Erfahrungen Align 3GX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rikki007
    Senior Member
    • 02.10.2007
    • 2219
    • Henrik

    #1171
    AW: Erfahrungen Align 3GX

    Zitat von Reiner Fuchs Beitrag anzeigen
    ok, ich versuchs kurz und bündig zu halten,

    3GX: hatten wir ja schon, ziemlich einfach gehalten und funktioniert zufriedenstellend lässt sich gut am Flugplatz einstellen
    (Software finde ich ein wenig undurchsichtig, als Anfänger schwer zu verstehen)


    BeastX: Sehr gute Anleitung, schnell und einfach einzustellen, wenn man die Anleitung genau befolgt kann man mit 2 Akkuladungen den Heli perfekt einstellen.

    Smacken oder Delphin ist leider nicht möglich die Regelung ist zu einfach ein Tuck zu langsam.
    lässt sich gut am Flugplatz einstellen (keine wirkliche Einstellsoftware)


    CGY750: ich würde jetzt mal behaupten von der Präzession her ist das einmalig gut, von den Einstellungen top z.b. bei der Taumelscheiben Einstellung ist es nicht zu vergleichen mit anderen Sytemen.

    Man hat möglichkeiten die sonst nur im Paddelheli möglich waren.

    z.b Pitchkompensation,
    oder absolut gerade Taumelscheibe, einstellbar für einen 100% geraden lauf zwischen Pos und Neg Pitch, Trimmbar im normal Modus ohne HH zum übernehmen ins HH, ansonsten noch unzählige spielereien wie drei Gyro empfindlichkeiten live verstellbar für Nick, Roll und Heck.
    Das Heck steht wie beim GY611 das ist echt beeindruckend, da fragt man sich wofür brauch man da noch DMA? was natürlich auch noch zuschaltbar ist.
    Das CGY ist in der Regelung weniger komplex hat aber dafür die besten Sensoren die es auf dem Markt gibt.

    Alles ist sehr durchdacht, nur die Anleitung lässt leider sehr zu Wünschen übrig.
    (und keine Einstellsoftware für PC)

    VStabi: Lässt sich nur mit PC oder über Bluetooth und Android Handy einstellen.
    Vorteile sind, sehr präzise anpassbar, sehr verständliche Anleitung und das System lässt sich in sehr kurzer Zeit einstellen.
    Die Algorithmen sind sehr komplex und durch jahrelange Erfahrungen ausgereift
    das VStabi ist meiner meinung nach einer der besten Systeme auf dem Markt.
    Sehr schnelle Regelung dadurch auch Smacken und Delphin's möglich.

    Es lässt keine Wünsche offen was den Flugstil betrifft von Soft bis Hardcore geht alles ohne große Veränderungen in der Software (vorgespeicherte Presets mit Bankumschaltung machen es möglich)
    hallo reiner,

    danke für deine ausführungen. bin schon immer nen futaba fan gewesen - auf das stabi von denen bin ich schon irgendwie scharf. wenn futaba was macht - dann eigentlich richtig.
    was ich nicht so schön finde - das sie leider keine software zum einstellen haben. das is schade . . . es gab doch mal nen kreisel von denen - ich glaub der 501 - da war doch sogar nen software für da. aber das war nur nen heckkreisel kein stabi oder so.
    apropo kreisel - an das gefühl von nem futaba heck kommt finde ich nichts ran - bei 611 - das waren noch zeiten . . .
    das vstabi hat wieder den vorteil - das es ne sehr schöne software hat - die ist sehr ansehnlich - toll gestaltet - und sehr funktional. davon mal ganz abgesehen geht das vstabi auch sehr gut.

    viele grüsse der henrik

    Kommentar

    • dergringo
      Senior Member
      • 03.12.2010
      • 1554
      • timo
      • Hattingen

      #1172
      AW: Erfahrungen Align 3GX

      Zitat von rikki007 Beitrag anzeigen
      so - nun heute das erste mal - mit der v2 mein ich natürlich. vorher noch nen drucklager vom blatthalter wechseln müssen . . . frag mich warum das schon den geist aufgegeben hat . . . den heli gibt es erst seit weihnachen . . .

      also - v2 drauf - und wieder genaustens eingemessen - mit kralle - resultat - drift ist weg ! ! !
      aufgefallen ist - das sich das heck total anderst - besser anfühlt - kommt nicht mehr so träge wie vorher - dreht schön knackig an - ganz nach meinem geschmack.
      hingegen ist die taumelscheibe nicht mehr so knackig - hier scheinen irgendwie die wege zu fehlen . . .
      und dann kommen wir schon zum eigentlichen problem:
      die software . . . es kotzt mich total an - entschuldigung den ausdruck - das sie ganz anderst aussieht - sprich die regler - und die anordnung für elevetaor aileron . . . alles ganz anderst ist - und scheinbar hat auch nichts mit irgendwas noch zu tun . . .
      also wollte ich drehrate vom heck runter nehmen - ich hab es nicht hinbekommen und habe es dann auf kanal 4 am sender reduziert - statt 100 dann nur noch 84 . . .

      sagt mal wie kann ich das in der software anpassen ??
      das heisst die nickausschläge wie in der vorherigen software vergrößern oder verkleinern ?
      das gleiche für die roll ausschläge
      und natürlich für die heckausschläge - sprich für die eigentliche drehrate ??

      vielen dank für eure hilfe - es gibt da zwar regler bei elevetor und aileron - aber die sind auch anderst bezeichnet als bei der software 1.2

      viele grüsse henrik
      ja da hast du Recht! Ich finde die Taumelscheibe ist Wobbelig. Schau mal bitte ob der über die nickachse auch bei dir nachpendelt wenn du mal ganz kurz und schnell Nick nach vorne schiebst und sofort los lässt. bei mir schlägt das Heck 1-2x hoch und runter. Ich weis auch nicht wo ich das in der Software einstellen soll. die Regler dafür sind ja jetzt weg wie du ja auch bemerkt hast!
      Zuletzt geändert von dergringo; 23.03.2012, 20:39.

      Kommentar

      • rikki007
        Senior Member
        • 02.10.2007
        • 2219
        • Henrik

        #1173
        AW: Erfahrungen Align 3GX

        das problem was ich habe - ich kann die regler nicht so richtig nachvollziehen - das konnte ich noch irgendwie bei der 1.2 und nun tappe ich da wirklich nen bissel im dunkeln wenn ich das mal so sagen darf - ich find das nun irgendwie verwirrend
        was mir auch noch aufgefallen ist - bei der 1,2 hatte man die möglichkeit presets zu laden - sprich zum beispiel für den 700derter - oder 600 oder 450 gabs jeweils drei bereiche anfänger normal extrem oder so . . . . die konnte man laden - und dann weiter verändern - das gibt es jetzt gar nicht mehr - oder ich find es nicht mehr . . .
        ich finde es eine ZUMUTUNG - trotz dessen - das ich halbwegs des englischen mächtig bin - hier wieder eine software - die wie die vorgänger version beschissen skaliert ist - sich nicht einer der entwickler mal die mühe macht und die sachen in einem anschaulichen DEUTSCH hinschreiben kann . . .
        es darf nicht wahr sein ! ! !
        ich habe auch noch die andere software hier die 1,2 - aber die regler hier sind nun auch ganz anderst bezeichnet . . .

        und nochmal die frage von mit bitte
        wie kann ich die ausschläge für nick roll und heck in der software vergrössern oder verkleiner . . . *

        vielen dank und viele grüsse henrik

        Kommentar

        • ghoyler
          ghoyler

          #1174
          AW: Erfahrungen Align 3GX

          Zitat von dergringo Beitrag anzeigen
          Ich will die Hoffung noch nicht aufgeben! Das teil muss doch laufen wenn es bei anderen läuft denk ich irgendwo. Welche version hast du den drauf? V2 oder noch das alte 1.2?
          Hab noch die V1.2 drauf, da ich die Saison erst vor kurzem eröffnet hab. Und jetzt muss ich in den nächsten Wochen erst mal doppelten Piroflip und Funnel-Acht einstudieren, die ich den Winter über am Sim geübt hab. Ich konzentrier mich halt mehr aufs Fliegen als aufs Rumtesten und Optimieren. Das ist's irgendwie nicht wert find ich. Hatte auch mal ne Woche lang n VStabi drin, hab ich aber gleich wieder ausgebaut und zurückgeschickt - hat mir nicht getaugt; das hat so ein paar komische Macken, die ich nicht OK find. Das 3G(X) reicht mir vollkommen . Wenn irgendwas driftet oder instabil ist dann steuer ich's halt aus, das ist ne super ßbung und macht echt fitt.

          Kommentar

          • dergringo
            Senior Member
            • 03.12.2010
            • 1554
            • timo
            • Hattingen

            #1175
            AW: Erfahrungen Align 3GX

            äh ich bin mir jetzt nicht sicher aber ich glaube das muss man jetzt in der funke machen.... man kann die schieber in der software jetzt auch direckt einstellen ohne das 3gx am pc an zustecken. es gab dafür auch ne beschreibung in englisch und da steht drin wie man in dieses neue setup menü reinkommt. Habe die als kopie in meiner sender tasche drin. Leider weiss ich nicht woher die nochmal kam. sorry. Bin mit der V2 auch nicht zufrieden im moment. Will es aber morgen nochmal testen.... muss doch gehen....
            Zuletzt geändert von dergringo; 23.03.2012, 21:48.

            Kommentar

            • dergringo
              Senior Member
              • 03.12.2010
              • 1554
              • timo
              • Hattingen

              #1176
              AW: Erfahrungen Align 3GX

              Zitat von ghoyler Beitrag anzeigen
              Hab noch die V1.2 drauf, da ich die Saison erst vor kurzem eröffnet hab. Und jetzt muss ich in den nächsten Wochen erst mal doppelten Piroflip und Funnel-Acht einstudieren, die ich den Winter über am Sim geübt hab. Ich konzentrier mich halt mehr aufs Fliegen als aufs Rumtesten und Optimieren. Das ist's irgendwie nicht wert find ich. Hatte auch mal ne Woche lang n VStabi drin, hab ich aber gleich wieder ausgebaut und zurückgeschickt - hat mir nicht getaugt; das hat so ein paar komische Macken, die ich nicht OK find. Das 3G(X) reicht mir vollkommen . Wenn irgendwas driftet oder instabil ist dann steuer ich's halt aus, das ist ne super ßbung und macht echt fitt.
              ja ok das mark sein. Ich bin das aussteuern und dieses Wobblige fliegen überhaubt nicht gewöhnt weil mein BeastX macht das nicht. Scheiss mir immer die Hose voll weil ich kein gutes gefühl habe und dem 3GX nicht vetraue. ka vieleicht liegt es im mom einfach nur an dem V2 der Heli rastet einfach nicht sauber ein und ich finde nix in der Softwar von V2 wo man das einstellen kann. Werde morgen nochmal an die Regler drehen in der software. Warscheinlich mach ich auch wieder V1.2 drauf und lade mein altes setup. Habe Leon Luke auch mal angeschrieben das der uns mal ein setup zeigt für das V2 T-Rex 700. Bin mal gespannt ob der sich meldet.
              Zuletzt geändert von dergringo; 23.03.2012, 21:46.

              Kommentar

              • rikki007
                Senior Member
                • 02.10.2007
                • 2219
                • Henrik

                #1177
                AW: Erfahrungen Align 3GX

                Drehraten eisntellen bei Software Version V2

                so mal nen bissel nachgelesen - und es scheint so - als wäre die einstellung ähnlich bei dem beeeeest - also - hecksteuerknüppel in linke oder rechte richtung - und dabei die set taste drücken - dann erscheint auf dem x ein paar leds - ruder nach links oder nach rechts - und die leds werden mehr oder weniger - was scheinbar der drehrate des hecks entsprechen soll . . .
                gleiches gilt dann wohl für elevetor - also nick - nick nach oben oder nach unten steuern vergrössert oder verkleinert dann den nickausschlag . . . bei roll genau das selbe . . . .
                nachzulesen bei geöffneter software unter flightmode setting - operation instuction . . . . ein wenig versteckt die sache - obwohl sie doch eigentlich sehr wichtig ist - und die eigentlich software alles andere ermöglicht bloss eben nicht mehr das einstellen der rollraten . . .

                ich hätte mir gewünscht das man das ganze ein wenig deutlicher beschrieben hätte - und es wie gewohnt in die software integriert . . . vielelicht sind in diese aber schon zu viele algorithmen integriert - die für die entwickler fürs update wesentlicher erschienen - sodass die roll rate hier kein platz mehr gefunden hätte . . . sprich der speicherplatz für die lauffähige software dann nicht noch für ein weiteren parameter gereicht hätte . . . .
                um so wichtiger wäre es doch gewesen - hier mal ne ordentliche deutsche beschreibung bzw eine deutsche software zu liefern . . . naja vielelicht kommt diese ja noch . . .

                um so wichtiger ergibt sich daraus noch eine erkenntis - die drehrate sollte darüber angepasst werden - und nicht in dem man nachträglich die mischanteile erhöht - hier wurden ja die 8 grad als refferenzwert vorgegeben - wenn ich nachträglich dann nicht über dieses beschriebene menü sondern über die mischanteile die wendigkeit erhöhe, laufe ich gefahr - das mir der rotorkopf auseinander fliegt - da das x sicher ebenfalls nochmal nachsteuert ! ! !
                also ganz wichtig - die sachen die im grundsetup im DIR menü eingestellt wurden - dürfen so auf keinen fall nachträglich durch eine erhöhung der taumelscheibenmischung überschritten werden. sonst fliegen die gestänge weg . . . und der heli wird gar unsanft aus seinem element gerissen ;-)

                denkbar wäre nur eine nachträgliche reduzierung der einzelnen funktionen - beispielsweise über dualrate - jedoch nur eine reduktion - sprich das der gesamte knüppelsteuerweg statt 100 prozent roll nun 80 entsprechen . . . auf keinen fall umgekeht - sprich aus 100 - 120 machen . . . das würde sicher zu einem ähnlichen effekt wie bei einem nachträglich erhöhtem nickanteil führen . . .

                auch empfehlenswert wäre - das man überprüft ob der rotorkopf irgendwo anläuft - sprich mal bei vollpitch voll nick und voll roll geben und langsam den rotor von hand drehen um zu prüfen ob irgendwas mechanisch anläuft - gleiches bei null grad pitch und voll negativ pitch . . .

                was das heck betrifft gibt es nun eine anti torque compensation - bei der ist wichtig welche einbaulage das stabi hat - normal oder über kopf hängend - dies kann man anpassen - damit es nicht in die falsche richtung wirkt . . .

                schön wäre wirklich gewesen - das die eigentlich grundfunktionen der softwareversion 1,2 erhalten geblieben wären . . . es gibt keine presets mehr für anfänger als orientierungshilfe, das ist schade . . . und wenn man sich denn einmal mit der anordnung der regler in der vorherigen softwareversion vertraut gemacht hat - um so wichtiger das diese bestehen bleiben - aber die regler nun sind komplett verschieden . . . ehrlich gesagt weiss ich da noch gar nicht so recht wo ich ansetzten soll um irgendeinen effekt herbeizuführen . . .

                viele grüsse der henrik

                Kommentar

                • dergringo
                  Senior Member
                  • 03.12.2010
                  • 1554
                  • timo
                  • Hattingen

                  #1178
                  AW: Erfahrungen Align 3GX

                  habe es jetzt mit v2 nach paar sunden einstellerei aufgegeben. Das 3GX V2 fliegt scheisse. An der taumelscheibe ist der heli wabbelig, bekomme es auch nicht weg über die software. Habe jetzt wieder 1.2 drauf und das setup von leon luke. Fliegt jetzt wieder toll

                  Kommentar

                  • storm6000
                    storm6000

                    #1179
                    AW: Erfahrungen Align 3GX

                    also bei mir ist das wobbeln auch aber habe noch die V1.2 drauf.
                    die Potis am 3Gx auf 12Uhr und Einstellungen am Computer auf 500er Normal Eingestellt wie kann ich das wobbeln wegbekommen*

                    Kommentar

                    • dergringo
                      Senior Member
                      • 03.12.2010
                      • 1554
                      • timo
                      • Hattingen

                      #1180
                      AW: Erfahrungen Align 3GX

                      nehme mal das Setup von Leon Luke!


                      War heute ein toller Flugtag , haben sogar gegrillt usw. Und alles war vertreten ^^.
                      Morgen wird das bestimmt auch wieder geil! wer Bock hat kann ja morgen mal vorbei kommen!

                      Zum 3GX v1.2@ all

                      Habe jetzt auch ne frage zu dem 3GX V1.2!
                      Habe jetzt das Setup von Leon Luke drauf was auch sehr gut ist. Mir ist aber aufgefallen wenn ich sehr großen Anlauf nehme und will mit extrem viel speed ein looping fliegen macht das 3gx das nicht mit. Also recht schnellen looping geht schon gut aber wenn ich halt extrem schnell bin passiert folgendes: Ich nehme von oben sehr viel Anlauf und lasse den heli mit der nase nach unten fallen und kurz vom Boden nehme ich die Nase hoch das ich sehr viel speed (voll Pitch) bekomme und wenn ich dann zum looping ansätze und die Nase nach oben (Nick nach hinten) ziehe schiebt das 3gx nach Grade mal 5 Metern oder so die Nase von ganz alleine wieder nach vorne so als ob ich Nick nach vorne drücken würde . Ich halte aber die ganze seit den nick Hebel nach hinten. Warum Drückt das 3gx bei extrem viel speed den Knüppel nach vorne? will doch schnellen looping fliegen ^^ jemand ne idee was ich verstellen muss damit das nicht passiert? Ich glaube ich muss einen von den Potis verstellen... nur welchen ... und mehr oder weniger ...?

                      mfg

                      timo
                      Zuletzt geändert von dergringo; 24.03.2012, 19:26.

                      Kommentar

                      • mevarick
                        mevarick

                        #1181
                        AW: Erfahrungen Align 3GX

                        Habe heute mein 3gx aus dem 500er ausgebaut und in den 450Sport eingebaut. Im 500 hat ich das Problem das de Heli immer leicht rückwärts flog.... Also ab in den 450er.... Eingestellt hatte ich 11° kol.Pich und 10,5° zyklisch (limiter A/E 25%). Gleich nach dem abheben wieder das Problem mit denm Rückwärtsdrift (gleich von Anfang an). Irgendwie war der Heli nicht richtig beherschbar. Er kam dan wieder auf mich zu und dan hat es ihn hoch gestellt und mit dem Heck eingeschlagen- natülich alle 3 TS Servos kaputt und einiges an Kleinteilen :-( Hat sich wieder richtig gelohnt. Sind 10,5% kol. zu viel für den 450er* Das Ding war auch sau giftig und irgendwie schwammig (deflat settings außer E/A limit), warum es den hoch gestellt hat kann ich aber immer nochnicht nachvollziehen. Hat jemand eine Idee?? Das er immer rückwärts fliegt muss am 3gx liegen da es am 500er auch war, allerdings flog dieser mit den Settings ganz angenehm (war genau so eingestellt)

                        Kommentar

                        • SoloPro
                          Senior Member
                          • 09.01.2011
                          • 2209
                          • Norbert

                          #1182
                          AW: Erfahrungen Align 3GX

                          @mevarick: Für den zyklischen Pitch kommt es drauf an, welche Softwareversion du hast. Wenn du die V2 drauf hast, ist 10,5° zuviel, da dann ja +/- 8° zyklischer Pitch richtig wäre. Hast du eine Vorgängerversion, so wäre 10,5° kein Problem, da der max-Wert 12° nicht überschreiten soll. Aber Align empfiehlt 9°.
                          Für den kollektiven Pitch gibt Align beim 450er +/- 10° vor.
                          Gruß Norbert

                          PS: saugiftig ist meiner auch. Ich muss mich wenn ich vorher den Paddel-450er geflogen habe ganz schön umgewöhnen. Aber nicht schwammig.
                          Zuletzt geändert von SoloPro; 24.03.2012, 20:03.
                          Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                          Kommentar

                          • Joker1
                            Joker1

                            #1183
                            AW: Erfahrungen Align 3GX

                            @dergringo
                            Wenn Poti dann den Elev verstellen. Abet gab es in der Software nicht einen Punkt für Speedflüge und wenn der zu hoch ist, wird falsch gesteuert.

                            Ich habe die V2 nun auch wieder runtergeschmissen, der Heli fühlte sich immer etwas schwammig an, überhaupt nicht knackig. Also wieder zurück zur 1.2 und alles wieder gut

                            Auch hab ich nochmal versucht den Heckdrift durch präzise Neueinstellung der Taumelscheibe (Libelle, TS-Lehre und Beavelbox) und Umsetzung des 3GX ins Innere zu beheben. Keine Chance, nach 1min bleibt der Trimmeingriff pflicht. Ich tippe da auf einen Hardwarebug

                            Kommentar

                            • rikki007
                              Senior Member
                              • 02.10.2007
                              • 2219
                              • Henrik

                              #1184
                              AW: Erfahrungen Align 3GX

                              Zitat von dergringo Beitrag anzeigen
                              habe es jetzt mit v2 nach paar sunden einstellerei aufgegeben. Das 3GX V2 fliegt scheisse. An der taumelscheibe ist der heli wabbelig, bekomme es auch nicht weg über die software. Habe jetzt wieder 1.2 drauf und das setup von leon luke. Fliegt jetzt wieder toll
                              sooooooooo - nach ca ich weiss nicht 10 flügen mit der neuen software und nen paar versuchen was zu ändern an den reglern hier nun meine erfahrungen :

                              das heck ist gegenüber der vorgängersoftware 1,2 deutlich besser - griffiger - das heck hält besser und dreht auch bei höhren drehmomentbelastungen sehr gut an - es lässt sich weiterhin sehr feinfühlig dosieren - und kommt auch direkt . . .

                              zur taumelscheibe kann ich leider nur die darstellungen von dergringo eindeutig BESTßTIGEN ! ! !
                              der heli liegt zwar sehr gut am stick - ist sehr stabiel bei schnellem flug - aber ich bekommen keine - wirklich keinen sauberen piroflip mehr hin - die ich mit der vorgänger software 1,2 schon relativ tief und schnell hintereinander weg geflogen bin.
                              bei der software 2,0 zieht der heli mir ständig über pitch raus - obwohl ich gar keinen gebe - die taumelscheibe fängt bei den piros an zu eiern - es passt einfach gar nicht zusammen und irgendwann fängt das system an wie blöd auszugleichen und haut nen vollausschlag irgendwo zur stabilisierung rein . . . schade wirklich schade . . . ich hab dann noch nen paar sachen mit nem freund zusammen verändert - aber hatte dann keinen nerv mehr . . .
                              zum rumhacken tic toc speed flug und so sachen ganz gut - heck hat gehalten . . . aber das mit dem unsauberen piro gefühl geht gar net . . . sehr schade . . .

                              ich hab überdies auch nun endlich die regler gefunden die ich gestern gesucht habe - aber es ist nach wie vor - total blöde beschrieben - die drehrate lässt sich doch in der software einstellen - habe das heute probiert - es funktioniert auch - die grundsetup eingestellten von 50 waren zu lasch - bin dann auf 55 hoch - das war ganz ok . . . .

                              ich werd nochmal testen - wenn ich es nicht hinbekomme - dann werd ich auch die 1,2 wieder drauf machen - da ist zwar das heck nicht so geil - aber wenigstens konnte ich hier sauber einen piroflip hinbekommen . . .

                              Kommentar

                              • rikki007
                                Senior Member
                                • 02.10.2007
                                • 2219
                                • Henrik

                                #1185
                                AW: Erfahrungen Align 3GX

                                sorry wollte noch was wegen den drehraten schreiben:

                                die grundeinstellung zyklisch im setup waren mit 50 zu lasch - bin ich bin dann auf 55 hoch - das war ganz ok . . . . jedoch hab ich auch gemerkt - das das nick - trotz des gleichen wertes scheinbar mehr ausschlag macht als das roll - das find ich ziemlich komisch - trotz der gleichen werte - und trotz der 8 grad eingemessen - das hier eine wirklich deutlich unterschiedliche asymetrische drehrate herauskommt . . . habt ihr das bei euch auch ? woran kann das liegen - ich hab das ganze bei nem weiteren flug nochmal getestet und da isses mir wieder aufgefallen . . .

                                vieleicht hängt es ja software seitig damit zusammen - das das roll über zwei servos angesteuert wird - und das nick über eines . . . vieleicht verteilen sich ja die ansteuerungen der roll rate auf die beiden servos ;-) spass . . .

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X