, dass dann anti-torque compensation auf reverse gesetzt werden muss.
                            Hat eigentlich irgendwer einen "Anti Torque Compenstation"-Wert größer als null eingestellt?
                            Scheint ja kein DMA zu sein, sondern eher so eine Art Symmetrie-Parameter...

                            Kommentar

                            • theworldisnormal
                              theworldisnormal

                              #794
                              AW: Erfahrungen Align 3GX

                              mal eine ganz konkrete frage: wenn ich die wahl habe zwischen dem t-rex 450 mit 3gx und microbeast für den selben preis, zu was würdet ihr tendieren?
                              Zuletzt geändert von Gast; 09.01.2012, 15:19.

                              Kommentar

                              • JPJonny66
                                Member
                                • 20.10.2011
                                • 535
                                • Johann

                                #795
                                Mein 3GX spinnt seit kurzem bei den Heckeinstellungen. 2x hatte ich nach dem Initialisieren keine Heckkreiselfunktion (normales Steuern hat trotzdem funktioniert). Hab zuerst an Probleme mit der Gyroempfindlichkeit gedacht, umschalten vom HH auf Normal hat aber funktioniert, LED von rot auf grün umgesprungen.
                                Nach erneutem initialisieren hats wieder funktioniert.
                                Gestern dann nach einigen Piroetten konnte ich die Nase nur mehr nach rechts bewegen, die Limiteinstellungen waren komplett daneben. Hatte das Servo in verdacht, das ist aber in Ordnung. Hab dann die Limits wieder eingestellt und konnte ohne Probleme mehrere Akkus fliegen. Heli ins Auto zu Haus nochmal eingesteckt, Limits wieder daneben. Fazit: "Und Tschüss 3GX!"
                                mcpx, 130X, TR450, TR550@600@12S, Goblin 700

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X